Was passiert beim GTE wenn der Benzintank leer ist?

VW Golf 8 (CD)

Hallo Leute.

Ich bin nicht so der Themeneröffner, habe aber jetzt mal einen Gedanken, vielleicht könnt ihr mir helfen, oder habt schon Erfahrung?

Was passiert beim GTE, wenn der Benzintank leer ist? Läuft er dann im Elektromodus noch weiter, weiß das jemand?

Und wenn ja, kann man dann nicht schneller als 140 fahren? Da geht der Benziner ja normalerweise immer an?

Da bin ich mal gespannt.

Schönen Tag.

Gruß Pat

25 Antworten

Zitat:

@bene1207 schrieb am 5. September 2021 um 09:26:56 Uhr:


Ich kann euch nur eine Geschichte aus dem 330e erzählen. Dort ist es so das sich der Motor dann nicht mehr starten lässt, er aber elektrisch weiterfährt. Auch zu sehen in den beigefügten Fotos 🙂
Trotzdem wäre das Verhalten des GTEs interessant.

Grüße

Das Verhalten hätte ich beim GTE auch erwartet. Limp Home Modus zur nächsten Tanke.

Ist ja wahnsinnig interessant. Wenn der Tank leer ist lässt sich der Motor nicht mehr starten - unglaublich…

Zitat:

@dick289 schrieb am 5. September 2021 um 11:26:46 Uhr:


Ist ja wahnsinnig interessant. Wenn der Tank leer ist lässt sich der Motor nicht mehr starten - unglaublich…

Ja toller Kommentar.
Weißt Du denn, ob er elektronisch dann noch fährt.

Sonst... psssst...

Warum sollte er denn nicht mehr elektrisch fahren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 4. September 2021 um 23:14:03 Uhr:



Zitat:

@Hannes11 schrieb am 4. September 2021 um 23:10:14 Uhr:


Kauf dir nen GTI wie ich, dann hast du die 245 PS immer verfügbar und er schaut besser aus

Jetzt müsste ich diesen augenverdreh Smiley finden.

War ja nicht die Frage.

Deswegen antworte ich jetzt: ich habe deswegen den GTI nicht, weil ich nicht mehr in der Berufsschule bin. Das ist ein Berufsschule Auto wo immer so Typen nebenan an der Ampel anfangen zu hüppen mit dem Körper ;-)

Das kann man sehen wie man will 😁

Ich bin auch nicht mehr in der Schule und irgendwelche Spinner, die neben mir auf Rennen aus sind, sollen sie fahren. Der macht auch Spaß, ohne ständig die Power abzurufen. Genug OT.

Ist der Tank beim GTE leer, dann passiert exakt das, was auch beim GTI passieren würde: Er bleibt stehen. Es sei denn der GTE hat noch Strom, aber das können GTE Fahrer besser beantworten. Vermute aber, wenn Strom das ist, fährt er noch.

Zitat:

@dick289 schrieb am 5. September 2021 um 21:59:37 Uhr:


Warum sollte er denn nicht mehr elektrisch fahren?

Naja bei einen Hybriden ist es ja so dass zB auch der Motor bei 140 kmh anspringt. Fährt das Auto dann nur noch bis 140kmh das sind dann halt so die Fragen die ich hätte.

Aber natürlich stimmt es. Es gibt wichtigere Probleme auf der Welt....

Zitat:

@dick289 schrieb am 5. September 2021 um 21:59:37 Uhr:


Warum sollte er denn nicht mehr elektrisch fahren?

Weil VW. Ich hab den Stand fast erreicht: hatte 80% Akku, aber 10 Km Benzinreichweite und habe mich zu einem Termin verspätet. Auf dem Weg zurück dachte ich auf der AB: "mal schauen, ob der ohne Benzin weiter fährt oder wegen irgendeinem Bug/Feature stehen bleibt". Genau aus diesem Grund bin ich gleich zur Tankstelle gefahren, obwohl es eine gute Gelegenheit war, das zu testen.

Im 7er-Forum wurde mal beschrieben, dass er bei leerem Tank elektrisch weiterfährt, aber nur in einem Notmodus mit Tempolimit (80?) zur Erhöhung der Reichweite. Vermute, dass es beim 8er auch so ist.

Also hab es jetzt testen können 🙂

Wie schon vermutet nimmt stark die Leistung raus und fährt nur noch 80 km/h

Warum sollte der GTE bei leerem Benzintank nicht auf rein elektrisch umschalten und weiterfahren? Ob man in diesem Modus dann noch mit 225km/h über die Autobahn brettern sollte/möchte, sei mal dahingestellt. Allzulange dürfte das eh nicht gut gehen ;-)

-Mousi

Gerade getankt gingen 42,08 Liter rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen