Was sagt ihr dazu?

Audi A6 C5/4B

Namd...
ich habe ja Anfang September geschrieben dasich mir einen 02er 4B geholt habe.
Mir ist dann aufgefallen der er kalt schlecht anspringt, auch mit zig-Mal vorglühen
muss man auffällig lange leiern lassen. Also nochmal zum Händler gebracht zwecks Garantie.
Das war allerdings schon letzte Woche Montag. Donnerstag vorm Feiertag dann
der Anruf, "einiges ist schon gewechselt worden aber sicher sind sie sich noch nicht,
deshalb wird das Auto Montag (vergangenen) nochmal zu Audi gebracht".
Montag Nachmittag der Anruf das er nicht fertig ist und bis heute keine Meldung mehr.
Nun würde mich mal interessieren was ihr dazu sagt? Kann das soooo kompliziert sein?
Ich meine das man es schlecht ausprobieren kann weil das Auto ja kalt sein muss
verstehe ich ja aber es muss doch eine Liste von möglichen Ursachen geben oder!?

Gruss, Renè

17 Antworten

Ist es ein 2.5TDI? Der Wagen hat wohl ein Leck im Kraftstoffsystem, ist der Hänlder wohl kein Audi-Händler? Was haben sie denn bis jetzt gemacht?

Mein Schwiegervater hatte vor 2 Jahren bei seinem allroad ein ähnliches Problem, ich habe dann auch lange gesucht, und habe dann als Ursache einen Dichtring am Dieselfilter gefunden.

MfG

Hannes

Ja ist ein 2,5er TDI. Kurz nachm Kauf wr ich auch schon da, der Schlosser kurz geguckt und hat gemeint
die Glühkerzen sind i.O. aber irgendein Rücklaufschlauch saß nicht richtig. Aber naja es wurde nichts besser.
Was sie jetzt schon gemacht haben in den anderthalb Wochen kann ich noch nich sagen.
Nein ist kein Audi-Händler aber eigentlich ein recht großes ordentliches Autohaus, war mal Chrysler.

Die Glühkerzen sind derzeit noch nicht unbedingt erfoderlich, bei Temperaturen über 0°C springt der TDI auch locker ohne Vorglühen an.

Die VP44 ist ziemlich empfindlich, wenn der Kraftstoff zurückfließt, sie saugt nur sehr schwer an, der Wagen ist ja auch fast nicht mehr zu Starten wenn der komplett leer gefahren wurde. Hast du an den Zuflußschläuchen Luftblasen sehen können?

MfG

Hannes

Du da bin ich grade etwas überfragt, der hatte den mit in der Werkstatt und ich bin da sowieso Laie.
Was mir noch aufgefallen ist ist das die Zeit des Vorglühens (jetzt mal unabhängig davon ob es nötig ist -
er glüht halt vor!) ziemlich unterschiedlich ist. So wie nach Zufallsprinzip. Wenn es mal recht kalt war so
5 Grad da waren es nur 2 Sekunden und am nächsten Tag waren es wieder 20 Grad Ende Sept da hat es
z.B. 5 Sekunden gedauert, so ungefähr. Ist das nicht auch seltsam? Deswegen hätte ich gedacht
irgendein Temp.fühler kaputt. Aber wie gesagt ich kann den da nich sagen was die machen sollen ich hoffe
nur die bekommen es hin. Ich bezahl das ja nicht. Zum Glück.

Also ich glühe fast nie vor. Für wen?? Bis minus 10° ist er bis jetzt immer so angesprungen.
Ach ja, sollte der Temperaturgeber hinüber sein, geht er in ein maximales Vorglühen.

Tja mag ja sein, meiner leiert sich halt bei 15Grad Plus einen ab. Naja bin mal gespannt ob die es hinbekommen.

Gruss, Renè

Hauptsache ist es nicht die Einspritzpumpe, die sich ankündigt.

So ist ja alles in Ordnung aber wer will sich schon mit so nem Panzer vor die Kaufhalle stellen
und dann kommt der nicht :-)
Wenn er dann da ist dann stehe ich in ner blauen Wolke...
Und auf Dauer kann das ja auch für den Rest nicht gut sein, Batterie und so weiter...

Es kann viele Ursachen haben. Kraftstoffsystem undicht. Einspritzpumpe. Welchen Motor hast du, und wie viel Kilometer?? Die Nockenwellen sollte man nicht vergessen.

Den 2,5er TDI mit 155 PS und MT-Getriebe. 180TKM runter...
Naja die bei Audi müssten erkennen woran es liegt.

Versuche dich trotz alle dem ab zu sichern. Audi wird dir kaum das ganze Auto durch reparieren, und das für lau.

Zitat:

Original geschrieben von Alle Vergeben


Den 2,5er TDI mit 155 PS und MT-Getriebe. 180TKM runter...
Naja die bei Audi müssten erkennen woran es liegt.

Fahr doch mal nach Halle rein und frag bei einem Audi betrieb, ob dort jemand Vermutungen hat....

Die kennen sich bestimmt besser aus 😉

Hi.

Wen meinste? Huttenstraße oder am Rennbahnring?
Denke nicht das ich da eine Wahl habe. Wegen der Gebrauchtwagengarantie habe ich ihn ja zum Verkäufer
zurückgebracht. Und die haben ihn zu Audi gegeben, denke mal zu Rudolph in Merseburg oder Leuna.
Naja habe vorhin angerufen und sie sind noch bei der Fehlersuche.
Mach mir auch wegen dem Geld keine Sorgen, es hieß das passiert auf Garantie und sollte Geld ins Spiel
kommen müssen sie mich informieren und davon war bisher keine Rede.
Hoffentlich kommt bald etwas heraus. Wenigstens habe ich nen Ersatzhobel.

Mahlzeit.

Konnte den Bomber heute abholen. Ursache war ein Kabelbruch im Vorglühsystem, er hat nicht vorgeglüht.
Thema ist somit beendet.

Gruss, Renè

Deine Antwort