Was mich am Touran 2 stört !

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
Nachdem ich nun 1 Monat den Touran besitze und ich langsam die Rosarote Brille ablege, werde ich ein paar sachen auflisten die mich am Touran stören aber keinen defekt darstellen.
Was ich bisher entdeckt habe:

1. Der Haltegriff ( Foto ) an der Türe knarzt. Immer wenn ich diesen Griff anfasse um die Türe zu schließen knarzt es sehr stark. Besonders stark tritt das knarzen bei warmen Temperaturen auf, also wenn der Innenraum aufgeheizt ist. Das sollte so in der klasse nicht sein.

2.Der "Klavierlack" am Lenkrad spiegelt die Sonnen so stark, so dass man beim fahren geblendet wird. ( Foto allerdings scheint hierbei nicht die Sonne 😉 )

3. Kupplungsgeräusche hört man doch eher stark raus. So kenne ich das von Sprintern.

Vielleicht meckere ich auf hohem niveau aber ich werde trozdem weitere Sachen auflisten die mich stören. Vielleicht gibt es ja auch einfache Lösungen um solche Kleinigkeiten zu beheben. Mfg

Img-20180412-114621060
Img-20180412-114614647
Beste Antwort im Thema

Jammern auf hohem Niveau! "...der Klavierlack am Lenkrad blendet...", da musste ich echt schmunzeln ;-)

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@Olihd schrieb am 14. April 2018 um 16:07:22 Uhr:



Zitat:

@Spock1701 schrieb am 14. April 2018 um 10:35:15 Uhr:


Ich habe mir auch ein Staubtuch besorgt, um ab und zu mal drüber zu wischen. Gleichzeitig habe ich einen Displayschutz auf den Bildschirm getan, da die Kinder ständig mit ihren Patschehänden und sonstigen Sachen, die sie in den Händen halten, auf dem Ding herumtippen. Das Risiko ist mir da zu groß, dass da ein netter großer Kratzer zurück bleibt.

Aber nimm kein Mikrofaser, die zerkratzen die Oberfläche wenn das Tuch trocken ist. Würde ein altes hochwertiges Baumwoll-T-Shirt/Unterhemd nehmen.

Was mich stört,
  • Family-Paket mit Notruf ging bei uns nicht zu konfigurieren, manchmal geht es, manchmal nicht
  • Navi ist in der Mitte, Anzeige im Kombi-Instrument ist solala und man muss in beiden Fällen die Augen von der Straße nehmen
  • kein HUD
  • Airbags hinten und LED Rückleuchten sind nicht Serie
  • MFA Premium nicht Standard bei nicht HL
  • die Kofferaumabdeckung lässt sich nicht mit einem Griff verstauen
  • der Verbrauch könnte etwas besser sein
  • Sprachsteuerung... sehr dürftig
  • für den Preis hätte ich ein etwas besser Verarbeitung erwartet, es knarzt manchmal
  • kein Knopf um die automatische Heckklappe zeitverzögert schliessen zu lassen
  • kein Chip der verhindert das Schlüsselsignal zu verlängern (Keyless Go)
  • ...

Aber das das Auto vier Räder hat stört dich nicht ?
Ganz ehrlich wenn da so viele Sachen bei sind hätte ich es nicht gekauft.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 14. April 2018 um 16:14:45 Uhr:



Zitat:

@Olihd schrieb am 14. April 2018 um 16:07:22 Uhr:


Aber nimm kein Mikrofaser, die zerkratzen die Oberfläche wenn das Tuch trocken ist. Würde ein altes hochwertiges Baumwoll-T-Shirt/Unterhemd nehmen.

Was mich stört,
  • Family-Paket mit Notruf ging bei uns nicht zu konfigurieren, manchmal geht es, manchmal nicht
  • Navi ist in der Mitte, Anzeige im Kombi-Instrument ist solala und man muss in beiden Fällen die Augen von der Straße nehmen
  • kein HUD
  • Airbags hinten und LED Rückleuchten sind nicht Serie
  • MFA Premium nicht Standard bei nicht HL
  • die Kofferaumabdeckung lässt sich nicht mit einem Griff verstauen
  • der Verbrauch könnte etwas besser sein
  • Sprachsteuerung... sehr dürftig
  • für den Preis hätte ich ein etwas besser Verarbeitung erwartet, es knarzt manchmal
  • kein Knopf um die automatische Heckklappe zeitverzögert schliessen zu lassen
  • kein Chip der verhindert das Schlüsselsignal zu verlängern (Keyless Go)
  • ...

Aber das das Auto vier Räder hat stört dich nicht ?
Ganz ehrlich wenn da so viele Sachen bei sind hätte ich es nicht gekauft.

Die Vorteile überwiegen deutlich die Nachteile. Ausserdem kam nach viel Vergleichen nur der Touran in Frage. Nur weil ich hier paar Sachen aufzähle, heißt es nicht, dass ich nicht zufrieden mit dem Auto bin. Ich glaube du hast nur Probleme damit, dass ich den Touran generell kritisiere. Aber jedes Auto hat Vor und Nachteile und für viele sind diese sogar unterschiedlich. Wenn Du Probleme damit hast, dass Leute ihre Meinung teilen, dann bist du in einem Forum falsch. Und wenn Du nur mit der Rosa-Brille rumlaufen willst, dann bist Du in einem Forum ebenfalls falsch. Wieso liest Du in diesem Thread überhaupt mit? Hier geht es um Sachen, die einem persönlich am Touran stören. Der Titel heißt doch "Was mich am Touran 2 stört !". Und ich schreiben hier genau das rein, wofür dieses Thema erstellt wurde...

Ab Modelljahr 18 kann Keyless beim Verriegeln deaktiviert werden. Dazu einfach über die FFB abschließen, dann innerhalb von 5 Sekunden über Kessy am Türgriff zusätzlich verriegeln. Das nächste Öffnen geht dann nur über FFB, danach ist Kessy wieder aktiv.

Zitat:

@Olihd schrieb am 14. April 2018 um 17:45:11 Uhr:



Zitat:

@Le_streets schrieb am 14. April 2018 um 16:14:45 Uhr:


Aber das das Auto vier Räder hat stört dich nicht ?
Ganz ehrlich wenn da so viele Sachen bei sind hätte ich es nicht gekauft.

Die Vorteile überwiegen deutlich die Nachteile. Ausserdem kam nach viel Vergleichen nur der Touran in Frage. Nur weil ich hier paar Sachen aufzähle, heißt es nicht, dass ich nicht zufrieden mit dem Auto bin. Ich glaube du hast nur Probleme damit, dass ich den Touran generell kritisiere. Aber jedes Auto hat Vor und Nachteile und für viele sind diese sogar unterschiedlich. Wenn Du Probleme damit hast, dass Leute ihre Meinung teilen, dann bist du in einem Forum falsch. Und wenn Du nur mit der Rosa-Brille rumlaufen willst, dann bist Du in einem Forum ebenfalls falsch. Wieso liest Du in diesem Thread überhaupt mit? Hier geht es um Sachen, die einem persönlich am Touran stören. Der Titel heißt doch "Was mich am Touran 2 stört !". Und ich schreiben hier genau das rein, wofür dieses Thema erstellt wurde...

Da hab ich jetzt aber einen getroffen oder ?

Ähnliche Themen

Obwohl wir unseren wagen noch nicht mal haben, stört mich jetzt schon, dass vorne eine Kennzeichenmulde in der Stoßstange ist für ein normales 520mm Schild. Das wird mit dem 360er schön doof aussehen. Wäre echt ein Grund, die Mulde zu verkleinern. Obwohl ich eigentlich nichts am wagen groß umbauen wollte. 😁

Ich weiss, weinen auf hohem Niveau.

Zitat:

@sprousa schrieb am 14. April 2018 um 18:53:37 Uhr:


Obwohl wir unseren wagen noch nicht mal haben, stört mich jetzt schon, dass vorne eine Kennzeichenmulde in der Stoßstange ist für ein normales 520mm Schild. Das wird mit dem 360er schön doof aussehen. Wäre echt ein Grund, die Mulde zu verkleinern. Obwohl ich eigentlich nichts am wagen groß umbauen wollte. 😁

Die können doch wohl schlecht VORHER (bei Vertragsabschluß) jeden Erstkäufer fragen, wie lang/kurz sein künftiges Kennzeichen wohl sein wird!
Und was ist, wenn der Erstkäufer mit 360 mm Mulde sein Auto wieder verkaufen will, der potentielle Kaufinteressent aber ein 520 mm Schild hat? Kann der dann das Auto nur deswegen nicht kaufen, weil sein künftiges Schild vorn nicht in die Mulde passen wird?
In eine große Mulde passen lange und kurze Schilder, in eine kleine Mulde allerdings nur kurze Schilder. Da ist der jetzige Mulden-"Kompromiss" doch wohl die vernünftigste Lösung.

Ich bin eigentlich ganz "stolz" auf mein Wunschkennzeichen, bestehend aus 8 Buchstaben und Ziffern (auf 520er Schildern) - und froh darüber, dass alles gut reinpaßt.

Keine Frage. Keine Mulde wäre auch eine Option.

Zitat:

@sprousa schrieb am 14. April 2018 um 19:11:45 Uhr:


Keine Frage. Keine Mulde wäre auch eine Option.

Wäre es. Aber dann hätte ein anderer möglicherweise "bemeckert", dass das vordere Schild ja so weit absteht. ^^
Mach's mal jedem recht ...

Hat einer eine Lösung für die join Embleme auf den Kotflügeln? Wie bekomme ich die ab ohne den lack zu beschädigen? der Händler meinte bei meinem letzten neuwagen seat leon, das der lack bei Aktuellen Lackierungen ein „wasserbasis lack“ sei und deswegen in der Anfangsphase sehr empfindlich sind.

@Olihd an diesem Punkt möchte ich dir zustimmen : "Family-Paket mit Notruf ging bei uns nicht zu konfigurieren, manchmal geht es, manchmal nicht"
Bei einem Fahrzeug das ja gerade zu nach Familienauto schreit und wo das Family-Paket fast schon Standard ist, ist so ein "Fehler" echt ärgerlich. Hat mich auch getroffen. Selbst auf Nachfrage kein Notruf mit Family- Paket möglich.

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 14. April 2018 um 18:36:23 Uhr:


Ab Modelljahr 18 kann Keyless beim Verriegeln deaktiviert werden. Dazu einfach über die FFB abschließen, dann innerhalb von 5 Sekunden über Kessy am Türgriff zusätzlich verriegeln. Das nächste Öffnen geht dann nur über FFB, danach ist Kessy wieder aktiv.

Danke für die Info, aber dann bräuchte ich kein Keyless Go. Glaube Volvo und Jaguar haben jetzt nachgebessert. Hoffe man kann es nachrüsten, aber glaube nicht daran.

Zitat:

@Olihd schrieb am 14. April 2018 um 16:07:22 Uhr:



Zitat:

Was mich stört, ...
* Airbags hinten und LED Rückleuchten sind nicht Serie

Airbags in der zweiten Reihe sind beim deutschen Highline serie. 😉

Zitat:

@timeliner schrieb am 14. April 2018 um 22:39:46 Uhr:



Zitat:

@Olihd schrieb am 14. April 2018 um 16:07:22 Uhr:


Airbags in der zweiten Reihe sind beim deutschen Highline serie. 😉

Das weiss ich, aber Serie ist für mich wenn es in allen Ausstattungsvariante Serie ist. Finde so etwas würde wunderbar zur Touran "Serie" passen.

Mich stören bis jetzt nur die Klavierlack Oberflächen auf dem Armaturenbrett.

Mich stört das Fach oben auf dem Armaturenbrett, da es sich schlecht öffnen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen