Was macht Ihr noch selbst an Euren Autos
War gerade ein Beitrag bei Vox Automobile. (Mach ich ja so wieso) Ölwechsel, Auslesen, Bremsbeläge wechseln, unterlegen, sich den Rücken krummachen, und den Auspuff wechslen. Muß demnächst den Zahnriemen wechseln. Also viele Sachen, die eine Werkstatt übernehmen sollte.
th
Beste Antwort im Thema
@Kevin NRW"
Mein Bruder ist ehr derjenige der sich null ums Auto kümmert. Ich leihe mir einmal im Jahr sein Auto für ein Wochenende, Wechsel das Öl die Filter etc alles auf meine kosten und gib es ihm ohne ein Wort darüber zu verlieren zurück."
Ich weis zwar nicht wie du zu Deinen Bruder stehst aber , so richtig lernen tut er es dadurch nicht.
Ich würde es heutzutage nicht machen . Bruder hin oder her .
Ich für meine Person als gelernter Kfz Mechaniker hab jahrelang für Familienmitglieder die Autos rep und hab selbst
viel Herzblut rein gesteckt,wurde dadurch auch viel ausgenutzt und belächelt . Zum Schluß hats aber auch niemanden intressiert.
Und wenn ich Ersatzteile günstig übers Netz oder zum Einkauf über meinen Chef besorgt habe ,wird einen durch die Blume noch gesagt ,"das ist aber teuer" (zbsp 25euro Bremsbeläge)
Es muß ja nicht auch so, in Deiner Familie sein.
es gibt einSprichwort !!
"Mit Familie scherz und lach ,aber niemals Geschäfte mach "!!!
229 Antworten
Viele neue Thermen sind unabhängig! Wieviele Thermen sind es noch nicht? Dürften wohl noch der Großteil sein.
Wenn du ein CO-Messgerät hast, ist das schon mal gut. Aber es pfuschen viele Leute rum, die keines besitzen. Und viele davon, sollten tunlichst die Finger von der Anlage lassen. Bei manchen Dingen hört es einfach auf.
MfG
Zitat:
@brunokoop schrieb am 20. März 2016 um 10:34:19 Uhr:
Ich mach absolut alles an meinen Fahrzeugen. Auch die Klima!
An meine Autos darf nur ich und der TÜV hin langen!!!Grüße
P.S.: weiterhin mach auch Erd-, Maurer-, Spengler-, Betonbauer-, Schreiner-, Zimmerer-, Verputzer-, Trockenbauer-, Maler-, Garten-, Pflaster-, Bodenverlege-, Dachdecker-, Forst-, ..... -arbeiten !!!!
Zu mir kommt kein Handwerker ins Haus.
Alles Pfuscher !!!
Sagte der Oberpfuscher Freudestrahlend! 😛
Zitat:
@Reachstacker schrieb am 20. März 2016 um 13:48:47 Uhr:
Sagte der Oberpfuscher Freudestrahlend! 😛
Ich mag vielleicht in allen Bereichen nicht ganz perfekt sein. Aber ich wage zu behaupten: Besser als mancher Handwerker der vom Fach ist.
Möchte jetzt nicht aufzählen was mir früher und einigen Bekannten jetzt immer noch wiederfährt.
Was die für Stories erzählen.
Ich kann mich nicht über mangeldes Interesse meines Nachwuchses beklagen!
P.S. Mal schauen wie es dann mit 17-19 ausschaut... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Johnes schrieb am 18. März 2016 um 11:41:43 Uhr:
Zitat:
@Kevin_Nrw schrieb am 18. März 2016 um 11:32:26 Uhr:
Was ich nicht kann wird versucht bis es klappt.Natürlich mit lautstarken Argumenten! Hilft zwar nicht wenn die Schraube nicht will, aber beruhigt doch ungemein... Zumindest hält es mich das ein oder andere mal davon ab die Karre abzufackeln.
MfG
Das gehört doch einfach dazu. Es muss auch immer ein altes, billiges Werkzeug in der Nähe sein falls man mal was demonstrativ in die Ecke pfeffern muss. Irgendwie muss das Auto ja wissen wer der Chef ist.
Mein Vater ist Schlosser,der hat früher alles am Auto selber gemach. Seit ich ca 5 Jahre alt bin lag ich mit unter dem Auto. Heut kommt mein Vater mit seinem Rücken nicht mehr unters Auto aber für den ein oder anderen Tipp war ich dennoch schon oft sehr dankbar.
Mein Bruder ist ehr derjenige der sich null ums Auto kümmert. Ich leihe mir einmal im Jahr sein Auto für ein Wochenende, Wechsel das Öl die Filter etc alles auf meine kosten und gib es ihm ohne ein Wort darüber zu verlieren zurück.
Ich persönlich mache alles selber.
Gut liegt daran das ich Kfz-Technikerin bin und mein Bruder Kfz-Meister xD Theorie und Praxis in der Familie xD
Wer ist der Praktiker? Der Meister oder die Technikerin? 😁😛
MfG
das mit dem motorausbau zum ölwechsel war natürlich nur ein gag😁
es ist einfacher, alles aufzuzählen, wovon ich die finger lasse:
- lackieren und karosserieblecharbeiten (zumindest wo die optik passen soll) ab fahrwerksteile spritzen/konservieren setze ich meine grenze
- getriebe nur flanschdichtungen. zu allen anderen einstell/umbauarbeiten im zahnradsalat braucht es zuviel fachwissen und spezialwerkzeug
- motor bohren und honen, wellen abdrehen. eine ¼mio für das equipment lohnt nicht.
komplettieren und abdichten mache ich selbst
- reifen wuchten.
ist ein schöner ausgleichssport zum it-job.
und so weiß ich, dass nicht geschludert wurde und es spart zudem etliche kosten. wenn ich bei meinem fuhrpark alles machen lassen wollte, müßte ich das doppelte verdienen oder dürfte bestenfalls halb so viel autos haben😉
Also bei dem, was mir teilweise von gelernten Maurern/Tischlern an Elektroinstallation bzw. "Auslegung" bisher so über den Weg lief, da sage ich mal lieber nichts dazu. 😉 Gibt allerdings auch Manche, die haben es sich ganz gut abgeguckt.
Es ist kein Wunder, dass Elektriker der Handwerksberuf mit der meisten Theorie und der größten Erfordernis zum abstrakten Denken ist. Dafür sind schlechte Elektriker in der Regel immer noch gute Schlosser.
cheerio
Mal am Rande !
Jene die nichts am eigenen Fahrzeug machen/machen können, oder wollen und sich im Nachhinein über horrende Kosten ärgern, machen leider auch den Fehler und lassen sich die angeblich defekten Teile noch nicht mal zeigen !
Es kommt nicht selten vor (es wird auch immer wieder in den Medien gewarnt) das es schwarze Schafe gibt, welche es mit der Rechnung und Reparatur nicht so genau nehmen.
Ich habe das leider schon 2 x Live erleben dürfen !
Einmal mit dem Privatfahrzeug und 1 x Dienstwagen, beides in renomierten Fachwerkstätten.
Also bei Kostenvoranschlägen und Rechnungen auch mal kontrollieren und nicht immer blind vertrauen.
Ist leider so, wenn es nicht der eigene gute Schrauber ist !
Aber wer sagt z.B., dass das Teil denn auch wirklich von dem Auto stammt?
Ich weiß, das ist ziemlich "Aluhut", aber wenn z.B. ein Fahrzeugmodell häufiger in der Werkstatt ist (wegen großem Bestand, z.B. VW Golf, gibt's ja nun nicht so wenige davon), dann zeigt man halt ein defektes AGR oder was weiß ich von einem anderen Golf - wie soll das denn Lieschen Meier so genau wissen? Diese Tipps von einschlägigen Drittprogrammsendungen nach der Tagesschau sind immer ganz schön, aber wer es drauf anlegt, weiß auch dort zu bescheixen.
Wenn's ein bedenklicher Defekt ist, ist es dienlicher, sich Zweitmeinungen einzuholen zum Beispiel, als "mach mal heil und zeig mir das bitte". Meine Meinung, die muss nicht richtig sein. 🙂
cheerio
Zitat:
@där kapitän schrieb am 22. März 2016 um 10:15:23 Uhr:
Aber wer sagt z.B., dass das Teil denn auch wirklich von dem Auto stammt?
Ich weiß, das ist ziemlich "Aluhut", aber wenn z.B. ein Fahrzeugmodell häufiger in der Werkstatt ist (wegen großem Bestand, z.B. VW Golf, gibt's ja nun nicht so wenige davon), dann zeigt man halt ein defektes AGR oder was weiß ich von einem anderen Golf - wie soll das denn Lieschen Meier so genau wissen? Diese Tipps von einschlägigen Drittprogrammsendungen nach der Tagesschau sind immer ganz schön, aber wer es drauf anlegt, weiß auch dort zu bescheixen.Wenn's ein bedenklicher Defekt ist, ist es dienlicher, sich Zweitmeinungen einzuholen zum Beispiel, als "mach mal heil und zeig mir das bitte". Meine Meinung, die muss nicht richtig sein. 🙂
cheerio
Selbstverständlich hast du Recht, aber es ist ja nichts Verwerfliches daran,dies im Vorfeld einer Reparatur abzuklären.
"Bitte die defekten Teile in den Kofferraum"
Es hat aus meiner Sicht zumindest einen positiven Effekt und bekräftigt ein wenig eine Abschreckung !
Falsch es es keinesfalls und man kann sich ja auch mal, Bsp.w. erneuerte Bremsscheiben/Steine auf der Bühne zeigen lassen.
Und woher weiss Lieschen Meier das das Teil im Kofferraum überhaupt defekt ist.
Manche Leute haben soviel Verständnis von Technik, das der Mechaniker wahrescheinlich schneller einer Wand die Problematik erklärt hat.
Und solche Leute sind dann meistens diejenigen die dann groß rum jammern das sie beschissen wurden, oder einfach ins Büro gehen und die Rechnung begleichen.
Zitat:
@frestyle schrieb am 22. März 2016 um 17:38:16 Uhr:
Und woher weiss Lieschen Meier das das Teil im Kofferraum überhaupt defekt ist.Manche Leute haben soviel Verständnis von Technik, das der Mechaniker wahrescheinlich schneller einer Wand die Problematik erklärt hat.
Und solche Leute sind dann meistens diejenigen die dann groß rum jammern das sie beschissen wurden, oder einfach ins Büro gehen und die Rechnung begleichen.
Wer nun keine Lust hat, x Kostenvoranschläge miteinander zu vergleichen oder / und gleich zahlt, muss das dann Bitte tun.
Bei mir nix mehr und das schon gut 20 Jahre😉
An meinem alten Corsa wechsle ich das Öl(mit Filter) die Reifen den Pollenfilter und den Luftfilter noch selbst.