was meint ihr? - S-Line Exterieurpaket oder Optikpaket Offroad

Audi Q5 8R

Hallo Leute,
was meint ihr? -- wobei das ja sicherlich Geschmacksache ist -- aber dennoch...
Was sieht Deiner Meinung nach besser aus?

S-Line Exterieurpaktet mit dem S-Line Sportpaket - Wagenfarbe weiß oder Schwarz
oder
Optikpaket Offroad mit dem S-Line Sportpaket - Wagenfarbe weiß - hier sieht eigentlich nur weiß gut zu den schwarzen Offroad Verbreiterungen aus.

Danke für eure Meinung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Weiss mit Seitenschweller sieht man auch im Bahnhofsviertel oft 🙂
Da bei SUVs eher downsizing angesagt ist finde ich den kugelrunden Look gerade charmant, wenn es länger wirken soll kann man auch gleich einen Q7 odern. In Berlin bekommste da auch gleich einen Aufkleber dazu mit rosa Umwelt-Schweinchen über die halbe Windschutzscheibe 😉

... wie sich der Herr R. die große, weite Welt vorstellt. Aber ist doch schön, wenn man alles in kleine, übersichtliche Schubladen packen kann. Silberlocken in den GLK, Zuhälter ins Bahnhofsviertel und schwule Verkehrspolitik nach Berlin. So behält man immer den Überblick, und das Leben wird dadurch so schön einfach. Wer will schon immer nachdenken!?

Spartako

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I



Zitat:

Nicht ganz egal[/url] 😁

Ok, da gebe ich Dir Recht, nicht ganz egal ...

...das ist ja cool, genau den habe ich mal in Aalen gesehen -und der Fahrer kam aus der Post. ER sah ganz normal aus. ;-))

Man kann sagen was man will, selten und individuell ist diese Ausführung.
Aber ein Kropf ist auch selten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bruce_69


Ich finde, "offroad" fängt erst an mit Ramschutz und Zugseilwinde richtig interessant zu sein. Alles andere ist Ponyreiten.

😁

Wobei man das Offroad-Paket ja nicht kauft, damit der Q5 nach Offroad aussieht,
sondern weil er damit halt gut aussieht.

Ebensowenig machen die S line Pakete den Q5 zu einem Hockenheimring-tauglichen Gefährt 😉

Zitat:

Wobei man das Offroad-Paket ja nicht kauft, damit der Q5 nach Offroad aussieht,
sondern weil er damit halt gut aussieht.
Ebensowenig machen die S line Pakete den Q5 zu einem Hockenheimring-tauglichen Gefährt 😉

Das ist bei

Style-Paketen

eigentlich keiner extra Erwähnung Wert, oder? Ob dicke unlackierte Plastik-Wulste allerdings gut aussehen ...nunja... jeder wie er mag...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


...nunja... jeder wie er mag...

Im Sinne dieses Threads 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



@ Stefan

"Langweilig" war bei Deiner Wahl des Dachhimmels kein hinreichendes Gegenargument? 😉

Spartako

Eh, oh, äh, Nö! Da ich ja das P-Dach habe beschränkt es sich ja um den Dachhimmel "um das Dach herum", also Säulenverkleidung, Dachhimmel-Sonnenschutz und Schaltereinheiten. Und da finde ich das helle Beige frischer als das schwarz. Aber das empfinde ich, und ich habe ja auch vollkommen losgelöst vom allgemeinen Geschmack Opaholz und Förstergrün mit anthrazit-Alcantara.

Na ja, und falls ich das richtige Grau jetzt nicht genannt habe, finde ich auch Meteor, Quarz, Lava, Daytona ganz gut (eins davon sehr 😉). Aber das Eissilber und da war noch so ein helleres, die finde ich nicht so toll. Und dann passen natürlich auch silberne Einlagen im Innenraum. Ich hatte zu lange welche, von daher, nix. Und das Pianolack gedingse hat mein Partner, und ärgert sich über die Anfälligkeit. Aber alles hat für uns wider.

Gruß

Stefan
(Wenn´se dreckisch sind, sehen 'se eh alle gleisch aus)

Genau, das Monzasilber finde ich auch sehr gut und mich wundert`s, daß man es so selten sieht.
Gut ist auch Meteorgrau, Lavagrau, Weiß und Stratosblau. Dreck stört mich persönlich auf vielen Silber- und Schwarztönen viel mehr als auf weiß.
Ein weisses Auto mit etwas Dreck ist ein etwas dreckiges weisses Auto.
Ein schwarzes/silbernes Auto mit etwas Dreck ist ein sehr dreckiges, farbloses Auto.
Wie gesagt, nur mein persönliches Empfinden.

Den schwarzen Innenraum hätte ich auch nicht genommen. Ist jedoch bei Sportpaket nicht anders möglich. KA, welcher Idiot sich das hat einfallen lassen bzw. welche Marketinglooser dafür schon wieder verantwortlich sind.
Wollte jedoch unbedingt Sportpaket weil alles andere daran sehr gut ist. V.a. das Fahrwerk war für mich (zusammen mit Seitenairbags hinten, autom. Innenspiegel und Vollackierung) das Wichtigste.

Am Q5 gefällt mir am besten, daß es der einzige SUV ist, der optisch weniger SUV-prohlig wirkt und auch noch viel von einer Limousine hat. Deshalb fiel für mich jeder Offroad-Optik-Mief aus. Einzig die Trittbretter sind chique.
Guckt Euch echt nochmal Monza im Original an. Finde, es ist etwas Besonderes.

Gruß
wiesel
(Stoff-Leder > Stoff } Leder)

"Und das Pianolack gedingse hat mein Partner, und ärgert sich über die Anfälligkeit."

Da fällt mir noch eine Frage ein: Konnte das auch nicht ändern beim Sportpaket und glaube, daß neben dem schwarzen Dachhimmel diese geschliffenen Alu-Einlagen dem geistigen Dünnsch... einer dieser Marketingpfeifen entsprungen sind. Sie verkratzen doch bestimmt sehr leicht im Vergleich zu den silbernen Einlagen bspw. bei Havanna, oder liege ich falsch?

Verkratzt der Klavierlack zusätzlich zu den Fettfingern auch noch, oder ist die Oberfläche wenigstens hochwertig genug?
Alle Hersteller haben nämlich solchen Schrott im Programm und man hört eigentlich immer nur, wie sich die Leute im Nachinein ärgern.

Stoff-Leder > Stoff > > Leder

Escape klappt ned.

Hallo @ all
ihr habt natürlich recht - alles Geschmacksache - aber dennoch Interessant.
Jetzt weis ich auch wieso es sooo viiieeele Optionen gibt 🙂))

@Q.D.I - Super Optik!!!! Das ist keine bei Audi bestellbare Optik? oder?
Wenn Nein, wo bekommt man - ich - das ? Und was muss man dafür hinlegen?

Danke Tom

Zitat:

Original geschrieben von wieselQuattro


"Und das Pianolack gedingse hat mein Partner, und ärgert sich über die Anfälligkeit."

Verkratzt der Klavierlack zusätzlich zu den Fettfingern auch noch, oder ist die Oberfläche wenigstens hochwertig genug?
Alle Hersteller haben nämlich solchen Schrott im Programm und man hört eigentlich immer nur, wie sich die Leute im Nachinein ärgern.

Habe auch das Pianolack-Gedingse, welches ja in Verbindung mit S-Line innen etwas billiger ist. War schon bei meinem A3 davon begeistert und wollte es gerne wieder haben. Wirkt sehr hochwertig; noch hochwertiger als im A3, da sie hier in Alu gefasst sind. Ob es schnell zerkratzt, kann ich nicht sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Wer macht schon mit allen sich am und im Auto befindenden Materialien einen Kratztest? Oder was treibt Ihr so alles im Auto, wobei die Applikationen zerkratzen könnten? 😰 Fettfinger weisen meine auch nicht auf, habe allerdings auch keinen Lackfetisch.

Spartako

In unserem Audihaus stand zuerst ein weißer Q5 mit S-Line Exterieurpaket und den 20" 5-Arm-Felgen und anschließend ein weißer mit Offroad-Paket und den 20" Offroad-Felgen. Die letztere Kombination gefiel mir persönlich deutlicher besser, weil der Q5 beispielsweise durch die breiten "Plastik-Seitenschweller" ein wenig gestreckter aussieht!
Dadurch wirkt der Q5 in der Seitenansicht auch nicht so "kugelrund" wie in der Standardversion, was ich nach wie vor zum Teil als störend empfinde. Auch der Kontrast zwischen dem weißen Lack und den dunklen Plastik-Applikationen des Offroad-Paktes steht dem Q5 gut. Die Offroad-Felgen dürfen dann allerdings nicht fehlen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wieselQuattro


Ein weisses Auto mit etwas Dreck ist ein etwas dreckiges weisses Auto.
Ein schwarzes/silbernes Auto mit etwas Dreck ist ein sehr dreckiges, farbloses Auto.

Wenn Du meinst 🙄

Moin zusammen,

habe auch erst zwischen Offroad und S-line geschwankt und mich dann für S-line Innen wie Außen entschieden. 
Grund waren meine schlechten Erfahrungen mit zu viel schwarzem Kunststoff im Außenbereích meines X3, auch mein jetziger X5 hat noch viel zu viel von dem pflegebedürftigen billigen Kunststoff.
Wenn man da nicht von Zeit zu Zeit mit Kunststoffpflege drüber geht wirkt das Auto bald ungepflegt.

Was die schwarze Innenausstattung betrifft, zähle ich zu den Befürwortern.
In Kombination mit dem Panoramadach, den Alkantara-Sportsitzen mit silbernen Nähten ist es schon eine echte Augenweide.
Mein ehemaliger X3 war Inne beige und der X5 hellgrau, hat mir alles zu seiner Zeit gut gefallen, nun ist mir aber die schwarze Ausstattung am liebsten, wie es in 3 oder 4 Jahren aussieht, wer weiß.

Gruß Andre

Hallo,

das seh ich wie Andre!🙂

http://www.qarsi.de/q5/...as-neue-kleider-die-audi-q5-optikpakete.html

Ich mag schon nicht diesen Kunststoff um die Nebelleuchten !😁

Viele Grüße

freitag

Deine Antwort
Ähnliche Themen