Was meine Frau am Mondeo so alles stört
Meine Frau ist in den letzten zwei Wochen erstmals als Beifahrerin längere Strecken mit mir im Mondeo mitgefahren. Sie hatte während der Fahrten so einiges am Auto auszusetzen, über das ich mich auch schon manchmal gewundert oder geärgert habe, aber wohl inzwischen gewöhnt habe.
Ich will hier mal einige Sachen stichwortartig auflisten. Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die ich noch nicht kenne.
NAVIGATION: Kommen die Ansagen bei euch auch mit zwei verschiedenen Stimmen, die sich oft mitten im Satz abwechseln? Ausländische Straßen- und Ortsnamen werden völlig unverständlich ausgesprochen. Trotz Freigabe für Autobahnen und eingestellter schnellster Strecke wird stundenlang über Landstraßen gezuckelt. Kleine Orte mit mehreren Ortsteilen werden mit der Postadresse oft nicht gefunden.
MULTIMEDIA: Wird bei gestopptem Motor die Beifahrertür geöffnet, geht das Gerät aus. Sehr ärgerlich, wenn gerade telefoniert wird.
FENSTER: Wird wie oben die Beifahrertür geöffnet, stoppen sich gerade öffnende oder schließende Fenster augenblicklich. Erst mit gestarteten Motor geht's dann weiter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sepp Dietrich schrieb am 15. Juni 2016 um 13:23:17 Uhr:
Zitat:
@ill-deuce schrieb am 14. Juni 2016 um 21:49:58 Uhr:
Das kann ich leider bestätigen: Es wurden mehrere Ergebnisse gefunden. Wählen Sie aus...Zeile 1-3 offensichtlich das gleiche...??? Keine Ahnung ob das am Kartenmaterial von HERE liegt, wo ja oft einspurige Feldwege als Straßen geführt sind.Auf so einer "Straße" habe ich mich neulich in Spanien festgefahren. Laut Navi war es eine benummerte Regionalstraße. Tatsächlich wurde aus der festen Fahrbahn erst eine Schotterpiste, dann ein aufgeweichter Lehmweg. Nach wenigen Metern im Lehm ging nichts mehr. Es hat mich mehr als eine Stunde gekostet, um da wieder rückwärts rausbekommen. Normales Fahren war danach nicht mehr möglich, weil Lehm in den Felgen zu stärken Unwuchtigen führte. Dank einer Streife der Guardia Civil fand ich eine Waschanlage, wo ich in fast zwei Stunden den gröbsten Dreck entfernen könnte. Hinterher sah ich Ich wie eine Sau aus.
Ich wäre bei Schotterpiste schon umgedreht. Schaust du beim Fahren gelegentlich mal aus dem breiten, vorderem Fenster statt ausschließlich auf den Navibildschirm?
65 Antworten
Und man den Staub im Wagen noch mehr sieht:-)
Zitat:
@mark1810 schrieb am 1. Juni 2016 um 16:22:02 Uhr:
Und man den Staub im Wagen noch mehr sieht:-)
Da hast du allerdings vollkommen recht!
Gerade auf dem Navi-Display und dem blöden Hochglanz-Teil in der Mittelkonsole sieht man wirklich den Staub. Aber dafür hat man ja immer ein Staubtuch griffbereit ??
Ich auch! Aber die Mittelkonsole ist vollkommen zerkratzt!
Ging beim MK4 das Radio nicht erst beim Abschließen aus und nicht schon beim Türe öffnen? Wieso wird das geändert?
Die Klappspiegel sind doch ein prima Zeichen um aus der Entfernung zu erkennen ob die Karre wirklich abgeschlossen ist 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 1. Juni 2016 um 20:01:20 Uhr:
Ging beim MK4 das Radio nicht erst beim Abschließen aus und nicht schon beim Türe öffnen?
Nope. Schon beim MK4 war Tür auf = Radio aus.
Zitat:
@franz1110 schrieb am 1. Juni 2016 um 13:10:30 Uhr:
Bei Powershift sollte er aber nicht zurückrollen!!!
Da PowerShift im Gegensatz zu einer "richtigen" Automatik über keinen Wandler verfügt, sondern das Kriechen über das Schleifen der Kupplung umgesetzt wird, rollt der Mondeo ab einer bestimmten Steigung auch zurück. Das ist bei meinem aktuellen MK5 so, das war bei meinem Vorgänger MK4 so und das war auch beim Leihwagen der Werkstatt so. Also wird es wohl systemisch sein und kein individueller Fehler meines Fahrzeugs.
Zitat:
@DOmondi schrieb am 30. Mai 2016 um 18:22:17 Uhr:
Multimedia: früher ging das Radio immer sofort aus, wenn man den Motor mit dem Power-Knopf ausgemacht hat. Heute erst beim Aussteigen. Hierbei ist es egal, aus welcher Tür, warum auch immer. Vielleicht weil beim Linksverkehr der Fahrer rechts sitzt und dies nicht individuell programmiert worden ist.
Ich würde mal eher vermuten, Ford hat sich schlicht und einfach die Abfrage gespart, welche Tür geöffnet ist sondern fragt nur ab, ob eine der vorderen Türen geöffnet wird, vergleichbar mit der Innenbeleuchtung.
Interessehalber (habe es noch nicht probiert): geht das Radio auch aus, wenn eine der hinteren Türen geöffnet wird?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 2. Juni 2016 um 08:30:19 Uhr:
Interessehalber (habe es noch nicht probiert): geht das Radio auch aus, wenn eine der hinteren Türen geöffnet wird?
Genau das habe ich gerade mal probiert: Radio bleibt an, wenn eine der hinteren Türen geöffnet wird.
Was mich am Mondeo nervt:
- die Klimasteuerung ist unterirdisch. Es zieht an allen Ecken und Enden und die Lüftungsgitter sind eine klassische Fehlkonstruktion
(auch nach Update und Sensortausch - hier muss ich nach 2.000 km bei den aktuell wärmeren Temperaturen mein Urteil revidieren)
- das Gezappel des LED-Lichtkegels bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB
- fehlender Fuß-Sensor der el. Heckklappe
- fehlende Anzeige des aktuellen Ganges bei der Automatik
- Navi-Mulltimediabedienung nicht ergonomisch. z.B. wo ist der Knopf, um die Meldungen auf dem Display zu bestätigen? wo kann ich den Warnhinweis des Navis abstellen?
- Premium Sound ist akzeptabel, wenngleich vergleichbare Systeme besser klingen
- die Presets des "EQ" gehen immer wieder "verloren" / stellen sich zurück
- das ganze Dashboard spiegelt sich bei Dunkelheit in der Seitenscheibe (wobei das bei fast jedem modernden Wagen der Fall ist, antireflektierende Beschichtungen der Scheiben sind offenbar höllisch teuer)
- die Armlehne könnte höhenverstellbar sein
- dem Turnier würden die LED-Bänder in den Rückleuchten (analog zur Limo) besser stehen, als die Punkte
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 2. Juni 2016 um 08:30:19 Uhr:
Ich würde mal eher vermuten, Ford hat sich schlicht und einfach die Abfrage gespart, welche Tür geöffnet ist sondern fragt nur ab, ob eine der vorderen Türen geöffnet wird, vergleichbar mit der Innenbeleuchtung.
Ich muss mich korrigieren. Wenn man bei laufendem Motor eine Tür öffnet, wird im Display "Fahrertür geöffnet" bzw. Beifahrertür geöffnet" angezeigt. Somit gibt es also durchaus eine Unterscheidung, welche Tür geöffnet wird.
Damit reiht sich das Thema "Warum geht das Radio aus, wenn die Beifahrertür geöffnet wird" hinter "Warum sind die Einträge im Telefonbuch nach Vornamen sortiert" und "Welcher Sinn und Logik steht hinter der Sortierung der Musiktitel auf der SD-Karte" in die Liste unverständlicher MK5-Mysterien ein...
Zitat:
@mondeo+mini schrieb am 1. Juni 2016 um 18:34:24 Uhr:
Zitat:
@mark1810 schrieb am 1. Juni 2016 um 16:22:02 Uhr:
Und man den Staub im Wagen noch mehr sieht:-)Da hast du allerdings vollkommen recht!
Gerade auf dem Navi-Display und dem blöden Hochglanz-Teil in der Mittelkonsole sieht man wirklich den Staub. Aber dafür hat man ja immer ein Staubtuch griffbereit ??
Also dem kann kann zumindest etwas entgegen gewirkt werden.
Ich habe mir die hier im Forum empfohlene "Vikuiti DQCM30" Folie gekauft, die zugegebenermaßen nicht billig ist (20€), jedoch wirklich sehr gut ist.
Spiegelungen, (sichtbare) Fingerabdrücke gehören praktisch der Vergangenheit an.
Hübscher Nebeneffekt: Durch die matte Folie wirkt das Display gleich viel "wertiger" 😁
So long,...
Zitat:
Also dem kann kann zumindest etwas entgegen gewirkt werden.
Ich habe mir die hier im Forum empfohlene "Vikuiti DQCM30" Folie gekauft, die zugegebenermaßen nicht billig ist (20€), jedoch wirklich sehr gut ist.
Spiegelungen, (sichtbare) Fingerabdrücke gehören praktisch der Vergangenheit an.
Hübscher Nebeneffekt: Durch die matte Folie wirkt das Display gleich viel "wertiger" 😁So long,...
Die Folie habe ich auch drauf und auch die gleichen positiven Effekte festgestellt wie du.
Aber der Staub ist auch auf der Folie sichtbar, gerade bei Sonneneinstrahlung von oben durch das Panoramadach. 😁
Durch die gesamte Oberflächenstruktur der Mittelkonsole bis hin zur Mittelarmlehne, also auf allen glatten Kunststoffoberflächen, sind eben Staub, aber auch Kratzer, sehr deutlich erkennbar.
Ich werde wegen der Hochglanzeinlage mal hier, aber auch in anderen Foren nach dem Thema "Folieren" Ausschau halten.
Zitat:
@Sepp Dietrich schrieb am 30. Mai 2016 um 16:55:29 Uhr:
MULTIMEDIA: Wird bei gestopptem Motor die Beifahrertür geöffnet, geht das Gerät aus. Sehr ärgerlich, wenn gerade telefoniert wird.
FENSTER: Wird wie oben die Beifahrertür geöffnet, stoppen sich gerade öffnende oder schließende Fenster augenblicklich. Erst mit gestarteten Motor geht's dann weiter.
MULTIMEDIA: wenn man gerade telefoniert bleibt das System an und geht erst aus wenn man fertig mit telefonieren ist, unabhänging ob eine Tür geöffnet wird oder nicht (zumindest bei mir so...)
FENSTER: war bei meinen bisherigen Ford Modellen (Mondeo MK IV und Fokus MK III) ebenfalls so, allerdings muss man nicht den Motor starten sondern nur die Zündung einschalten.
Zitat:
@tspitz schrieb am 5. Juni 2016 um 10:51:26 Uhr:
MULTIMEDIA: wenn man gerade telefoniert bleibt das System an und geht erst aus wenn man fertig mit telefonieren ist, unabhänging ob eine Tür geöffnet wird oder nicht (zumindest bei mir so...)FENSTER: war bei meinen bisherigen Ford Modellen (Mondeo MK IV und Fokus MK III) ebenfalls so, allerdings muss man nicht den Motor starten sondern nur die Zündung einschalten.
Eine Möglichkeit, nur die Zündung einzuschalten, kann ich bei meinem Automatik-Bi-Turbo nicht finden.
Telefonieren bei ausgeschaltetem Motor wird durch Türöffnen beendet.
Zitat:
@Sepp Dietrich schrieb am 6. Juni 2016 um 08:39:42 Uhr:
Eine Möglichkeit, nur die Zündung einzuschalten, kann ich bei meinem Automatik-Bi-Turbo nicht finden.
?
Startknopf drücken ohne Fuß auf der Bremse...