Was mich an meinem Audi stört.

Audi

Hallo Mitforisten,

ich wollte mir mal den Frust von der Seele schreiben.

In meiner Familie gibt es eine ganze Reihe Autos von verschiedenen Herstellern, darunter auch ein A6/4F und eben den A4/B8.

Und letzterer nervt mich mit einer Vielzahl von Kleinigkeiten. Vielleicht
i) ist ja ein Ingenieur von Audi auch hier aktiv und nimmt meine Kommentare als Anregung, das nächste Modell besser zu machen.
ii) und vielleicht mögen ja einige Mitforisten hier meine Meinung bestätigen oder eben auch widersprechen.

Ich vergleiche den A4 vor allem mit dem A6.
Während der A6 ein Musterknabe vor dem Herrn ist (>250.000 km, einzige Reparaturen waren Radlager vorn rechts und die Glühkerzen sowie der Fensterheber auf der Fahrerseite) DAS WAR ALLES!
... nervt mich der A4 immer und immer wieder.
a) Wasserableitschlauch des Schiebedachs verstopft -> Fahrzeuginnenraum stehen 5 cm Wasser
b) Türschloss vorne links und hinten rechts gehen zwar zu, lassen sich aber nicht mehr per Fernbedienung öffnen.
c) Abgaswarnlampe (gelb) leuchtet, keiner weiß warum und wieso. Geht dann wieder aus und nach einiger Zeit wieder an.
d) Zündschloss ist die Pest: Mal geht das Auto nicht an, man muss erst den Schüssel komplett abziehen und dann 5 Mal drücken, bis der Anlasser endlich läuft; dann wieder kriegt man das Auto nicht aus, man drückt sich "nen Wolf" bis das Fahrzeug endlich ausgeht und dann kann es passieren, dass man den Schlüssel nicht abziehen kann. Man muss erst das Auto wieder anstellen, dann wieder ausstellen und dann kann man vielleicht den Schlüssel abziehen - echt zum Kotzen.
e) Das Auto bevormundet einen, dass einem schlecht wird. So kann ich den A6 - wenn ich will - jederzeit ausschalten, auch mit eingelegter Gangstufe. Beim A4 geht das nicht, man muss erst den Hebel auf P stellen.
f) Rückleuchte defekt. Ich musste ein neues Glas kaufen (ich will hier einräumen, dass der Schaden vielleicht mutwillig von einem Dritten verursacht sein könnte).
g) Die neue NAVI DVD (2017, keine Kopie sondern original Audi für teuer Geld) ist schlechter als die alte (2010), das NAVI braucht drei Mal länger bis es dieselbe Route berechnet hat und die Genauigkeit ist auch schlechter) - weiß der Kuckuck warum.
h) Der elektrische Fahrersitz ging nicht mehr. Es lag ein Fehler der Elektrik vor. Ergebnis: Ich muss mir vom Nachbarn ein Auto leihen, da der Sitz so weit vorne war, dass ich darin nicht sitzen konnte und die Reparatur hat zwei Tage gedauert.
i) Das A4 hat (im Gegensatz zum A6) ein automatisches Fernlicht. Was so toll klingt bringt in der Praxis nichts, weil es den Gegenverkehr nicht zuverlässig genug erkennt oder mich auch schon mal im Dunkeln durch eine Allee fahren lässt. Ergebnis: Ich mache das Fernlicht manuell an/aus und gut.

Und der Wagen hat noch keine 90 Tsd. runter.

Mein Fazit: Ich werde keinen A4 mehr kaufen.

Meine dringende Bitte an die Damen und Herren Konstrukteure: Baut keine Autos, auf die man sich nicht verlassen kann, bevormundet Eure Kunden nicht. Verzichtet lieber auf den ganzen elektrischen Krimskrams, der geht nur kaputt und bringt sowieso nichts.

16 Antworten

Zitat:

@wo359 schrieb am 18. April 2018 um 13:28:21 Uhr:


Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher und vielleicht habe ich es auch falsch verstanden, aber ich kann meinen A4 (Bj.14) sehr wohl in "D" abstellen. Einzig den Schlüssel kann ich nicht abziehen; dazu muss ich den Automatikhebel in Position "P" bringen, was ja auch Sinn macht.

LG Günther

Ja das is glaub ich allgemein etwas übertrieben dargestellt🙂 natürlich kann man das Fahrzeug in allen Fahrstufen Ausschalten.. nur halt nicht abziehen (nur in P) kann hier keinerlei Probleme bestätigen, meiner funktioniert ohne jegliche Mängel (EZ05/15 A4 Quattro)

Habe einen TT 8n Quattro bj. 2000, top Fahrzeug fast noch nie Probleme gehabt.
Vor 5 Jahren habe ich mir dann noch einen A4 B8 3,2l Quattro bj. 2008 gekauft, mit dem ich eigentlich nur ärger habe. Ständig ein neuer defekt.
Wird auch mein letzter Audi sein, kann nicht sein das Autos in der Preisklasse nur Probleme mach. Will gar nicht wissen wie es mit den ganz neuen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen