Was sagt der Fachmann zu solch einem Profilbild der 20-Zöller
Eine Frage an die Fahrwerks-Reifen-Fachmänner hier im Forum,
habe nun auch meine 18"-Wintersocken drauf und beim Betrachten der Sommerräder einen "kleinen" Schock bekommen. Seht Euch mal die Bilder meiner Vorderreifen an.
HAbe RDK und fragte mich den letzten Monat, warum vo-li immer der Druck auf 2,3 bar gesunken ist und die anderen ihre 2,8 hielten. Dachte schon an einen Nagel o.ä..
Nun erklärt sich das Ganze etwas - aber nicht wie sowas kommt.
Ich fahre die Conti 265/30/20 auf orig. S-Line mit orig. S-Line+ Fahrwerk (alles von Werk) ohne Platten o.ä. Beim Wechsel im Frühjahr hatten die Reifen ein noch normales Erscheinungsbild. Hinten ist optisch alles o.k. (der normale Verschleiss halt).
Könnt Ihr mir da helfen?
Beste Antwort im Thema
...was soll man dazu schon sagen...Innen und aussen abgefahrene Reifen,kommen von zu niedrigem Luftdruck...Deine Reifen sind extrem Innen abgefahren,also ab zum 🙂,lass dort die Achsgeometrie komplett überprüfen,sie sollen also auch auf die Vorspur und den Lenkrollradius achten(evt. hat Dein Dicker schon viele Kilometer oben und die Achslager sind verschließen)
Ansonsten,würde Helfen,wenn sie mit den Originalrädern,beim Sturz an die positve,,Grenze"(Toleranzwert) gehen!
Viel Glück!
29 Antworten
...was soll man dazu schon sagen...Innen und aussen abgefahrene Reifen,kommen von zu niedrigem Luftdruck...Deine Reifen sind extrem Innen abgefahren,also ab zum 🙂,lass dort die Achsgeometrie komplett überprüfen,sie sollen also auch auf die Vorspur und den Lenkrollradius achten(evt. hat Dein Dicker schon viele Kilometer oben und die Achslager sind verschließen)
Ansonsten,würde Helfen,wenn sie mit den Originalrädern,beim Sturz an die positve,,Grenze"(Toleranzwert) gehen!
Viel Glück!
Da kann ich Aiway nur zustimmen.
Sieht mir stark nach einer Kombi von zu geringen Luftdruck und Achsgeometrie der Vorderachse aus.
Hast du nach dem Wechsel mal die Spur kontrollieren/einstellen lassen???
Könnten aber auch die Stossdämper hinüber sein !! So wie bei mir....
Ähnliche Themen
Öhm, wenn ich mir das erste Bild so ansehe dann sieht das so aus als ob der Reifen am Achsschenkel geschliffen hätte. Ich würde mir nochmal die betroffene Seite ansehen ob es am Achsschenkel Schleifspuren gibt. Der Reifen sieht jedenfalls sehr merkwürdig aus vorallem weil man schon die Karkasse sieht.
@ biker003 : Werde ich dann wohl demnächst bei der fälligen 60tsd-km-Inspektion prüfen lassen.
@ PartyBlazer : Na da mach mir mal keine Angst - das Sieht ja heftig aus. Bei wieviel km Laufleistung der Dämpfer?
Ja so um die 160tkm rum ist auch S-Line ! Die Reifen hatten ca 28tkm...ich hatte mich noch gewundert weil ich das Profil eigentlich kontrolliert hatte aber eben nicht innen !! Sehr trügerisch !!
Ich hatte letztes Jahr auch keine Winterreifen weil ich den Wagen im Winter kaum fuhr...deshalb konnte ich den Mangel durch Montage der Winterreifen nicht erkennen !!
Am Tag bevor der Reifen (sachte) platzte war ich noch auf der Bab mit Vmax unterwegs !!
Im Endeffekt hat es den Reifen dann 100meter vor der Haustüre am Kreisel im Wohngebiet mit etwa 10 km/h zerlegt !! Nochmal Glück gehabt !!
Bin von nem Defekt am Reifen ausgegangen (weil andere User im 4b-Forum haben dasselbe Problem) und hab neue aufziehen lassen !! Nach ca 1000km wieder Sägezahn (bei den neuen Reifen !!)
Bei meiner letzten Inspektion, vor 2 Wochen, die ich immer mit nem befreundeten Mechatroniker zusammen mache haben dann die Jungs die uns die Hebebühne zur Verfügung stellen (Reifenhändler) angemerkt dass das Problem wohl die Stossdämpfer seien !!
Tja Leute ,entschuldigt bitte,ich möchte hier keinesfalls den,,Klugscheißer" raushängen lassen....wenn ihr euch wegen so einem Profilbild neue Stoßdämpfer einreden habt lassen,dann ist das schön-für den Händler😉
(stark)Verschließene Stoßdämpfer erkennt man an einem ,,ausgewaschenen" Profil,fast über die gesamte Laufflächenbreite,aber bis es soweit ist,schaukelt eure,,Kiste" erstmal,bis euch übel wird!
Klar hat euer Händler beim Einbau der neuen Dämpfer auch gleich die Achsgeometrie korregiert und somit das Problem abgestellt...und jeder war zufrieden😛
Naja die Jungs hatten damals das Profil meiner ehem. Hinterräder beäugt. Auch mit der typischen Handbewegung übers Profil bemerkten sie dass da was nicht stimmt ! Die Jungs hätten absolut gar nix davon wenn sie mir ein neues Fahrwerk aufschwätzen wollten denn sie vertreiben diese gar nicht !!
Ein weiteres Indiz für verschlissene Stossdämpfer ist wohl der sich neu gebildete Sägezahn an nagelneuen Reifen(wie oben schonmal gepostet) !
Jetzt sind erstmal die Winterreifen montiert und ein endgültiger Test der Stossdämpfer wird Gewissheit bringen ! Die Spur ist vollkommen in Ordnung, wurde im Sommer im Zuge einer Tüvdursicht überprüft !!
Klingt für mich ein wenig wie diese alte Kamelle:
A6 s-line Reifen
Dachte, das wäre jetzt ausgestanden und bin froh, zum s-line-Paket das Luftfahrwerk bestellt zu haben.
Grüße
Blaufrosch
Der Link, den Blaufrosch da gepostet hat ist höchst interessant.
Da ist aber bei 2007 Schluss.
Wie sind denn bei Euch die Erfahrungen mit dem S-Line+ Fahrwerk?
@flugtier
Habe das gleiche Symptom, aber nur an der Vorderachse. Bei mir soll alles "tutti" sein. Sline Fahrwerk + 50mm H&R aber nur innen abgefahren. Und ich fahre immer mit dem richtigen Luftdruck.
9.5 x 20 Zoll 255/30 fahre ich.
Stand der Technick wohl kaum?!
@ David1990
--> Hast Du schon bei Audi vorgesprochen?
--> Wie ist bei Dir Spur, Sturz und sonstige Gemetrie-Einstellung? War da was verstellt?
--> Wie sieht Dein Profil aus? Vo-Li ist ja bei mir ähnlich einer Vertiefung (Riefe o.ä.)
Wie sieht bei Dir die Lösung zum Problem aus?
Ne bei Audi nicht. Habe meinen Wagen auch noch nicht vermessen lassen. Dazu will ich nicht zu Max & Moritz nach Hagen. Das sind leider Verbrecher... Am Freitag werde ich das machen lassen bei Thiemeyer in Bochum.
Bei mir sind die Innenflanken abgefahren an der VA, hinten ist alles prima!