Was lange währt....
wird gut
Beste Antwort im Thema
Aus den zahlreichen Posts in diesem Thread ließe sich auch eine tolle Wahlkampfrede basteln, etwa so:
Liebe Wählerinnen und Wähler,
lassen Sie mich zu Beginn meiner Ausführungen gleich auf den Punkt kommen: Wer glaubt, dass früher alles besser war, der vergisst, dass nicht immer die Sonne scheinen kann. Natürlich scheint sie über den Wolken, aber die Opposition treibt es auf die Spitze, indem sie sagt, dass früher sogar die Zukunft besser gewesen sei. Sei's drum, meine Damen und Herren, nachts ist es kälter als draußen und je später der Abend, desto früher ist es morgens.
Wir alle wissen, dass wir nicht jeden Tag Schnitzel essen können und im Lichte des angehobenen Rentenalters kann ich nur sagen: Wer früher stirbt, ist länger tot. Aber mit uns ist das nicht zu machen - wir stehen nicht auf der Bremse wie die Opposition, denn wer später bremst, ist länger schnell.
Wählen Sie mich, mit uns ist es auch nachts sonnig und klar. Wo andere schwach beginnen, da lassen wir stark nach!
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Grüße
Der Chaosmanager
44 Antworten
...schwach beginnen und dann stark nachlassen...
Braune Schuhe sind wärmer als hohe.
Aus den zahlreichen Posts in diesem Thread ließe sich auch eine tolle Wahlkampfrede basteln, etwa so:
Liebe Wählerinnen und Wähler,
lassen Sie mich zu Beginn meiner Ausführungen gleich auf den Punkt kommen: Wer glaubt, dass früher alles besser war, der vergisst, dass nicht immer die Sonne scheinen kann. Natürlich scheint sie über den Wolken, aber die Opposition treibt es auf die Spitze, indem sie sagt, dass früher sogar die Zukunft besser gewesen sei. Sei's drum, meine Damen und Herren, nachts ist es kälter als draußen und je später der Abend, desto früher ist es morgens.
Wir alle wissen, dass wir nicht jeden Tag Schnitzel essen können und im Lichte des angehobenen Rentenalters kann ich nur sagen: Wer früher stirbt, ist länger tot. Aber mit uns ist das nicht zu machen - wir stehen nicht auf der Bremse wie die Opposition, denn wer später bremst, ist länger schnell.
Wählen Sie mich, mit uns ist es auch nachts sonnig und klar. Wo andere schwach beginnen, da lassen wir stark nach!
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Grüße
Der Chaosmanager
++++ Autounfall im Zebragehege: Tiere zum Glück nur gestreift ++++
++++ Grober Schnitzer: Holzkünstler beleidigt kritischen Kunden ++++
++++ "Ich traue euch nicht!": Standesbeamter akzeptiert keine Kreditkarte ++++
++++ Kommt nicht mehr klar: Mann klagt über trübes Ejakulat ++++
++++ Dreifaltigkeit: Neues Toilettenpapier mit christlichen Motiven erschienen ++++
++++ Crêpiert: Mann erstickt an Pfannkuchen ++++
++++ Nicht mehr alle Tassen im Schrank: Porzellanhändler wird nach Großdiebstahl wahnsinning ++++
Postillion sei dank 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schwarzertouring
Dann setze wenigstens auch noch das Komma zwischen stirbt und ist.😁Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ich gebe zu, tatsächlich darüber nachgedacht zu haben, wollte aber nicht zu pedantisch sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Aus den zahlreichen Posts in diesem Thread ließe sich auch eine tolle Wahlkampfrede basteln, etwa so:Liebe Wählerinnen und Wähler,
lassen Sie mich zu Beginn meiner Ausführungen gleich auf den Punkt kommen: Wer glaubt, dass früher alles besser war, der vergisst, dass nicht immer die Sonne scheinen kann. Natürlich scheint sie über den Wolken, aber die Opposition treibt es auf die Spitze, indem sie sagt, dass früher sogar die Zukunft besser gewesen sei. Sei's drum, meine Damen und Herren, nachts ist es kälter als draußen und je später der Abend, desto früher ist es morgens.
Wir alle wissen, dass wir nicht jeden Tag Schnitzel essen können und im Lichte des angehobenen Rentenalters kann ich nur sagen: Wer früher stirbt, ist länger tot. Aber mit uns ist das nicht zu machen - wir stehen nicht auf der Bremse wie die Opposition, denn wer später bremst, ist länger schnell.
Wählen Sie mich, mit uns ist es auch nachts sonnig und klar. Wo andere schwach beginnen, da lassen wir stark nach!
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.Grüße
Der Chaosmanager
Wo muss ich am 22. mein Kreuz machen???
Hallo!
Am besten beim Redner dieser Partei:
Meine Damen und Herren!
Politik bedeutet, und davon sollte man ausgehen, das ist doch, ohne darum herum zu reden, in Anbetracht der Situation, in der wir uns befinden. Ich kann meinen politischen Standpunkt in wenigen Worten zusammenfassen: Erstens das Selbstverständnis unter der Voraussetzung, zweitens und das ist es was wir unseren Wählern schuldig sind, drittens die konzentrierte Beinhaltung als Kernstück eines zukunftweisenden Parteiprogramms.
Wer hat denn, und das muss vor diesem hohen Hause einmal unmissverständlich ausgesprochen werden. Auch die wirtschaftliche Entwicklung hat sich in keiner Weise, das kann auch von meinen Gegnern nicht bestritten werden, ohne zu verkennen, dass in Brüssel, in London die Ansicht herrscht, die Regierung der Bundesrepublik habe da und, meine Damen und Herren, warum auch nicht? Aber wo haben wir denn letzten Endes, ohne die Lage unnötig zuzuspitzen, da meine Damen und Herren liegt doch das Hauptproblem. Bitte denken Sie doch einmal an die Altersversorgung. Wer war es denn, der seit 15 Jahren, und wir wollen einmal davon absehen, dass niemand behaupten kann, als hätte sich damals, so geht es doch nun wirklich nicht. Wir haben immer wieder darauf hingewiesen, dass die Fragen des Umweltschutzes, und ich bleibe dabei, wo kämen wir sonst hin, wo bliebe unsere Glaubwürdigkeit? Eins steht doch fest, und darüber gibt es keinen Zweifel, wer das vergisst, hat den Auftrag des Wählers nicht verstanden.
Die Lohn- und Preispolitik geht von der Voraussetzung aus, dass die mittelfristige Finanzplanung, und im Bereich der Steuerreform ist das schon immer von ausschlaggebender Bedeutung gewesen. Meine Damen und Herren, wir wollen nicht vergessen, draußen im Lande, und damit möchte ich schließen, hier und heute stellen sich die Fragen, und ich glaube, Sie stimmen mit mir überein, wenn ich sage, letzten Endes, wer wollte das bestreiten.
Ich danke Ihnen.
(Loriot, Rede vor dem Bundestag).
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Zitat:
Original geschrieben von matthias dietz
Wer früher stirbt ist längerTodtot!!!😁
Danke Hr. Lehrer...
LG Matze
Nix ist umsonst.
Nicht einmal der TOT denn der kost´s Leben.
Wenn Du das sagst, dann wird´s schon stimmen......
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Nix ist umsonst.
Nicht einmal derTOTTOD denn der kost´s Leben.
... jetzt spielte ich mal den Herrn Lehrer ... 😉
Substantiv: Der Tod - aber: der Tote
Adjektiv: er ist tot
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... jetzt spielte ich mal den Herrn Lehrer ... 😉Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Nix ist umsonst.
Nicht einmal derTOTTOD denn der kost´s Leben.Substantiv: Der Tod - aber: der Tote
Adjektiv: er ist totGruß
Der Chaosmanager
Kommst mir zuvor!
Ich wurde hier doch zum Oberlehrer ernannt 😁
Zitat:
Was lange währt....
Inkl. Deutschkurs.😁😁
Wieso Deutschkurs?
Jean TODT ist doch Franzose 😛
Was Französisch auch noch.😁😁