Was macht ihr, wenn ihr eine Fahrschule vor euch habt?

Google und die Forum Suche wollen mir da gerade nicht helfen. Ich bin wohl zu unmöglichen Zeiten an den richtigen Orten unterwegs, aber ich treffe jeden Monat auf ein Auto mit doppelten Außenspiegeln, jungem Gesicht im Innenspiegel und jemanden auf der Rückbank und ohne Fahrschulschild. Stört die das, wenn ich die überhole? Muss ich die vor den Autos hinter mir schützen, wie Radfahrer? Muss ich mir Sorgen machen, wenn die Prüflinge laut Innenspiegel mehr nach unten als auf die Straßen schauen?

Beste Antwort im Thema

Hupen,Drängeln zeigen wo es langgeht.

Dass er oder sie gleich mit der harten Realität Bekanntschaft macht.

Nein Scherz.

Geduldig hinterher zotteln.

Jeder hat mal begonnen.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Stimmt wohl, aber das Alter alleine reicht nicht, man braucht auch Erfahrung im Straßenverkehr. Blutige Fahranfänger mit 25 fahren sicher nicht besser als 21-Jährige mit 3-4 Jahren Erfahrung hinterm Steuer.

Zitat:

@Pongoline schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:54:46 Uhr:


... die man frühestens mit 25 Jahren haben kann.

Manch einer würde das bis zur Rente nicht schaffen. 😉

Gruß Metalhead

Nun hier aufm Ländle lauf ich ab und an nochmal auf meinen Fahrerlehrer auf... Ich fahre halt normal und halte bissel Abstand... Junior übt ja noch.

Zitat:

@Pongoline schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:54:46 Uhr:


Da wunder ich mich immer wieder, welche Großkinder auf den Verkehr losgelassen werden. Das heutige Durcheinander auf den Straßen erfordert eine geistige und körperliche Reife, die man frühestens mit 25 Jahren haben kann.

Das haben Verkehrsteilnehmer, die uns früher in der gleichen Situation erlebten, bestimmt auch gedacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@arnero schrieb am 28. Oktober 2014 um 11:18:39 Uhr:


Stört die das, wenn ich die überhole? Muss ich die vor den Autos hinter mir schützen, wie Radfahrer? Muss ich mir Sorgen machen, wenn die Prüflinge laut Innenspiegel mehr nach unten als auf die Straßen schauen?

Weder noch.

Ganz normal mit Abstand hinterherfahren und wenn es gefahrlos möglich ist, vernünftig überholen oder vorbeifahren. Wenn es denn überhaupt so lange ist.

Bei Fahrschülern ist der Automatismus, der es erlaubt, nicht mehr auf Bedienelemente und den Schalthebel schauen zu müssen, eben noch nicht vorhanden, daher dauern manche Dinge etwas länger und geübt haben wir alle schon mal in unserem Leben.

Daher sehe ich ein Fahrschulauto nicht so eng. Übung macht den Meister.

Meinen Fahrlehrer von 1998 treffe ich immer noch, im Forst. Weil er Jäger ist und ich Pilze sammele. 😉

Und mein Prüfer leitet heute eine Tüv-Station, die jetzt unsere Autos besuchen. So klein kann die Welt sein.

cheerio

Ganz dicht auffahren und abwechselnd Dauerhupe und Aufblendfeuer,
damit der Fahrschüler möglichst nervös wird - das ist ein gutes Training für den Verkehrsalltag.

Gruß
Andi

Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 28. Oktober 2014 um 18:48:22 Uhr:



Ganz dicht auffahren und abwechselnd Dauerhupe und Aufblendfeuer,
damit der Fahrschüler möglichst nervös wird - das ist ein gutes Training für den Verkehrsalltag.

Gruß
Andi

Genau und sobald es irgendwie geht überholen, beim Wiedereinordnen schneiden und dann sofort Vollbremsung. Wenn er dir hinten draufknallt ist er durchgefallen, wenn nicht, hat er bestanden und ist gewappnet für den Verkehrsalltag 😁

Abstand halten und, wie auch bei alten oder erkennbar unsicheren VT, Rücksicht nehmen und vorausschauen, was potentielle Fehler oder Fahrmanöver angeht.

Wenn ich mich (wegen einem langsameren VT) im Streß fühle, bin ich vorher zu spät losgefahren.

Gegenfrage, wie hättest du es gerne das ich mich verhalte wenn ich hinter DIR herfahre?

Fahranfänger sind noch am üben und Fehler können jedem passieren. Im Strassenverkehr sollte wieder mehr Toleranz und miteinander eingeführt werden, dass alleine würde schon genügen.
Dann ist es egal ob ein Fahranfänger einen Fehler macht oder jemand der meint er hätte die Verkehrsregeln mit Löffel gefressen dabei weis er gerade mal das er bei rot anhalten muss.

Mich nervt es am meisten wenn mein Schüler in den Stress kommt (wegen Baustelle oder ähnlichem) und der hinten dran dann noch meint er müsse in unserem Kofferraum parken und hupen.
Da gerade Fahranfänger gerne mal etwas machen mit dem man nicht rechnet, bin ich jeden Tag froh wo ich ohne Schaden überstehe.
Gerade heute hatte ich wieder so einen depp im Rücken der meinte uns auf dem Arsch zu sitzen. Und als der Schüler dann etwas stärker für den Fussgänger gebremst hat, uns fast hinten reingefahren ist. Nur weil der depp auf uns statt auf die Strasse schaute. Aber denkt ihr er hat draus gelernt und danach abstand gehalten? Nein er wollte uns dann auch noch mitten in der Baustelle überholen.

Das geilste ist wenn man links abbiegen will und dann links überholt wird. Oder bei einer Engstelle anhält um den entgegenkommenden Fahrer durch zu lassen und der hinter uns überholt uns und fährt in die Engstelle rein.

Einmal waren wir auf einer Kurvenreiche Strecke unterwegs. Dort ist wichtig weit voraus zu schauen, denn es kommen Busse um die Kurve und die brauchen beide Fahrstreifen. Der Golf überholt uns (schon das war Lebensmüde) fährt in die Kurve rein, muss anhalten fährt wieder zurück und steht dann direkt vor uns. Wir haben den Bus kommen sehen, er hat in wohl erst in der Kurve gesehen. Das gesicht von dem hätte ich gerne gesehen als er zurück fahren musste und dann vor uns stand und ich ihm freundlich gewinkt habe :-)

Eher sich auf den Fahrstil von Kranken, Betrunkenen (oder unter Einfluss jeglicher ander Drogen stehend), Alten jeglichen Geschlechts, Frauen jeglichen Alters (ca. 5% ausgenommen) einzustellen.

Zitat:

@där kapitän schrieb am 28. Oktober 2014 um 17:46:33 Uhr:


Weder noch.
Ganz normal mit Abstand hinterherfahren und wenn es gefahrlos möglich ist, vernünftig überholen oder vorbeifahren. Wenn es denn überhaupt so lange ist.

Ich frage mich gerade, ob das andere nicht genauso machen ? Was soll es denn bringen, die Fahrschule womöglich anzuhupen oder ähnliches ?

Wer sich da genötigt fühlt, sollte mal an seine eigene Fahrschulzeit denken.

Es gibt manchmal Fragen, die brauchen nicht gestellt zu werden.

Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 28. Oktober 2014 um 18:48:22 Uhr:


Genau und sobald es irgendwie geht überholen, beim Wiedereinordnen schneiden und dann sofort Vollbremsung. Wenn er dir hinten draufknallt ist er durchgefallen, wenn nicht, hat er bestanden und ist gewappnet für den Verkehrsalltag 😁

Jo, viele Wege führen zur MPU aber das ist einer der schnellsten....😁

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 29. Oktober 2014 um 06:17:44 Uhr:



Ich frage mich gerade, ob das andere nicht genauso machen ? Was soll es denn bringen, die Fahrschule womöglich anzuhupen oder ähnliches ?
Wer sich da genötigt fühlt, sollte mal an seine eigene Fahrschulzeit denken.
Es gibt manchmal Fragen, die brauchen nicht gestellt zu werden.

Lies mal mein Posting, dann weist du wie andere es machen.

Hier gibt es irgendwo noch einen Thread von mir bezüglich einem Taxifahrer. Der mich belehren wollte er kenne das Gesetz besser und gehupt hat weil wir wegen einem Fussgänger angehalten haben.
Später dann aber selber vor der Nase eines Fussgängers durchgefahren ist.

Einmal würgte mein Schüler den Motor ab, auf einer Strasse die rund 20 Meter breit war.
Das Auto hinter uns fing an ein Hupkonzert zu veranstalten. Also habe ich ihm gewunken er solle doch überholen. Er hupte weiter also stieg ich aus.
Auf die Frage ob er nicht sehe das wir eine Fahrschule seien, ich ihm mehrfach gewunken habe und er von der 20 Meter Strasse noch fast 18 Meter zur Verfügung hätte um an uns vorbei zu fahren, motzte er nur.
Mit einem schönen Tag und viel spass beim warten wenn er nicht Autofahren könne, habe ich mich dann wieder verabschiedet.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 29. Oktober 2014 um 09:19:02 Uhr:


Mit einem schönen Tag und viel spass beim warten wenn er nicht Autofahren könne, habe ich mich dann wieder verabschiedet.

Autofahren können? und denken läßt sich halt bei vielen nicht unter einen Hut bringen 😉

Im großen Jammerthread gibts einige Kandidaten wo das nicht funktioniert.

Servus,

in den Sommermonaten könnte mir bei runtergefahrenen Fenstern schon mal ein kurzes und prägnantes "Ha....Buuuu" rausrutschen, vorwiegend bei Ampelstopps oder stehendem Kolonnenverkehr, um die psychische und physische Belaststbarkeit des Deliquenten auf Schreckresistenz auszuloten. Mein Fahrlehrer versuchte mir immer Glauben zu machen, daß ich mich in einem ganz normalen Fahrschulwagen befände und in keinem Rallywagen, und die Verkehrsteilnehmer meine Partner sind. Der damalige Führerschein zum "1er" wurde beim TÜV in München nach dem Essen des Prüfers durchgeführt. Vorher durfte ich die Honda CB 250 ohne vorherige Fahrstunde testen, da der Fahrlehrer keine Zeit für Fahrstunden hätte. Zum damaligen Zeitpunkt konnte fast jeder Halbstarke mit Motorrädern umgehen 🙂. Also, dachte ich, den "3er" hab ich grad bekommen, wichtiger war der "1er".

Mit dem Hinweis, daß schon 6 Frauen beim Autoführerschein durchgefallen sind, solle ich mich entsprechend bewegen. Hinterher bemerkte der Prüfer, daß man merkt, daß ich bestimmt schon viele Fahrstunden auf dem Motorrad gehabt hätte, händigte er meinen Traum der Träume aus🙂🙂🙂. Und den alten grauen Lappen habe ich immer noch, erweitert auf "Klasse 2", der Bundeswehr sei Dank 🙂. Ja, ängstlich war man damals im allgemeinen nicht, im Gegenteil. Der Führerschein war was ganz besonderes, sozusagen das Highlight mit grenzenloser Freiheit. Lang, lang ists her. Oldies denkt an eure Anfänge und erschreckt die armen Hascherl in den Fahrschulfahrzeugen nicht 🙂.

Gruß

SurferHermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen