Was sagt ihr dazu?
Namd...
ich habe ja Anfang September geschrieben dasich mir einen 02er 4B geholt habe.
Mir ist dann aufgefallen der er kalt schlecht anspringt, auch mit zig-Mal vorglühen
muss man auffällig lange leiern lassen. Also nochmal zum Händler gebracht zwecks Garantie.
Das war allerdings schon letzte Woche Montag. Donnerstag vorm Feiertag dann
der Anruf, "einiges ist schon gewechselt worden aber sicher sind sie sich noch nicht,
deshalb wird das Auto Montag (vergangenen) nochmal zu Audi gebracht".
Montag Nachmittag der Anruf das er nicht fertig ist und bis heute keine Meldung mehr.
Nun würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt? Kann das soooo kompliziert sein?
Ich meine das man es schlecht ausprobieren kann weil das Auto ja kalt sein muss
verstehe ich ja aber es muss doch eine Liste von möglichen Ursachen geben oder!?
Gruss, Renè
17 Antworten
Aha, dann ist der Spannungseinbruch beim einschalten der Zündung doch die Vorglühanlage...
Hatte mich da schonmal gefragt was so viel Strom zieht das die Spannung so weit absackt in den ersten Sekunden, obwohl die Vorglühlampe nach ner Sekunde immer schon wieder aus geht. Er glüht also auch noch wenn die Lampe längst erloschen ist.
Dann frage ich mich allerdings, warum kann man die Motoren so schnell starten? Ist ja eigentlich wie beim Benziner der Start, so schnell kann die Vorglühanlage doch nicht auf Temperatur kommen, oder 😕
Ich dachte auch der Draht ist so lange an wie geglüht wird.
Also mir ist auch schon oft aufgefallen das mein Kollege seinen
Mondeo TDI von 06 glaube ich sehr schnell startet. Der ist schon
an da ist die Tür noch gar nicht zu. Und da war es schon kalt.
Also muss es doch sehr schnell gehen mit dem Vorglühen, zumindest
neueren Modellen.
ja, das Vorglühen geht noch weiter, wenn der Motor schon läuft. Die Lampe geht dann aus, wenn er schon so anspringt. Durch das nachglühen läuft der Motor ruhiger. man darf ja nicht vergessen, das kalter Diesel eingespritzt wird. Ich glühe fast nie. rein, Zündschlüssel rum. Gut ab minus 10°😉