Was mich am Touran 2 stört !

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
Nachdem ich nun 1 Monat den Touran besitze und ich langsam die Rosarote Brille ablege, werde ich ein paar sachen auflisten die mich am Touran stören aber keinen defekt darstellen.
Was ich bisher entdeckt habe:

1. Der Haltegriff ( Foto ) an der Türe knarzt. Immer wenn ich diesen Griff anfasse um die Türe zu schließen knarzt es sehr stark. Besonders stark tritt das knarzen bei warmen Temperaturen auf, also wenn der Innenraum aufgeheizt ist. Das sollte so in der klasse nicht sein.

2.Der "Klavierlack" am Lenkrad spiegelt die Sonnen so stark, so dass man beim fahren geblendet wird. ( Foto allerdings scheint hierbei nicht die Sonne 😉 )

3. Kupplungsgeräusche hört man doch eher stark raus. So kenne ich das von Sprintern.

Vielleicht meckere ich auf hohem niveau aber ich werde trozdem weitere Sachen auflisten die mich stören. Vielleicht gibt es ja auch einfache Lösungen um solche Kleinigkeiten zu beheben. Mfg

Img-20180412-114621060
Img-20180412-114614647
Beste Antwort im Thema

Jammern auf hohem Niveau! "...der Klavierlack am Lenkrad blendet...", da musste ich echt schmunzeln ;-)

137 weitere Antworten
137 Antworten

Hab ihn noch nicht lange bis jetzt passt alles kein knarzen oder andere unnormale Geräusche. Nur eines ist nicht so gut das die Armlehne an der Tür aus Stoff ist. Bei Lederausstattung wäre es bestimmt aus Leder gewesen oder?

Hallo,

auch wenn ich hier den Ein oder Anderen enttäuschen muss 🙂😎, bei mir knarzt da überhaupt nichts. Darf auch gerne so bleiben 🙂😁

Gruß
mgmddorf

@mgmddorf coole Farbe dein Touran. Hab ich mir auch bestellt freu mich schon drauf. Was sind das für Einlagen in der Ablage der Tür ?

Zitat:

@Le_streets schrieb am 13. April 2018 um 06:00:06 Uhr:


@mgmddorf coole Farbe dein Touran. Hab ich mir auch bestellt freu mich schon drauf. Was sind das für Einlagen in der Ablage der Tür ?

Hallo,

ich habe sie vor einem Jahr bei aliexpress gekauft. Haben aber nicht einmal die Hälfte vom heutigen Preis gekostet. Einlagen sind Top, aber der heutige Preis zu hoch. Vielleicht auch mal wo anders schauen.
https://de.aliexpress.com/.../32841736937.html?...
Es gibt aber auch noch andere schöne Sachen zum aufpimpen.

Gruß
mgmddorf

Ähnliche Themen

Vibrationen vom hinterrn Sitz und Knarzen bei steigenden Temperaturen kann ich an meiner 5 Monate alten Kiste auch bestätigen. Die empfindliche Klavierlackoptik suggeriert auf den ersten Blick Qualität , die es aber tatsächlich so nicht gibt.

Was mir mehr Sorgen macht sind die Knackgeräusche aus dem Vorderachsbereich. Vielleicht ist es auch das DSG-Getriebe. Die VW-Werkstätten behaupten entweder nichts zu hören oder dies als Stand der Technik abzutun. Toll.......!

Alle stören sich am Klavierlack, wieso habt ihr ihn dann genommen?! Und das DSG und Panoramadach Probleme machen ist lange bekannt.

Klavierlack finde ich auch für schön, mein alter E46 hatte auch Klavierlack. Mit Schmutz oder Staub habe ich auch kein Problem. Man pflegt natürlich ein neues Auto öfter.

Also im Innenraum stört mich nur der billige harte Kunststoff, welcher so dermaßen empfindlich ist. Den darf man nicht schräg angucken und schon sind Kratzer drin - vorallem an den Türen.
Inwiefern ist der Klavierlack denn empfindlich? Meint ihr bzgl. Fingerabdrücke?
Ein allgemeines Knarzen kann ich nach 10 Monaten überhaupt nicht feststellen und das DSG ist super.

Zitat:

@Zangaro schrieb am 13. April 2018 um 08:29:39 Uhr:


Also im Innenraum stört mich nur der billige harte Kunststoff, welcher so dermaßen empfindlich ist. Den darf man nicht schräg angucken und schon sind Kratzer drin - vorallem an den Türen.
Inwiefern ist der Klavierlack denn empfindlich? Meint ihr bzgl. Fingerabdrücke?
Ein allgemeines Knarzen kann ich nach 10 Monaten überhaupt nicht feststellen und das DSG ist super.

Wie schon geschrieben mein alter E46 hatte auch Klavierlack ist 18 Jahre alt und er ist nicht verkratzt oder ausgebleicht.

Hartplastik wird im unteren Bereich in allen VW-Fahrzeugen verbaut, sogar im Touareg...

@Zangaro Kann mich nach über einem Jahr nicht über den Klavierlack beklagen, gibt keinerlei Probleme.

Man muss halt öfter mal drüberwischen, aber sonst ist der Lack nicht empfindlich. Optisch ist es jedenfalls ein Highlight, wie ich finde.

Wie ist es bei Lederausstattung, ist die Armlehne bei der Autotür auch aus Leder oder aus Stoff überzogen?

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 13. April 2018 um 08:37:11 Uhr:


Hartplastik wird im unteren Bereich in allen VW-Fahrzeugen verbaut, sogar im Touareg...

Ja das stimmt leider. In der Mittelklasse halt üblich, jedoch nicht ganz nachvollziehbar. Viele Nutzer regen sich darüber auf, geändert wird allerdings nichts... 🙁

Zitat:

@Feuerkugel2018 schrieb am 13. April 2018 um 08:40:42 Uhr:


Wie ist es bei Lederausstattung, ist die Armlehne bei der Autotür auch aus Leder oder aus Stoff überzogen?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen