Was sagt ihr dazu Lackierte Frontscheinwerfer?

Audi TT RS 8S

Hallo Leute habe heute meine Frontscheinwerfer lackiert.

Wie findet ihr sie ?

MFG

Chris

Da Ringal_Fahrer

37 Antworten

Mach mal paar mehr pics...und nicht nur welche wo nur der scheinwerfer drauf ist !! sonst geil !

Das sind sicher nicht deine, da ich das Bild kenne...

Wenn dann stell Bilder von deinen online...

Habe meine übrigens auch lackiert...

Sieht schwer gut aus!!!

Wie hast Du die Blinker weiß bekommen??? Will das bald bei meinem auch so machen!!!

Leuchten die denn auch noch gelb oder nun weiß???

Gruß,

Chris

Nur wie sieht mit der ASBE für das auto aus ?

Ähnliche Themen

sieht gut aus , aber interessanter iss es komplett!

Das Bild ist aus dem AudiWorld.com-Forum.
Dort werden auch die grauen und weissen Blinkergläser vertrieben. Kosten glaube ich im Set ca. 70,- Dollar (je Farbe).
Um die Blinker weiterhin gelb blinken zu lassen benötigst Du entweder gelbe Lampen, oder Du bastelst Dir eine gelbe Streuscheibe aus den alten Blinkergläsern. So machen das unsere amerikanischen TT-Freunde.
Eine ABE gibts garantiert nicht. Was der TÜV dazu sagt (wenn er's merkt) weiss ich nicht, aber ich habe auch keine Lust meine Scheinwerfer zu zerlegen.
Ausserdem glaube ich nicht das der Anbieter nach Deutschland versendet. Er heisst im US-Forum übrigends "Riso".

TOP, sieht echt klasse aus!

Selbst gemacht oder Lackierer?

http://pictureposter.audiworld.com/users/1312.phtml

Zitat:

Original geschrieben von fbisnoopy


http://pictureposter.audiworld.com/users/1312.phtml

Sag ich doch das das Bild aus dem US-TT-Forum "entliehen" ist.... 😉

Dann mal her mit den echten Bildern oder ist heute immernoch der 1.April ?

Die Einfassung für die zwei Zusatzinstrumente auf der US-Seite sehen extrem gut aus.

http://pictureposter.audiworld.com/1312/cimg0031.jpg

Hat jemand einen Plan wo die herkommen?

Hi!

Der Direktlink geht nicht, hab das Bild mal angehängt.

Die Teile hat ein Privatmann mal selber angefertigt und dann im US-Forum verkauft.
Da sind mittlerweile aber keine mehr verfügbar.

Es gibt jetzt aber einen US-Anbieter für die Alu-Halterungen. Sind allerdings unbezahlbar, der will so um die 500,- Dollar für das Teil haben!!!

@TTWorld

Vielen Dank für die schnelle Info.

500$, ist ja Wahnsinn. Ticken die noch ganz sauber. Zu schade, das sieht nämlich genial aus.

500$ ????

Was ist das denn für ein Gag. Das Teil kostet vielleicht 20€ in der Produktion.

Das kannste Dir auch selber aus ner Aluplate zurechtfrickeln.

Gruss

So, hab die Infos mal rausgesucht:

"The Mantis housing will be polished and finished so it matches the finish in the TT. It will have it's own installation bracket which is designed to fit perfectly in the ashtray opening. Installation time for the Mantis (without gauges) should be only five minutes!"

Prices will be:
$499.99 without Lines.
$549.99 with Lines.

Und das ist nur der Preis für das Aluteil, ohne Instrumente!!!

Die Defi-Instrumente in dem Bild drei Postings höher gefallen mir sehr gut. Sind allerdings hier nicht zu bekommen. (Hab zumindest noch keinen Anbieter gefunden.)
Und US-Import ist schlecht, dann hat man die Temperaturangaben auf dem Ölthermometer in °Fahrenheit statt °Celsius. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen