was nervt euch am 3er?

VW Vento 1H

mich nervt am meisten der klang der ZV... sowas langsames und undynamisches...

und der schalter der warnblinkanlage über dem blinkerhebel... nagut das ham sie wenigstens beim "IVer" cabby verbessert...

und die tachos die bei 20 anfangen... ziemlich dumm die teile... achja und dass die tachos nicht alle durchleuchttechnik haben, was die meisten autos zu der zeit schon hatten... sogar der olle nissan micra bj.89 meiner mum hatte das schon...

weiß noch jemand was?

187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tony Tough


Was mich am meisten stört ist, dass man die Zentralverrigelung nicht über die Heckklappe ansteuern kann! Sorry, aber das konnte damals schon jeder Opel!

Dann gibt es noch ein paar tolle konstruktionsfehler wie z.B. die tollen Bremsschläuche.
Oder z.B. der Heckklappenschließzylinder. Der Golf spritzt hinten so viel dreck hoch, der dann den Schließzylinder schwergängig macht.

hilft nur eins ne Funk FB und ne Abdeckung fürs SChloss, weil man das ja dann nicht mehr braucht. Gibt von Porsche 😁 und die passt auch.

Schlossabdeckung schwarz - 993 537 613 00 01C

Gruß Micki

Zitat:

Original geschrieben von Tony Tough


Was mich am meisten stört ist, dass man die Zentralverrigelung nicht über die Heckklappe ansteuern kann! Sorry, aber das konnte damals schon jeder Opel!

das kann auch VW - nur dein Golf hald nicht - das gabs sogar schon beim 2er Golf bzw. Jetta

Also mich nervt nix an meinem Auto!

Find den Golf Super. Verbrauch von durchschnittlich 7-7,5 Litern ist bei meiner Fahrweise und 90 PS in ordnung.

Rost kann ich (nach neun Jahren) noch keinen entdecken - liegt vielleicht auch an meiner liebevollen Pflege 😁

So kleine Gimicks wie TankläuftaufReserve-Warnleuchte kann man nachrüsten - wers braucht.

Wie Inspector Columbo immer sagt: "Sei gut zu deinem Auto dann lässt es dich nie im Stich!"...

in diesem Sinne... 😉

Ganz klar die Rostanfälligkeit

Ähnliche Themen

die schwellerkante nervt mich, is total zerdrückt.

sollte doch möglich sein die etwas stabiler zu gestalten.

rostanfälligkeit ist auch son punkt der mich stört!

dann die tür dichtung die luft durchlässt

das klappern des schiebedachs

quietschen der bremsen

ach und noch son paar kleinigkeiten..

re

Was mich am 3er Golf stört ist erstma die Rostanfälligkeit. Das Knatschen und Knirschen wenn man über Hubbeln und Schlaglöcher durch muß gezwungener maßen.

Deswegen wird meiner nur noch über den Winter gefahren und dannach hofe ich mal auf die drei Goldenen Buchstaben GTI 😁 das ich 4er einen bekomme.

Nicht zu vergessen die nervigen Luftgeräusche vom geschlossenen Schiebedach, wenn man auf der Autobahn mal ein bissel schneller fährt als 100.

Ach ja wenn´s regnet beschlgen auch immer schön die Scheiben, besonders die Frontscheibe.

Was mich stört:
Diese total bescheuerte Strebe im Armaturenbrett, welcher Idiot hat da eine Matallstrebe eingesetzt? Schwere zugänglichkeit zum Sicherungskasten und anderen elektrischen Elementen! da ist der Corrado oder der Scirocco viel Wartungsfreundlicher/tuningfreundlicher!

und dass man die Schroth-Gurte nicht an der C-Säule montieren darf!

Ansonsten kann ich nur sagen wer meint sien Golf klappert der soll mal nen VW fahren der 10Jährchen älter ist und ebenfalls tiefer gelegt, da wüsst ihr den Begriff klappern erstmal richtig zu definieren!

Zu dem was euch so stört:

Zitat:

mich nervt am meisten der klang der ZV... sowas langsames und undynamisches...

Besser als das billige klacken der nachrüst zvs, finde ich

Zitat:

den motorraum hätten sie etwas schöner gestalten können

Da kann man wenigstens noch mit chrom und gold um sich schmeißen wenn er schöner werden soll! Ne Abdeckung lackieren ist doch langweilig! Und man kommt überall dran!

Zitat:

Der Benzinverbrauch (fast 10 Liter bei 1.8er 75 PS!)

Die verbraucht mein VR6 auch ;-)

Zitat:

Tacho ab 20 Km/h

Tachofolien bei mir oder Sundowner ordern, bzw. Tacho umbauen lassen!

Zitat:

Anfälligkeit den linken Schiebedachseilzuges (bricht ja ganz gerne mal und kostet ein Vermögen es zu tauschen).

Da stimme ich zu!

hm... mich nervt am 3er, dass er kein kleines Ablagefach mehr über dem Aschenbecher hat wie noch der 2er.
Im übrigen gehen mir die ganzen ablagefächer ab (z.b. über dem Sicherungskasten). Die kleinen schälchen an den sitzen sind da wirklich kein adäquater ersatz dafür.

ansonsten stört halt noch die vielfach erwähnte rostanfälligkeit, und die beknackte eule...

Zitat:

Original geschrieben von DonMa


Nicht zu vergessen die nervigen Luftgeräusche vom geschlossenen Schiebedach, wenn man auf der Autobahn mal ein bissel schneller fährt als 100.

Dagegen kannst Du aber was tun, einfach die Abdeckung/Sonnenschutz zuschieben; bei mir hilft das auf jeden Fall.

Da hab´ ich schon mehr Probleme mit stoßweisen Windgeräuschen durch die Beifahrertür bei hoher Geschw. ab ca. 180 km/h.
Das "Anbiegen" hat bisher noch keine Verbesserung gebracht.

Gruß

Was nervt?

viel, sehr viel...

hier mal meine aktuelle Liste zum Golf, nach über 10tkm gemeinsamer Fahrt...

- oft kaputt, meist nichts großes, aber es summiert sich (bei mir 800 EUR auf knapp 10tkm, bei gerade mal 138tkm gesamtlaufleistung)
- immer wieder kleine Probleme, die richtig Ärger machen
- Elektronik teilweise unausgereift
- sauteure Haftpflicht
- mittlerweile gibts einfach zu viele verbastelte 3er

dafür bietet er auch viele Pluspunkte

+ niedriger Verbrauch
+ relativ niedrige Standardunterhaltungskosten (abgesehen von der Versicherung mit Haftpflicht 17)
+ gutes Fahrverhalten
+ viel Platz für wenig Geld (Anschaffungspreis)
+ große Ersatzteilversorgung
+ preiswerte Ersatzteile von Zweitanbietern
+ einfache Technik, man kann fast alles selbst machen

Alles in allem hält sich bei mir der Ärger und die Fahrfreude gerade noch so die Waage, obwohl es in den letzten Wochen stark am Kippen war, war kurz vor dem Verkauf...

hm ... negativ:

- man sieht zu viele prollkutschen aufgebaut auf einen golf 3
- ROST!
- schiebedachklackern
- benzinverbrauch

positiv:

- design, vorallem dezent gestyled 😉
- einfache technik
- läuft und läuft und läuft 🙂

habe seit 20tkm eigentlich nix großartiges wechseln müssen - außer auspuffanlage (wollte ich sowieso gegen remus austauschen), hydros, nockenwellen- und ventildeckeldichtung.

Moin!

Das stört mich
- Rost
- zu klein
- keine Leistung, ausser VR6, da stimmt Preis/Leistung aber nicht.
- zu teuer/Auto im Unterhalt
- zu cool
- fährt jeder 2te der gerade seinen Führerschein hat
- kaum Sicherheit (ausser die neueren)
- klappert

Das find ich gut:

mein Fun-Auto hat 200.000 km ohne Ölwechsel ausgehalten, es wurde immer nur das gute mineralische Öl nachgefüllt. Letztes Jahr im Herbst ist uns das Getriebe kaputt gegangen und wir sind ca. 300km Autobahn im 2ten Gang gefahren...
Der Motor läuft heute noch...

was mich stört:
- schiebedach
- rost vor allem auf heckklappe
- nicht so spritzig
- schlecht übersezter 5ter gang beim vr6
- zu wenig grundausstattung
- es gibt so viele

die positiven punkte:
- gutes design
- sehr leicht aufzupeppen
- eine sehr gute laufleistung
- verlässlichkeit
- das motorgeräusch beim vr6

achja, nochwas.
Das Amaturenbrett!
Bzw dieser enge spalt zwischen Amaturenbrett und Windschutzscheibe!
Welcher völlig idiotische Konstrukteur hat sich denn DAS einfallen lassen??!
Ich möchte nicht wissen, wieviele Parkscheine ich schon in diesem Schlitz verloren habe!
Ich hab neulich mal mit der Pinzette (!) versucht dort aufzuräumen. Ich hab Parkscheine gefunden, die noch in D-Mark ausgestellt waren...-.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen