Was nehme ich als Nachfolger
Hallo,
mein Vectra C kommt so in die Jahre.
Und lt. Steuerberater könnte ein Neuwagen garnicht schaden.
Was nehme ich denn als Nachfolger für meine Vectra C Lim.???
Vielen Dank schon einmal für Eure Tips.
Gruß
bauto
P.S. ich liebäugele ja schon ab und zu mal mit einem A6 oder A5
Beste Antwort im Thema
Wenn Du die Frage in 20 Markenforen stellst, wirst Du höchstwahrscheinlich 20 verschiedene Empfehlungen bekommen.
100 Antworten
Naja, Perspektive sehe ich bei Opel nicht wirklich. Bin zwar wegen wachsendem Desinteresse an Opel nicht mehr so gut über den Insigna informiert, aber ich denke, der größte Diesel wird ein 2,8 l V6 sein? Und Allrad erst später? Das hilft mir nicht. Ich will jetzt ein neues, ausgereiftes und leistungsstarke Auto, wie z.B. der A6, der schon imho so 6 Jahre am Markt ist und somit auch keine Kinderkrankheiten besitzt. Diesen Sommer erfolgt sogar ein Facelift und der Wagen wird noch einmal aufgewertet...
Opel ist wieder zu spät dran und verhindert durch Nichtbeachten des Premiumsegmentes die Markentreue zufriedener Kunden, die sich nur mit Ihrem Fahrzeug in Sachen Leistung, Komfort etc. etwas verbessern möchten....
Und bei einem A6 zahle ich übrigens ein Drittel weniger Versicherung, habe aber 100 Nm mehr unter der Haube... 😉
Ich schätz mal in der hinsicht 3 Liter Diesel Audi absolut überagend 184 ps gegen 230 ps und der Materialanmutung ist Audi auch viel besser .
Ich finde als Vectra Gts fahrer ein A6 als gute Wahl
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
In 2 Wochen kommt mein neuer A6. Dann kommt der GTS weg. Schade, war n schönes Auto.
Leider hat Opel aber keine Perspektive mehr. Der A6 3.0 Diesel hat 233PS u 460Nm (dezent gechipt dann 277PS/560Nm) , dazu Allrad und höhenverstellbares Luftfahrwerk. Das macht Spaß.... 🙂So etwas nenne ich eine "Perspektive"....
😉
Keine Perspektive???
Was ist mit dem Insignia mit electr. Allrad und 240ps Diesel ungechipt? Keine Perspektive?
Oder als 360ps OPC.
Das macht mit Sicherheit auch Spass würde ich sagen!
Jedenfalls ist das eine Perspektive für meinen neuen Wagen.
omileg
wer sagt denn das sowas kommt bei anderen herstellern hat der 3 liter Diesel schon jahre lang fast 230 ps nur bei opel wird geschlafen und ein Isuzu Scheiss Motor eingebaut mit wahnsinigen 184 bzw 177 ps
Ähnliche Themen
Zitat omileg:
Keine Perspektive???
Was ist mit dem Insignia mit electr. Allrad und 240ps Diesel ungechipt? Keine Perspektive?
Oder als 360ps OPC.
omilegOk, wenn der so kommt, wäre das eine geniale Sache. 🙂
Leider für mich viel zu spät. Wie gesagt, da hat Opel bei der Entwicklung die letzten Jahre etwas gepennt...
@kettexandi
Sagt erstens Opel und zweitens was ist das für Fortschritt nur weil ein Motor mehr PS hat? Fortschritt sind wohl andere Dinge.
Zb,das Opel viel eher als zb. Audi oder sog. "Premiummarken" den Russfilter in Serie bei seinen Modellen gebracht hatte.Oder das IDS+Fahrwerk,oder das AFL BI.Xenon oder Panoramascheibe usw.
Aber solche Dinge werden nicht erwähnt. Kommen ja "nur" von Opel.
omileg
stimmt vom russfilter kann ich mir auch einspritzpumpen kaufen für 7000 euro und bei 64000km die zweite wie bei mir
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Zitat omileg:
Keine Perspektive???
Was ist mit dem Insignia mit electr. Allrad und 240ps Diesel ungechipt? Keine Perspektive?
Oder als 360ps OPC.omileg
[/quoteOk, wenn der so kommt, wäre das eine geniale Sache. 🙂
Leider für mich viel zu spät. Wie gesagt, da hat Opel bei der Entwicklung die letzten Jahre etwas gepennt...
Nur weil Opel nicht gleich jeden oftmals Sinnlosen Trend mitmacht,heisst das noch lange nicht,dass die dort bei Opel pennen tun.
Kannst mir glauben,wenn ich sage das es dort mind. genauso gute und intelligente Köpfe wie bei jedem anderen Hersteller gibt und nicht jede Entscheidung ist uns Endverbrauchern sofort ersichtlich oder nachzuvollziehen.
Und bei VW gibt es bis heute keinen 3.0 liter Diesel im Passat zb. Im Vectra hingegen schon.
Mal darüber nachgedacht?
Auch das hat Gründe.
Ich arbeite zufällig bei einem Zulieferer von Opel und weiss schon manchmal wovon ich rede.
Und noch was zum Thema Materialanmutung. Hat denn überhaupt schon mal jemand genau nachgesehen?
Findet iht etwa das Hartplastik des A6 im unteren Teil der Armaturentafel als Hochwertig?Ich nicht,sorry. Jedenfalls nicht hochwertiger als in anderen Autos.
Und Haptik hat rein garnichts mit der tatsächlichen Qualität eines Fahrzeugs zu tun,wird aber heutzutage oftmals mit Qualität verwechselt.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von kettexandi
stimmt vom russfilter kann ich mir auch einspritzpumpen kaufen für 7000 euro und bei 64000km die zweite wie bei mir
Was ist das denn für ne sinnlose Pauschalaussage?
Warte mal ab, was beim TDI dir alles defect gehen kann!🙄
Sehe ich an unseren Firmenfahrzeugen.
Oder noch besser du informierst dich in den Audiforen etwas genauer dazu,dann wirst du schnell eines besseren belehrt.
Brauchst mir nix zu erzählen.
omileg
Als ich bei VW auf der Homepage war, um mich nach Alternativen zm GTS zu erkundigen (wie z.B. Passat), habe ich wirklich lachen müssen. Die haben tatsächlich noch schlechtere Motoren als Opel!!! VW geht gaaaaar nicht....
Übrigens, ich habe nicht gesagt, dass bei Opel keine klugen Köpfe sitzen, im Gegenteil, die haben schon nette Ideen entwickelt, nein, ich habe gesagt, dass die gesamte Verkaufspolitik und Produktpalette fehlerhaft ist.
Meine Antwort bezog sich diesbezüglich auch eher auf die Aussagen von kettexandi.
Es geht mir auch nicht darum,jemanden wie dir zum Beispiel die Entscheideung einen A6 zb zu fahren,madig zu machen.Absolut nicht.
Aber die pauschalisierten Aussagen von manchen Leuten in Bezug auf Opel,sind manchmal nicht mehr zum aushalten,da sie oftmals nicht der Wahrheit entsprechen oder aus völlig veralteten Vorurteilen mancher Menschen beruhen.
Dir viel Spass mit dem neuen A6.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Und bei einem A6 zahle ich übrigens ein Drittel weniger Versicherung, habe aber 100 Nm mehr unter der Haube... 😉
Was bringt dir das?! NM bringt dir rein gar nichts....PS-Leistung ist das was zählt....und 233PS aus nem 3Liter Motor....wo iss das ein "Fortschritt"....bei den Benzinern...bringen 3L Motoren auch mal eben z.B. 343PS (beim M3)
Sorry aber ich frage mich die ganze Zeit schon warum sich Leute immer noch Diesel kaufen....meines erachten die schlechteste Entscheidung die man heute treffen kann. Beim Diesel sind die Kostenvorteile geg. Benzin in den nächsten 2 Jahren sicherlich bei 0, konnte man dieses Jahr schon bewundern als Benzin und Diesel gleich-"billig" waren.
Wenn ich heute nen Auto bräuchte, würde ich generell einen starken Benziner und LPG jedem Diesel vorziehen....ich hasse einfach Diesel-Wagen und zum Teil Ihre Fahrer....weil 90% dieser im Irrglauben sind das 50.000Nm und 100PS ihrer Dieselschleuder für 320km/h und eine Beschleunigung von 0-250km/h in 6 Sekunden ausreicht (auch wenn man dann für 250km/h 20.000Mal schalten muß)....
MfG Markus
@TheCatbat:
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg vom 40K€ Auto zum 50K€ Auto. 🙂
Sicher kann man von einem Audi A6 momentan das modernere und bessere Automobil erwarten und sicherlich stehen bei Dir auch berufliche und private Erfolge hinten dran, dass diesen Sprung möglich macht.
Wenn ich jetzt vor dieser Entscheidung stehen würde, dann würde ich auch den Audi nehmen, ist doch klar.
Aber auch nicht jeder ist JETZT zu einem Neukauf gezwungen.
Was die Motoren angeht, so ist leider bei allen Volumenherstellern zu beobachten, dass die Auswahl an Leistungsstarken Kombinationen mit vernünftigen Automaten stark abnimmt oder teilweise schon gar nicht mehr vorhanden ist.
Die Versicherung bei Autos der sog. Premiumhersteller liegt fast immer deutlich Unterhalb von Volumenherstellern wie Opel oder Ford, dafür bekommst Du bei den Reparaturen und der Anschaffung die Keule reingewürgt.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
@TheCatbat:Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg vom 40K€ Auto zum 50K€ Auto. 🙂
Sicher kann man von einem Audi A6 momentan das modernere und bessere Automobil erwarten und sicherlich stehen bei Dir auch berufliche und private Erfolge hinten dran, dass diesen Sprung möglich macht.
Wenn ich jetzt vor dieser Entscheidung stehen würde, dann würde ich auch den Audi nehmen, ist doch klar.Aber auch nicht jeder ist JETZT zu einem Neukauf gezwungen.
Was die Motoren angeht, so ist leider bei allen Volumenherstellern zu beobachten, dass die Auswahl an Leistungsstarken Kombinationen mit vernünftigen Automaten stark abnimmt oder teilweise schon gar nicht mehr vorhanden ist.
Die Versicherung bei Autos der sog. Premiumhersteller liegt fast immer deutlich Unterhalb von Volumenherstellern wie Opel oder Ford, dafür bekommst Du bei den Reparaturen und der Anschaffung die Keule reingewürgt.
Das ist richtig. Der A6 kostet ein Schweinegeld. Habe jetzt 66tsd (-16%) hingelegt und die Reps, Insp und Ersatzteile sind auch ein Drittel teurer. Ein klares Auto der Unvernunft. Deswegen möchte und kann ich den A6 nicht mit dem Vecci vergleichen.
Ich wollte nur sagen, dass wenn Opel mir bei seiner Produktpalette etwas entgegen gekommen wäre, ich auch super gerne wieder einen Opel gekauft hätte. Bin nämlich mit dem Preis-Leistungsverhältnis, der Qualli und der Lebensdauer voll zufrieden....
Und Flyaway: Benzin und Diesel kosten bald das Gleiche, aber beim Diesel verbrauche ich nur die Hälfte... 😉
Klar, die Steuer ist mehr, für Vielfahrer aber günstiger. Es kommt halt auf das Fahrerprofil an, nicht auf die PS.
Und es gibt nix geileres, als bei einem 2 Tonnen-Auto (leider!) ohne Runterschalten auf der BAB mal kurz aufs Gaspedal tippen und die 560 Nm pressen Dich in den Sitz... Da möchte ich Deine LPG mal sehen. 😉
Übrigens ist der Gaspreis an den Rohölpreis gekoppelt. Und gasfahren ist momentan noch günstig, da der Staat Euch noch ködern will. Wenn erst mal alle auf Gas umgestiegen sind, läßt dieser Staat Euch bluten.... Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von TheCatbat
Das ist richtig. Der A6 kostet ein Schweinegeld. Habe jetzt 66tsd (-16%) hingelegt und die Reps, Insp und Ersatzteile sind auch ein Drittel teurer. Ein klares Auto der Unvernunft. Deswegen möchte und kann ich den A6 nicht mit dem Vecci vergleichen.
Ich wollte nur sagen, dass wenn Opel mir bei seiner Produktpalette etwas entgegen gekommen wäre, ich auch super gerne wieder einen Opel gekauft hätte. Bin nämlich mit dem Preis-Leistungsverhältnis, der Qualli und der Lebensdauer voll zufrieden....
66? Mahlzeit!
Du hattest die Aufpreisliste, .... puh!
560Nm, Sch.... Mann.... Daumen hoch, knitterfreie Fahrt und viel viel volle Straßen !! 😁