Was neues muss her !
Hallo Forumfreunde,
So nach langem überlegen Hin und her will ich endlich meine E klasse loswerden!
Ich stehe mit ihm fast jede 2 woche in der werkstatt!
Damals hatte mein Vater es als neuwagen gekauft einer der ersten BJ 2002 Vlt daher.
vor 2 wochen automatikstecker gewechselt und jetzt servopumpe Platt! Deswegen will ich einen MOPF.
Was meint ihr was er noch wert wär?
E 220 CDI 115tkm 1.Hand BJ. 22.10.2002
Avantgarde, Silber, Parktronic, Automatik, Schiebedach,Xenon(serie), Navigation APS 50. Schwarz getönte scheiben hinten, Tüv Asu Neu, Unfallfrei.
Zustand: Auto ist top note 2 würd ich sagen!
Ich wollte den in zahlung abgeben und mir einen mopf Also Facelift kaufen Bj 2006 So bis 22T€ Sollte der neue gebrauchte kosten! Nach dem ich meinen verkauft habe das ich dann noch höchstens ca 8-9T€ drauflege.Für mehr fehlt das nötige kleingeld da ich erst 19 bin. Hab bei Mobile Etc. geschaut Gibt gute angebote mit ca. 80Tkm.
Diesmal wollte ich einen 280 cdi oder 320 cdi. wenn ein guter angebot da ist könnte es auch wieder der 220 cdi diesmal mit 170ps sein!
Vom ausstattung her sollte er diesmal Comand,Avantgarde,Wenn möglich sport, sitzheizung, Automatik, Vlt noch Schiebedach. Sollte mit garantie sein vlt. Junge sterne? Für mehr hät ich nichts gegen!
Was meint ihr werd ich Fündig für diesen preis?
Ich hoffe ihr könnt mir wenigstens ein Bisschen helfen.
Ich danke im vorraus......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von techtech
Unglaublich,wieviele Leute hier einfach mal 3-4000€ verbrennen,nur weil sie zu bequem sind-oder besser gesagt weil sie die Hosen zu voll haben,einen Wagen privat zu verkaufen.Wenn ich das schon lese: Potenzielle Interessenten als "zwielichtige Gestalten" zu titulieren,dann wird mir richtig schlecht.Ich glaube einfach das bestimmte Leute,die von sich selber glauben was Besseres zu sein,einfach nicht in der Lage sind für so einen "Zwischenmenschlichen Akt" wie es ein Autoverkauf nun mal ist.Man könnte ja mit Leuten zu tun haben,die in der Kaste weiter unten angesiedelt sind(naserümpf).
Kleiner Tip von mir: Auch beim Autokauf kann man sich den Käufer aussuchen,habe selbst drei Autos über e-bay verkauft,und jedesmal waren es supernette Leute.Springt über eueren Schatten,verkauft eueren Wagen selbst,man kann selbst dabei noch sehr viel lernen,und die potenziellen Käufer werden euch schon nicht fressen.
Ich habe schon einige Autos verkauft, immer privat.
Da sind mir auch schon die unterschiedlichsten Dinge passiert.
Es waren jedenfalls jede Menge unseriöser Anfragen dabei, meist von Leuten mit Immigrationshintergrund...
Nach meinen bisherigen Erfahrungen (zuletzt noch im April 2009 bei der Suche nach einem S500) werde ich mit Sicherheit von dieser Personengruppe auch nie ein Auto kaufen.
Ich kann schon verstehen, daß nicht jeder so ein Palaver haben möchte, ist ja nicht unbedingt die seriöseste Branche.
lg Rüdiger:-)
57 Antworten
naja, was ich machen kann selber mach ich auch.
Aber wo ich mich net traue es zu machen dann fahr ich in die werkstatt!
Wenn ein Händler wie du schreibst 12000€ für den Wagen bietet,stelle ihn auf den Hof,suche dir ein passendes Fahrzeug aus und du hast ein paar Probleme weniger.Wobei auch der neue Wagen Probleme machen könnte,halt nur nicht so viele in so kurzer Zeit.Die Probleme die er macht würden im ersten Halbjahr,werden problemlos durch die Sachmängekhaftung abgedeckt.Im zweiten Halbjahr liegt die Beweislast bei dir,aber bei einem kulanten Händler dürfte das auch kein Problem sein.
Wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht das ein Händler bei Inzahlungnahme auf ein anderes Fahrzeug im Preisrahmen um 23.000 €, noch 12.000 € für den "alten" gibt.
Ähnliche Themen
Soll er doch mal zu dem Händler gehen der den Wagen auf 11500-12000€ geschätz hat,vielleicht hat er ja Glück 😉
ich war bei mir hier beim freundlichen und habe einen 320 cdi probegfahren!
Und mich mit ihm unterhalten wegen meinem wagen.
der 320 cdi kostet 25.900 er ist auf 23000 runter und 12000 hat er für meinen geben. ich sollte noch 11000 draufzahlen.
Nur ich war zwar zufrieden mit dem 320 cdi,aber der hatte schon 130tkm auf dem buckel und das ist zuviel für mich bei dem preis! Wenn ich im inet gucke gibt es bessere angebote nur da weiss ich nicht wie viel die für meinen wagen zahlen!
Dein Vierzylinder hat doch auch schon 115000Km runter.bei einem Sechszylinder ist das doch mal gerade eingefahren (Scherz)aber für einen Sechsender ist das noch keine Fahrleistung.Der Unterhalt zum Vierzylinder wird erheblich teurer sein und 2 Liter mehr wird er sich auch genehmigen.In der Werkstatt werden die zwei Zylinder mehr auch teurer sein. Hast du das schon bedacht.
ja das weiss ich!
Über die 2 zylinder mach ich mir keinen kopf!
Und die 2 liter für spass und 70ps mehr ist auch nicht die welt! versicherung etc. geht auch!
Von daher steht nichts im weg auf einen 6zylinder umzusteigen.
Vlt auch auf einen 230/280/350 benziner eventuell mit gas.
Also abwarten und schauen welcher beim angebot besser ist!
was wird denn in der versicherung teurer ein 280/350 benziner oder der 320 cdi?
Von den steuern her der diesel aber ich zahle nur hälfte steuern egal ob v8 diesel oder 3 liter v6 benziner!
Zitat:
Original geschrieben von benzzzz
was wird denn in der versicherung teurer ein 280/350 benziner oder der 320 cdi?
Von den steuern her der diesel aber ich zahle nur hälfte steuern egal ob v8 diesel oder 3 liter v6 benziner!
diesel ist teurer zahle bei meinem 320cdi 510 euro -.-^^
wieso zahlst du nur die hälfte?
behindertenrabatt oder was?
möchte das dann aber auch haben:P
zahlst du dann auch die versicherungssumme zur hälfte?
Ja behindertenrabat wegen meinem vater der ist an einem fuss gelähmt.
wäre schön wenn es in der versicherung auch so wäre.😁 Aber leider nein!
also ist diesel in der versicherung teurer als der benziner? Obwohl gleiche hubraum?
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
Soll er doch mal zu dem Händler gehen der den Wagen auf 11500-12000€ geschätz hat,vielleicht hat er ja Glück 😉
Das war nicht der Händler, sondern der DEKRA. Da hat der Händler mit seiner Individualkalkulation andere Wertermittlungskriterien als die Theoretiker von DAT, DEKRA oder Schwacke.
Die können natürlich lustig drauflos kalkulieren, da sie nicht kaufen müssen und somit auch nicht für die Folgen geradestehen müssen wenn sie mal danebenliegen. Auch geht ihnen kein Geschäft durch die Lappen, weil ihr Angebot zu niedrig ist.
Diese so ermittelten Werte sind lediglich Anhaltspunkte für Versicherungen, Gerichte etc., nach denen sich ein erfahrener (!) Autohändler nicht richtet. Dieser hat eigene Kriterien, die die Höhe des Hereinnauhmepreises bestimmen.