was sagen die nummern auf dem motorblock aus,baujahr feststellbar?

VW Käfer

Hallo,alle zusammen.
vielleicht kann uns ja jemand helfen ?
ich fahre zwar keinen vw-käfer,aber ich habe mir ein trike gekauft,mit einem vw-käfer motor.
das trike wurde 1995 das erste mal zugelassen,hat laut vorbesitzer mehr gestanden,als es gefahren wurde(Tachostand rund 3000 km).
uns wurde versichert,dass der tacho weder einmal rumgelaufen,noch getauscht wurde.
soweit,so gut ,aber nun ölt der motor und sieht von unten eher aus als wenn er schon mehr gelaufen wäre,zumal die elektrik mit neuen schellen versehen ist.
meine befürchtung geht nun dahin,dass der motor getauscht wurde.
auf dem motorblock befinden sich links und rechts eingestanzte nummern,die aber unterschiedlich sind.
auf der rechten seite steht oben . AS 41
darunter : 46 V 211/01101/E
W
auf der linken seite steht unter AS 41
27 v 211101102 E
w
soweit es erkennbar war.

meine frage wäre nun ,kann mir einer sagen ob das korrekt ist oder ob man über diese nummern das baujahr ermitteln kann?
den vorbesitzer kann ich momentan nicht erreichen,der geht nicht an das telefon und auf anfragen per anrufbeantworter meldet er sich auch nicht zurück.
über antworten wäre ich sehr dankbar,bin total verzweifelt.
vielen dank im vorraus.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Das ist die Gesamtzeit in der der Motor so gebaut wurde.

Stimmt nicht ganz der H wurde von 8/66 bis 7/70 gebaut.

Vari

Und der Motor laeuft wie am ersten Tag.auch nach fast zwei Jahren Stillstand.da war meine Freude gestern riesig.;-) jetzt ist die Freude noch groesser.danke

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Das ist die Gesamtzeit in der der Motor so gebaut wurde.

Stimmt nicht ganz der H wurde von 8/66 bis 7/70 gebaut.

Vari

Wenn seiner von 66 is, isses dann evtl ein 1500er mit 40PS?

Der F hatte 40 PS bei 1300 , der H 44

H0 1 und 2 1493 40 4000 08/66 bis 07/68

so stehts bei flat4
oder is der H0 wieder n anderer H?

Ähnliche Themen

Hm,bin auch kein Daten Historiker /Fetischst,aber es geht doch um einen H nincht um einen H0.
Wo da jetzt in der Praxis der Unterschied ist😕

Nach Etzold ist er ein 44 PS von 8/9 `66.

Ja ist einfach nur H.pappbrief sagt 32kw bei 4000.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Hm,bin auch kein Daten Historiker /Fetischst,aber es geht doch um einen H nincht um einen H0.
Wo da jetzt in der Praxis der Unterschied ist😕

Nach Etzold ist er ein 44 PS von 8/9 `66.

aso ich dachte der H0 wäre H mit der Motornummer H 0....

und der H (bei flat4 steht i klammern H1) mit motornummer H 1...

naja hab ich mich getäuscht. bin auch kein historiker...

Hallo zusammen bei mir auf dem Motor steht H1350384 um was für ein bj Motor handelt es sich da kann das jemand sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen