Was muss in einem XC 60 unbedingt mitbestellt werden ???
Hallo
da ich jetzt wohl nächste Woche meine Bestellung beim Freundlichen einreichen werde, bin ich mir bei einer Option immer noch nicht ganz schlüssig.
Bestellung sieht wie folgt aus:
Volvo XC60 2.4D Summum 6 -Gang Schalter AWD
Einlagen Echtholz Nordic
Audiopaket High Performance Sound
Leder Anthrazit
Farbe Savile Grau oder Terra Bronze
Jetzt weiß ich aber nicht ob ich mir das Fahrdynamik Paket gönnen sollte oder nicht ???
Bringt Four C wirklich soviel bei dem Auto ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gecko1999
P.S:und außerdem ist 4C "nur 12 ,- €" für mich in der leasingrate *g*
LG Oliver
Bingo.
Ich will halt nur mal rauskriegen, wo denn der "alltäglich spürbare" Nutzen von straffen Fahrwerken liegt.
Ich bin nicht so oft T-Reg gefahren, muss ich zugeben. Von daher fehlt mir der Vergleich. Und A4 Sportfahrwerk, da kenne ich einen Kollegen mit A4-S-line. Da durfte ich dann 2-3x mitfahren. Hat schon was, wenn man beim Fahren merkt, dass man gerade über die weisse Bemalung eines Zebastreifens fährt. Er fand es damals toll. Es kommt halt immer auf den Grad der Gewöhnung an, klar.
22 Antworten
@bambule03
VOC Vovo on Call, Ist die Volvo Pannenhilfe auf Knopfdruck und der Volvo Notfallservice, hast Du einen Unfall bei dem die Gurtstraffe oder ein Airbag ausgelöst wird geht automatisch ein Anruf an die Notfall Zentrale. Die rufen zurück, kannst Du den Anruf nicht annehmen schicken Sie Polizei und Notarzt an Deine GPS Daten. Solltest Du Dich mal ausgesperrt haben, reicht ein Anruf und Sie können das Auto via GSM öffnen.
Im Winterpaket ist Scheinwerferreinigungssystem, bei Xenon Serie, beheizte Scheibenwaschdüsen und Sitzheizung, Summum Serie, drin.
rasti-ch
achso und das Exteriour Pack sieht einfach extremgeil aus, mit Aluplates vo und hi, Schwellerleisten und 19" Alu's, die 17" Originalfelgen habe ich für Winterreifen genommen.
Zitat:
Original geschrieben von gecko1999
P.S:und außerdem ist 4C "nur 12 ,- €" für mich in der leasingrate *g*
LG Oliver
Bingo.
Ich will halt nur mal rauskriegen, wo denn der "alltäglich spürbare" Nutzen von straffen Fahrwerken liegt.
Ich bin nicht so oft T-Reg gefahren, muss ich zugeben. Von daher fehlt mir der Vergleich. Und A4 Sportfahrwerk, da kenne ich einen Kollegen mit A4-S-line. Da durfte ich dann 2-3x mitfahren. Hat schon was, wenn man beim Fahren merkt, dass man gerade über die weisse Bemalung eines Zebastreifens fährt. Er fand es damals toll. Es kommt halt immer auf den Grad der Gewöhnung an, klar.
Zitat:
Ich will halt nur mal rauskriegen, wo denn der "alltäglich spürbare" Nutzen von straffen Fahrwerken liegt.
Ich bin nicht so oft T-Reg gefahren, muss ich zugeben. Von daher fehlt mir der Vergleich. Und A4 Sportfahrwerk, da kenne ich einen Kollegen mit A4-S-line.
Ich würde das 4c Fahrwerk definitiv selbst testen, das werde ich auch noch tun. Im Vergleich mit meinem XC90 (zur Zeit 17" Winterräder) fand ich den probegefahrenen XC60 mit Serienfahrwerk (17"😉 angenehm eine Spur "knackiger", wenn auch keineswegs unkomfortabel. Der direkte Vergleich im 3 Tage später gefahrenen Q5 (19" S-Line): gefühlt deutlich härter. Auch in der Einstellung "comfort". Wenn man alleine fährt macht das härtere Fahrwerk zwar deutlich mehr Spaß. Man kann zügiger durch die Kurven flitzen. Allerdings hat's hinten bei meinem Junior deutlich mehr gehoppelt, als in den beiden Volvo-Elchen.
Ich finde eine fühlbare Dämpferverstellung à la Volvo eigentlich ganz geschickt (vorausgesetzt, man merkt einen Unterschied). Für de Weg auf die lange Urlaubsreise oder den Geschäftstermin ist ein komfortables Fahrwerk mit Sicherheit entspannter (ich hatte selbst einen Audi A4 mir 18" S-Line-Fahrwerk). Auf den kürzeren Strecken, die man alleine im Auto ist, darfs gerne ein wenig härter sein. Ich werde auf alle Fälle das 4C-Paket bestellen, wenn es mir bei einer Probefahrt zusagt...
@bambule: Das Panoramadach nicht vergessen! 😉
Mal eine Frage zum Comfort-Modus und dem Serienfahrwerk. Welches ist weicher? Meinen Eltern und mir, jedenfalls wenn ich nicht alleine fahre, ist das Serienfahrwerk zu straff mit den 19-Zöllern. Und da kommt dann die Frage auf, ob Comfort weicher ist, da meine Eltern wenn wohl nicht auf die Felgen verzichten würden (17" sieht einfach bescheiden aus, 18" ist ok, aber 19" sieht gut aus).
Ähnliche Themen
also die 19" Felgen von Volvo sind auch wieder ein Thema für sich. Für das Geld finde ich sie nicht gerade gelungen.
evtl. wird er doch nächste Woche so aussehen:
Volvo XC60 2.4D AWD Summum 40.350,00 Euro
Fahrdynamik-Paket 1.350,00 Euro
Audiopaket High Performance Sound 610,00 Euro
Metallic-Lackierung 810,00 Euro
Mittelarmlehne hinten mit Staufach und Getränkehaltern 100,00 Euro
Heico 210 PS 460 N/m 2.000,00 Euro
Überführung+Zulassung+vollgetankt 850,00 Euro
Gesamtpreis des Fahrzeuges 46.070,00 Euro
abzüglich meines Rabattes von 15% kostet er dann 39.160,00 Euro
Da möchte ich doch dein Händler sein 😁