Was nervt euch am W208?
Ein tolles Auto, klar, hätte man ja sonst nicht gekauft.
Trotzdem, wie wohl bei jedem Auto, gibt´s auch beim CLK nervige Punkte. Bei mir sind´s diese:
- Lautes C-Klasse-Fahrwerk, man hört reichlich Reifengeräusche und Poltern. Als Vergleich dient mir da mein alter 5er EZ 97 E39.
- Windgeräusche bereits so ab 100 km/h. O.k., sind halt die rahmenlosen Scheiben des Coupés. Trotzdem nervig, da man vom Motor auf der Autobahn so gut wie nichts hört.
- Federung einerseits (sehr) weich ansprechend, andererseits bei Kopfsteinpflaster u.ä. recht hilflos und dann auch ziemlich polternd.
- Übersichtlichkeit nach rechts hinten (Radfahrer...)
Zur Klarstellung: Wird natürlich alles locker aufgewogen durch den flüsterleisen und durchszugsstarken Motor (CLK 320), das tolle Design, den bisher recht geringen Verbrauch (10,44 L), die anscheinend doch recht gute Verarbeitung und geringe Reparaturanfälligkeit (hab ihn allerdings noch nit lang), etc., etc...
Und die seht ihr das?
48 Antworten
Es wird zwar kostenlos behoben, aber genervt hat es mich schon: Rost!
Ansonsten ist die Übersichtlichkeit vielleicht nicht die Beste, aber das vermiest mir in keinsterweise dieses schöne Auto. Das Positive überwiegt um Längen!
Mich stört, dass er nur 2 Türen hat!
Blöderweise war es aber vor gut einem Jahr der einzige MoPf Mercedes der ins Budget gepasst hat - einen W210 wollte ich nicht... 😉
Und leider ist der W208 nun halt mal ein "Spar-Coupe"
Keine B-Säule und versenkbare hintere Scheiben wie bei allen Mercedes Coupes zuvor - das hätte mir gefallen.
Ebenso waren die früheren Coupe-Sitze mit Unterdruck-Verriegelung auch praktischer...
Aber sonst natürlich ein ordentliches Auto - wie alle W202 😁
mich nervt dass mir niemand glaubt, wenn ich sage dass das auto knapp 10 jahre alt ist 😁
wenn jemand den innenraum sieht, glaubt er es erst recht nicht 😎
kann mich dem Beitrag von "frangeb" nur anschließen. Windgeräuschen erst ab ca. 220-wenn überhaupt-.
Übrigens bin ich 187 cm groß mit normalem Haarschnitt und habe immer noch platz- auch mit Schiebedach-.
Habe allerdings auch den Sitz fast ganz unten.
Mich nervt wohl das etwas schwammige Fahrverhalten ab ca. 220 . Aber das kann man ja ändern.
Ich habe mich mittlerweile darauf eingestellt.
Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy-ibo
die sicht nach hinten ganz klar auf platz eins, vor allem beim einparken fehlt das gefühl fürs ende. statt es zu üben, fährt man auch nur noch in parkhäuser, dort parkt man vorwärts zum schutze des haubensternes. dadurch verbessert es sich auch nicht. PDC nachrüsten ist auch nicht die optimale lösung, es geht nichts über ne gute sicht.
und die kopffreiheit. schiebedach senkt wohl den himmel etwas, da reicht auch die tiefste sitzstellung nicht, meine haare schleifen am himmel. bin nur 1,78. normale frisur.
also ich bin zwar erst seit gestern stolzer besitzer eines clk320 mopf, habe mit meinen 1.96m jedoch keinerlei probleme.
kleiner tipp, du kannst den stuhl runterlassen. bei mir sogar komplett elektrisch ... 😁
mir braucht niemand mit nicht mal 1.8m sagen das er mit den haaren am himmel hin kommt, ausser du hast nen irokesen oder dergleichen.
echt lachhaft in nem clk keinen platz zu haben ... das ding ist n raumwunder, ich hab meinen sitz nicht mal ganz hinten und auch nicht ganz unten ...
grüne füße,
cyber
1. das lenkrad.also das gefühl beim lenken.
kein vergleich zum bmw oder audi.
ist aber wohl bei jedem mercedes so,
obwohl die neuen modellen haben ein sehr viel besseres lenkrad.
2. die brutal teuren styling-kits,sprich amg.
ok das ist ansichtssache und sehr subjektiv.
mich nervt die scheiss B säule,
und dass mann die hinteren fenster nicht öffnen kann..
das wars, sonst das schönste auto das es gibt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von andy-ibo
die sicht nach hinten ganz klar auf platz eins, vor allem beim einparken fehlt das gefühl fürs ende. statt es zu üben, fährt man auch nur noch in parkhäuser, dort parkt man vorwärts zum schutze des haubensternes. dadurch verbessert es sich auch nicht. PDC nachrüsten ist auch nicht die optimale lösung, es geht nichts über ne gute sicht.
und die kopffreiheit. schiebedach senkt wohl den himmel etwas, da reicht auch die tiefste sitzstellung nicht, meine haare schleifen am himmel. bin nur 1,78. normale frisur.
Glaube mir, PDC hilft ganz immens, auch wenn es beim CLK überwiegend optisch anstatt komplett akustisch funktioniert. Als ich einen CLK gesucht habe, stand PDC GANZ oben auf der Liste. Jetzt hat meiner PDC auch noch vorne, i.e. die beiden Lampen flackern ständig an und aus, nervig besonders abends (kann man abschalten).
Zitat:
Original geschrieben von chung77
Yo, ich möchte auch meinen Senf dazugeben 😉Ganz besonders stört mich (bereits mehrfach hier im Forum thematisiert) der KLR! ...dass man bei einem kalten Motor erst bei 2500 oder gar erst bei 3000 U/min schalten kann. ...hab auch keine Lust, jedesmal den Motor 3 Minuten im Leerlauf drehen zu lassen, bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat, um dann sanft zu schalten. Allerdings: Ist der Motor erstmal warm, sind die Schaltvorgänge bei mir wirklich sehr sanft. Man merkt es praktisch kaum, dass er schaltet.
Gruß
Ist normal - beim BMW 5er Autom. genauso - damit der Motor schneller warm wird. In der Regel fährt eine Auto-Box ja auch niedertouriger als wenn man den Wagen selbst schaltet. Ist bei meinem 320 aber nur auf den ersten 1000 m (?) der Fall und stört wegen des leisen Motors auch nicht weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
mich nervt dass mir niemand glaubt, wenn ich sage dass das auto knapp 10 jahre alt ist 😁
wenn jemand den innenraum sieht, glaubt er es erst recht nicht 😎
GENAU! GENAU! GENAU!
Meiner ist ´99 und sieht aus "wie" ein Golf ´06!!! Total ätzend!
mich nervt:
rasseln im fahrersitz, knarzendes schiebedach/geräusch ( denke mal es ist das schiebedach) bei bodenwellen, rasseln im bereich der vorderen innenraumbeleuchtung ab ca. 100 km/h und manchmal knarzende türverkleidungen
wenn ich wüsste wo das alles herkommt wär es garnicht so schlimm. aber so...
Also mich nervt der Innere Teil der Ledersitze...komme mir manchmal vor wie im Taxi...:-)
Ebenfalls nervig finde ich, dass die bei einem so teuren und hochwertigen Fahrzeug ein halbautomatisches Verdeck verbauen....
Zitat:
Original geschrieben von Deniim
Also mich nervt der Innere Teil der Ledersitze...komme mir manchmal vor wie im Taxi...:-)Ebenfalls nervig finde ich, dass die bei einem so teuren und hochwertigen Fahrzeug ein halbautomatisches Verdeck verbauen....
Das mit dem Verdeck hat schon seine Gründe.Der SLR hat auch kein Vollautomatisches Verdeck,von daher stört es mich weniger das es bei nem Billen CLK so ist wie bei nem teueren SLR!!
All denen die hier kritisieren: Was macht ihr bei einer Probefahrt?
Ja, der CLK hat nur 2 Türen. Das weiß ich, wenn ich ein Coupe kaufe. Jemand, der mit 1,75 m das Dach berührt, sollte eine andere Sitzeinstellungversuchen.