Was mich an meinem Audi stört.
Hallo Mitforisten,
ich wollte mir mal den Frust von der Seele schreiben.
In meiner Familie gibt es eine ganze Reihe Autos von verschiedenen Herstellern, darunter auch ein A6/4F und eben den A4/B8.
Und letzterer nervt mich mit einer Vielzahl von Kleinigkeiten. Vielleicht
i) ist ja ein Ingenieur von Audi auch hier aktiv und nimmt meine Kommentare als Anregung, das nächste Modell besser zu machen.
ii) und vielleicht mögen ja einige Mitforisten hier meine Meinung bestätigen oder eben auch widersprechen.
Ich vergleiche den A4 vor allem mit dem A6.
Während der A6 ein Musterknabe vor dem Herrn ist (>250.000 km, einzige Reparaturen waren Radlager vorn rechts und die Glühkerzen sowie der Fensterheber auf der Fahrerseite) DAS WAR ALLES!
... nervt mich der A4 immer und immer wieder.
a) Wasserableitschlauch des Schiebedachs verstopft -> Fahrzeuginnenraum stehen 5 cm Wasser
b) Türschloss vorne links und hinten rechts gehen zwar zu, lassen sich aber nicht mehr per Fernbedienung öffnen.
c) Abgaswarnlampe (gelb) leuchtet, keiner weiß warum und wieso. Geht dann wieder aus und nach einiger Zeit wieder an.
d) Zündschloss ist die Pest: Mal geht das Auto nicht an, man muss erst den Schüssel komplett abziehen und dann 5 Mal drücken, bis der Anlasser endlich läuft; dann wieder kriegt man das Auto nicht aus, man drückt sich "nen Wolf" bis das Fahrzeug endlich ausgeht und dann kann es passieren, dass man den Schlüssel nicht abziehen kann. Man muss erst das Auto wieder anstellen, dann wieder ausstellen und dann kann man vielleicht den Schlüssel abziehen - echt zum Kotzen.
e) Das Auto bevormundet einen, dass einem schlecht wird. So kann ich den A6 - wenn ich will - jederzeit ausschalten, auch mit eingelegter Gangstufe. Beim A4 geht das nicht, man muss erst den Hebel auf P stellen.
f) Rückleuchte defekt. Ich musste ein neues Glas kaufen (ich will hier einräumen, dass der Schaden vielleicht mutwillig von einem Dritten verursacht sein könnte).
g) Die neue NAVI DVD (2017, keine Kopie sondern original Audi für teuer Geld) ist schlechter als die alte (2010), das NAVI braucht drei Mal länger bis es dieselbe Route berechnet hat und die Genauigkeit ist auch schlechter) - weiß der Kuckuck warum.
h) Der elektrische Fahrersitz ging nicht mehr. Es lag ein Fehler der Elektrik vor. Ergebnis: Ich muss mir vom Nachbarn ein Auto leihen, da der Sitz so weit vorne war, dass ich darin nicht sitzen konnte und die Reparatur hat zwei Tage gedauert.
i) Das A4 hat (im Gegensatz zum A6) ein automatisches Fernlicht. Was so toll klingt bringt in der Praxis nichts, weil es den Gegenverkehr nicht zuverlässig genug erkennt oder mich auch schon mal im Dunkeln durch eine Allee fahren lässt. Ergebnis: Ich mache das Fernlicht manuell an/aus und gut.
Und der Wagen hat noch keine 90 Tsd. runter.
Mein Fazit: Ich werde keinen A4 mehr kaufen.
Meine dringende Bitte an die Damen und Herren Konstrukteure: Baut keine Autos, auf die man sich nicht verlassen kann, bevormundet Eure Kunden nicht. Verzichtet lieber auf den ganzen elektrischen Krimskrams, der geht nur kaputt und bringt sowieso nichts.
16 Antworten
das ist audi vorsprung durch technik
Welches Baujahr und Motorisierung ist Deiner?
Ich muss ja leider einspringen und dir nur sagen dass du einen schlechten Vergleichspartner genommen hast d.h. du Vergleichs in dem Sinne einem Pferd mit einem Esel natürlich ist das Pferd schneller hat andere Qualitäten sieht hübscher aus und der Esel ist halt klein hässlich und deshalb vergleiche bitte einen anderes Modell also zum Beispiel ein Mercedes C-Klasse mit dem A4 dann ist dein vielleicht gerecht aber nicht so. Übrigens ich fahr auch einen Audi A4 2 l TFSI der hat schon seine 114000 drunter Und bis jetzt läuft einwandfrei keine Macken keine Schönheits Fehler einfach nur genial kann auch gut möglich sein das du vielleicht einen Montagsfahrzeug erwischt hast.
Ähnliche Themen
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen...😁
Mit einem 9 Jahre alten Auto, jetzt jemanden anzuhalten das nächste Modell besser zu gestalten, wo es den B9 schon gibt... Naja.. 🙄🙄
Klar das mit dem Panorama Dach ist Ärgerlich, aber durch den ganzen VW Konzern bekannt.
Die Autodoktoren bekannt aus VOX haben dazu auch schon zwei Videos.
- Holger Parsch`s Q5 Link zu YT
- VW Passat eines Kunden Link zu YT
Davor ist auch ein A6 nicht gefeit, sofern er das Panorama Dach hat. Ergo vorher selbst ein wenig Hand anlegen, und das Problem ist gegessen.
Zur Abgaskontrollleuchte... Irgendwas muss sein, entweder willst du das Geld für die Diagnose nicht ausgeben, oder du hast die Falsche Werkstatt.
Und tut mir leid, aber was für ein Dämliches Problem ist es, ein Automatikfahrzeug auf D ausmachen zu wollen? Und wenn solltest du den A6 4G mit dem A4 B8 Zündschloss vergleichen, da Sie den gleichen Schlüssel haben, und nicht das Alte Modell mit Mechanischem Schlüsselbart. 🙄
Das mit dem Fernlichtassistenten kann ich bestätigen, aber die Technik ist nun einmal aus 2007... Da ist ein Vergleich mit den Heutigen Assistenten wirklich Nutzlos.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher und vielleicht habe ich es auch falsch verstanden, aber ich kann meinen A4 (Bj.14) sehr wohl in "D" abstellen. Einzig den Schlüssel kann ich nicht abziehen; dazu muss ich den Automatikhebel in Position "P" bringen, was ja auch Sinn macht.
LG Günther
was mich an solchen Threads "stört": Jammern auf hohem Niveau.
Kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Ein Fahrzeug mit Panorama-Dach mit einem OHNE zu vergleichen, macht natürlich schonmal unheimlich viel Sinn🙄🙄..
Zugegeben kein Ruhmesblatt bei allen Fahrzeugen der VW-Gruppe, aber Undichtigkeiten gibts auch bei anderen Herstellern.
Dann der Vergleich völlig verschiedener Zündschlösser...
hätte nur noch gefehlt, dass die elektr. Handbremse auch "totaler Müll" ist, weil man mit der nicht mehr so "spielen" kann am Berg, wie mit einer mechanischen.
Wenn die MKL leuchtet, sollte man anstatt zu meckern mal nach der Ursache forschen. Wäre zielführender.
Kann bei jedem Fahrzeug mal aufleuchten, selbst ich hatte das schon einmal mit 67 tkm.
Zum Fernlicht-Assistenen: der war halt im Fahrzeug mit drin.
Darf ich mal spekulieren? Wäre dem TE völlig egal gewesen, jetzt wird gemeckert, dass er nicht so funzt wie er soll.
Tipp: wenn er nervt, einfach nicht benutzen. Ein "ausschlaggebendes" Kaufargument war der wohl sicher nicht, daher kann das einem späteren Besitzer eigentlich egal sein.
Zur letzten Bemerkung des TE: das nächste Mal einfach einen Lada kaufen, das gibts das ganze "Teufelszeug" wahrscheinlich eh nicht und das Fernlicht macht man da "old-school"-mäßig an und aus. 😉
Ich habe einiges an Assistenten an Bord und kann nach 4 Jahren Sinn oder Unsinn dieser elektronischen Helfer ganz gut beurteilen. Viele davon möchte ich nicht mehr missen.
Lass mas ned eskalieren. Der Threadersteller hat sicher nix böses gewollt.
Sind halt Sachen, die IHN stören. Ob nun gerechtfertigt oder nicht, sei dahingestellt.
LG Günther
Was die (gelbe) Kontrolleuchte angeht: Ich war jetzt schon in drei Werkstätten, immer wurde was getauscht (Schläuche, Ventile, etc. ... weiß nicht mehr genau) aber das Problem taucht nach einigen Wochen immer wieder auf (und gekostet hat das natürlich auch).
Beim Zündschloss kann ich keinen Vorteil gegenüber dem Vorgänger erkennen (nur Nachteile), daher meine stille Hoffnung, dass man in Zukunft einfach wieder einbaut, was funktioniert. Mein Frau hatte den Wagen neulich mit und hat mich aus dem laufenden Auto vorm Haus angerufen, weil sie ihn nicht ausgekriegt hat (und nein, so doof ist sie auch wieder nicht). Wir mussten da gefühlt 20 Mal drumdrücken bis er dann irgendwann doch ausging. Nur konnte man den Schlüssel dann nicht abziehen (Getriebe stand auf P), erst als wir das Auto wieder angelassen haben und erneut ausgestellt haben, ging es schließlich. Mag ja sein, dass ich hier auf hohem Niveau klage, aber es nervt mich enorm.
Das Werk hatte mir neulich einen neuen Porsche 718 GTS für ein paar Tage überlassen. DER hatte wieder das schöne Schloss "wo man drehen muss" und funktionierte wie blöd - sowas möchte ich gerne haben.
Und die Türschlösser. Ich war kürzlich einkaufen und wollte nach vollendeter Tat wieder ins Auto einsteigen. Das ging nicht, weil die Fahrertür von außen nicht zu öffnen war. Ich musste hinten einsteigen, dann mich nach vorne strecken und die Tür von innen öffnen. Als ich dann wieder neben dem Auto stand, war die Polizei auch schon da und dachte, ich wolle das Fahrzeug klauen. Die Herren zeigten sich dann zwar verständnisvoll und zuckten ob der Ursache mit den Achseln, aber blöd war's schon.
Um hier nicht als notorischer Meckerfritze dazustehen: Es gibt auch ein paar sinnvolle Gimmicks, z.B. den automische geregelten Scheibenwischer oder die DCF-Uhr (wenn ich länger nachdenke fällt mir bestimmt noch mehr ein).
Mein Fazit ist trotzdem: Je weniger 'Gedöns' (um es mal mit dem Altkanzler zu sagen) desto lieber.
Neue Leseeinheit fürn Schlüssel einbauen und gut ist. Wurde seit 2008 ungefähr 10x überarbeitet. Kostet ca 75 Euro und kann man selbst machen.
Zitat:
@AlphaLyrae schrieb am 18. April 2018 um 17:19:39 Uhr:
Was die (gelbe) Kontrolleuchte angeht: Ich war jetzt schon in drei Werkstätten, immer wurde was getauscht (Schläuche, Ventile, etc. ... weiß nicht mehr genau) aber das Problem taucht nach einigen Wochen immer wieder auf (und gekostet hat das natürlich auch).
waren das alles Schrauberbuden oder war wenigstens eine ausgewiesene Audi-Vertragswerkstatt darunter, die eine gescheite Fehleranalyse durchgeführt hat? Wenn ja, poste mal, was da steht.
Zitat:
@AlphaLyrae schrieb am 18. April 2018 um 17:19:39 Uhr:
Beim Zündschloss kann ich keinen Vorteil gegenüber dem Vorgänger erkennen (nur Nachteile),
ich nach anfänglicher Skepsis schon, hatte bisher noch keine Probleme damit.
Zitat:
@AlphaLyrae schrieb am 18. April 2018 um 17:19:39 Uhr:
Und die Türschlösser. Ich war kürzlich einkaufen und wollte nach vollendeter Tat wieder ins Auto einsteigen. Das ging nicht, weil die Fahrertür von außen nicht zu öffnen war. Ich musste hinten einsteigen, dann mich nach vorne strecken und die Tür von innen öffnen. Als ich dann wieder neben dem Auto stand, war die Polizei auch schon da und dachte, ich wolle das Fahrzeug klauen. Die Herren zeigten sich dann zwar verständnisvoll und zuckten ob der Ursache mit den Achseln, aber blöd war's schon.
und jetzt auch noch nicht funktionierende Türschlösser... welche Mängel bekommen wir im nächsten deiner Beiträge zu lesen?
Zitat:
@AlphaLyrae schrieb am 18. April 2018 um 17:19:39 Uhr:
Das Werk hatte mir neulich einen neuen Porsche 718 GTS für ein paar Tage überlassen. DER hatte wieder das schöne Schloss "wo man drehen muss" und funktionierte wie blöd - sowas möchte ich gerne haben.
wie schön, offensichtlich hast du dich innerlich schon vom Audi verabschiedet, warum steigst du nicht einfach um und alle Probleme wären beseitigt?
Mich stört am Audi, dass er nur 4 Ringe hat. Jeder Ring steht für 100 Tausend garantierte sorgenfreie gefahrene km. Das können Andere besser.
Grüße Grunzbass
Hab einen bj.2010
1. Fernlichtassistent ist Schrott. ( bei Vollmond blendet er nicht auf... braucht gefühlt ewig bis er bei einem entgegenkommenden Fahrzeug abblendet.
2. Ölverbrauch 2.0Tfsi (ohne Worte....)
3. Ruckeliges Automatikgetriebe (s-tronic) im kalten Zustand hauptsächlich im vom ersten in den 2.gang
4. Anhängerkupplung zum stecken... auch damals gab's bei vw schon "mechanisch Schwenkbar "
5.bei Anhängerbetrieb schaltverhalten eines Sportwagens (und ist nur ein Fahrradständer montiert )
Auch wenn es in meinem Fall jammern auch hohen Niveau ist, mir ist es dennoch schleierhaft wie sowas bei einem Premiumfahrzeug es bis zur Serienreife schafft. Hier sollte es doch eher heißen Fortschritt durch Technik
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. April 2018 um 21:20:48 Uhr:
[...]
und jetzt auch noch nicht funktionierende Türschlösser... welche Mängel bekommen wir im nächsten deiner Beiträge zu lesen?
Auf die Probleme mit den Türschlössern hatte ich im Eingangsbeitrag unter Punkt b) hingewiesen.