Was passiert auf Dauer mit Zündkerzen?

Audi TT 8N

Nabend!

Neulich hat mich ein Freund mit dem Thema Zündkerzen aufgescheucht, als er sagte, diese müssten ja jedes Jahr gewechselt werden. Ich habe mich nämlich bei all meinen Autos noch nie mit Zündkerzen beschäftigt.

Laut Serviceheft ist der Wechsel alle 60.000 km oder 3 Jahre fällig, was bei mir im April 2014 bzw. in 33.000 km fällig wäre.

Darüber hinaus habe ich schon einige Schreckensgeschichten über die Suche gelesen über richtige und falsche Kerzen und Motorschäden und bin am Ende doch ein wenig verunsichert.

Ich würde hauptsächlich gerne wissen, wie sich Zündkerzen mit der Zeit verändern und welche Auswirkungen das hat. Also angenommen, ich fahre immer weiter und weiter, was passiert dann? Sind die Eigenschaften über ein Intervall (3 Jahre / 60.000 km) gesehen gleich und verändern sich dann, oder verschleißen sie über die Dauer von Beginn an?

Springt das Auto irgendwann schlechter an, gar nicht mehr an - dann weiß man, man muss tauschen - oder entstehen gar richtige Motorschäden? Verschlechtert sich die Leistung, erhöht sich der Verbrauch, oder haben neue / zu alte Zündkerzen darauf keinen positiven / negativen Einfluss?

Ich habe zwar noch ein halbes Jahr Zeit, aber mich würde das grundsätzlich mal interessieren. Sollte man bei den Kerzen genauso penibel sein wie beim Ölwechsel einmal pro Jahr / alle 15.000 km, oder kann man einfach fahren, bis man eine Auswirkung (welche auch immer das sein mag) feststellt?

Danke euch.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Cryss



Stimmt ihr zu oder habt ihr noch andere Ansätze? Ich konnte beim Tausch der Zündkerzen nämlich kein siffendes Öl am Block ausmachen. Habe auch noch was von einem verstopften (Kraftstoff?)filter gelesen als mögliche Ursache.

Wie gesagt, eure Einschätzung wäre noch interessant zur Absicherung.

Hallo,

was hat der Kraftstofffilter hinten am TAnk mit einer Ölleckage am Zylinderkopf /Ventildeckel zu tun? 🙄
Meiner Meinung nach nichts.

Grüße

Manfred

Hallo Manni,

ja, darum auch das Fragezeichen. Ich hatte das was gelesen, finde es aber nicht wieder. Es gibt jedoch keinen mir bekannten Filter, bei dem ein Zusammenhang logisch erscheint.

Du hast mir ja schon so viel bei den Zündkerzen geholfen... was sagst du zu den verölten Kerzen und einem möglichen Tausch der Ventildeckeldichtung?

Danke und Grüße
Christian

Hi!
Du wirst wohl in absehbarer Zeit die Ventildeckeldichtung tauschen müssen😉! Der Ölsiff spielt sich ja lt. Fotos oberhalb des Kerzengewindes ab.

Grüße, T

Bei den beiden versifften Kerzen war das Öl auf beiden Seiten des Gewindes.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen