Was sagt ihr zu dem A5 Cab bzw. was würdet ihr ausgeben

Audi A5 8F Cabriolet

Hi Jungs & Mädels 🙂,
ich treibe schon seit längerem hier bei MT mein Unwesen.
Hab angefangen mit nem A3 Spback und nun hatte ich 3x nen TT. (Demnach im TT-Forum unterwegs)
Jetzt soll es etwas größer werden und ich habe ein A5 Cabrio in Sicht.
Aus diesem Grund schreibe ich nun das erste mal in das A5-Forum ;-).

Bei meinem Freundlichen steht ein schickes A5 Cabriolet.
Hier mal ein paar Ausstattungsmerkmale und Details (Habe ne Auflistung mitbekommen):

- 2.0TDI manuelle Schaltung (170PS)
- EZ 05/2010
- KM: ca. 46.000€
- Phantomschwarz Perleffekt
- 19" 5-Segmentspeichen
- Radio High + Bang & Olufsen
- Navigation MID
- drive select
- Keyless-Entry
- Ledermultifktslenkrad
- Sitzeinstellung elektrisch
- Sitzheizung vorne
- Leder/Alcantara auf Sportsitzen mit S-Line Emblem
- S-Line Exterieur
- Einparkhilfe vorne und hinten
- Klima Plus mit Nackengebläse 😁
- Spurwechsel- & Spurhalteassistent, Autom. Distanzregelung
- Xenon plus Kurvenfahrlicht (Adaptive light oder so?!)
- + paar andere Kleinigkeiten wie Telefonvorbereitung, zusätzliche Beleuchtungen innen, Garagentüröffner, LED hinten, Licht/Regensensor, ...

Schäden hat er ein paar Steinschläge vorne und ne Delle am Stoßfänger hinten. (ohne Lackschaden)

Also in der Kiste ist echt viel drin. Dementsprechend ist der Preis natürlich auch nicht ohne. Neupreis lag angeblich bei ca. 63.000€. (Kann das sein?!)

Ich habe ihn nun schon runter auf knapp 37.000€. Meint ihr, dass das für das Auto zu viel ist? (Wegen 2.0tdi o.ä.?) Ich würde auch wohl noch ein Jahr länger Garantie kriegen.. (also bis 05/2013 bis 100tkm)

Das Auto sieht echt schick aus.
Kann mich aber leider noch nicht entscheiden, weil vor der Tür noch 272PS stehen.. 😁

Ich hoffe, dass ihr mir ein wenig bei meiner Entscheidung unter die Arme greifen könntet. Wäre euch sehr dankbar! 🙂

Vielen Dank,
freidah187

27 Antworten

Also wenn der NP von 63 TEUR zutrifft, empfinde ich das als einen fairen Preis. Sind ja über 40 %. Allerdings ist die Frage, ob Du die Ausstattung benötigst. Wenn nein, zahlst Du für Dinge, die Du nicht haben willst und könntest bei einem magerer ausgestattetem Fahrzeug deutlich Geld sparen.

Andererseits wird es vermutlich schwierig, ein vergleichbares Fahrzeug überhaupt am Markt zu finden. Das war auch bei mir das Problem. Ich wollte haben:
- Dämpferregelung,
- Komfortzugang
- Exterieurpaket
- Distanzregelung
- Sportsitze
- Automatik
- Einparkhilfe vorne und hinten
- MMI plus
- Modelljahr 2010

Jetzt such mal nach einem 3.0 TDI mit der Ausstattung. Davon gibt es nicht so viele. Ich habe in ganz Deutschland gesucht. Ich hab dann für einige Extras bezahlt, die ich jetzt nicht zwingend gewollt hätte (Standheizung, Anhängerkupplung, Rückfahrkamera, S-Sportsitze). Aber schlechter wird das Auto dadurch ja auch nicht 😁

Also wer eine bestimmte Ausstattung haben will, der muss beim Preis halt Zugeständnisse machen. Sonst sucht man ewig. Aber die Schönheitsfehler (z. B. Delle) gehören natürlich ausgebessert!

@AlexK: Du hast auch ein Coupe, oder?! Hmmm... Ihr verunsichert mich alle.. Hehe.. 😁 Ne ist ja super, dass ihr mir Tipps gibt!!! *Daumen hoch* Ich hatte für nen Monat mal nen 3Liter Q5, der mir vom Motor auch super gefallen hat.. Aber, wenn ich bei Mobile z.B. folgende Kriterien wähle...

- A5
- Fahrzeugtyp: Cabrio
- EZ >= 2010
- KM max. 60.000km
- 200 - 250PS
- Diesel / Automatik
- Navi
- Leder

... dann liegt das günstigste A5 Cabrio 3.0TDI bei knapp 44.000€. Das sind auch ca. 7.000€ mehr... Das ist es mir ehrlich gesagt nicht wert, weil ich ja durch die beiden TTS schon genug Spaß hatte und nu eher die Alltagstauglichkeit, Spritverbrauch usw. zählen. 😉 (Wobei nochmal so eine Spaßgranate natürlich nicht verkehrt ist 😉)

@mikenr1: Sehe ich genauso. Habe schon etwas geschaut, aber noch nicht 100%ig den gefunden, der meinen Kriterien entspricht. (Ist ja auch ein GW...) Ich hatte noch nie ne Abstandsregelungsanlagen oder nen Spurwechselassi o.ä.. Brauch ich meiner Meinung auch nicht.. Hat jemand Erfahrung mit diesen "Assisystemen"?!

Ich versuche nochmal mit dem Händler ein bissl zu handeln und werde dann berichten, was dabei rausgekommen ist. 🙂

Vielen Dank für die ganzen Tipps von euch,
freidah187

Zitat:

@mikenr1: Sehe ich genauso. Habe schon etwas geschaut, aber noch nicht 100%ig den gefunden, der meinen Kriterien entspricht. (Ist ja auch ein GW...) Ich hatte noch nie ne Abstandsregelungsanlagen oder nen Spurwechselassi o.ä.. Brauch ich meiner Meinung auch nicht.. Hat jemand Erfahrung mit diesen "Assisystemen"?!

Spurwechsel-Assi ist ein Sicherheitssystem, also eher nice-to-have und nicht must-have

Der Nutzen vom Abstandssensor fuer den Tempomat ist sehr Fahrerabhaengig, ich fahre extrem selten Autobahn im Chillout-Modus bei dem ich einfach nur halbaktiv dahinrollen will und verzichte (auch wegen der beknackten Optik des Sensors) darauf

ja ich hab ein Coupé

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freidah187


Ich werde nochmal mit meinem Freundlichen darüber sprechen.
Finde das Auto (so wie es da steht) echt sehr schick. Und die 46tkm sieht man dem Auto keineswegs an. (like new)

Dann sind's bei dir ca. 8,5% Rabatt auf den ursprünglichen Preis gewesen.
Wenn ich das auf den hier von mir beschriebenen a5 matche, dann sollte ich auf ca. 35.200€ kommen. 😉

Ich bin mal gespannt, ob der Kollege im AH mit sich reden lässt & ob er morgen einen guten Tag hat. 😉
Vielleicht kann ich ja auch mal ein paar Fotos machen & euch damit versorgen..

@daddy: Du hast aber ein Coupe. Ich denke, dass muss man auch noch mit einfließen lassen. Wenn ich mir beim Audi-Konfigurator die Differenz zw. Coupe & Cabrio anschaue, dann sind das sage und schreibe 4.600€... Stolzer Preis für weniger Blech!

VG,
freidah187

ja, es ist ein Coupe aber er hatte auch erst 28800 km runter.

So... Ich war heute in der Mittagszeit nochmal beim Händler und habe mit ihm noch bissl über das a5 cab gequatscht.. Er hatte mir zuvor ja schon die 37.000€ angeboten. Ich habe also nochmal nachgebohrt.. ;-) Jetzt bin ich bei 36.500€ + Gutschein für den 60.000er Service in der Werkstatt.. Noch weiter runter will er echt nicht.. :/

Aber ich muss sagen, dass ich für den Preis keinen vergleichbaren bei mobile oder autoscout finde..
Ich werde nochmal ne Nacht drüber schlafen und vllt wird es ja der Wagen. :-)

Vielen Dank an alle & viele Grüße,
freidah187

Zitat:

Original geschrieben von freidah187


So... Ich war heute in der Mittagszeit nochmal beim Händler und habe mit ihm noch bissl über das a5 cab gequatscht.. Er hatte mir zuvor ja schon die 37.000€ angeboten. Ich habe also nochmal nachgebohrt.. ;-) Jetzt bin ich bei 36.500€ + Gutschein für den 60.000er Service in der Werkstatt.. Noch weiter runter will er echt nicht.. :/

Aber ich muss sagen, dass ich für den Preis keinen vergleichbaren bei mobile oder autoscout finde..
Ich werde nochmal ne Nacht drüber schlafen und vllt wird es ja der Wagen. :-)

Vielen Dank an alle & viele Grüße,
freidah187

Moin Moin,

und hast Du drüber geschlafen?? Ca. 6.000 € Nachlass. Also ist er Dir doch super entgegen gekommen, wie ich finde. SInd denn da auch Winterreifen dabei???

Ich hab ja leider das Problem, dass das Fahrzeug für ws ich mich intzeressiere leider zu weit entfernt steht. Da müsste ich am Telefon verhandel ohne das Fahrzeug vorhher gesehen zu haben.

Lg Olli

Immer das Gleiche hier im Forum. Natürlich ist der 3.0 TDI besser als der 2.0 TDI. Kostet auch bedeutend mehr als ein 2.0 TDI. Man sollte aber die Möglichkeit nicht ausschließen, dass der TE sich keinen 3.0 TDI leisten will. Der nächste hier schlägt noch einen S5 vor, der wieder mehr kostet. Fakt ist, dass man um 40.000€ kein 3.0 TDI Cabrio bekommt, jedenfalls nicht mit einer geringen Kilometerleistung und einer guten Ausstattung. Da sollte man schon 45.000-50.000€ einplanen und das ist viel mehr Geld 😉.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Immer das Gleiche hier im Forum. Natürlich ist der 3.0 TDI besser als der 2.0 TDI. Kostet auch bedeutend mehr als ein 2.0 TDI. Man sollte aber die Möglichkeit nicht ausschließen, dass der TE sich keinen 3.0 TDI leisten will. Der nächste hier schlägt noch einen S5 vor, der wieder mehr kostet. Fakt ist, dass man um 40.000€ kein 3.0 TDI Cabrio bekommt, jedenfalls nicht mit einer geringen Kilometerleistung und einer guten Ausstattung. Da sollte man schon 45.000-50.000€ einplanen und das ist viel mehr Geld 😉.

Gruß

Aber er wuenscht sich Beratung und das Ergebnis der Beratung kann eben auch sein, dass die meisten Empfehlen tiefer in die Tasche zu greifen und den 3.0 TDI zu kaufen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Immer das Gleiche hier im Forum. Natürlich ist der 3.0 TDI besser als der 2.0 TDI. Kostet auch bedeutend mehr als ein 2.0 TDI. Man sollte aber die Möglichkeit nicht ausschließen, dass der TE sich keinen 3.0 TDI leisten will. Der nächste hier schlägt noch einen S5 vor, der wieder mehr kostet. Fakt ist, dass man um 40.000€ kein 3.0 TDI Cabrio bekommt, jedenfalls nicht mit einer geringen Kilometerleistung und einer guten Ausstattung. Da sollte man schon 45.000-50.000€ einplanen und das ist viel mehr Geld 😉.

Gruß

Aber er wuenscht sich Beratung und das Ergebnis der Beratung kann eben auch sein, dass die meisten Empfehlen tiefer in die Tasche zu greifen und den 3.0 TDI zu kaufen 🙂

Darum geht's natürlich! 😉 Ich wollte einfach mal nach Erfahrungen von 2.0TDI-Fahrern fragen. Es ist klar, dass jeder (wenn man den Preis ausblendet) sagt: "Keule, hol Dir den 3.0TDI! Besser ist das..." Aber wie gesagt.. Manche sind mit Sicherheit auch mit der 2Liter Maschine zufrieden und teilen hoffentlich gerne ihre Erfahrungen.. 🙂

Ich werde das Auto wohl kaufen.. Bin heute nochmal probegefahren und finde, dass die Maschine ausreicht.. (Ein Vergleich zum TTS ist die Kiste natürlich nicht, aber die 170PS reichen hin [Geht ja bei mir darum, dass ich jetzt etwas weiter zur Arbeit fahren muss & da achte ich jetzt primär auf den Spritverbrauch 😉])

Achsooo.. Der 🙂 hat mir auch nochmal die Konfiguration des Fahrzeuges von der Neuwagenbestellung gezeigt. Das Auto hat wirklich 63.044,97€ gekostet.. Und da finde ich die jetzigen 36.500€ (57,9% vom Neuwagenpreis) inkl. Gutschein für Service echt fair..

Danke nochmal an alle, die hier ihren Senf dazugegeben haben! 🙂

So dann muss ich noch versuchen den TTS loszuwerden... 😁
Also falls jemand Interesse hat (Ist ein ganz schicker... 😉) -> PN :P

VG,
freidah187

Klar reicht bei normaler Fahrweise der 2.0 TDI völlig aus. Und bei den Inspektionskosten wirst du alle 3.0 TDI quattro Fahrer auslachen. Ein V6 ist bei Service und Inspektion immer etwas teurer; und sparsamer natürlich auch 😉.

Gruß

Hi zusammen,
ich habe mir das Cabrio gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden.. 🙂

Außer, dass gestern mind. 20 Tauben über dem Auto ne Party geschmissen haben und die ganze Motorhaube/Frontscheibe vollbombadiert haben.. 😁 Das Auto sah aus wie ein farblich invertierter Dalmatiner.. Ich hoffe, dass es nicht daran lag, dass die Vögel das Auto nicht toll fanden.. 😁 Naja..

Zurück zu den wichtigen Dingen.. 😉 Die 2.0tdi sind natürlich mit dem TTS nicht zu vergleichen, machen aber (mit einem Auge auf den Spritverbrauch) auch Spaß! 😉 (7,4l im Schnitt 🙂)

1-2 Kleinigkeiten stören mich jedoch (noch?!):

- das Drive Select stellt sich immer wieder auf "Auto" zurück, wenn das Fahrzeug abgestellt wird
- DVD schauen geht während der Fahrt nicht (Musik-DVD's wär doch während der Fahrt was feines)
- Die Kupplung rupft bei warmen Motor ein bissl beim Anfahren im 1ten. Werde das mal beobachten. (Habe ja noch die Neuwagengarantie + Anschlussgarantie)
- das Bang&Olufsen Soundsys hat irgendwie nicht so einen prallen Bass, wie das Bose. (Kann das jemand bestätigen?)

Ich werde mal einen Kollegen ansprechen wegen der ersten beiden Punkte. Ich denke, dass man dies evtl. umcodieren kann, oder?!

So ein paar Extras, die das Auto hat, hatte ich ja vorab nicht auf meiner MustHave-Liste. Nun hat sich da aber ein bissl was geändert. 😉 Was ich ja sehr geil finde, ist das Keyless-Entry und -Go. Außerdem bin ich von der Abstandsregelanlage echt positiv überrascht. Ich muss ja beruflich etwas weiter pendeln. (Zum Teil auch der Grund für den Umstieg auf Diesel) Mit diesem Assistenten klink ich mich quasi auf der ABahn mit 150kmh ein und lass die Karre einfach rollen. (Naja das Lenken übernehme ich natürlich) Aber echt geil! 🙂

Vielen Dank nochmal für die Tipps etc.!!!

VG,
freidah187

1) normal .man kann es aber umcodieren das es immer im Indiv. Modus oder wo anders nach Zündung ein sich befindet
2) kann man freischalten (siehe mein blog) - mit VCDS z.b. (diagnosegerät)
3) beobachten
4) B&O ist nicht so Basslastig wie BOSE.- das ist fakt - kann man auch nicht viel dran ändern!

Gruss
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen