was macht euch im winter mehr spaß quattro oder frontie
Habe ja bei meinen 3 pkws nur allrader gehabt und muss sagen das ich die im winter einfach nur geil finde, da man mit diesem antrieb schön driften kann und schön quer um die kurven fahren kann, finde das fahrgefühl einfach genial beim allrader und man kann den schön präzise fahren (wenn man das natürlich beherrscht, sonst gehts natürlich schief)😁
mich würde mal eure meinung über allrader und fronties im winter interessieren?
mfg denis
39 Antworten
Auch ganz klar quattro! Ich musste mich auch schon mit nem frontie durch den winterquäle und - naja, es ging halt. Trotzdem sollte man als gewohnter quattrofahrer immer schön schauen mit was man fährt! So sollte man mit dem BMW nich an den gleichen stellen parken wie mit dem audi, sonst hilft nur noch der freundliche SUV mit abschleppseil 😉 .
Gruß
BB
Also, ähnlich, wie es unterschiedliche Meinungen zum Thema Schaltgetriebe/Automatik gibt, sieht es beim Antrieb aus.
Frontantrieb sehe ich eher als eine Kompromißlösung, für Leute, die in Extremsituationen überfordert sind und nicht wirklich in ihrem Auto Zuhause sind, so wie die meisten halt.
Ich hatte mal einen Audi 200 Turbo(Bj. 84), der hat mich einfach nur genervt, Antriebseinflüsse in der Lenkung, etc.
Das ist inzwischen sicher besser geworden.
Frontantrieb fahre ich aber nur ungern.
Ich bin überzeugter Anhänger des Heckantriebs. Auch ein F1 oder DTM-Auto hat aus irgendwelchen Gründen keinen Frontantrieb...
Ich hab es gern, wenn ich den Wagen mit dem Heck steuern kann(und in Verbindung mit der Motorleistung, grins).
Beim Frontantrieb rutscht man einfach geradeaus, höchstens kann man mit der Handbremse mal eingreifen.
Auf Schnee war ich mit meinen Hecktrieblern auch meist schneller unterwegs, als andere mit Frontantrieb.
Das Anfahren aus dem Stand, besonders bei Nässe, ist mit Allrad sicher einfacher, aber zum schnellen Fahren an sich reicht mir der Heckantrieb aus.
AMG bietet die PKW's inzwischen gar nicht mehr mit Allrad an, bei BMW M ist es wohl ähnlich. Nicht umsonst hält BMW selbst beim Einser am Heckantrieb fest, während Mercedes(Schande über sie) bei der A/B-Klasse eingeknickt sind. Aber der Markt fordert es wohl so.
Insgesamt ist die Sicherheit mit Allrad auf Schnee natürlich schon beeindruckend. Diese Überlegenheit nutzt einem aber wenig, wenn man hinter den anderen im Stau steht.
Ist mal eine schöne Erfahrung, Allrad zu haben, auf dem Weg zur Skipiste auch ein Vorteil.
Für den nicht sportlichen Betrieb, nur zur Sicherheit, finde ich ihn klasse.
Für den reinen Spaß aber lieber einen Heckantrieb...
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Audi RS6 sagt alles
Du hast ja ne Haldex! das ist wieder was anderes!😉 du hast eigentlich frontantrieb und wenn die schlupfen dann schiebs die haldex auf die hinterräder!Grüße
RS
Naja, ganz so ist es ja nicht.
10 % gehen IMMER an die Hinterräder.
Dann eben schlupfabhängig ab 1/4 Umdrehung der Vorderräder.
Zwar kein echtes, aber eigentlich das bessere Quattro.
Denn von unerwartetem Zuschalten der Hinterräder, wodurch übersteuern provoziert würde, kann keine Rede sein.
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Frontantrieb sehe ich eher als eine Kompromißlösung, für Leute, die in Extremsituationen überfordert sind und nicht wirklich in ihrem Auto Zuhause sind, so wie die meisten halt.
Da kennst Du aber die Lastwechselreaktionen des A6 mit Frontie in schnellen Kurven nicht - der Arsch kann sehr leicht werden 😁
Zitat:
Beim Frontantrieb rutscht man einfach geradeaus, höchstens kann man mit der Handbremse mal eingreifen.
Stimmt nicht Grundsätzlich - das ist ganz klar eine "Gewöhnungssache" und des Fahrstils 😉 -
Zitat:
Für den reinen Spaß aber lieber einen Heckantrieb...
So ist es - ein reiner Hecktriebler sorgt bei entsprechender Motorisierung immer für Spaß 😉
Aber für mich gilt ganz klar - ich suche mir meine Autos nicht nach dem Antriebskonzept aus, sondern danach ob sie mir gefallen 🙂 und das ist bei A6 4B zu 1000% der Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ich bin überzeugter Anhänger des Heckantriebs. Auch ein F1 oder DTM-Auto hat aus irgendwelchen Gründen keinen Frontantrieb...lg Rüdiger:-)
Das stimmt zwar halbwegs in den heutigen tagen, aber Anfang der 90er fuhr ein Schlachtschiff mit quattro allen Hecktrieblern um die Ohren ( zur Not auch krumm wie ne Banane), mitte der 90er war der A4 quattro in der STW fast unschlagbar. Pöapö wurden daher die allradfahrzeuge in den rennklassen verboten bzw. es gab enorme gewichtsstrafen. In der F1 wurde auch mit einem allrad experimentiert - hier zugegebener weise eher erfolglos ( ich glaube es gab nur 1 sieg mit einem allrad F1).
Gruß
BB
Naja, Heckantrieb ist so ne Sache, ich finde den sinnlos im normalen Straßenverkher. Zum einen weil fahren wie im Motorsport auf der öffentlichen Straße nichts zusuchen hat, auch wenn man selber das drauf hat macht man damit 90% der anderen Verkehrsteilnehmer gefährlich unsicher.
Und dann auch gerade bei Autos mit ordentlich Leistung ist es einfach Verschwendung. Was bringt es zB ne tolle Viper zu fahren mit tollen Heckantrieb, wenn die über 600PS nur die zwei 350er Gummiwalzen auf den Asphalt schmieren wärend jeder R8-Fahrer schon hinter der Erdkrümmung verschwindet. Mal etwas überspitzt gesagt ^^
Reifen übertragen die Kraft nur dann wenn sie nicht durchdrehen und den Job machen 4 angetriebene Räder nunmal besser als 2, egal ob vorne oder hinten. Und driften kann man mit nem quattro auch, dazu muss man nicht den Heckantriebskompriss eingehen. Ein ein auto hat nunmal 4 Räder und nicht nur zwei, warum man überhaupt auf die Idee kommen konnte nur zwei davon anzutreiben ist mir ein Rätsel ^^ (nein nicht wirklich, Kosten, Gewicht, etc. Aber stur physikalisch gesehn halt ^^)
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Das stimmt zwar halbwegs in den heutigen tagen, aber Anfang der 90er fuhr ein Schlachtschiff mit quattro allen Hecktrieblern um die Ohren ( zur Not auch krumm wie ne Banane), mitte der 90er war der A4 quattro in der STW fast unschlagbar. Pöapö wurden daher die allradfahrzeuge in den rennklassen verboten bzw. es gab enorme gewichtsstrafen. In der F1 wurde auch mit einem allrad experimentiert - hier zugegebener weise eher erfolglos ( ich glaube es gab nur 1 sieg mit einem allrad F1).Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ich bin überzeugter Anhänger des Heckantriebs. Auch ein F1 oder DTM-Auto hat aus irgendwelchen Gründen keinen Frontantrieb...lg Rüdiger:-)
Gruß
BB
Ist schon klar, ich hab ja auch bewußt nur was gegen Frontantrieb gesagt.
Ich kenne die Rennen auch...
Erinnere mich auch noch heute begeistert an Stuck, Biela und Röhrl im Audi V8.
Der Protest von BMW gegen die Kurbelwellen von Audi, der zum zwangsweisen sofortigen Rückzug von Audi mitten in der DTM-Saison führte, verbunden mit dem Rückzug von BMW am Ende der Saison, sehe ich als Versuch, die damalige DTM zu vernichten, was nur durch den Neueinstieg von Alfa verhindert werden konnte.
Einer der Hauptgründe, warum BMW in diesem Leben wohl kein Thema mehr ist, ein solches Verhalten ist für mich einfach inakzeptabel.
lg Rüdiger:-)
Es gibt auch Fahrzeugklassen ( den A6 zähle ich nicht dazu ) da ist ein Frontie schwer zu schlagen 😉
Frontie gegen Allrad - ein fairer Vergleich 😉
- Gucken und staunen - ein bissel Englisch ist nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Es gibt auch Fahrzeugklassen ( den A6 zähle ich nicht dazu ) da ist ein Frontie schwer zu schlagen 😉Frontie gegen Allrad - ein fairer Vergleich 😉
- Gucken und staunen - ein bissel Englisch ist nicht schlecht.
gut das kann bei unterschiedlichen fahrzeugklassen schon sein, wobei der golf ja eine ganz andere fahrwerks- sowie motorabstimmung als der subaru hat. glaube dir das auch das es bei fahrzeugen mit allrad gegen front sehr eng zu geht. soll ja nicht heißen das ein quattro ein frontie hochaus überlegen ist🙂, dem einen gefällt das, dem anderen das🙂, wäre schlimm wenn alle das gleiche wollen.
würde auch sagen das fahrerrisches können eine sehr große rolle spielt, da man einen quattro ganz schön um die kurven jagen kann selbst bei trockener straße kann man das heck auch bei geschwindigkeiten über 60kmh schön quer stellen. natürlich mit beiden händen am lenkrad🙂 gut ein gokartfeeling bekommt man damit nicht ganz😁 aber macht trotzdem richtig spaß wenn man den wagen schön präzise um die kurven schieben kann😁
Es geht mir im dem Video gar nicht darum, das der Frontie den stärkeren ( sogar mit besserem Leistungsgewicht versehenen ) WRX abledert, es ging mir mit diesen Vergleich darum zu zeigen, dass Fronties bei entsprechender Abstimmung keine untersteuernden Langweiler sind (heute sind bis 300PS in einigen Motorsportklassen die Frontriebler nur schwer zu schlagen).
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ein TT Quattro ist kaum besser als ein Frontie.
Ich für meinen Teil tendiere im Spaßbereich zu reinen Hecktrieblern und im Alltag zu Fronties. Jedenfalls gab es für mich noch nie eine Witterungsbedingung bei der ich mehr wie 2 Angetriebene Räder gebraucht hätte - "steckengeblieben" bin ich mit meinen Fronties noch nie - im Gegensatz zu den Heckschleudern die ich schon hatte.
Also ich als Quattro-Fahrer finde doch schon unterschiede ,für mich ist das ein sicheres Fahrgefühl egal bei welch einen Fahrbahnzustand (witterungs bedingt).Auch der TT als Quattro wurde sich viel besser fahren lassen denn der reisst doch schon enorm an der Forderachse man muß das Lenkrad ganz schön im Griff haben.Das wundert mich bei dir auch ein wenig das deiner kein Quattro ist!!Bin davon immer aus gegangen das es den 2,7T nur als Quattro zu haben gibt.Das muß bei dir doch auch enorm an der Forderachse zerren bei dem Druck !!! 😁 Der würde sich bestimmt als Quattro auch besser Fahren lassen (entspannter).Bekommst du den Druck eigendlich richtig auf die Straße ??Beim Anfahren braucht man bestimmt sehr viel gefühl damit man den Druck auf die Straße bekommt.🙂 Der kratzt bestimmt sehr oft beim Anfahren oder....??!!!Das hat mich halt irgendwie immer ein bißchen genervt.Manch einer braucht das vielleicht um Spaß zu haben ,dann hätte man mit den Quattro keinen Spaß mehr !!!Für mich macht ganz klat der Quattro im Winter mehr Spaß.(mehr Sicherheit) Aber beim Spaß-Faktor gibt es halt auch unterschiede , der eine Rutscht halt lieber oder lässt das Heck ausbrechen man muß es dann halt auch immer kontrolieren können.😉 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Es geht mir im dem Video gar nicht darum, das der Frontie den stärkeren ( sogar mit besserem Leistungsgewicht versehenen ) WRX abledert, es ging mir mit diesen Vergleich darum zu zeigen, dass Fronties bei entsprechender Abstimmung keine untersteuernden Langweiler sind (heute sind bis 300PS in einigen Motorsportklassen die Frontriebler nur schwer zu schlagen).
das ist natürlich richtig auf der rennstrecke, da hat der quattro auch gegen den frontie zu kämpfen. mir ging es eigentlich auch nur darum das ich persönlich sagen würde das man im winter mit einem quattro schon einen kleinen vorteil hat🙂, da die bedingungen eine große rolle spielen. und vom spaßfaktor mir persönlich mehr spaß macht 😁
Diese Diskusion in Sachen Quattro / Front oder Hecktrieb, in Verbindung mit der TT oder als HS ist glaube ich schon so alt wie die Geschichte mit dem Öl oder einen Farbe.
Klar ich als Quattro Fahrer mit HS, würde nur einen Quattro mit TT5 fahren den RS6 obwohl da MTM auch mal etwas schönes hatte 🙂
Aber wie gesagt es hängt bei jedem vom persönlichen Geschmack ab, sonst wurden wir auch alle die gleich Frau lieben 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Diese Diskusion in Sachen Quattro / Front oder Hecktrieb, in Verbindung mit der TT oder als HS ist glaube ich schon so alt wie die Geschichte mit dem Öl oder einen Farbe.Klar ich als Quattro Fahrer mit HS, würde nur einen Quattro mit TT5 fahren den RS6 obwohl da MTM auch mal etwas schönes hatte 🙂
Aber wie gesagt es hängt bei jedem vom persönlichen Geschmack ab, sonst wurden wir auch alle die gleich Frau lieben 🙂
Gruß
du sagst es, alle diese hübsche frau 😁
😁😁😁 ohne mich allerdings 😁😁😁