Was muss er haben??
Hi,
schon längere Zeit spiele ich mit dem Gedanken mein Coupe zu verkaufen und mir endlich nen SUV zu kaufen.
Hatte ich eigentlich schon vor 1 1/2 Jahren vor, aber meine bessere Hälfte fand ein Coupe schöner....🙄
Nun kam der Q7 3.0 D für mich in Frage, allerdings bin ich irgendwie von dem wieder weg, weil er innen genauso aussieht wie mein A5. Zumindest bilde ich mir das ein.
Deshalb wäre ein X5 optisch im Innenraum was ganz anderes. Ausserdem wollte ich nach zig Jahren mal wiedern nen BMW fahren.🙂
Nun zu meiner Frage. Es soll ein X5 3.0D sein. Entweder der sD oder der D mit 235 PS. Was muss er eingentich so haben ausser Navi, Leder, Xenon...usw.????
Hab mit der BMW Ausstattung keine Ahnung. Gibt es auch Optikpakete? Also M-Paket oder Geländepaket. Hab auch welche mit Trittbrett gesehen oder sportlichem Grill.....also die Palette ist groß. Aber was ist so das "Must have" Ding!
Ich hoffe der ein oder andere kann mir sachdienliche Hinweise liefern. Der Kauf soll in den nächsten 2 Wochen stattfinden.
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Ich hab zb. beim mobile.de schon den ein oder anderen gefunden, allerdings verwirren mich die Ausstattungsmerkmale etwas. Wenn man sich mit dem Auto auskennt, "sieht" man schon auf Fotos (mir gehts so wenn ich nach einem A5 schaue), was das Auto hat bzw. nicht hat. Wenn ich mir Bilder eines X5 ansehe, so kommt es mir vor, als ob alle die gleiche Ausstattung hätten. Also ich kann da nix feststellen. Zumindest was den Innenraum angeht.
Hallo,
so manches (teures) Ausstattungsmerkmal, wie z.B. die Aktivlenkung (Funktionsprinzip wie bei der Dynamiklenkung von Audi), werkelt im Verborgenen und lässt sich durch einen Blick leider nicht erkennen.
Was du mit bloßem Auge erkennen kannst (wenn die Bilder es hergeben):
Gibt es eine Sporttaste im Bereich des Gangwahlhebels, hat das Fahrzeug Adaptive Drive, eine Wank- und Nickstabilisierung. Adaptive Drive enthält auch EDC (Elektronische Dämpfer Control), die wahrscheinlich am ehesten mit Magnetic Ride vergleichbar ist. Eine vollwertige Luftfederung ist für den X5 nicht erhältlich, sofern allerdings die optionale Niveauregulierung bestellt wurde, verfügt der Dicke aber über eine Luftfederung an der Hinterachse.
Ein formatfüllendes Display und ein zweiter CD/DVD-Schacht bedeuten: Navigation Professional (vergleichbar mit Audis MMI Plus, allerdings bei Fahrzeugen von 2007/2008 noch ohne Festplatte) ist vorhanden. Sollte ich mich recht entsinnen, gab's für den X5 nie ein kleines Navi. Wenn ein X5 also nur ein kleines Display und nur einen CD-Schacht hat, fehlt das Navi. Achtung: Das Navi konnte man meines Wissens damals noch unabhängig von der Freisprecheinrichtung via Bluetooth bestellen, sodass das sie nicht unbedingt immer mit an Bord ist.
Die aufpreispflichtigen Komfortsitze erkennst du recht gut an den "biegsamen" Kopfstützenpolstern und an der Möglichkeit, den oberen Teil der Sitzlehne zusätzlich in der Neigung verstellen zu können.
Ich weiß jetzt gar nicht, ob es das Head-Up-Display schon beim Vor-Facelift gab. Falls ja, erkennst du es an einer der Frontscheibe zugewandten Öffnung an der Rückseite der Tachohutze.
Falls du auf ein Schiebedach Wert legst: es gibt kein kleines Schiebedach, nur ein optionales Panoramaschiebedach.
BMW bietet zwei Sportpakete an. Das "normale" Sportpaket umfasst eine sportliche Fahrwerksabstimmung (ohne Aufpreis auch wahlweise das Serienfahrwerk), 19"-Zöller (gegen Aufpreis auch 20 Zoll mit Radlaufverbreiterungen), Sportsitze, Sportlenkrad, einen schwarzen Dachhimmel und kleine Optikretuschen in Bezug auf die seitlichen Fenstereinrahmungen (entweder Schwarz hochglänzend "BMW Individual Hochglanz Shadowline" oder Aluapplikationen "BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert"😉. Nicht wundern: beim Sportpaket gibt es außen reichlich unlackiertes Plastik, was aber spätestens im Bereich der Türschutzleisten kein Nachteil sein muss. Es ist lackierungsabhängig allenfalls Geschmackssache.
Das M-Paket bietet, neben dem beim Sportpaket inkludierten Ausstattungsmerkmalen, einen M-spezifischen Look des Autos, was sich überwiegend auf Schürzen, Felgen, Lenkrad und die Volllackierung des gesamten Fahrzeuges bezieht. Die Alutrittbretter sind nicht in Verbindung mit dem M-Sportpaket, aber in Verbindung mit dem Sportpaket erhältlich gewesen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein🙂
Gruß
Eric
17 Antworten
Hallo!
Also ich würde dir schon mal den 3.0sD empfehlen 😉
Der 3.0d ist mir schon fast untermotorisiert vorgekommen, liegt dann aber an deinen Vorlieben 🙂
Wíe du hier in diversen Threads lesen kannst, ist das M-Paket anfällig, insbesondere Steinschläge.
Und von der Optik her, hast du beim X5 viel Möglichkeiten. Auch hier sind wieder deine Vorlieben gefragt. Viel Chrom oder ehr dunkel? So kannst du zum Beispiel eine silberne Dachreling und Fenstereinfassung in Alu nehmen, als auch dasselbe in Schwarz. Dort sind keine Grenzen gesetzt 😉
Sportpaket ist meiner Meinung nach nicht unbedingt ein muss,weil das Sportfahrwerk wirklich ziemlich hart war- also immer Serienahrwerk 😁
Zur Ausstattung: Navi ist wichtig, Xenon , Aktivlebkung bei diesem Schiff auf jeden fall!! , Rückspiegelaket und die restlichen Annehmlichkeiten kannst du dir frei auswählen 😉
Ich hoffe soweit geholfen zu haben !
Gruß Thomas
Hallo,
bin etwas verwirrt, einen 3.0D und sd gibt es schon länger nicht mehr. Seit dem LCI ist es der xDrive 30D und 40D und der kleinere hat bereits 245 PS. Ich habe zur zeit noch den "alten" 3.0d und so richtig untermotorisert ist der nicht.
Zur Ausstattung: Die Liste ist lang: Ich persönlich würde auf das Panoramadach, AD, AL, HiFi-system, USB und Xenon nicht verzichten. Es gibt hier aber irgendwo einen Thread mit den beliebtesten Zusatzausstattungen.
Ansonsten, fahre ihn mal probe, konfiguriere ihn und stell das ganze hier ein. Wir werden es schon zerpflücken😁
Hallo,
ich kann Dir nur sagen, die Auswahl ist groß und Deine Vorstellungen kannst Du nur selber definieren.
Untermotorisert finde ich beide Diesel nicht!
Ich würde z. Bsp. immer Automatik nehmen, bei Getriebe und Klima + Sitzheizung sowie PDC und Xenon und wenn möglich Kurven.....
Und auch Lichtpaket sowie Befestigungssystem. Die Liste Zusatzausstattungen ist sehr lang :-) und da kommen schnell zig T Eus zusammen, wenn Du noch Felgenwünsche hat -20" oder sogar mehr ...
(Panoramadach - finde ich pers. Ansichtssache oder für Smokis :-) wichtig) - AD, AL, HiFi-system, USB kann auch WICHTIG sein....
Ich persönlich stehe auf das M-Paket, wenn auch viele hier über Probleme schreiben, ich zum Glück nicht habe, finde ich das Styling einfach besser.
Also frage wenn Du was zu einem Ausstattungsmerkmal wissen mußt, Ratschläge würst Du dann viele bekommen... :-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
Hallo,bin etwas verwirrt, einen 3.0D und sd gibt es schon länger nicht mehr. Seit dem LCI ist es der xDrive 30D und 40D und der kleinere hat bereits 245 PS. Ich habe zur zeit noch den "alten" 3.0d und so richtig untermotorisert ist der nicht.
Zur Ausstattung: Die Liste ist lang: Ich persönlich würde auf das Panoramadach, AD, AL, HiFi-system, USB und Xenon nicht verzichten. Es gibt hier aber irgendwo einen Thread mit den beliebtesten Zusatzausstattungen.
Ansonsten, fahre ihn mal probe, konfiguriere ihn und stell das ganze hier ein. Wir werden es schon zerpflücken😁
so kennen und lieben wir den björn.
gruß e
Hans
Also erstmal muss man sagen "untermotorisiert" liegt ja wohl im Auge des Betrachters!
Mit einer Beschleunigung von 0-100 in 7,6 Sekunden bei einem 2,2 Tonnen Panzer,
halte ich von Untermotoriserung selbst beim "kleinen 3.0D" zu sprechen schon ein wenig daneben.
Bei der Ausstattung halte ich vieles für total unsinnig. Bsp: Navi nur in Verbindung mit Frsp. für 4.000 €
Und das obwohl Idrive schon serienmäßig ist.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist das meiste völlg schwachsinnig was da in der Preisliste steht.
Oder wie ist es zu erklären, dass man für einigermaßen vernünftige Sitze mal eben über 2.000 €
Aufpreis zahlen soll???
Aus emotionaler Sicht, kann die Ausstattung nie genug sein.
Muss also jeder für sich entscheiden was er wirklich braucht, was Schnickschnack ist und natürlich was der Geldbeutel hergibt!
Gruß
Zu Motor und Farbe innen (Leder / Interieurleisten) und aussen sagt ich nichts, sondern nur zum von mir empfohlenen Zubehör.
Reihenfolge gemäss Konfigurator:
- Standheizung oder Lenkradheizung - je nach Garage und Kälteempfindlichkeit
- Individual Sonnenschutzverglasung
- Ablagenpaket plus adaptives Befestigungssystem - keine herumfliegenden Gegenstände
- Automatische Heckklappe
- Klimaautomatik - 2 Zonen reicht, ausser bei regelmässig 2 oder mehr Passagieren (ohne Fahrer) 4 Zonen
- Komfortzugang - kein Schlüsselsuchen mehr, doch da gehen die Meinungen stark auseinander
- Rückfahrkamera mit Top View - gerade bei diesem grossen Auto sehr praktisch
- Panorama-Glasdach
- Adaptive Drive
- Klimakomfort-Frontscheibe
- Sport-Lederlenkrad
- Komfortsitze vorne
- Head up Display - ein absolutes Muss; das kann kein Audi oder Mercedes bieten!
- Navi Pro mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
- Spracheingabesystem
- USB- Audio-Schnittstelle
- DAB Tuner
- HiFi-Lautsprechersystem
- Aussenspiegel automatisch abblendbar
- Side View
- Xenon Licht
- Park Distance Control
Jetzt bleibt nur die Frage, ob das auch bezahlen kannst und willst :-)
Zitat:
Original geschrieben von Altmaerker39638
Ich würde z. Bsp. immer Automatik nehmen...
Den E70 gibt es nur mit Automatik 🙂.
@TE: Beim Thema Sportfahrwerk, AD oder Serienfahrwerk kann Dir keiner helfen, denn das musst Du selbst erfahren. Hier muss ganz klar das Popometer entscheiden. Wichtig ist hier natürlich auch der Faktor Felgengröße und RFT-Reifen oder Normalreifen (die ich persönlich nicht empfehlen würde, nachdem ich am Wochenende wieder vier Fahrzeuge auf der AB gesehen habe mit Plattfuß und die Fahrer sind auf der rechten Fahrspurt herumgekrabbelt).
Außenspiegelpaket ist mehr als sinnvoll, da hier die Bordsteinautomatik und elektrische Anklappfunktion drin ist. Bei 2m Breite ist das oftmals eine große Hilfe wenn man beim Rangieren in engen Gassen anklappen kann.
Der Rest ist persönliche Vorliebe, gesundheitliches Muss (z.B. Lordosenstütze, Sportsitze/Komfortsitze/belüftet/beheizt), optisches Gefallen (Pakete bzw. silber/matt schwarz/getönt) oder Spielerei. Da muss dann wirklich auch der Geldbeutel und die Vernunft/Unvernunft mitreden. Daher verkneife ich mir meine persönliche Ausstattungsliste, da sie lediglich meine Ansprüche darstellt, die von Deinen weit differieren kann.
VG
Patsone
Puhh...........ok, danke mal an alle für die netten Auskünfte🙂
Das ist natürlich mal voll der Input, aber wie ich bemerke geht ihr von einem Neukauf aus. War auch mein Fehler, ich hab es schlicht weg vergessen es zu erwähnen, dass ich ein Bj. 2007 oder 2008 haben möchte. Mehr gibt der Geldhahn nicht her.😎 Sorry!!🙄
Ich hab zb. beim mobile.de schon den ein oder anderen gefunden, allerdings verwirren mich die Ausstattungsmerkmale etwas. Wenn man sich mit dem Auto auskennt, "sieht" man schon auf Fotos (mir gehts so wenn ich nach einem A5 schaue), was das Auto hat bzw. nicht hat. Wenn ich mir Bilder eines X5 ansehe, so kommt es mir vor, als ob alle die gleiche Ausstattung hätten. Also ich kann da nix feststellen. Zumindest was den Innenraum angeht.
Natürlich hat man seine Ansprüche, man will sich ja nicht verschlechtern. Mir geht es mehr darum, was ein X5 in jedem Fall haben MUSS. Allein schon wegen den Wiederverkauf u.ä.
Beim Q7 weiß ich zb., dass er Luftfederung, Parkassi oder Rückfahrkamera haben muss.
Es ist halt ein schwieriges Unterfangen, wenn man das Auto nicht kennt.
@TE:
Mal ne kurze Frage in Bezug auf deine Signatur: Geht´s im Audi- Forum wirklich so schlimm zu? 😰 😁
.. dann sieh zu, dass du schnell hier rüber kommst! (brauchst auch keine sooo lange Signatur mehr 😉)
Zum Thema selbst ist eigentlich alles gesagt. Schau´, dass du versch. Ausstattungen bei der Probefahrt testen kannst.
Viel Erfolg beim Probieren.
Bodomat
Dann schreibe ich es anders, ist wahrscheinlich besser:
Mir persönlich war der 3.0d schon fast zu langsam. 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von Bodomat
@TE:
Mal ne kurze Frage in Bezug auf deine Signatur: Geht´s im Audi- Forum wirklich so schlimm zu? 😰 😁
.. dann sieh zu, dass du schnell hier rüber kommst! (brauchst auch keine sooo lange Signatur mehr 😉)Zum Thema selbst ist eigentlich alles gesagt. Schau´, dass du versch. Ausstattungen bei der Probefahrt testen kannst.
Viel Erfolg beim Probieren.Bodomat
Guck dir mein Auto an. Da kriegst du ständig dumme Kommentare von irgendwelchen Oberlehrern. Es ist in Bezug auf die Optik eines A5, ein Katastrophenthread.
Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Guck dir mein Auto an. Da kriegst du ständig dumme Kommentare von irgendwelchen Oberlehrern. Es ist in Bezug auf die Optik eines A5, ein Katastrophenthread.Zitat:
Original geschrieben von Bodomat
@TE:
Mal ne kurze Frage in Bezug auf deine Signatur: Geht´s im Audi- Forum wirklich so schlimm zu? 😰 😁
.. dann sieh zu, dass du schnell hier rüber kommst! (brauchst auch keine sooo lange Signatur mehr 😉)Zum Thema selbst ist eigentlich alles gesagt. Schau´, dass du versch. Ausstattungen bei der Probefahrt testen kannst.
Viel Erfolg beim Probieren.Bodomat
Ich finde eigentlich fast alle Audis langweilig, aber dein A5 Zählt zu den schönsten Audis, die ich je gesehen habe!
Gratuliere!
lg
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Ich hab zb. beim mobile.de schon den ein oder anderen gefunden, allerdings verwirren mich die Ausstattungsmerkmale etwas. Wenn man sich mit dem Auto auskennt, "sieht" man schon auf Fotos (mir gehts so wenn ich nach einem A5 schaue), was das Auto hat bzw. nicht hat. Wenn ich mir Bilder eines X5 ansehe, so kommt es mir vor, als ob alle die gleiche Ausstattung hätten. Also ich kann da nix feststellen. Zumindest was den Innenraum angeht.
Hallo,
so manches (teures) Ausstattungsmerkmal, wie z.B. die Aktivlenkung (Funktionsprinzip wie bei der Dynamiklenkung von Audi), werkelt im Verborgenen und lässt sich durch einen Blick leider nicht erkennen.
Was du mit bloßem Auge erkennen kannst (wenn die Bilder es hergeben):
Gibt es eine Sporttaste im Bereich des Gangwahlhebels, hat das Fahrzeug Adaptive Drive, eine Wank- und Nickstabilisierung. Adaptive Drive enthält auch EDC (Elektronische Dämpfer Control), die wahrscheinlich am ehesten mit Magnetic Ride vergleichbar ist. Eine vollwertige Luftfederung ist für den X5 nicht erhältlich, sofern allerdings die optionale Niveauregulierung bestellt wurde, verfügt der Dicke aber über eine Luftfederung an der Hinterachse.
Ein formatfüllendes Display und ein zweiter CD/DVD-Schacht bedeuten: Navigation Professional (vergleichbar mit Audis MMI Plus, allerdings bei Fahrzeugen von 2007/2008 noch ohne Festplatte) ist vorhanden. Sollte ich mich recht entsinnen, gab's für den X5 nie ein kleines Navi. Wenn ein X5 also nur ein kleines Display und nur einen CD-Schacht hat, fehlt das Navi. Achtung: Das Navi konnte man meines Wissens damals noch unabhängig von der Freisprecheinrichtung via Bluetooth bestellen, sodass das sie nicht unbedingt immer mit an Bord ist.
Die aufpreispflichtigen Komfortsitze erkennst du recht gut an den "biegsamen" Kopfstützenpolstern und an der Möglichkeit, den oberen Teil der Sitzlehne zusätzlich in der Neigung verstellen zu können.
Ich weiß jetzt gar nicht, ob es das Head-Up-Display schon beim Vor-Facelift gab. Falls ja, erkennst du es an einer der Frontscheibe zugewandten Öffnung an der Rückseite der Tachohutze.
Falls du auf ein Schiebedach Wert legst: es gibt kein kleines Schiebedach, nur ein optionales Panoramaschiebedach.
BMW bietet zwei Sportpakete an. Das "normale" Sportpaket umfasst eine sportliche Fahrwerksabstimmung (ohne Aufpreis auch wahlweise das Serienfahrwerk), 19"-Zöller (gegen Aufpreis auch 20 Zoll mit Radlaufverbreiterungen), Sportsitze, Sportlenkrad, einen schwarzen Dachhimmel und kleine Optikretuschen in Bezug auf die seitlichen Fenstereinrahmungen (entweder Schwarz hochglänzend "BMW Individual Hochglanz Shadowline" oder Aluapplikationen "BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert"😉. Nicht wundern: beim Sportpaket gibt es außen reichlich unlackiertes Plastik, was aber spätestens im Bereich der Türschutzleisten kein Nachteil sein muss. Es ist lackierungsabhängig allenfalls Geschmackssache.
Das M-Paket bietet, neben dem beim Sportpaket inkludierten Ausstattungsmerkmalen, einen M-spezifischen Look des Autos, was sich überwiegend auf Schürzen, Felgen, Lenkrad und die Volllackierung des gesamten Fahrzeuges bezieht. Die Alutrittbretter sind nicht in Verbindung mit dem M-Sportpaket, aber in Verbindung mit dem Sportpaket erhältlich gewesen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein🙂
Gruß
Eric
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Hallo,so manches (teures) Ausstattungsmerkmal, wie z.B. die Aktivlenkung (Funktionsprinzip wie bei der Dynamiklenkung von Audi), werkelt im Verborgenen und lässt sich durch einen Blick leider nicht erkennen.
Was du mit bloßem Auge erkennen kannst (wenn die Bilder es hergeben):
.., ich hab hier mal gekürzt...
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Mehr fällt mir im Moment nicht ein🙂Gruß
Eric
Tolle Aufstellung!
Es würde mich wundern, wenn das jeder Verkäufer beim Freundlichen drauf hätte 😁