Was macht mehr Spass 116i oder 118d ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,
ich bin gerade in der zwickmühle...

Ich habe ein Gutes Angebot für

ein 116i 02/05 ABER MIT 19 000 KM !

mit NAVI ect
Navigationssystem
Sitzheizung vorn
Vordersitze höhenverstellbar
Klimaautomatik
Glasschiebe-Hebedach elekt.
Leder-/Sportlenkrad
Armauflage vorn
Servolenkung

für 22 800 EUR
-----------------------------------------------------

für einen 118 d 03/05 mit NAVI ect
>NUR 8000 KM GELAUFEN !#

Xenon-Licht
Dynamische Stabilitäts Control, Klimaautomatik, Park Distance Control hinten (PDC), Armauflage vorn, Multifunktion für Lenkrad
Advantage Paket , Scheinwerfer-Waschanlage, Beifahrersitz-Höhenverstellung, Sport-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelung, Fondkopfstützen klappbar, Interieurleisten silber, Fußmatten in Velours, Nebelscheinwerfer,

für 22 200 EUR Abholung München ;_)
vom WA - BMW Mitarbeiter
>PRIVAT KEIN HÄNDLER

Meine Frage ist, was macht mehr spass
Diesel oder Benziner?

Kann ich beim Diesel auch wie beim Benziner statt 4 GAng 3 Gang runterschalten und dann richtig durchbeschleunigen ohne die angebliche Motorbreme zu bekommen ?

Viele GERADE HIER sagen ja ,wenn man gerade beim Diesel
runterschaltet von 4 auf 3 oder 5 auf 4 das der Motor
angeblich bresen soll ?

Mir machte es einfach warnsinnig spass den
116 i statt 4 gang bei 3000 auf 3 gang mit 4-5000 umdrehungen zu fahren z.b. in der STADT ;_)
da geht die post ganz schön ab.

Kann ich das gleiche vom Diesel erwarten auch erwarten?
überschuss an Drezhal was als beschleunigung wiedergegben wird?

Zu welchem Motor würdet ihr tendieren vom Spass Faktor und Bescheunigung, ?

Eien frage noch
WENN MAN DEN DIESEL WIRKLCIH TRITT WAS VERBRAUCHT
der 118d den MAX z.b. bei 200 ++ km/h ?

Ich bin selber leider noch kein Diesel vom 1er gefahren, daher
beschimpft mich nch wenn das eine beleidung für den
118d ist es mit einem 116i motor zu vergleichen ;-)

würde mcih echt freuen über eure Antworten

Danke

p.s.
ich glabe morgen werde ich nun kaufen ;-)
jetzt aber wriklich ich will auch einen 1er fahren ;-)

59 Antworten

Listenpreis etwa 27 000 EUR

Vordersitze höhenverstellbar, Klimaautomatik, Regensensor, Radio BMW Business CD, Multifunktions-Lenkrad, Komfortpaket, Lichtpaket, Armauflage vorn, Servolenkung, LM-Räder Sternspeiche 151, Nebelscheinwerfer, Innenspiegel autom. abblendend, Polster Stoff anthrazit, Advantage-Paket, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, GETRAENKEHALTER

Farbe: Sydneyblau
KM ca 3100 km
Baujahr: 2005 / 28/3

Es hat zwar nicht viele extras abar habe es günstig bekommen,

für mich war Farbe im Vordergrund und Preis sowie geiler MOTOR !

p.s

ab wieviel km ist ein Auto eigentlich eingefahren ?

darf ich den schon hochdrehen oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


Listenpreis etwa 27 000 EUR

Vordersitze höhenverstellbar, Klimaautomatik, Regensensor, Radio BMW Business CD, Multifunktions-Lenkrad, Komfortpaket, Lichtpaket, Armauflage vorn, Servolenkung, LM-Räder Sternspeiche 151, Nebelscheinwerfer, Innenspiegel autom. abblendend, Polster Stoff anthrazit, Advantage-Paket, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, GETRAENKEHALTER

Farbe: Sydneyblau
KM ca 3100 km
Baujahr: 2005 / 28/3

Es hat zwar nicht viele extras abar habe es günstig bekommen,

für mich war Farbe im Vordergrund und Preis sowie geiler MOTOR !

p.s

ab wieviel km ist ein Auto eigentlich eingefahren ?

darf ich den schon hochdrehen oder nicht?

Hey, das wären ja fast 30 %!

Jetzt nochmal die Frage, bei welchem BMW Händler in Berlin!

Gruß ...

Zitat:

Original geschrieben von Bammi118d


Hey, das wären ja fast 30 %!

Jetzt nochmal die Frage, bei welchem BMW Händler in Berlin!

Gruß ...

aber bedenke es ist kein Neuwaagen,

es war ein WA Wagen von BMW also stehe nicht 1 im KFZ Brief sonden als 2 ....

ich sage lieber nicht den Händler nachher gibt es den nicht mehr weil es den händler nicht mehr gibt ;-)

Jetzt nochmal die FRAGE AN ALLEL HIER

AB WANN IST EIN MOTOR EINGEFAHREN ?

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


aber bedenke es ist kein Neuwaagen,
es war ein WA Wagen von BMW also stehe nicht 1 im KFZ Brief sonden als 2 ....

ich sage lieber nicht den Händler nachher gibt es den nicht mehr weil es den händler nicht mehr gibt ;-)

Jetzt nochmal die FRAGE AN ALLEL HIER

AB WANN IST EIN MOTOR EINGEFAHREN ?

Ok, dann ist der Preis gerechtfertigt!

Man sagt so bis 2 oder 3 Tkm! Also kannst du voll loslegen!

Gruß ..

Ähnliche Themen

Zur Frage, was mehr Spass macht:

EINDEUTIG 118d !!!!

Der läuft super und das ist für mich "Freude am Fahren" pur

Zitat:

Original geschrieben von Rusty


Zur Frage, was mehr Spass macht:

Sollten sich alle 116i so fahren, wie das von mir damals gefahrene Modell, dann kann man bei dieser Auswahl wohl wirklich nur zum Diesel raten (wer hätte gedacht, dass ich das mal schreiben würde 😉 ).

Eher noch würde ich aber mal den 118i probieren.

Ich versteh ja bis heute nicht, warum BMW beim 116i nicht gleich den Valvetronikmotor vom E46 316i Compakt mit 115PS eingebaut hat, aber das ist eine Frage, die vermutlich nur das BMW-Marketing beantworten kann.

An der Abgaseinstufung kann es jedenfalls nicht gelegen haben.

ich fahre zwar selbst einen 116i aber ich glaube das der 118d etwas spritziger ist.
er ist schon ein bißchen lahm außer man dreht ihn.
aber mir reicht er aus und es macht trotzdem spaß mit ihn zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Eher noch würde ich aber mal den 118i probieren.

Bin ich auch gefahren vorher. Jedoch Automatik mit sequent. Schaltgetriebe. Der macht auch Spass, aber nicht merh wie der 118d. Der Diesel hat einfach mehr Power untenrum und ist sparsamer.

Aber mit dem sequent. Schaltgetriebe bringt das Fahren auch richtig mordsmässig Spass. Selbst die Automatik (die ich mir trotzdem nie kaufen würde) ist um Längen besser asl zB bei Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Rusty


Selbst die Automatik (die ich mir trotzdem nie kaufen würde) ist um Längen besser asl zB bei Audi.

also ich fahre/fuhr häufiger sowohl A3 mit tiptronic als auch A6 mit tiptronic oder multitronic (früher) und muß sagen... an den aktuelle Audi Anlagen gibt es wirklich nichts, aber auch garnichts zu meckern... funktionieren sehr gut.

mfg

iviz

Oder mal DSG fahren, da merkt man dann wie technisch veraltet die BMW Automatik ist.

Zum Thema,d er 118d ist deutlich spritziger.Turbomotor gegen Sauger ist bei gleicher PS Zahl halt eher schelcht für den Sauger.
Wenn der 118d kein Turboloch hat, dann ist der ganz klar dem 116i vorzuziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Oder mal DSG fahren, da merkt man dann wie technisch veraltet die BMW Automatik ist.

Zum Thema,d er 118d ist deutlich spritziger.Turbomotor gegen Sauger ist bei gleicher PS Zahl halt eher schelcht für den Sauger.
Wenn der 118d kein Turboloch hat, dann ist der ganz klar dem 116i vorzuziehen.

wenn ich ehrlich bin habe ich beim 118d kein Turoboloch vestestellen können.

ok wenn ich bzw 5 Gang 50 KM/h fahren dann schon *G

wo ist bzw zwisichen welcher Umdreung ist den die Max Power und zwischen welcher Drehzahl ist der Turboloch?

p.s.
wenn ich heute anruf bekomme darf ich heute noch
mein WAAGEN nach Hamburg überfühen mit Roten Kennzeichen FREU FREU FREU ;-)

Mir hat der 118d mehr Spaß gemacht als der 120i... insofern stellt sich die Frage für mich überhaupt nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


wenn ich ehrlich bin habe ich beim 118d kein Turoboloch vestestellen können.
ok wenn ich bzw 5 Gang 50 KM/h fahren dann schon *G

Ich glaube Du wirfst da etwas durcheinander. Ein Turboloch ist nicht der Drehzahlbereich, bevor der Turbolader einsetzt (z.B. 1000 u/min) sondern der Moment der vergeht, wenn Du auf´s Gas trittst, bevor der Ladedruck aufgebaut wird und Leistung entwickelt wird.

Das sollte man nicht durcheinander bringen!

Ich würde dringend zum 118d raten. Der 116i hat nur 5 Gänge,und beschleunigt nur im obersten Drehzahlbereich.Geschwindigkeiten über 200Kmh sind kaum möglich.Der 118d braucht etwa 7 bis 7,8 Liter, bei Deiner Fahrweise, bzw. bei Fahrten 200 Km/h +, jedenfalls kann man mit dem 118d auch bedingt durch das 6 Gang Getriebe mit Tempo 220 unterwegs sein. Schon allein das Drehmoment usw., nix davon hat der 116i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen