Was man an unserem Strassenverkehr verändern sollte....
Hallo Zusammen,
nachdem man doch immer wieder von schweren Unfällen mit Fahranfängern und Senioren und anderem hört, habe Ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, was man am Strassenverkehr verändern sollte um diesen sicherer zu gestalten.
Was eingeführt werden sollte:
- 0,0 Promille Grenze.
- Fahrsicherheitstraining als Bestandteil der Fahrausbildung
- Jährlicher Gesundheits Checkup ab 60 Jahren auf Fahrtauglichkeit
-Eignungsprüfung für Radfahrer, ähnlich der Mofaprüfung
-Reflektorenpflicht für Fussgänger im dunkeln (Reflektorband)
- Leistungsbegrenzung beim PKW für Fahranfänger, ähnlich wie beim Motrrad unter 25 Jahren.
-Bussgeld bei nichtbenutzung des Radweges obwohl einer Vorhanden ist, gilt für alle Radfahrer.
Was abgeschafft werden sollte:
-Umweltzonen, weil nutzen gleich 0
-Jetziges LKW Mautsystem und durch einfacheres ersetzen.
-Wechselkennzeichen, da sie in der Form schwachsinnig sind.
Was überprüft werden sollte:
-einige Tempolimits
-unnötige Kreisverkehre
-unnötige Ampeln
-Wie man gefährliche Stellen entschärfen kann.
-Mehr Geld in Instandhaltung und Ausbau unseres Strassennetzes stecken.
Das sind nur einige meiner Ideen, keine Gesetze, Ich lass mich auch gerne eines besseren belehren, sofern es Stichhaltige Argumente gibt, was für Ideen habt Ihr, wie seht Ihr die Sache? Was sollte eurer Meinung nach verändert werden.
Liebe Grüsse
Dan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dan41747
Manche Kreisverkehre sind absolut unnötig und nur gebaut worden weil sie subventioniert wurden, die bilden eher eine neue Gefahrenquelle, also manche dürfen hier im Kreis durchaus verschwinden und Ich nehme an in anderen gegenden gibt es auch den einen oder anderen der Nonsens ist.Gruss
Dan
Nicht die Kreisverkehre sind gefährlich sondern die Verkehrsteilnehmer die nicht mit ihnen umgehen können.
293 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Dann schaffen wir auch Blinker ab. Blinkt ja eh kaum einer. Oder die Vorfahrt. Hält sich ja auch nicht jeder dran. Oder Tempolimits. Das sind ja für 90% eh Empfehlungen.....
Nö, denn diese Dinge sind wichtig für die Verkehrssicherheit, während der Grünpfeil "nice to have" ist.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Der blecherne grüne Pfeil nennt sich korrekt "Grünpfeil", in der DDR nannte er sich "Grüner Pfeil".Zitat:
Original geschrieben von touran_bert
Hier im Münchner Umland wurden einige "Grüne Pfeile" abmontiert, da sich Anwohner über die "Hupkonzerte" beschwert haben. Angeblich soll der "Grüne Pfeil" ein kann Bestimmung sein. Man darf Abbiegen muss aber ned. Hintenstehende Fahrzeuge hupen anscheindend aber trotzdem, so dass wohl der Landkreis ( hier EBE ) den unkomplizierteren Weg genommen hat und das Zeichen weg mussteUnd ich bin auch dafür, den Grünpfeil abzuschaffen, da ein Gutteil der Lenker damit nicht zurecht kommen. Entweder wird gehupt, obwohl keine Pflicht besteht, in die Kreuzung einzufahren, oder es wird nicht davor angehalten.
klär mich bitte mal auf.....was spricht dagegen, NICHT einzufahren ? ich habe das recht auf freiere fahrt als mit ampel und fahr trotzdem nicht ?? 😕
Zitat:
Original geschrieben von eugain
klär mich bitte mal auf.....was spricht dagegen, NICHT einzufahren ? ich habe das recht auf freiere fahrt als mit ampel und fahr trotzdem nicht ?? 😕Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Der blecherne grüne Pfeil nennt sich korrekt "Grünpfeil", in der DDR nannte er sich "Grüner Pfeil".
Und ich bin auch dafür, den Grünpfeil abzuschaffen, da ein Gutteil der Lenker damit nicht zurecht kommen. Entweder wird gehupt, obwohl keine Pflicht besteht, in die Kreuzung einzufahren, oder es wird nicht davor angehalten.
Unsicherheit oder Unkenntnis des Grünpfeils, vermute ich. Jedenfalls besteht keine Pflicht ihn zu nutzen.
Unkenntnis ist kein Argument. Wer einen Führerschein hat, sollte auch die Verkehrsregeln kennen. Wer den Führerschein länger hat, kann sich auch mal über Neuerungen schlau machen.
Ähnliche Themen
Unkenntnis ist auch kein Argument fürs Hupen. Die meisten fahren doch eh direkt durch. Ich halte immer erstmal an, wer dann hinter mir schon hupt, hat meist Pech - weil er nicht weiß, daß man anhalten muß und der grünhabende entgegenkommende Linksabbieger eben auch noch Vorrang hat usw.
Nein, ist natürlich kein Argument. Ich wollte ja auch nur zeigen, dass man Regeln nicht nur deswegen gleich abschaffen sollte, weil sie nicht bekannt sind und/oder nicht befolgt werden.
Dann könnten wir auch indische Verhältnisse einführen 😉
Zitat:
Original geschrieben von infuso
ganz einfach, die alkis kann man nicht abhalten und vernünftige leute die mal ein bier trinken gleich bestraft werden.
vielleicht gibts auch medikamente, die im kleinen promillebereich anschlagen und dann?
Ja da stimme ich mal voll und ganz zu und die härteren Bestrafunge für Trunkenheit am Steuer gefallen mir auch
Zitat:
Original geschrieben von infuso
ganz einfach, die alkis kann man nicht abhalten und vernünftige leute die mal ein bier trinken gleich bestraft werden.
vielleicht gibts auch medikamente, die im kleinen promillebereich anschlagen und dann?
Da fragt man sich, wie es die Menschen in Ländern mit 0,0 halten. Wandern die alle regelmäßig in den Verkehrserziehungsknast wenn sie krank sind? Oder essen die keine Rum Kugeln?
Die, die 0,0 nicht wollen, versuchen nur ihre Alkoholsucht zu befriedigen (ja, auch bei jedem Essehgehen ein Glas Bier ist eine Abhängigkeit).
Und wenn ich wirklich so abhängig bin, dass mir das Essen ohne ein Bier nicht schmeckt, dann muss ich halt Taxi fahren.
0,0 Promille ist in der Tat sehr leicht überschritten. Da dabei aber eh "reale" maximal 0,1 raus kommen wegen Messfehlern. Man muss sich wegen einer Rumkugel oder zu viel Traubensaft sicher keine Sorgen machen. Wer unbedingt trinken will und trotzdem mobil sein, es gibt Taxis.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Und ich bin auch dafür, den Grünpfeil abzuschaffen, da ein Gutteil der Lenker damit nicht zurecht kommen. Entweder wird gehupt, obwohl keine Pflicht besteht, in die Kreuzung einzufahren, oder es wird nicht davor angehalten.
Oder, was ich auch nicht selten erlebte: Fahrbahn mit zwei Spuren in Richtung Kreuzung, die rechte Spur Geradeaus und Rechts, linke Spue Linksabbieger. Ich stehe rechts bei Rot, will geradeaus. Ein Autofahrer von hinten fährt über die linke Spur und biegt rechts ab. Ohne Halten natürlich. Das war gar nicht selten, damals in der "Grünpfeil-Hauptstadt" Heilbronn. Und siehe da, ein aktueller Artikel:
http://www.stimme.de/.../.
Für mich ist das eine Regel, die zwar zu flüssigerem (Auto-)Verkehr führen kann, aber in der Realität eher zur Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer führt. Deswegen bin ich immer noch gegen diese Regel. Sicherheit geht nun mal vor.
Viele Grüße,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Die, die 0,0 nicht wollen, versuchen nur ihre Alkoholsucht zu befriedigen (ja, auch bei jedem Essehgehen ein Glas Bier ist eine Abhängigkeit).
was ein hohles stammtisch/bild gewäsch! wen ich einen hustensaft nehme muss ich gleich in den bau gehen und hab den führerschein auf lebenszeit weg? und nach dem essen schmeckt eben ein espresso auch besser. hab ich dann auch n dachschaden weil mein essen ohne kaffee nicht schmeckt? eine ziemlich einfach, zu pauschale stammtischbruder parole.
du solltest in die staaten auswandern. da kommt mit so einer einstellung bestimmt sehr weit.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was ein hohles stammtisch/bild gewäsch! wen ich einen hustensaft nehme muss ich gleich in den bau gehen und hab den führerschein auf lebenszeit weg?
Wenn du dich mit Hustensaft auf über 0,5 Promille hochpowerst, dann solltest du dein Kraftfahrzeug lieber stehen lassen. Mit Hustensaft wird man doch in der Regel deutlich unter 0,2 Promille bleiben, so dass die mobilen Messgeräte ohnehin nicht anschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
was ein hohles stammtisch/bild gewäsch! wen ich einen hustensaft nehme muss ich gleich in den bau gehen und hab den führerschein auf lebenszeit weg?Zitat:
Original geschrieben von SpeedPiet
Die, die 0,0 nicht wollen, versuchen nur ihre Alkoholsucht zu befriedigen (ja, auch bei jedem Essehgehen ein Glas Bier ist eine Abhängigkeit).
Wo hab ich sowas behauptet?
Zitat:
Original geschrieben von infuso
was erwartest von jemandem der dauernd auf speed ist?
Halt mal den Rand wenn sich Erwachsene unterhalten.