was meint ihr???
hallo audigemeinde
will mir ev. einen a-6 kombi kaufen,bj.1998, 2,4 liter,mit ca. 250000,lückenlos scheckheft bei audi,einiges an extras sind auch drin,sieht eigentlich noch ganz gut aus,auf sollte ich achten beim kauf ?kosten soll er 2900-euro
KLIMAAUTOMATIK
XENON-SCHEINWERFER
SPORTSITZE MIT SITZHEIZUNG
S-SPORTLENKRAD
EDELHOLZ-EINLAGEN
5-GANG-SCHALT-GETRIEBE
PDC(PARK-DISTANCE-CONTROLL)
RADIO AUDI CHORUS MIT SOUNDSYSTEM
ABS-ASR-AIRBAGS
MITTELARMLEHNE
4X ELEKTRISCHE FENSTERHEBER
ZV MIT FERNBEDIENUNG
DACHRELING
LADERAUMABDECKUNG MIT TRENNNETZ
LM-FELGEN AUDI
ABNEHMBARE ANHÄNGERKUPPLUNG
Beste Antwort im Thema
Durch benutzen der Suchfunktion mit Begriffen wie: Kaufberatung usw. sollten all deine Fragen beantwortet werden.
Solche fragen gibts hier jede woche min. 2x
18 Antworten
Durch benutzen der Suchfunktion mit Begriffen wie: Kaufberatung usw. sollten all deine Fragen beantwortet werden.
Solche fragen gibts hier jede woche min. 2x
Hab erst mit meinem 98-er 210Tkm runter, aber der läuft noch wie am zweiten Tag. Für 2900€? Glatt geschenkt!
Würd dir aber emfehlen, jetzt den Quatsch mit dem Scheckheft zu lassen, da schaffst du ihn dur ersten großen Inspektion und bekommst ihn nicht wieder, es sei denn erneut zum Kaufpreis.
Ölwechsel nach 15.000 mit 10W40 und schn nach den Manschetten, Öl & Wasser schauen - dann passiert auch wenig spektakuläres. Schätze jedoch der Zahnriemen ist dran - kostet beim 🙂 etwa 1200,-€. Wenn du´s nicht machst, riskierst du nach ca 8 Jahren nach dem letzten Wechsel einen Riß, heißt Motor komplett Schrott.
Man kann den auch billiger wechseln (400,-€ wie ich 😉
Viel Spaß damit - schönes Auto
zahnriemen wurde erst gewechselt,inspektionen mache ich dann eh selber,motor und getriebe probleme wird es da nicht geben denke ich,sind doch haltbar
Ja Moin,
Die Kupplung solltest Du auch mal auf Herz und Nieren prüfen, sowie die Staubmanschetten an den Antriebswellen.
Gerne sind auch die Alulenker im vorderen Radhaus bei dieser Kilometeranzahl hinüber. Vorallem beim Quattro.
Das sind die teuren Arbeiten die an einem 4B kommen können und richtig ins Geld gehen wenn Du die Arbeiten nicht selber
erledigen kannst.
Kleiner Tipp am Rande:
Wenn der Zahnriemen fällig ist, bietet es sich an , die Wasserpumpe mal zu kontrollieren.
Ansonsten ist der Preis OK.
Tomtata
Hallo,
meines Erachtens eine problemloser nicht überzüchteter Dicker. Unser 2,4 er hat erst gute 100.000 Km drauf. In den letzten 3 1/2 Jahren haben wir die vorderen Bremsen (Verschleißteile) und ein Flexrohr erneuert. Mittlerweile bläst er aus dem 2 ten Flexrohr.
Sonst fehlt nichts, demnächst ist halt der Zahnriemen dran, geht halt leider nicht anders.
Wir sind absolut zufrieden, die Longlife - sosse mag er allerdings nicht, da schütten wir auf 3000 Km mindestens einen Liter nach. Beim 15 W 40 so gut wie nichts. Raussauen tut er auch nirgends.
Viele Grüße
Klaus
Hi,
wenn der Wagen keinen Wartungsstau hat und alles gemacht wurde, ist der Preis unschlagbar.
Ich hab auch einen 2,4er mit 182tsd auf der Uhr und wird von mir gepflegt wie ein Neuwagen. Sein 99er Bj merkt man ihm auch nicht an. Die 2,4er sind eigentlich sehr solide Motoren. Alles andere wurde von meinen Vorrednern schon gepostet.
Falls du den kaufen solltest, wünsch ich dir viel und lange Spass damit🙂
Gruß
57carkoglu57
Check ihn TROTZDEM gründlich durch.
Ein super Preis muss nichts heißen, wenn du nochmal 2000€ reinstecken musst (Querlenker/Flexrohre/ Reifen etc ...)
Da musst du dann entscheiden ob sich das für dich Lohnt!
Zitat:
Original geschrieben von dieselpump1
werde ihn kaufen denke ich,für das geld ist glaub nix kaputt
gruss und danke für eure hilfe
Hi,
fahr trotzdem vor dem Kauf zum TÜV und lass den checken. Kostet dich rund 40€ und gröbere Mängel könnten dort gefunden werden.
Ansonsten viel Spass damit.
Gruß
57carkoglu57
Da wir auch einen 99iger 2.4er Avant als Schalter mit ca. 215 TKM seit einigen Monaten fahren, kann ich meinen Vorschreibern nur Recht geben!
Wenn kein Wartungsstau besteht, der Zahnriemen auch schon neu ist, ist der Preis für 2.900,- EUR sehr günstig!
Stoßdämpfer sind dann meist überfällig da weich und evtl. Klappergeräusche (hinten einfach, vorne etwas aufwendiger), Thermostat/Wassertempertur kontrollieren, Querlenker auf Quietschen und Klappern überprüfen, Drosselklappe verunreinigt läßt sich sehr leicht beseitigen und macht sich meist durch unruhigen und zu niedrigen Leelauf bemerkbar, Fensterheber haken mal was auf relativ leicht und günstig zu beheben ist, Rostansätze prüfen, ... SuFu ... Im großen und ganzen recht problemlos.
Der Motor gilt als einer der robustesten und haltbarsten dieser A6-Serie.
schau auf jeden fall nach rost an der fahrer und beifahrertür an den unteren abschkussleisten und wenns möglich ist auch darunter, da rosten fast alle man sieht es aber erst wenn es zu spät ist.
Bekannte stellen für rost sind die stellen um die hinteren rücklichter und am knick der heckklappe.
Vordere Kotflügel auf Durchrostung prüfen leider auch eine Schwachstelle.
Die Chromleiste an den vorderen Türen rutscht bei manchen 4B nach hinten raus und schlägt beim Tür schließen den lack dahinter ab.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Ölwechsel nach 15.000 mit 10W40 und schn nach den Manschetten, Öl & Wasser schauen - dann passiert auch wenig spektakuläres. Schätze jedoch der Zahnriemen ist dran - kostet beim 🙂 etwa 1200,-€. Wenn du´s nicht machst, riskierst du nach ca 8 Jahren nach dem letzten Wechsel einen Riß, heißt Motor komplett Schrott.
Man kann den auch billiger wechseln (400,-€ wie ich 😉
Viel Spaß damit - schönes Auto
Wenn ich davon ausgehe das der 2,4er im Avant der gleiche 2,4er wie in meiner 97er Limo ist dann weiß ich nicht wie du auf 1200EURO kommst.
Hab es bei meinem beim 🙂 machen lassen und es hat mit WaPu, Thermostat und Steuerriemen inklusive Leihwagen 880 Euro gekostet...
Auch die 🙂 haben keine deutschlandweiten Normpreise. Warum auch? Es gibt ja immernoch genug die es ohne zu murren zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Stoneprophet
Auch die 🙂 haben keine deutschlandweiten Normpreise. Warum auch? Es gibt ja immernoch genug die es ohne zu murren zahlen.
Das ist schon klar, habe auch bei 3 Verschiedenen angefragt, und es variierte geringfügig, aber man kann die auch gegeneinander ausspielen, den Kunden wolle sie ja alle, da kommt es dann halt auf Preis/Leistung an.
Immer mal schauen was man für sein liebes Geld bekommt... Die haben Preisspannen da macht sich kaum einer ein Bild von...