was sagt ihr zu denen reifen

Audi 80 B3/89

200355382362
200355399885
ebay artikelnummer

welche würdet ihr nehmen weis das sie bilig sind suche auch nur bilige danke schon mal

46 Antworten

Was willst du denn hören bzw. lesen?

Zum Autoguard hab ich keinerlei Testberichte gefunden, dafür aber ne Seite, wo du sie für 160 € bekommst. Versandkosten sind ab 2 Reifen auch frei...

http://www.reifen.com/.../search.do?...

Zum BTC hab ich ein paar Testberichte gefunden, die mich aber absolut nicht überzeugen:

http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/bct/s800/index.html

Wenn du dich zwischen den 2 Reifen entscheiden musst, dann würd ich mich für die Autoguard entscheiden, da mir die etwas seriöser erscheinen, als die BTC...

Ich selber werde mich jetzt dann mal für Falken entscheiden. Brauch auch 4 neue. Wurde mir von nem Bekannten, der bei nem Reifenhändler arbeitet empfohlen.

he tobi,ein klick im google 😉

http://www.testberichte.de/.../...ktindex_falken_winterreifen_553.html

was zahlst für die dinger ?

Hab noch keine Ahnung, welche er damit meint... Lass mich mal überraschen. Hab auch gesagt, dass ich nicht mehr als 250 ausgeben möchte. Er meinte dann nur: "Das bekomm ma schon hin"...

Brauch ja 205 45 R16

die meisten "persönlichen" reifentests im www sind eh schlunz,nur hab ich von falken bis jetzt auch nix gutes gehört 🙁

aber gut,für 17zoller zu dem preis machst wirklich net viel kaputt 😉

mein reifenfuzzi empfiehlt immer gern sava & das obwohl ich sie auch schon ausprobiert hab 😁

hattest nicht die 17zoll ronals 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


Ich würd auch ganz billig an nen Audi V8 (derzeit auch noch an ein 20V Coupe) kommen, aber Teile und Unterhalt sind dann vllt doch etwas heftig, also belasse ich es bei den 2 anderen.

prolet 😁

he phys,wären die TSW-felgen nix für markus oder is der schon versorgt ?
hat ja auch noch schicke treserfelgen in 16zoll rumliegen 😎

ja der Markus ist schon versorgt, er hat mal bei uns vorbeigeschaut und sich was bestellt, nun hat er seine 18Zöller auf 225/40ZR18 mit Dunlop Sport Maxx 😉

Nein, ich hab immer noch die 16 Zoll Borbet LS:

http://static.pagenstecher.de/.../Borbet_LS_silber.jpg

In Sinsheim waren ja schon die Winterreifen drauf auf 14 Zoll Aero´s....

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


die meisten "persönlichen" reifentests im www sind eh schlunz,nur hab ich von falken bis jetzt auch nix gutes gehört 🙁

aber gut,für 17zoller zu dem preis machst wirklich net viel kaputt 😉

mein reifenfuzzi empfiehlt immer gern sava & das obwohl ich sie auch schon ausprobiert hab 😁

hattest nicht die 17zoll ronals 😕

nicht nur die persönlichen Test bzw Bewertungen, auch die Fachmännisch durchgeführten weichen Stark ab, und das bei ein und dem selben Reifentypen, je nach Raddimension und auch manchmal Fahrzeugabhängig.

wirken aber grösser 🙂

215/40er sind schon paar euros günstiger !

mein reifenfuzzi hat mir beim toyo tr1 73€,beim hankook V12 75€ & beim vergleichbaren kumho 68€ in der dimension aufgerufen,bei allen war noch luft,auch wenns am ende nur 3€ waren 🙂

montage war auch ziemlich günstig !

würd da noch mal bei dem spezi anfragen 😉

Ich muss doch eh nur die Reifen zahlen. Alles andere wie montieren, wuchten und neue Edelstahlventile sind gratis 😁...

Rabatt bekomm ich sowieso noch drauf. Ist der Freund von ner sehr guten Freundin (nein, es ist nicht so wie du denkst *lol*)

is mir doch egal,was de mit dem treibst 😁

so vitamin B is natürlich immer ziemlich gesund 🙂

Das beruht alles auf Gegenseitigkeit. Dafür helf ich ihm ja auch bei seinem Coupé ab und an mal, wenn wieder mal was ansteht...

Ich werf mal die Star Performer UHP in den Ring:

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Bin ich selber schon mehrere tkm auf nem Octavia Kombi und Ducato beim alten Arbeitgeber gefahren, natürlich in anderen Formaten als die geforderten Niederquerschnittsreifen. Waren zu meiner Überraschung aber immer ok, was Regen und co. angeht. Also kein wirkliches schwimmen oder megalange Bremswege wenns mal Nass ist, wie ich es eigentlich erwartet hätte. Im Trockenen auch in Ordnung ohne wirklich große Schwächen, vlt. bis auf die lauten Laufgeräusche. Bremswege waren auf jedenfall immer noch im Rahmen.

Sind natürlich alles Eindrücke aus dem normalen Alltag, und nicht von der Rennstrecke. Wenn mans richtig drauf anlegt bin ich mir sicher das ich mit meinen Dunlop SP Sport sicherlich besser dran bin als mit den Star Performer Teilen, darum würde ich sie privat auch nie montieren und lieber zu Markenreifen greifen. Auch wenn dafür die alten Aeros wieder von der Bühne geholt werden müssten. Aber ist auch ne Einstellungssache bei mir, immerhin stellen die 4 Gummies den einzigen Kontakt zur Straße dar, da muss man nicht unbedingt dann das sparen krankhaft anfangen.

Aber als Mittel zum Zweck sag ich mal sind sie schon ok. Man sollte halt immer im Hinterkopf behalten was man da auf die Felgen gezogen hat, und vlt. nicht gerade wie ein irrer durch die Gegend stechen und meinen man hat den über Hochleistungsreifen unterm Arsch wo man es in den Kurven nur so krachen lassen kann, Niederquerschnitt hin oder her.

Um das Gestreite hier mal zu unterbrechen :-D ...

Wenn Deine 17 Zöller gut in Schuß sind, dann verkaufe doch die Felgen! Da interessiert sich bestimmt jmd dafür und für 4 Stück solltest Du auch einen vernünftigen Preis erzielen.
Das ermöglicht Dir dann auch 4 original 14 oder 15 Zoll Audi Felgen zu kaufen, gibts bei Ebay für 250,- vielleicht hast du auch schon welche!? Und wenn Du Glück hast, dann sind auf den 4 Alus auch schon gute Reifen drauf die du noch 3 Jahre fahren kannst ... dann hast Du für 250- 300 Euro Reifen samt Alus und durch den Verkauf Deiner chicen 17 Zöller hast Du evtl sogar noch Gewinn gemacht ...
Die 80 Originalfelgen schauen eh am BESTEN aus! 😉
Und wenn keine Reifen auf den Alus sind dann gehst in einen Reifenhandel und kaufst Dir 4 Reifen von Uniroyal die kosten 14 Zoll 45 Euro ... und die halten!

Das wäre meine Idee ...
Scheiss auf 17 zoll! Mit solch großen Felgen hat man nur Probleme, gerade bei so einem "kleinen" Auto wie dem 80er ... am Radkasten schleifts dann ständig wenn ne Bodenwelle kommt, und Reifen in der Größe sind in der Anschaffung schweineteuer!

Gruß
Joh

wenn schon gut und günstig, dann sollte es mindestens ein
Nankang NS-2 sein. Nankang gehört zu Yokohama!
ist einer von den günstigsten reifen,die es gibt und das fahrverhalten auf nässe ist auch in ordnung.
macht zwar keine 100.000 Km, dafür ist er saugünstig :-)
Mfg Alex

schau doch mal bei : www.reifendirekt.de
da kostet der Nankang NS-2 in 215/40/17 NUR 57,40 Euro! Incl.Versand!
Mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen