Was nervt euch am E46?

BMW 3er E46

Ein tolles Auto, klar, sonst hätte man´s ja nicht gekauft. Trotzdem, ein paar Probs gibt´s immer... Was nervt euch? Welches eurer früheren Autos hat euch besser gefallen? Welches Auto hätte man vielleicht statt des Dreier kaufen sollen?

Bei mir (FL 320dA Touring EZ 2002) nervt mich:

- Federung. Für meinen Geschmack ist das Serienfahrwerk seit dem Facelift viel zu hart
- Motor recht brummig, wenn kalt, und eher wenig Leistung unter 2500 Touren
- Armaturenbrett sieht irgendwie langweilig aus
- Sitze haben kaum Kontur

So, das war´s schon.

Positiv hingegen: Styling, Handlichkeit, als Kombi recht praktisch, leiser Motor auf Autobahn, Spritverbrauch auch mit Automatik o.k., Fahrzeug klapperfrei und gut verarbeitet.

Besseres (früheres) Auto: 320 CLK.

Hätte evtl. lieber einen 528i Schalter E39 kaufen sollen, EZ 99-00 oder so.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79



Zitat:

Original geschrieben von Bajazzo39



Du meintest doch bestimmt "troi" 😁
Weder noch, war nen Rechtschreibfehler, wollte treu schreiben.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79



Zitat:

Original geschrieben von dani330ci


m fahrwerk vorne zu hoch 😠
Und das nervt mich hier im Forum, als gäbe es sonst keine Probleme.
Die Leute haben anscheinend überhaupt keinen Anspruch, Hauptsache tiefer, lauter, breiter und kosten darf es nix.

was soll das jetzt , habe ich die vieleicht dumm angemacht , schlecht geschlafen , habe nur geschrieben was mich nervt mein auto ist orignal

und kein proll e46 . allso bitte

169 weitere Antworten
169 Antworten

Mich nervt

- Rost an Karosserieanbauteilen
- Gurtanschnaller rollt schlecht auf
- Geradeauslauf
- Hocher Öl Verbrauch

Gut gefällt mir:

+ Die Optik/ und der Innenraum
+ Fahrwerk
+ Alcantara
+ Bordcomputer

@Giovanni:
Das mit dem Gurtroller lässt sich ziemlich einfach mit feinem Schleifpapier beheben! Wennst die Sache noch nicht kennst, schreib einfach.

wie lässt sich das beheben

mich nervt das knarzen der Fenster. Keine 2 Monate ist es her, dass mir BMW
was behoben hat. und sie fangen gerade wieder an.
bin soweit mir einen audi zu kaufen. der ist leise

Ähnliche Themen

...und vermeindlich teurer bei nahezu gleicher Ausstattung.

Mich nervt eigentlich nur die mangelnde Spurtreue

ansonsten bin ich mit meinem Fahrzeug zufrieden, mir fehlen auch die hinteren Fensterheber nicht , erstens sitze ich nicht hinten und zweitens was nicht drin ist , kann auch nicht kaputt gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Larrys-Garage


@Giovanni:
Das mit dem Gurtroller lässt sich ziemlich einfach mit feinem Schleifpapier beheben! Wennst die Sache noch nicht kennst, schreib einfach.

würde mich auch ineteressieren!

Hi,

 

also meistens liegt das Problem an der Umlenkrolle die an der B- Säule ist! Also oben neben deinem Kopf! Da wo der Gurt durchgeführt wird, schleifen sich mit der Zeit so richtige furchen rein! Gurt auf die seite geschoben und die ganze Führung mit sehr feinem Schleifpapier (800er bis1000er) wieder richtig schön glatt schleifen- das hilft sehr oft

Ach ja, BTW mich nerven die maroden Fensterheber ds E46 sehr. kann doch nicht sein, ass so ein Teil so schnell in Ar... geht! Normal sollten die Dinger fast ein Autoleben lang halten- meine Meinung

boha es ist hier ganz schön viel zusammengekommen!

Bin gerade am überlegen einen E46 als Limo zu holen. Da ich das Auto nicht habe nevrt micht jetzt schon dass es beim 316 der Motor M43TU 1.9L hubraum hat und nur 105PS /165NM im vergleich zu alten Motoren aus E36 316 M43B16 der 102PS/150NM aufweist ist doch der E36 viell besser. Daher die Frage welchen Motor? Oder ist es doch besser beim E36 zubleiben!

Sowohl der E36 wie auch der E46 haben vor und Nachteile. Das ist klar.
Ich würde eher einen Motor wählen der ein bisschen besser im Futter steht als der 316er, aber auch das ist Geschmackssache! Ansonsten ist der E46 in meinen Augen ein sehr gelungenes Auto, und eine solche Liste wie die hier kannst in jedem Forum eröffnen und sie wird überall voll werden

Zitat:

Original geschrieben von Larrys-Garage


Hi,
also meistens liegt das Problem an der Umlenkrolle die an der B- Säule ist! Also oben neben deinem Kopf! Da wo der Gurt durchgeführt wird, schleifen sich mit der Zeit so richtige furchen rein! Gurt auf die seite geschoben und die ganze Führung mit sehr feinem Schleifpapier (800er bis1000er) wieder richtig schön glatt schleifen- das hilft sehr oft

Danke!

muss dafür die Verkleidung von der B-Säule ab??

BMW 323 Limo, EZ 08/98, 97000 km:

nervt:

1. knarzender Sitz
2. knarzende Fenster
3. empfindliche Materialien im Innenraum (Cockpit, Türverkleidungen, Mittelkonsole)
4. ausgeschlagene Querlenker
5. Hinterachse, die einreissen kann (bis jetzt bei mir noch nicht, toi, toi, toi)
6. Gestank von Dämmmatte aus dem Kofferraum
7. Ölpumpe, die im kalten Zustand rattert (laut BMW in Ordnung), nervt aber trotzdem
8. verrostete Sitzschiene Fahrersitz
9. Konsolenbeleuchtung wird mal dunkel, dann wieder hell
10. Rost an den Radläufen, Heckklappe, Motorhaube
11. für sportliche Fahrwerksabstimmung ziemlich schwammiger Geradeauslauf (liegt auch an den Querlenkern)
12. undichtes, heulendes Differenzial
13. hakeliges Getriebe
14. rupfende Kupplung (kalt oder warm: egal)
15. Lederlenkrad bereits nach 88000 km abgegriffen (blank) als ob schon 188000 km
16. Bremsventil (hat mir BMW so gesagt) wurde getauscht, dadurch schlagen in der Lenkung beim leichten antippen der Bremse

positiv:

1. Motorcharakteristik (Klang, Verbrauch, Durchzug)

Fazit:
Vorher 2 Ford Mondeos gefahren (BJ 96 und 03)
Zwar auch Rost (Garantie von Ford beim neueren Modell) und brummige Motoren, die fast genauso viel verbraucht haben bei geringerer Motorleistung, dafür aber keine DIVA wie mein jetziger BMW !!!

Letztendlich: mein erster und auch letzter BMW, schade, hatte wirklich mehr erwartet vom Wechsel von Ford zu BMW, wie man sich täuschen kann...

gonso888

Bin sehr zufrieden mit meinem E46 Touring. Das einzige was nervt ist knarzendes Fenster (Fahrerseite) wenn ich über schlechte Straßen bzw. Kopfsteinpflaster fahre. Ansonsten immer wieder E46, das nächste Auto in ca. 3 Jahren wird aber wohl eher ein E91 werden aufgrund von Baujahr und Laufleistung werden. Zumal es den als 335d gibt........ MfG

Zitat:

Original geschrieben von gonso888


BMW 323 Limo, EZ 08/98, 97000 km:

nervt:

4. ausgeschlagene Querlenker
11. für sportliche Fahrwerksabstimmung ziemlich schwammiger Geradeauslauf (liegt auch an den Querlenkern)
16. Bremsventil (hat mir BMW so gesagt) wurde getauscht, dadurch schlagen in der Lenkung beim leichten antippen der Bremse

wenn du mal den reparaturstau beheben würdest, was im vergleich zu den problemen nur peanuts sind (neue querlenker), würdest du auch wieder freude haben. selbst die anderen deiner probleme (bis auf den rost) ließen sich einfach beheben oder sind wartungsgeschichten.

nur so am Rande, hatte seit März diesen Jahres alleine schon Reparaturen in Höhe von 1500 Euro (nicht eingerechnet die Garantie-/Kulanzreparaturen vom BMW-Händler!)
Außerdem heißt es doch, "Was nervt euch am E46?"
Die Fehler sind behoben bzw. repariert worden. Vielleicht war die Auflistung da etwas mißverständlich.
Und was heißt hier eigentlich Peanuts?
So viel Kohle wie gerade eben beschrieben habe ich bei meinem Mondeo nicht mal in 3 Jahren ausgegeben...
(3 Inspektionen mit Verschleissteilen etc.)
Wahrscheinlich habe ich ein Montags- oder sogar Freitagmittagistgleichwochenendeauto erwischt.
Jedenfalls nervt mich das und die Chancen dieses Fahrzeug mit gutem Gewissen ohne Verluste zu verkaufen ist praktisch nur bei dem BMW-händler möglich, wo ich ihn auch gekauft habe.
gonso888

Deine Antwort
Ähnliche Themen