was meint ihr? - S-Line Exterieurpaket oder Optikpaket Offroad
Hallo Leute,
was meint ihr? -- wobei das ja sicherlich Geschmacksache ist -- aber dennoch...
Was sieht Deiner Meinung nach besser aus?
S-Line Exterieurpaktet mit dem S-Line Sportpaket - Wagenfarbe weiß oder Schwarz
oder
Optikpaket Offroad mit dem S-Line Sportpaket - Wagenfarbe weiß - hier sieht eigentlich nur weiß gut zu den schwarzen Offroad Verbreiterungen aus.
Danke für eure Meinung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Weiss mit Seitenschweller sieht man auch im Bahnhofsviertel oft 🙂
Da bei SUVs eher downsizing angesagt ist finde ich den kugelrunden Look gerade charmant, wenn es länger wirken soll kann man auch gleich einen Q7 odern. In Berlin bekommste da auch gleich einen Aufkleber dazu mit rosa Umwelt-Schweinchen über die halbe Windschutzscheibe 😉
... wie sich der Herr R. die große, weite Welt vorstellt. Aber ist doch schön, wenn man alles in kleine, übersichtliche Schubladen packen kann. Silberlocken in den GLK, Zuhälter ins Bahnhofsviertel und schwule Verkehrspolitik nach Berlin. So behält man immer den Überblick, und das Leben wird dadurch so schön einfach. Wer will schon immer nachdenken!?
Spartako
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Ich mag schon nicht diesen Kunststoff um die Nebelleuchten !
Da hapert es tatsächlich. Hatte ich ja oben auch schon geschrieben.
Aber man kann da wohl mit relativ einfachen mitteln eine optische Lösung
wie beim S line Exterieur schaffen. Gab es mal einen Thread dazu.
Trotz viel Kunststoff überlege ich nach wie vor, den nächsten Q5 mit dem
Offroadpaket zu nehmen. Das Edelstahl gefällt mir schon sehr gut. Und die
Radhausverbreiterungen stören mich nicht wirklich. Lackieren lassen würde
ich die sicherlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von HyPeR01
In unserem Audihaus stand zuerst ein weißer Q5 mit S-Line Exterieurpaket und den 20" 5-Arm-Felgen und anschließend ein weißer mit Offroad-Paket und den 20" Offroad-Felgen. Die letztere Kombination gefiel mir persönlich deutlicher besser, weil der Q5 beispielsweise durch die breiten "Plastik-Seitenschweller" ein wenig gestreckter aussieht!
Dadurch wirkt der Q5 in der Seitenansicht auch nicht so "kugelrund" wie in der Standardversion.
Weiss mit Seitenschweller sieht man auch im Bahnhofsviertel oft 🙂
Da bei SUVs eher downsizing angesagt ist finde ich den kugelrunden Look gerade charmant, wenn es länger wirken soll kann man auch gleich einen Q7 odern. In Berlin bekommste da auch gleich einen Aufkleber dazu mit rosa Umwelt-Schweinchen über die halbe Windschutzscheibe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Weiss mit Seitenschweller sieht man auch im Bahnhofsviertel oft 🙂
Da bei SUVs eher downsizing angesagt ist finde ich den kugelrunden Look gerade charmant, wenn es länger wirken soll kann man auch gleich einen Q7 odern. In Berlin bekommste da auch gleich einen Aufkleber dazu mit rosa Umwelt-Schweinchen über die halbe Windschutzscheibe 😉
... wie sich der Herr R. die große, weite Welt vorstellt. Aber ist doch schön, wenn man alles in kleine, übersichtliche Schubladen packen kann. Silberlocken in den GLK, Zuhälter ins Bahnhofsviertel und schwule Verkehrspolitik nach Berlin. So behält man immer den Überblick, und das Leben wird dadurch so schön einfach. Wer will schon immer nachdenken!?
Spartako
Zitat:
... wie sich der Herr R. die große, weite Welt vorstellt. Aber ist doch schön, wenn man alles in kleine, übersichtliche Schubladen packen kann. Silberlocken in den GLK, Zuhälter ins Bahnhofsviertel und schwule Verkehrspolitik nach Berlin. So behält man immer den Überblick, und das Leben wird dadurch so schön einfach. Wer will schon immer nachdenken!?
Du solltest Dir mal an die eigene Nase fassen, im Moment machst Du hier für mich eine Schublade auf. Sag docgh mal ein Wort zu den Inhalten die hinter den zugegeben ironischen Übertreibungen stehen.
Richtig oder falsch?
Silberlocken: der Glk hat wie DB generell bei den Fahrern das höchste Durchschnittsalter im Vergleich mit Audi, BMW und VW. Fakt, keine Schublade.
"Bahnhofsviertel": da stehen in den Großstädten die meisten gepimpten Fahrzeuge, ist nun mal so. Auf dem Land mag das eine Schublade sein, da stehen sie uU überall, erzähl doch mal 😉
"schwule Verkehrspolitik nach Berlin"
wer hat das gesagt? den Aufkleber gibt es! Er wird nicht von Behörden verteilt (dachtest Du das?) sondern von Aktivisten. Habe ich selbst gesehen in B, keine "Vorstellung", aber sicher auch nicht repräsentativ. Genau wie die brennenden Autos nicht. Das macht übrigens auch keine Behörde so wie ich mir die weite Welt vorstelle 🙂
Für den Thread Starter können wir jetzt aber auch wenn Du das zuläßt zum Thema zurückkehren und diesen Austausch beenden.
Ich habe gestern bei AuDI wartend im aktuellen Audiheft gelesen das es auch einen Nachrüstsatz "Offroad-Optik" gibt. Keine Ahnung wie der sich vom normalen Paktet unterscheidet und was er kostet, vielleicht hat jemand dazu Angaben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Du solltest Dir mal an die eigene Nase fassen, im Moment machst Du hier für mich eine Schublade auf. Sag docgh mal ein Wort zu den Inhalten die hinter den zugegeben ironischen Übertreibungen stehen.
Richtig oder falsch?Silberlocken: der Glk hat wie DB generell bei den Fahrern das höchste Durchschnittsalter im Vergleich mit Audi, BMW und VW. Fakt, keine Schublade.
Warum nicht gleich so?
Zitat:
"Bahnhofsviertel": da stehen in den Großstädten die meisten gepimpten Fahrzeuge, ist nun mal so. Auf dem Land mag das eine Schublade sein, da stehen sie uU überall, erzähl doch mal 😉
Also in Belin liegt der Hauptbahnhof mitten im Regierungsviertel. Dass Merkels Dienstwagen gepimt ist, wäre mir neu.
Zitat:
"schwule Verkehrspolitik nach Berlin"
wer hat das gesagt? den Aufkleber gibt es! Er wird nicht von Behörden verteilt (dachtest Du das?) sondern von Aktivisten. Habe ich selbst gesehen in B, keine "Vorstellung", aber sicher auch nicht repräsentativ. Genau wie die brennenden Autos nicht. Das macht übrigens auch keine Behörde so wie ich mir die weite Welt vorstelle 🙂
Vielleicht meinst Du ja den Aufkleber "Baby an Bord" und Du verwechselst den Aktivisten mit einem Familienvater.
Zitat:
Für den Thread Starter können wir jetzt aber auch wenn Du das zuläßt zum Thema zurückkehren und diesen Austausch beenden.
Natürlich lasse ich das zu.
Spartako
Bhf.viertel war in "zeichen" zu verstehen, im Sinne von Rotlicht. Das damit NICHT das Bahnhofsviertel in Zehlendorf oder Grunewald gemeint ist sollte ansich klar sein. Und die Aufkleber sind wie sie sind, kann ich nichts für. Ok, egal.
Zum Thema. Zu dem Nachrüstpaket gibts hier schon ein Thread habe ich gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Zum Thema. Zu dem Nachrüstpaket gibts hier schon ein Thread habe ich gesehen.
Und diese Infoseite von Audi:
klickDann will ich mal kurz BTT.
Da die Eingangsfrage ja subjektiv war, hier meine bescheidene subjektive Antwort:
Nimm S-Line!
Diese Offroad-Varainte sieht mit diesen Plastik-Beulen aus, wie ein aufgebockter A3-Country und erinnert an den hier.
Die gefällt nicht.
Sollten die Prioritäten auf Verschandelung von gelungenem Design liegen, wäre die Offroad-Variante natürlich die erste Wahl -
ansonsten nimm lieber Standard oder besser S-Line!
Gruß Earl
Zitat:
Original geschrieben von Earlian
Diese Offroad-Varainte sieht mit diesen Plastik-Beulen aus, wie ein aufgebockter A3-Country und erinnert an den hier.
Quatsch mit Soße. Das Offroad-Paket hat mit einem Golf country doch nun null Komma nix gemeinsam.
Hier zum Beispiel ein "Offroader" eines Forenmitgliedes in daytona. Ich find´s klasse, auch wenn ich
momentan einen mit S line Exterieur fahre...
Zitat:
Original geschrieben von lqlqlhixx
ich habe ausserdem die 20" 7Speichen Felgen
Merks Dir doch endlich mal: Du hast 5 Speichen! 😁
http://www.motor-talk.de/.../q5-3-0-tdi-sline-vorne-i203134710.html
Wo sind eigentlich die versprochenen Bilder von innen?
Spartako