Was neues muss her !

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forumfreunde,
So nach langem überlegen Hin und her will ich endlich meine E klasse loswerden!
Ich stehe mit ihm fast jede 2 woche in der werkstatt!
Damals hatte mein Vater es als neuwagen gekauft einer der ersten BJ 2002 Vlt daher.
vor 2 wochen automatikstecker gewechselt und jetzt servopumpe Platt! Deswegen will ich einen MOPF.

Was meint ihr was er noch wert wär?

E 220 CDI 115tkm 1.Hand BJ. 22.10.2002
Avantgarde, Silber, Parktronic, Automatik, Schiebedach,Xenon(serie), Navigation APS 50. Schwarz getönte scheiben hinten, Tüv Asu Neu, Unfallfrei.

Zustand: Auto ist top note 2 würd ich sagen!

Ich wollte den in zahlung abgeben und mir einen mopf Also Facelift kaufen Bj 2006 So bis 22T€ Sollte der neue gebrauchte kosten! Nach dem ich meinen verkauft habe das ich dann noch höchstens ca 8-9T€ drauflege.Für mehr fehlt das nötige kleingeld da ich erst 19 bin. Hab bei Mobile Etc. geschaut Gibt gute angebote mit ca. 80Tkm.
Diesmal wollte ich einen 280 cdi oder 320 cdi. wenn ein guter angebot da ist könnte es auch wieder der 220 cdi diesmal mit 170ps sein!
Vom ausstattung her sollte er diesmal Comand,Avantgarde,Wenn möglich sport, sitzheizung, Automatik, Vlt noch Schiebedach. Sollte mit garantie sein vlt. Junge sterne? Für mehr hät ich nichts gegen!

Was meint ihr werd ich Fündig für diesen preis?
Ich hoffe ihr könnt mir wenigstens ein Bisschen helfen.

Ich danke im vorraus......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von techtech


Unglaublich,wieviele Leute hier einfach mal 3-4000€ verbrennen,nur weil sie zu bequem sind-oder besser gesagt weil sie die Hosen zu voll haben,einen Wagen privat zu verkaufen.Wenn ich das schon lese: Potenzielle Interessenten als "zwielichtige Gestalten" zu titulieren,dann wird mir richtig schlecht.Ich glaube einfach das bestimmte Leute,die von sich selber glauben was Besseres zu sein,einfach nicht in der Lage sind für so einen "Zwischenmenschlichen Akt" wie es ein Autoverkauf nun mal ist.Man könnte ja mit Leuten zu tun haben,die in der Kaste weiter unten angesiedelt sind(naserümpf).
Kleiner Tip von mir: Auch beim Autokauf kann man sich den Käufer aussuchen,habe selbst drei  Autos über e-bay verkauft,und jedesmal waren es supernette Leute.Springt über eueren Schatten,verkauft eueren Wagen selbst,man kann selbst dabei noch sehr viel lernen,und die potenziellen Käufer werden euch schon nicht fressen.

Ich habe schon einige Autos verkauft, immer privat.

Da sind mir auch schon die unterschiedlichsten Dinge passiert.

Es waren jedenfalls jede Menge unseriöser Anfragen dabei, meist von Leuten mit Immigrationshintergrund...

Nach meinen bisherigen Erfahrungen (zuletzt noch im April 2009 bei der Suche nach einem S500) werde ich mit Sicherheit von dieser Personengruppe auch nie ein Auto kaufen.

Ich kann schon verstehen, daß nicht jeder so ein Palaver haben möchte, ist ja nicht unbedingt die seriöseste Branche.

lg Rüdiger:-)

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


Man sollte schon ein automatisiertes Schaltgetriebe von ner Wandlerautomatik unterscheiden können.......................😮
Wo sind denn deiner Meinung nach die wesentlichen Unterschiede?

Zähl doch mal nur drei auf!

Gruß
Ulicruiser

Hat das nur zwei unterschiedliche Merkmale 😕 oder warum soll erf drei aufzählen 😁

Unglaublich,wieviele Leute hier einfach mal 3-4000€ verbrennen,nur weil sie zu bequem sind-oder besser gesagt weil sie die Hosen zu voll haben,einen Wagen privat zu verkaufen.Wenn ich das schon lese: Potenzielle Interessenten als "zwielichtige Gestalten" zu titulieren,dann wird mir richtig schlecht.Ich glaube einfach das bestimmte Leute,die von sich selber glauben was Besseres zu sein,einfach nicht in der Lage sind für so einen "Zwischenmenschlichen Akt" wie es ein Autoverkauf nun mal ist.Man könnte ja mit Leuten zu tun haben,die in der Kaste weiter unten angesiedelt sind(naserümpf).
Kleiner Tip von mir: Auch beim Autokauf kann man sich den Käufer aussuchen,habe selbst drei  Autos über e-bay verkauft,und jedesmal waren es supernette Leute.Springt über eueren Schatten,verkauft eueren Wagen selbst,man kann selbst dabei noch sehr viel lernen,und die potenziellen Käufer werden euch schon nicht fressen.

Zitat:

Original geschrieben von techtech


Unglaublich,wieviele Leute hier einfach mal 3-4000€ verbrennen,nur weil sie zu bequem sind-oder besser gesagt weil sie die Hosen zu voll haben,einen Wagen privat zu verkaufen.Wenn ich das schon lese: Potenzielle Interessenten als "zwielichtige Gestalten" zu titulieren,dann wird mir richtig schlecht.Ich glaube einfach das bestimmte Leute,die von sich selber glauben was Besseres zu sein,einfach nicht in der Lage sind für so einen "Zwischenmenschlichen Akt" wie es ein Autoverkauf nun mal ist.Man könnte ja mit Leuten zu tun haben,die in der Kaste weiter unten angesiedelt sind(naserümpf).
Kleiner Tip von mir: Auch beim Autokauf kann man sich den Käufer aussuchen,habe selbst drei  Autos über e-bay verkauft,und jedesmal waren es supernette Leute.Springt über eueren Schatten,verkauft eueren Wagen selbst,man kann selbst dabei noch sehr viel lernen,und die potenziellen Käufer werden euch schon nicht fressen.

Ich habe schon einige Autos verkauft, immer privat.

Da sind mir auch schon die unterschiedlichsten Dinge passiert.

Es waren jedenfalls jede Menge unseriöser Anfragen dabei, meist von Leuten mit Immigrationshintergrund...

Nach meinen bisherigen Erfahrungen (zuletzt noch im April 2009 bei der Suche nach einem S500) werde ich mit Sicherheit von dieser Personengruppe auch nie ein Auto kaufen.

Ich kann schon verstehen, daß nicht jeder so ein Palaver haben möchte, ist ja nicht unbedingt die seriöseste Branche.

lg Rüdiger:-)

Ruediger dafür Grün von mir.

Zuerst kommt immer der östliche Mafia mit dubiosen Angeboten und penetrant sind sie auch noch und meistens unverschämt.Ich will nicht alle über einen Kamm scheren,aber zu 80 % sind sie unseriös.Die Klientel die seriös ist,kommt aber auch mit unseriösen Angeboten,weil sie ein Schnäppchen machen wollen.Wie gut das man sich den Käufer aussuchen kann,aber wie gut das man den Wagen auch in Zahlung geben kann um sich dieses zu ersparen.
Das ist meine eigene Erfahrung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von techtech


Unglaublich,wieviele Leute hier einfach mal 3-4000€ verbrennen,nur weil sie zu bequem sind-oder besser gesagt weil sie die Hosen zu voll haben,einen Wagen privat zu verkaufen.Wenn ich das schon lese: Potenzielle Interessenten als "zwielichtige Gestalten" zu titulieren,dann wird mir richtig schlecht.Ich glaube einfach das bestimmte Leute,die von sich selber glauben was Besseres zu sein,einfach nicht in der Lage sind für so einen "Zwischenmenschlichen Akt" wie es ein Autoverkauf nun mal ist.Man könnte ja mit Leuten zu tun haben,die in der Kaste weiter unten angesiedelt sind(naserümpf).
Kleiner Tip von mir: Auch beim Autokauf kann man sich den Käufer aussuchen,habe selbst drei  Autos über e-bay verkauft,und jedesmal waren es supernette Leute.Springt über eueren Schatten,verkauft eueren Wagen selbst,man kann selbst dabei noch sehr viel lernen,und die potenziellen Käufer werden euch schon nicht fressen.
Ich habe schon einige Autos verkauft, immer privat.

Da sind mir auch schon die unterschiedlichsten Dinge passiert.

Es waren jedenfalls jede Menge unseriöser Anfragen dabei, meist von Leuten mit Immigrationshintergrund...

Nach meinen bisherigen Erfahrungen (zuletzt noch im April 2009 bei der Suche nach einem S500) werde ich mit Sicherheit von dieser Personengruppe auch nie ein Auto kaufen.

Ich kann schon verstehen, daß nicht jeder so ein Palaver haben möchte, ist ja nicht unbedingt die seriöseste Branche.

lg Rüdiger:-)

Hab ja keine Ahnung wie ihr das Wort "seriös" definiert,anscheinend fühlt ihr euch "seriös" behandelt wenn ihr zum Mercedeshändler eueres Vertrauens dackelt,und der euch eueren Wagen 4-5000€ unter Wert abnimmt,und für den Neuen grosszügigerweise noch ein paar Winterreifen in den Kofferraum schmeisst.Ja neee klar, ein schmieriges Lächeln und ein schlecht sitzender Anzug eines Mercedesverkäufers sind schon seriöser als ein Interessent mit "Immigrationshintergrund"😁(selten so gelacht)und gebrochenem Deutsch,der mir vom Start weg schon 2000€ mehr bietet als der Mercedeshändler.

Anscheinend habt ihr einfach nur Probleme eueren Standpunkt zu vertreten,und diesen bei einem Verkaufsgespräch durchzudrücken.

Zitat:

Original geschrieben von techtech


Hab ja keine Ahnung wie ihr das Wort "seriös" definiert,anscheinend fühlt ihr euch "seriös" behandelt wenn ihr zum Mercedeshändler eueres Vertrauens dackelt,und der euch eueren Wagen 4-5000€ unter Wert abnimmt,und für den Neuen grosszügigerweise noch ein paar Winterreifen in den Kofferraum schmeisst.Ja neee klar, ein schmieriges Lächeln und ein schlecht sitzender Anzug eines Mercedesverkäufers sind schon seriöser als ein Interessent mit "Immigrationshintergrund"😁(selten so gelacht)und gebrochenem Deutsch,der mir vom Start weg schon 2000€ mehr bietet als der Mercedeshändler.
Anscheinend habt ihr einfach nur Probleme eueren Standpunkt zu vertreten,und diesen bei einem Verkaufsgespräch durchzudrücken.

Jeder definiert Seriös anders, Du solltest aber nicht über Menschen die Ihre Arbeit tun, hier so schreiben, von wegen schmieriges Lächeln usw. . Das ist auch nicht seriös.

Schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von techtech



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Ich habe schon einige Autos verkauft, immer privat.

Da sind mir auch schon die unterschiedlichsten Dinge passiert.

Es waren jedenfalls jede Menge unseriöser Anfragen dabei, meist von Leuten mit Immigrationshintergrund...

Nach meinen bisherigen Erfahrungen (zuletzt noch im April 2009 bei der Suche nach einem S500) werde ich mit Sicherheit von dieser Personengruppe auch nie ein Auto kaufen.

Ich kann schon verstehen, daß nicht jeder so ein Palaver haben möchte, ist ja nicht unbedingt die seriöseste Branche.

lg Rüdiger:-)

Hab ja keine Ahnung wie ihr das Wort "seriös" definiert,anscheinend fühlt ihr euch "seriös" behandelt wenn ihr zum Mercedeshändler eueres Vertrauens dackelt,und der euch eueren Wagen 4-5000€ unter Wert abnimmt,und für den Neuen grosszügigerweise noch ein paar Winterreifen in den Kofferraum schmeisst.Ja neee klar, ein schmieriges Lächeln und ein schlecht sitzender Anzug eines Mercedesverkäufers sind schon seriöser als ein Interessent mit "Immigrationshintergrund"😁(selten so gelacht)und gebrochenem Deutsch,der mir vom Start weg schon 2000€ mehr bietet als der Mercedeshändler.
Anscheinend habt ihr einfach nur Probleme eueren Standpunkt zu vertreten,und diesen bei einem Verkaufsgespräch durchzudrücken.

Vielleicht gehörst du ja zu der Käuferklientel,weil du sie so vehement verteidigst,aber ein Aufkäufer in gebrochenem Deutsch hat noch nie 2000 Euro mehr geboten der hat als erstes die Mängel des Fahrzeugs gesucht und dann etwas von unter Schwackewert gesagt.So sieht es aus.

Vielleicht gehörst du ja zu der Käuferkientel,weil du sie so vehemend verteidigst,aber ein Aufkäufer in gebrochenem Deutsch hat noch nie 2000 Euro mehr geboten der hat als erstes die Mängel des Fahrzeugs gesucht und dann etwas von unter Schwackewert gesagt.So sieht es aus.Wenn ich hier deinen Text so durchlese der voller Rechtschreibfehler steckt ,und dann noch den vom V8-Rüdiger("Immigrationshintergrund"😉,dann müsst ihr euch schon die Frage gefallen lassen, wer den hier tatsächlich Migrationshintergrund hat.
😁😁😁

Zitat:

wer den hier tatsächlich Migrationshintergrund hat.

denn schreibt man mit zwei n 😁

Zitat:

ein schlecht sitzender Anzug eines Mercedesverkäufers

naja, die Mercedesverkäufer, welche ich kenne, haben gut sitzende Anzüge - meist haben die ohnehin nur Hemd und Stoffhose an. Die mit den schlecht sitzenden Anzügen sind die unfreundlichen und phlegmatischen Audi-Verkäufer 😛

Zitat:

Original geschrieben von techtech


Vielleicht gehörst du ja zu der Käuferklientel,weil du sie so vehement verteidigst,aber ein Aufkäufer in gebrochenem Deutsch hat noch nie 2000 Euro mehr geboten der hat als erstes die Mängel des Fahrzeugs gesucht und dann etwas von unter Schwackewert gesagt.So sieht es aus.
[/quote

Wenn ich hier deinen Text so durchlese der voller Rechtschreibfehler steckt ,und dann noch den vom V8-Rüdiger("Immigrationshintergrund"😉,dann müsst ihr euch schon die Frage gefallen lassen, wer den hier tatsächlich Migrationshintergrund hat.
😁😁😁

@ techtech und wenn ich deinen Text hier lese,gehe ich mal davon aus,dass du das Thema nicht versteht.Meine Rechtschreibefehler kannst du gerne behalten,es ändert aber nichts am Thema,um das es hier geht.

Meinen alten C180 Automatik/Klima, 70.000km, mit diversen Lackschäden und Kratzern, hätte man bei der Niederlassung allenfalls kostenlos entsorgt. Einen Neu- oder Jahreswagen, für den es ja Abwrackprämie gegeben hätte, wollte ich ja nicht.

Der allererste unseriöse Anruf auf meine Anzeige bei Mobile (mit ehrlichen Angaben zu den Schäden, die alle jenseits von "Smart Repair" waren) kam von einem Herren mit schweren Rheinischen Akzent. Der wollte sogar über 200km anreisen, aber von mir unbedingt die Zusicherung, dass mit dem Wagen alles in Ordnung sei. Richtig lesen und hören konnte der nicht.

Danach nur Anfragen von professionellen Händlern mit besagtem Migrationshintergrund. Die wollten schon am Telefon handeln und "letzte Preis" wissen. Zwei haben den Wagen tatsächlich besichtigt (jeweils zu zweit) und nicht mehr als 2500 geben wollen. Weggegangen ist der Wagen schliesslich an einen Georgier, der immerhin noch 3000 gezahlt hat. Interessanterweise kreisten die Diskussionen immer nur um die Wertminderung durch die Lackschäden, fehlende Alufelgen und Schiebedach (die selbstverständlich in der Anzeige nicht versprochen waren). Eine Probefahrt wollte keiner machen. Die telefonischen Preisverhandlungen liefen immer auf den gleichen Preis hinaus, so dass man von einem recht stabilen und einheitlichen Markt ausgehen kann. Andererseits war die Sache auch nach 48 Stunden überstanden. Und das Geld war auch echt.

Ich schätze mal der Marktwert in Georgien, entsprechend aufgehübscht natürlich, beträgt etwa 7000 Euro.

Zum Zeitpunkt des Verkaufs war der Markt für billige, aber technisch einwandfreie gebrauchte zum herrichten und selber fahren einfach tot. Jeder mit ein bisschen Bargeld oder wenigsten brauchbarer Schufa hat abgewrackt und sich was neues gekauft oder geleased.

Alle Herren mit dem Migrationshintergrund sprachen zwar Deutsch mit Akzent, aber durchaus besser als manche, die hier im Land geboren und zur Schule gegangen sind. Auch besser, als der Stil von manchem Beitrag in diesem Forum.

Da die Autos, die ich verkaufe (Ausnahme war der A6 4,2) sowieso immer 10 Jahre oder älter waren, habe ich die erst gar nicht bei Mercedes angeboten, da die seit der Neuregelung der Gewährleistungsbestimmungen ab 2002 mit solchen Fahrzeugen eh nichts anfangen können.
Als ich im Dezember 2001 meinen damals 10 Jahre alten W124 (90.000 km) gekauft hatte, hat man ganz offen zugegeben, daß man ihn ab 2002 in den Export hätte geben müssen, weil man für ein 10 Jahre altes Auto keine Gewährleistung mehr anbieten könnte.

Ansonsten ist mir völlig klar, daß ich beim Verkauf an einen Händler gegenüber einem Verkauf an privat immer mit einem niedrigeren Verkaufspreis rechnen muß, deshalb gingen meine Fahrzeuge auch immer an private Interessenten.

Denn der Händler muß Gewährleistung geben, muß beim Weiterverkauf auch Geld verdienen und auch die Umsatzsteuer für den höheren Verkaufspreis abführen.
Das möchte ich nicht mitfinanzieren.

Es sind halt nach meiner Erfahrung dann einige "Interessenten" dabei, die skrupellos mit allen Mitteln versuchen, den Preis nach unten zu drücken, in anderen Ländern gibt es halt eine andere Mentalität beim Feilschen als bei uns, darunter sind sicherlich auch einige Fähnchen-/Kiesplatzhändler gewesen.

Da ich einerseits nie unter Druck verkaufe und andererseits auch immer technisch einwandfreie Fahrzeuge abgebe, habe ich zum Glück kein Problem, solche "Unter-Wert"-Angebote auszuschlagen.

Manche Geschichten sind schon haarsträubend, z. B. das Angebot, mir das Auto jetzt viel zu billig abzukaufen und es mir dann in einem halben Jahr noch günstiger wieder zurückzuverkaufen, oder die Ausrede, daß ja im Haushalt des Interessenten soviel Kinder ernährt werden müssen.
Gerade wenn so eine Situation vorliegt, stellt sich natürlich die Frage, warum es dann, wie in diesem Fall ausgrechnet ein E 55 AMG (W210) sein muß...

etc.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Old Man


Hat das nur zwei unterschiedliche Merkmale 😕 oder warum soll erf drei aufzählen 😁

Verrätst du uns denn wenigstens die zwei?

Gruß
Ulicruiser

hallo leute,
Viele sachen gehören ja nicht mehr zum thema, aber bisschen spass muss auch sein!
Also damals hatte es mein vater als neuwagen gekauft, ja das ist richtig und jetzt fahre ich ihn!
Es fing mit den bremsen an, dann kamen auch noch dazu, klima bläst kalte luft, Navigation spinnt,
rechter xenon ausgefallen, Auto hatte keinen zug mehr, Schiebedach, Automatikstecker,servo pumpe......
Da sind soviele sachen die ich noch aufzählen könnte, aber die fallen mir im moment net ein.
Soviel probleme hatten wir nicht mal bei unserem vectra den mein vater damals 1991 auch als neuwagen gekauft hatte. Schreibt jetzt bitte nicht dann geh zurück zu opel! Nein das werde ich nicht tuhen einmal mercedes immer mercedes!
Aber er wollte einen benz fahren und hat mit diesem wagen einen fehler gemacht.
Und ich möchte den jetzt verkaufen, da er mir mit 150 ps zu träge ist. ich will nicht viel für meinen wagen haben, mit 12t wäre ich zufrieden. Naja und ein facelift wird bestimmt nicht viele probleme machen wie eine e klasse aus den ersten jahren! Oder irre ich mich da?
Entweder soll es ein 280/320Cdi sein oder ein umgerüsteter benziner auf gas.
Bei den preisen ist das schon findbar!

Hab vergessen es zu sagen!
Soeben hat sich bei mir im ki das thermostat verabschiedet.
es zeigt nichts kein balken mehr garnichts einfach nur leer!
Hatte zwar schon die macke das er nicht über 40-50C net überschreitet und heute ist er ganz ausgefallen!! wieder zum werkstatt keine 10 tage um!

Deine Antwort
Ähnliche Themen