Was nehmen um geöffnete Scheinwerfer wieder zu verkleben?

BMW 5er E60

Hallo

Was nehmen um geöffnete Scheinwerfer wieder zu verkleben?
Bmw 525d e60

Beste Antwort im Thema

Das ist Bastelei. Das geht nicht mal eben. Ich hab die Augenbraue mal gewechselt, Haufen gefrickel. Tut zwar, aber beim nächsten mal Kauf ich n Scheinwerfer.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Also mit der jetzigen Lichtausbeute mit den neuen Brennnern bin ich schonmal super zufrieden. Jetzt noch aufbereiten bzw. der rechte Scheinwerfer hat Feuchtigkeit drinnen werde mal sehen ob ich das als Sachmangel beim Händler geltend machen kann. Also kein Beschlag sondern richtig Tropfenbildung!

Wow, ist doch schonmal ein Unterschied zu sehen ! Und bis die ihre tatsächliche Leuchtkraft bekommen dauert es ca. 20 Stunden Leuchtzeit. Also wird noch etwas heller mit der Zeit. Ich würde aber auch die SW dennoch definitiv polieren, sehen schon „mitgenommen“ aus.

Hat der E61 auch Probleme mit verbrannten Reflektoren? Also wenn er ZKW Scheinwerfer hat, dann bin ich mit sicher, das man die Reflektoren mal überarbeiten sollte. Nicht putzen, zerkratzt nur und hilft nichts.

Das nur mal kurz zum Thema legal oder......

Könnt ihr euch selber dann noch mal Gedanken machen.
https://...nwerfer-aufbereitung.info/.../

http://www.buzer.de/gesetz/2423/a34221.htm

Den hatten wir schon oder ? https://www.youtube.com/watch?v=vGDdbw2oTgM

Ähnliche Themen

Zitat:

@dseverse schrieb am 13. Februar 2018 um 22:03:33 Uhr:


Hat der E61 auch Probleme mit verbrannten Reflektoren? Also wenn er ZKW Scheinwerfer hat, dann bin ich mit sicher, das man die Reflektoren mal überarbeiten sollte. Nicht putzen, zerkratzt nur und hilft nichts.

Ne die SW sind von Hella. Jedenfalls bei meinem ob ZKW in anderen E60/61 verbaut wurden weiß ich nicht.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2018 um 22:39:10 Uhr:


Das nur mal kurz zum Thema legal oder......

Könnt ihr euch selber dann noch mal Gedanken machen.
https://...nwerfer-aufbereitung.info/.../

http://www.buzer.de/gesetz/2423/a34221.htm

Den hatten wir schon oder ? https://www.youtube.com/watch?v=vGDdbw2oTgM

Das es vom Gesetzgeber her verboten ist das wissen wir bereits. Aber die Wasserköpfe die diese Gesetze erlassen sind auch nicht allwissend. Auch das Fahren von 55km/h in einer 50er Zone ist nicht legal also so what! Es gibt wirklich dramatischeres als aufbereitete Scheinwerfer.

Schön das du das weißt oder glaubst zu wissen.

Aber mir ging es eher um die platte Aussage von k-hm, der rigoros sagt das das Verbot reines Hirngespinst/Unfug sei.

Mir geht es auch nicht um machen oder nicht machen.

Ich wollte nur aufzeigen das er sich vielleicht doch irrt.

Kann jemand evtl nen Betrieb oder Kontakt im Raum Frankfurt nennen? Würde meine sw auch gerne aufbereiten lassen, habe momentan weder Zeit noch Lust es selbst zu machen

Ja an der Lust hapert es momentan auch bei mir XD

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 14. Februar 2018 um 10:45:25 Uhr:


Schön das du das weißt oder glaubst zu wissen.

Aber mir ging es eher um die platte Aussage von k-hm, der rigoros sagt das das Verbot reines Hirngespinst/Unfug sei.

Mir geht es auch nicht um machen oder nicht machen.

Ich wollte nur aufzeigen das er sich vielleicht doch irrt.

Selbstverständlich kann sich jeder irren. Und wenn ich mich irre, dann gebe ich das auch zu.

Wie dem auch sei, ich schlage vor, wir lassen einfach die Realität sprechen:
Jeder Polizist und jeder TÜV-Ing freut sich über schön klare Scheinwerfer (sofern sie das vom Werk aus auch sind 😁). Und eine Gefahr kann davon nicht ausgehen.

Passt doch. Auch mit dem Polier-hinterher-Aha-Effekt 😁

Gruß

k-hm

k-hm, ist doch in Ordnung. Die merken das nicht sonst hätten auch viele Probleme, daher besser alle die Klappe halten und die Ohren spitzen.

Du hattest aber bzw. Legal..... gesagt das das Quatsch sei was es aber nicht ist. OK?

Gut dafür!

So, ich krame Mal die Leiche raus, ja steinigt mich.

Ich habe jetzt meine von aussen gemacht, 800->1000->2000 und noch mehr Geduld 3000er... grundiert, gelackt... einer sieht gut aus , beim anderen sind mir verschissene Minifliegen (Obstfliegen?!) Auf den Lack...
Ihr glaubt gar nicht wie ich mich geärgert habe.

Ja ich habe lackiert, war ein Set, also auch nicht deswegen steinigen.

Nachdem alles schick ausgehärtet ist habe ich mir den Spaß angeschaut.
Wertung 6/10 Punkten.
Ich werde jetzt neue "Gläser" bestellen.
Weil, es sieht zwar wesentlich besser aus als vorher, aber die haben innen noch einen Dreckfilm (milchig, als wenn man die Frontscheibe von innen ewig nicht geputzt hat).

Ergo: Ich warte jetzt auf den Chinesen meines Vertrauens. :-)

Zitat:

@Pilotix schrieb am 4. November 2019 um 11:03:22 Uhr:


So, ich krame Mal die Leiche raus, ja steinigt mich.

Ich habe jetzt meine von aussen gemacht, 800->1000->2000 und noch mehr Geduld 3000er... grundiert, gelackt... einer sieht gut aus , beim anderen sind mir verschissene Minifliegen (Obstfliegen?!) Auf den Lack...
Ihr glaubt gar nicht wie ich mich geärgert habe.

Ja ich habe lackiert, war ein Set, also auch nicht deswegen steinigen.

Nachdem alles schick ausgehärtet ist habe ich mir den Spaß angeschaut.
Wertung 6/10 Punkten.
Ich werde jetzt neue "Gläser" bestellen.
Weil, es sieht zwar wesentlich besser aus als vorher, aber die haben innen noch einen Dreckfilm (milchig, als wenn man die Frontscheibe von innen ewig nicht geputzt hat).

Ergo: Ich warte jetzt auf den Chinesen meines Vertrauens. :-)

Berichte dann bitte!!! 🙂

Ihr wolltet einen Bericht.
Ich habe bei eBay ein Set gekauft. 100€ beide Gläser.
Schneller Versand aus Bremen... Na bei wem klingelts?
Ja war ein Chinese.
Gut Scheinwerfer ausbauen.
Alles so weit gut ...
Mit dem Heißluft Fön bei gegangen... Nein der Kleber wollte nicht... Okay Dremel... Danach das geklebte nach und nach rausgekniffen.
Abgeschliffen, danach hitzebeständiges Silikon als Kleber.
Die LED Leiste ist ein kleines Problemchen, dadurch dass die einen Raum für sich selbst hat besteht der Hang dazu beim Trocknen ein Feuchtbiotop zu werden.aufpassen oder ihr müsst es so mache. Wie ich... 2 Zahnstocher durch das Silikon... 2 Tage dann ist's auch trocken.

Fazit: Jo kann man machen, auf jeden Fall Ersatzteile mitbestellen, Halter etc.

PS: Was mir noch aufgefallen ist, dass BMW oder auch Hella echt von einer geringeren Lebensdauer ausgehen. Die Isolation ist echt grenzwertig brüchig.

IMG_20200521_151504.jpg
IMG_20200521_151510.jpg

Kennt jemand eine Quelle wo man neue Streuscheiben für die FL Scheinwerfer herbekommt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen