Was muß nach kompl. Neuaufbau alles eingestellt werden?
Hallo Jungs...
Wie der eine oder andere von Euch weiß, ist ja mein PG Umbau irgendwann bald mal fertig gestellt.😁
Von Grund auf wurden ALLE Teile auseinandergenommen, ersetzt oder überarbeitet.
Nun die Frage.
Wenn ich alles fertig habe, was muß alles mit div. Prüfwerkzeugen und Testern eingestellt werden?
Ich habe mal überlegt und bin auf folgende Sachen gekommen.
-Achsvermessung (Klar!)
-Licht (Klar!)
-Einstellung der Bremse bzw. des LAB ( Wie? Bei VW odere Wo? )
-Motoreinstellung ( WAS alles? WIE ? )
-Fällt Euch sonst noch was ein...? 😕
-Weiterhin habe Ich ABS vom Golf 2 nachgerüstet. Ist momentan noch alles leer! Wie befülle ich denn nun RICHTIG die Bremskreise mit Bremsflüssigkeit? Behälter füllen und mit dem Fuß durchpumpen wie beim "normalen" Bremssystem oder muß ich etwas bei ABS beachten?
Vielen Dank schonmal!
Gruß.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
[...zündung aber nicht mit der doofen Blitzlampe,sondern an nem gescheiten Tester einstellen(VORM!!! CO einstellen)...
Wo lass ich das am bessten machen?
Warum mit Tester?
Was ist ein gescheiter?
Warum ist es mit der Pistole Falsch?
Einzustellender Wert?
Vielen Dank!😁
Ähnliche Themen
Boschdienst oder eben VW.
Blitzlampen sind halt nicht so genau.
An den Boschtester kann man den genauen Wert aufm Bildschirm ablesen,glaub sogar auf ne Kommastelle😁
Was fürn LLK und welche Düsen hast?
Großer LLK mit grauen Düsen 8° vor OT,mit den grünen 6°...ohne Gewähr(dein Chiphersteller müssts dir aber genauer sagen können)
Setup:
Chip und LR (noch) Original,
Wagner Rallye Golf Evo LLK,
Grüne Düsen,
bearbeitete Drosselklappe,
erleichtertes Schwungrad
einstellbarer Benzindruckregler
Was fällt mir noch ein...?😕
Zitat:
Original geschrieben von g-ladenerHH
Ja, leider hatte ich ALLES auseinander, bzw. durch Neuteile ersetzt, deshalb ist es bei mir nicht möglich sich an evt. alten Makierungen zu orientieren...
Hat jemand ein Bild, wie der Bremskraftregler eingebaut aussieht?
Mein Bruder hat ihn beim Ausbau abmontiert und ich hatte noch kein Bild davon gemacht, wie er richtig zusammengebaut aussieht 🙁.
LAB LAB LAB LAB WOVON REDET IHR??? 😁 😁 😁
Dank der Bilder weis ich es nun... Ich hab das ding garnicht^^
Was genau heißt denn LAB, weil der heißt ja Bremskraftregler...
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
LAB LAB LAB LAB WOVON REDET IHR??? 😁 😁 😁Dank der Bilder weis ich es nun... Ich hab das ding garnicht^^
Was genau heißt denn LAB, weil der heißt ja Bremskraftregler...
L ast- A bhängiger B remskraftregler 😉
Man könnte auch B rems K raft R egler sagen...
Oder LABKR 😁
Bild im eingebauten Zustand habe ich leider nicht, Sorry!🙁
Zitat:
Original geschrieben von g-ladenerHH
Man könnte auch B rems K raft R egler sagen...
Oder LABKR 😁Bild im eingebauten Zustand habe ich leider nicht, Sorry!🙁
😁
oder so.
ist aber schade
fahr doch inne freie werkstatt. und sollen mal übern bremsenprüfstand fahren.
Wenn du vorn ca n wert von 2,5 hast. Hab nu keine ahnung was für ne bremse du hast ^^
Lässt du hinten so zwischen 1,5 - 2,0 einstellen.
Dann musst du fahren und schauen A: das die bremsscheiben nicht rosten dann zu wenig
und B: wenn das auto bei gefahren bzw normalen bremsungen sich nicht neutral verhält. dann musst wieder runter justieren. Aber so hast schon mal ne grundeinstellung und glaub nich das ne freie werkstatt mehr als 20€ verlangt ^^
Hallo.
Danke für den Tip, aber wenn ich das mache, mache ich es gleich richtig...
Das Teil hat so viel Geld gekostet, da inverstiere ich den letzten Hunni auch noch gerne und es ist nach vorgabe Eingestellt.
Ausserdem ist es für die Abnahme beim Tüv wohl besser, etwas vorlegen zu können, das die Bremse RICHTIG eingestellt ist als zu sagen:
Ja, da habe ich erstmal so ca, und dann hab ich noch ein wenig daran rumgestellt und nun glaube ich, das es schon ganz gut ist...😉
Deshalb wollte ich so viel wie möglich Vorgaben sammeln über das was zu justieren oder einzustellen ist, um den Tüv Leuten (und auch mir selbst) sagen zu können:
Hier und hier und hier und das!😁
So long...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von mimer
😁Zitat:
Original geschrieben von g-ladenerHH
Man könnte auch B rems K raft R egler sagen...
Oder LABKR 😁Bild im eingebauten Zustand habe ich leider nicht, Sorry!🙁
oder so.ist aber schade
Hab einen samt Halter ausgebaut fotografiert, sollte verkauft werden...
Schick mir deine Mail, dann lass ich dir das Bild zukommen.
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Ehrlich gesagt,besser GAR KEINS als den Mist ausm Golf2...meine Meinung.Zitat:
Und, besser ein ABS aus dem G2 als keines...!
HIER mal ne Anleitung für CO und Zündung,Zündung aber nicht mit der doofen Blitzlampe,sondern an nem gescheiten Tester einstellen(VORM!!! CO einstellen).
CO würd ich beim getunten auf 0,9 bis 1,1 stellen....bei nem vorgefertigten Chip nach Datensätzen.LAB einstellen kannst umgehen,indem dir ein gescheites ABS einbaust....Mark20 wär top.
Is nicht sooo teuer und lohnt(vor allem bei mehr Leistung).Was man noch einstellen muß?
Hmm....Schaltung würd ich bei VW mal checken lassen,mit der Schablone.
Zum Thema Mark 20, da hätt ich noch was...^^ ausm 96er Passat.