Was neues muss her !

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forumfreunde,
So nach langem überlegen Hin und her will ich endlich meine E klasse loswerden!
Ich stehe mit ihm fast jede 2 woche in der werkstatt!
Damals hatte mein Vater es als neuwagen gekauft einer der ersten BJ 2002 Vlt daher.
vor 2 wochen automatikstecker gewechselt und jetzt servopumpe Platt! Deswegen will ich einen MOPF.

Was meint ihr was er noch wert wär?

E 220 CDI 115tkm 1.Hand BJ. 22.10.2002
Avantgarde, Silber, Parktronic, Automatik, Schiebedach,Xenon(serie), Navigation APS 50. Schwarz getönte scheiben hinten, Tüv Asu Neu, Unfallfrei.

Zustand: Auto ist top note 2 würd ich sagen!

Ich wollte den in zahlung abgeben und mir einen mopf Also Facelift kaufen Bj 2006 So bis 22T€ Sollte der neue gebrauchte kosten! Nach dem ich meinen verkauft habe das ich dann noch höchstens ca 8-9T€ drauflege.Für mehr fehlt das nötige kleingeld da ich erst 19 bin. Hab bei Mobile Etc. geschaut Gibt gute angebote mit ca. 80Tkm.
Diesmal wollte ich einen 280 cdi oder 320 cdi. wenn ein guter angebot da ist könnte es auch wieder der 220 cdi diesmal mit 170ps sein!
Vom ausstattung her sollte er diesmal Comand,Avantgarde,Wenn möglich sport, sitzheizung, Automatik, Vlt noch Schiebedach. Sollte mit garantie sein vlt. Junge sterne? Für mehr hät ich nichts gegen!

Was meint ihr werd ich Fündig für diesen preis?
Ich hoffe ihr könnt mir wenigstens ein Bisschen helfen.

Ich danke im vorraus......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von techtech


Unglaublich,wieviele Leute hier einfach mal 3-4000€ verbrennen,nur weil sie zu bequem sind-oder besser gesagt weil sie die Hosen zu voll haben,einen Wagen privat zu verkaufen.Wenn ich das schon lese: Potenzielle Interessenten als "zwielichtige Gestalten" zu titulieren,dann wird mir richtig schlecht.Ich glaube einfach das bestimmte Leute,die von sich selber glauben was Besseres zu sein,einfach nicht in der Lage sind für so einen "Zwischenmenschlichen Akt" wie es ein Autoverkauf nun mal ist.Man könnte ja mit Leuten zu tun haben,die in der Kaste weiter unten angesiedelt sind(naserümpf).
Kleiner Tip von mir: Auch beim Autokauf kann man sich den Käufer aussuchen,habe selbst drei  Autos über e-bay verkauft,und jedesmal waren es supernette Leute.Springt über eueren Schatten,verkauft eueren Wagen selbst,man kann selbst dabei noch sehr viel lernen,und die potenziellen Käufer werden euch schon nicht fressen.

Ich habe schon einige Autos verkauft, immer privat.

Da sind mir auch schon die unterschiedlichsten Dinge passiert.

Es waren jedenfalls jede Menge unseriöser Anfragen dabei, meist von Leuten mit Immigrationshintergrund...

Nach meinen bisherigen Erfahrungen (zuletzt noch im April 2009 bei der Suche nach einem S500) werde ich mit Sicherheit von dieser Personengruppe auch nie ein Auto kaufen.

Ich kann schon verstehen, daß nicht jeder so ein Palaver haben möchte, ist ja nicht unbedingt die seriöseste Branche.

lg Rüdiger:-)

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zwischen 12000€ und 15000 € liegt aber eine Preisspanne von ca. 25 % da sollte man vielleicht doch überlegen.Ob der Aufwand Privatverkauf dir 3000€ mehr wert ist,musst du selbst entscheiden.

E Klasse Schalter sind nahezu unverkäuflich.................😁

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


E Klasse Schalter sind nahezu unverkäuflich.................😁

Das bedeutet, dass der, der Schalter fahren kann, deutlich im Vorteil ist.

Er hat bei den Preisverhandlungen eindeutig den Trupf in der Hand.

Ich will hier nicht behaupten, dass er den Preis diktieren kann, er kann allerdings maßgeblich daran mitgestalten.

Gruß
Ulicruiser

Stimmt ;-)

Und man spart Sprit ;-) ;-)

Dieter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieterpapa


Stimmt ;-)

Und man spart Sprit ;-) ;-)

Dieter

Keine Nahrung mehr aufnehmen ist auch sparen !

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Keine Nahrung mehr aufnehmen ist auch sparen !

Wie soll das auf Dauer funktionieren, wenn du keine Nahrung mehr aufnimmst?

Da ist doch das Ende voraus zu sehen.

Aus meiner Sicht ein Vorschlag, der hier nicht konstruktiv weiter hilft!

Ich kenne da einen Witz!
Sagt der Bauer zu seinem Freund: "Jetzt habe ich der Kuh Elsa endlich das Essen abgewöhnt!"
"Ja ,und?" fragt der Freund.
Sagt der Bauer:"Nun ist sie mir weggestorben!"

Gruß
Ulicruiser

Sorry, daß ich mich nochmal einmische, aber:

FÜR MICH ist ein Schalter (in einem MB) ein absolutes No Go - ich wollte den nicht mal haben, auch wenn dieser nur die Hälfte kosten würde................weil es eben nicht das Fahrzeug wäre, welches ich haben will...............
Gleiches gilt übrigens umgekehrt bei nem Porsche 😁

Wie gesagt: Dies ist meine persönliche Meinung !

Aber Thema ist mittlerweile oT....................😕

Du hast den ordentlich ausgestatteten Wagen von deinem Vater übernommen, der ihn neu gekauft hat. Alle Wartungen gemacht und Geld in Reparaturen gesteckt. Erst 115.000km drauf. Und den willst du verkaufen, bloss weil die neueren 220 CDI ein paar PS mehr haben und weil die vielleicht noch Comand, Sportpaket und Sitzheizung haben?

280/320 CDI ist natürlich einen etwas höhere Kategorie, aber eben auch in den Unterhaltskosten (Versicherung für Fahranfänger!).

Alle 2 Wochen in der Werkstatt? Seit wie vielen Wochen läuft es den so, oder sind nur diese zwei von dir erwähnten Defekte aufgetreten, also also Automatikstecker und Servopumpe? Kompetente Werkstatt?

Allein durch Inzahlungnahme verlierst du Geld, hast Stress und Kosten durch selber verkaufen oder suchen.

Ausserdem bekommst du bei deinem Budget und Anspruch nur Wagen mit 80.000km, d.h. grundsätzlich können bald ähnliche Defekte auftreten, wie bei deinem alten. "Junge Sterne" deckt jenseits der 100.000km nur noch die Materialkosten.

115 TKM in über 7 Jahren mit einem 220er Diesel - Boah - der hat sich ja so richtig gerechnet 😁
und jetzt noch gleich wieder 8-9 TEuro nachverbrennen, um den nächsten zu schießen, von dem man dann nicht mal weiß, was dem alles fehlt.
Glaubst Du wirklich, dass mit dem Gebrauchten alles besser wird?

Und immer wieder die alte Mähr vom sparsameren Schaltwagen: sorry, das ist Technikwissen von vor über 20 Jahren!

Da ab C aufwärts mehr als 95% bei MB mit Automat ausgeliefert werden, kann man auch kaum ein Topgetriebe als Schalter erwarten...macht für MB nämlich keinen Sinn!

@ameisenpo: bezogen auf Porsche bist Du dann aber auch nicht im Trend - selbst beim 911er werden mittlerweile ca. 68% mit Automat geliefert.

Aber Schaltwagen ist eben das sportliche Autofahren...trägt man dazu dann auch Jogginghosen und so lustige Schweißbänder am Handgelenk? 😛

Schaltet Schumi denn auch noch ? Neeeeeee, der hat ´ne Art Tiptronic ! Unsportlich ?

Man sollte schon ein automatisiertes Schaltgetriebe von ner Wandlerautomatik unterscheiden können.......................😮

Also der TE wird ein finanzielles Problem bekommen mit seiner rechenweise alt für viel Geld weg aber neu nur für wenig Geld bekommen, das klappt nicht, andere Leute sind doch auch nicht auf den Kopf gefallen, auch wenns draussen zur Zeit glatt ist😉.

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


Man sollte schon ein automatisiertes Schaltgetriebe von ner Wandlerautomatik unterscheiden können.......................😮

Das kann ich natürlich nicht. Du denn ?

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


Man sollte schon ein automatisiertes Schaltgetriebe von ner Wandlerautomatik unterscheiden können.......................😮

Wo sind denn deiner Meinung nach die wesentlichen Unterschiede?

Zähl doch mal nur drei auf!

Gruß
Ulicruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen