Was macht Mann oder Frau beruflich um R8 fahren zu können?!

Audi R8 42

Liebe R8 Fahrer und Forenbesucher.

Das ist nun vielleicht ein wenig Off-Topic aber brennt mir wahnsinnig unter den Nägeln. Bei jedem R8 samt Besitzer, der an mir mit diesem infernalischen Sound und diesem unglaublich tollen Meisterstück der Automobilindustrie vorbeifährt stelle ich mir diese Frage:

Was machen diese Menschen eigentlich beruflich? Wie sind sie zu diesem Auto gekommen? Wie alt sind R8 Besitzer im Durchschnitt?

Würde mich wirklich freuen wenn mir der oder die an oder andere hier einen kleinen Einblick geben könnte.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ImeX


naja sollten schon find ich an die 8-9 netto sein..
also 7 brutto is ja nix weltbewegendes heutzutage... geht man in vertrieb springt 2 mal auf und basda

Dann machen wohl 80% der Bevölkerung etwas falsch...

1037 weitere Antworten
1037 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


...und wenn ich noch ergänzen darf:

Wenn ein selbstständiger Unternehmer aus dem sog. Mittelstand ein paar Fehlentscheidungen trifft und insolvent geht, dann schläft er quasi unter der Brücke. Dann ist alles weg: Betriebsvermögen, Privatvermögen, Haus, alles...eben die gesamte Existenz. Er darf dann samt Familie von der Sozialhilfe leben.

Na ganz so schlimm ist es ja doch nicht. Ein mittelständisches Unternehmen ist ja in der Regel eine GmbH...

Tja, dann gibt's vlt. noch die klasseische KG, OHG oder als 50%-ige Betriebsaufspaltung eine Betriebsgesellschaft eine GmbH & Co KG und als Trägergesellschaft eine GbR....dann sieht's wieder anders aus. Nämlich dann, wenn die GbR insolvent geht und die Gesellschafter der GbR gleichzeitig Gesellschafter der GmbH sind....aber auch Ausnahmen bestätigen die Regel.

Da ich hier in einem Teil Deutschlands lebe, wo die Mittelstandsdichte rel. hoch ist und hier sehr viele Mittelständler als Familienunternehmen in der X. Generation für die Automobilindustrie zuliefern, wird sich schon so mancher Unternehmer ähnliche Gedanken wie oben gemacht haben. Oder glaubst du, dass z. B. ein Wolfgang Grupp so sang und klanglos unergehen würde? Ich glaube, der würde eher reagieren wie ein Merckle....

Na ja, also bei weitem nicht alle Mittelstandsunternehmen sind GmbH´s, wie Knolfi es schon richtig schrieb, ist die Realität, und auch größere Unternehmen wie Brinkmann seiner Zeit waren auch keine GmbH und der Inhaber hat mit seinem privat Vermögen gehaftet!

Na Herr Grupp würde den sturz aus seinem Helicopter bevorzugen, kleiner Scherz, aber Herr Grupp ist ein sehr gutes Beispiel für den Deutschen Mittelstand!

Der Trend geht aber klar zur GmbH. Wir haben gerade unsere letzte OHG in einer GmbH verschmolzen. Anders als noch vor 10 Jahren finden Banken, FA, etc. so etwas inzwischen "übersichtlicher" und man braucht auch nicht ständig komplizierte Konstrukte zu rechtfertigen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Der Trend geht aber klar zur GmbH. Wir haben gerade unsere letzte OHG in einer GmbH verschmolzen. Anders als noch vor 10 Jahren finden Banken, FA, etc. so etwas inzwischen "übersichtlicher" und man braucht auch nicht ständig komplizierte Konstrukte zu rechtfertigen.

Andreas

Da muss ich dir recht geben. Ich "musste" gerade erst meine GbR ( 3 Jahre bestehend ) auflösen um die jetztige GmbH zu gründen. Meine Güte war das ein Unterfangen...aber was muss das muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wenn ein selbstständiger Unternehmer aus dem sog. Mittelstand ... [Mist baut]
Wenn ein Vorstandsvorsitzender eines grossen Aktienunternehmens ... [Mist baut]
...und beide könn(t)en sich einen R8 leisten.

Die Moral würde mir sagen, dass ich es dem Mittelständler wesentlich mehr gönne.

Die Vernunft korrigiert mich und sagt, dass ein CEO einer AG auch nicht "einfach mal eben" in den dortigen Vorstand gekommen ist. Da ist ein langer Weg dahinter...

Ich sah diesen Thread und dachte, dass wohl keiner der R8 Eigner gerne Auskunft über sich gibt. Umso mehr erfreute es mich, als doch sehr Viele interessante Informationen preisgaben. Hätte zum Beispiel nicht gedacht, dass viele R8 Besitzer deutlich unter 30 Jahren sind.

Es gehört einfach zum guten Anstand, anderen Leuten etwas zu gönnen. Sei es dem Nachbarn sein neuer Benz oder wildfremden Personen ihr teures Auto.
Mir zeigt dies lediglich, dass man es in diesem Land wirklich zu etwas bringen kann 🙂 Ob Geld allein glücklich macht, weiß ich nicht. Es ist jedoch ein beruhigender Faktor. Ansonsten - ein sehr schöner und lesenswerter Thread.

Hallo !

Also wenn ich mir die Geschäftsführer,Abteilungsleiter oder Teschnische leitung angucke, und die eigendlich elektriker gelernt haben und unser Abteilungsleiter gerade mal einen semester absolviert hat jetzt da stehen wo die sind, kann ich doch kein looser sein denn ich arbeite zwar nur in der Produktion aber habe niemanden den "Arsch" geleckt um in einer dieser Positionen "Arbeiten" zu können !

Ich bin ein Mann und kein Arschkriecher und fühle mich damit sehr gut auch wenn ich mir wahrscheinlich nie einen R8 leisten werde, denn einen Mann bleibt die "Selbstachtung" und der "Stolz" !

Obwohl so ca.2025 wenn meine beiden Kinder außer Haus sind könnte auch für mich ein gebrauchter R8 4,2 FSI drin sein !

Ps.Alt aber bezahlt !

Verstehe ich das richtig, dass jeder der in einer hören Position arbeitet als Du, automatisch ein "Arschkriecher" ist?

Zitat:

Original geschrieben von audispeed



Ich bin ein Mann und kein Arschkriecher und fühle mich damit sehr gut auch wenn ich mir wahrscheinlich nie einen R8 leisten werde, denn einen Mann bleibt die "Selbstachtung" und der "Stolz" !

Komisch, ich muss auch keinen "in den Ar..." kriechen, um diese Position des selbständigen Unternehmers und somit geschäftsführenden Gesellschafters zu übernehmen. Ich hab die Firma gekauft und darf/durfte dafür noch einiges an Finanzierungsleistungen an die Banken abbezahlen...so bis etwa 2019.

Wenn man das so sieht, dann bin ich also den Bänkern in den Ar... gekrochen, um eine Finanzierung für mein Unternehmen zu bekommen...so wäre dann demzufolge auch ein kleiner Häuslebauer, der eine Baufinanzierung aufnimmt, ebenfalls ein Ar...kriecher.

Wenn du es so meinst, dann kann ich damit leben...da bin ich in D in guter Gesellschaft😁. Ansonsten muss ich eher auf meinen Hintern aufpassen, dass mir keiner dort hinein kriecht...den "Speichellecker" mag ich überhaupt nicht.

Vlt. kann auch sein, dass du so enttäuscht bist, weil andere mit einer vergleichsweisen geringen Ausbildung karrieremässig an dir vorbei gezogen sind. Nun 90% der dieser menschlichen Gattung, die du beschreibst, sind dort durch Fleiss, Cleverness und eine Portion Glück hingekommen....weil sie wussten, wie sie sich gut verkaufen konnten...solche "Smithers" wie du sie beschreibst sind heutzutage eher selten. Diese fallen rel. schnell auf und durch's Raster😉

Typen die ich verabscheue sind die Zummwinkels, Schrempps u. ä. Diese führen so manchen gut funktionierenden Konzern durch ihren Grössenwahn an den Rande des Ruins und bekommen dann, wenn man ihnen die Rote Karte zeigt, noch einen netten Präsentkorb in Form einer Abfindung.

@ Knolfi: besser hätte man es nicht ausdrücken können!!!!

Zitat:

Original geschrieben von audispeed


Ich bin ein Mann und kein Arschkriecher ...

Natürlich, hat auch keiner etwas anderes behauptet. Aber du bist enttäuscht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von audispeed


... und fühle mich damit sehr gut

Ach so. Das kommt jetzt aber etwas anders rüber.

Andreas

Liebe R8 Fahrer und Forenbesucher.

Das ist nun vielleicht ein wenig Off-Topic aber brennt mir wahnsinnig unter den Nägeln. Bei jedem R8 samt Besitzer, der an mir mit diesem infernalischen Sound und diesem unglaublich tollen Meisterstück der Automobilindustrie vorbeifährt stelle ich mir diese Frage:

Was machen diese Menschen eigentlich beruflich? Wie sind sie zu diesem Auto gekommen? Wie alt sind R8 Besitzer im Durchschnitt?

Würde mich wirklich freuen wenn mir der oder die an oder andere hier einen kleinen Einblick geben könnte.

Danke Euch

Hallo Zusammen, hier eine witzige Variante, ist aber wahr, kenne die Besitzer mittlerweile recht gut. knolfi hat die Beiden, wenn ich das Forum richtig gelesen habe, auf Sylt getroffen. Wie kommt man zu einem R8 V10? Ganz einfach, wette nie dass deine Ehefrau auf Eis nicht schneller fährt als du selbst. Sie hat sich sehr über das Auto gefreut.

Grüsse aus Belgien und ein sonniges Wochenende

RS6Fan

Zitat:

Original geschrieben von RS6Fan


Hallo Zusammen, hier eine witzige Variante, ist aber wahr, kenne die Besitzer mittlerweile recht gut. knolfi hat die Beiden, wenn ich das Forum richtig gelesen habe, auf Sylt getroffen. Wie kommt man zu einem R8 V10? Ganz einfach, wette nie dass deine Ehefrau auf Eis nicht schneller fährt als du selbst. Sie hat sich sehr über das Auto gefreut.

Grüsse aus Belgien und ein sonniges Wochenende

RS6Fan

Auch wenn das sicherlich ein sehr "stranges" Beispiel ist, warum man (oder frau) R8 fährt, so merkt man in vielen Gesprächen und Postings das eins ganz entscheidend ist: Emotionen!

Das ist kein Auto dass mit Platzangebot, Verbrauch oder sonstigen Vernunftsargumenten Punktet....es geht rein um Emotionen. Sicherlich wird der ein oder andere Italiener mehr Emotionen wecken, aber nicht jeder möchte so extrem unterwegs sein....da bildet der R8 doch den richtigen Einstieg/Kompromiss in die Mittelmotorklasse.

Wünsche ein schönes WE

@Ralle: Da kann ich dir nur beipflichten. Wir haben ja ungefähr denselben Umstieg hinter uns (A5/S5 zu R8). Objektiv muss man wohl sagen, dass der A5/S5 wesentlich komfortabler war, mehr Platz bietet und optisch gesehen auch top war.

Der R8 ist aber unvergleichbar. Pure Emotion, schon alleine der Sound. So viel Antrieb auf der Hinterachse bei einem Audi/Quattro, WOW! Das Triebwerk im Schaufenster, klasse! Rundum ein gutes Paket, einzig etwas zu langsam für seine Optik, aber dafür gibt es ja jetzt den V10. ^^

Im Übrigen sind die wenigsten Besitzer teurer Autos, die ich kenne, in irgendeiner Form Arschkriecher. Ganz im Gegenteil. 😁

Hallo,

ich wollte mich auch mal zum Thema R8 äußern.
Vor allem aber zum Thema Emotionen. Ich habe mir zu meinem 21. Geburtstag von meinem Vater eine Fahrt im R8 gewünscht.
Anfangs war es eigentlich nur als Spass gemeint aber er nahm es anscheinend doch ernst 😉

Dann war der Tag also gekommen. Er stand in unserer Garageneinfahrt und das erste war pures staunen.
Das äußere Erscheinungsbild ist einfach unbeschreiblich die Linienführung, die Ausstrahlung von Kraft einfach grandios!
Auch vom Innenraum war ich sehr angetan (alleine das Lenkrad und diese Sitze ...)!

Aber wenn erst der Motor angelassen wird. Unfassbar!

Wir sind ca. 4 - 500 km mit dem Wagen gefahren und ich muss sagen jeder davon war einfach unglaublich.
Das Handling, der Motor einfach alles an diesem Auto ist (zumindest in meinem Augen!) perfekt!

Ich gratuliere jedem der einen solchen Wagen sein eigen nennen kann. (Aber auch jedem anderen der ein Auto dieser Leistungsklasse fährt sei es nun A5/S5 oder S4,......)

Das einzige was mich "stört" ist immer das diese Euphorie über einen Neuwagen nach 1-2 Monaten verflogen ist und es auch "nur" ein Auto ist.
Wahrscheinlich wäre das bei einem R8 etwas anderes aber dennoch.

Einfach ein Meisterstück was die Ingenieure von Audi da entwickelt haben, diese Leute haben wirklich meine volle Anerkennung genauso aber auch alle die es sich leisten können solch ein Fahrzeug ihr Eigen zu nennen!

Gruß Robert
Der gar nicht genug von diesem wunderschönen Auto bekommen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle_1983



Zitat:

Original geschrieben von RS6Fan


Hallo Zusammen, hier eine witzige Variante, ist aber wahr, kenne die Besitzer mittlerweile recht gut. knolfi hat die Beiden, wenn ich das Forum richtig gelesen habe, auf Sylt getroffen. Wie kommt man zu einem R8 V10? Ganz einfach, wette nie dass deine Ehefrau auf Eis nicht schneller fährt als du selbst. Sie hat sich sehr über das Auto gefreut.

Grüsse aus Belgien und ein sonniges Wochenende

RS6Fan

Auch wenn das sicherlich ein sehr "stranges" Beispiel ist, warum man (oder frau) R8 fährt, so merkt man in vielen Gesprächen und Postings das eins ganz entscheidend ist: Emotionen!

Das ist kein Auto dass mit Platzangebot, Verbrauch oder sonstigen Vernunftsargumenten Punktet....es geht rein um Emotionen. Sicherlich wird der ein oder andere Italiener mehr Emotionen wecken, aber nicht jeder möchte so extrem unterwegs sein....da bildet der R8 doch den richtigen Einstieg/Kompromiss in die Mittelmotorklasse.

Wünsche ein schönes WE

Grü dich,

All die Dinge die du aufgezählt hast sind richtig. Allerdings holt man sich einen R8 nicht als Erstwagen.
Ein R8 ist ein wunderschönes und elegantes Auto. Aber als einziges Auto total unpraktisch.
Ich fahre als Zweitwagen einen S3 und meine Freundin einen X6. Ohne die beiden zusätzlichen Autos ist man doch sehr aufgeschmissen.
Kein Skifahren, Getränke kaufen etc. Ich hasse es sogar mit dem R8 ins Kino zu fahren. Die Parkmöglichkeiten in der Münchner Innenstadt sind beschränkt und die Parkhäuser größtenteils R8 unfreundlich. So bin ich im Parkhaus des Anna Hotels in München mit der rechten felge am Randstein hängen geblieben und der linke Autospiegel wurde von dem Pfosten der Schranke beschädigt. Einfach alles zu eng. Parkt man das Auto draussen kann man davon ausgehen das Leute sich auf die Motorhaube setzen/lehnen um Fotos zu machen. Meine Motorhaube wurde bisher 2mal ausgebeult und einmal neu lackiert. Einmal kam ich aus dem Restaurant und ein Italiener Stand (!!) auf der Kühlerhaube um ein Foto von sich und dem Auto machen zu lassen.

Was ich damit sagen will ist, dass man so ein Auto ohne Vernuftsaspekte kaufen muss weil die gegebenen Vernunftsaspekte minimal sind.

Grüße aus dem sonnigen München,

Michael

Ähnliche Themen