Was passiert, wenn...?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute,

ich dachte mir ich eröffne mal einen Sammelthread in welchem jeder jede noch so doofe "Was passiert, wenn..."-Frage zu seinem Fahrzeug stellen kann...

Ich mach mal den Anfang:
Was passiert, wenn ich bei voller Fahrt den Start/Stop-Knopf (Keyless-Go) betätige?

Ich hoffe auf viele anregende und lustige Fragen/Antworten...
In diesem Sinne los geht's...
Euer Passi 🙂

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich kommt gleich nicht die Frage:

Was passiert, wenn ich die falsche Uhr trage? 🙂😕😰😎😛

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo,
was passiert wenn....ich bei voller Fahrt den Zündschlüssel auf "0" also ganz nach links drehe?
Geht das überhaupt?
Gruß

......dann wird die Zündung/Kraftstoffversorgung unterbrochen, je nach Motor, Benzin/Diesel. Ja das geht!

Was passiert, wenn man beim T-Modell bei voller fahrt die Easy Pack Heckklappe öffnet?

Geht nicht, Schalter ist bis zum Stillstand gesperrt. Wie es von außen ist weiß ich nicht, müsste dir einer hinterher laufen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@cooperolli schrieb am 29. Dezember 2015 um 01:29:34 Uhr:


......dann wird die Zündung/Kraftstoffversorgung unterbrochen, je nach Motor, Benzin/Diesel. Ja das geht!

Kann ich fast nicht glauben, was sagt denn da das Lenkradschloss.

Dann geht der Motor aus. Habe ich schon oft auf der Autobahn gemacht. Denn wenn ich den dpf manuell beim Diesel regenerieren muss, muss man am Ende der Fahrt die Zündung ausschalten.

Wichtig ist es den Schlüssel ?? gesteckt zu lassen. Nicht abziehen.

Ja, Motor geht aus... Hat das jemand mit Keyless Go schon versucht? Soll ja nicht gehen...

Motor geht echt aus? Kann doch nicht sein... Bei 200 dreht einer den Schlüssel in Stellung 0... Was sagt die Lenkung dazu?

Bei 200 hab ich es nicht getestet, bei ca 30-40 schon... Und nochmal, ja, der Motor geht aus... Aber Achtung, ist der Motor aus, ist auch die Bremskraftverstärkung deaktiviert...

Nicht nur die Bremskraft lässt nach, auch die Lenkung geht viel schwerer.
Das Lenkradschloss geht erst rein, wenn der Schlüssel abgezogen wird.
Früher war das anders. Da wollten die Leute sparen, und haben beim Bergabfahren die Zündung ausgemacht, und nicht bedacht, daß Sie weniger bzw. ganz wenig Bremsleistung noch haben und ab einem bestimmten Lenkeinschlag, plötzlich das Lenkradschloss einrastete. Da gab es viele tödliche Unfälle. Aus diesem Grund glaub ich, wurde die Mechanik des Lenkradschlosses geändert.
Nun denn, allen noch einen guten Rutsch, Grüße MMEB

Zitat:

@benzdriver24 schrieb am 29. Dezember 2015 um 08:09:31 Uhr:


Geht nicht, Schalter ist bis zum Stillstand gesperrt. Wie es von außen ist weiß ich nicht, müsste dir einer hinterher laufen 🙂

Von außen schließt er sich ja sowieso selbst ab.

Das hatte ich mir schon gedacht, das er das Automatisch abschaltet, aber man weiß ja nie 🙂

Zitat:

@MMEB schrieb am 29. Dezember 2015 um 14:28:08 Uhr:


Nicht nur die Bremskraft lässt nach, auch die Lenkung geht viel schwerer.

Nur wenn man auskuppelt. Wird der Gang dringelassen (Handschalter!) wird der Motor durch das Resttempo geschleppt und die hydraulische Servo samt BKV sollte weiterlaufen.

Zitat:

@Underground1 schrieb am 29. Dezember 2015 um 09:41:38 Uhr:


Dann geht der Motor aus. Habe ich schon oft auf der Autobahn gemacht. Denn wenn ich den dpf manuell beim Diesel regenerieren muss, muss man am Ende der Fahrt die Zündung ausschalten.

Sorry aber was soll das denn?

Wenn der dpf wegen eines Fehlers in der Motor Peripherie voll ist und nicht mehr von alleine regenerieren kann muss der mit der stardigagnose gereinigt werden. Und nach der Fahrt muss kurzfristig die Zündung aus gemacht werden. Und danach wieder angemacht werden und die Temperaturen des Auspuffs herunter gefahren werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen