Was ksotet ein Lotus Omega??

Opel Omega B

Hallo Zusammen

Habe mal eine Frage, bei uns in der Nachtbarschaft ist ein Lotus Omega zu Verkaufen mit wenig Kilometern.

Auf dem Schild steht Preis auf anfrage, was müste man für solch ein Fahrzeug bezahlen???

Allso Optisch ist er super, steht wohl viel in der Garage und ich glaube mal Er gehört einem Ältern Herrn.

Kann mir einer weiter helfen??

LG

Coolibri

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von coolibri


Hi

Allso erstmal Schande auf mein Haupt.🙁

Ja muste mir Bilder Aussleihen da ich selber noch keine habe von meinem Auto

Moooment! Um die Bilder "auszuleihen" hättest Du mich um Erlaubnis fragen müssen. Was Du gemacht hast ist schlicht und ergreifend Diebstahl fremden Eigentums und ein Verstoß gegen der die 8. Regel der Nutzungsbedingungen dieses Forums! Dadurch, dass Du die Signatur der Bilder entfernt und behauptet hast, das seien Deine Bilder, hast Du durchaus schon kriminelle Energie an den Tag gelegt!

Ich habe normalerweise nichts dagegen, wenn meine Bilder verwendet werden. Grundbedingung ist aber, dass die Bilder nicht verändert werden. Speziel die Entfernung der Signatur ist AUSDRÜCKLICH nicht gestattet!

Ich gehe auch nicht einfach an Dein Auto, schraube ein paar begehrte Teile ab (sofern überhaupt welche dran sind) und feile dann sämtliche Identifikationsmerkmale weg um den Plunder dann ungestörter in Umlauf bringen zu können!

Ich kann Dir nur raten, das nächste mal weniger auf "dicke Hose" und mehr auf "fairen Umgang mit Deinen Mitmenschen" zu machen. 🙁

Thorsten

PS: Der von mit fotografierte Lotus Omega hat breitere Felgen an der Hinterachse. Außerdem tragen auch so seltene Fahrzeuge wie ein Lotus Omega nach 20 Jahren unter Umständen die Spuren ihres Lebens. Sie sahen bei der Auslieferung sicher alle sehr ähnlich aus. Aber heute gibt es sicher schon mehr Unterschiede! Bei Rekord C und Commodore A sind es genau diese Detailunterschiede, die in unterschiedlichen Preisregionen ihren Ausdruck finden.

67 weitere Antworten
67 Antworten

zumal der chrysler auch in der zuladung die volle amerikanische lachnummer is, damit kanns ja grad ma zu 2. ohne gepäck indn urlaub fahren....  

Zitat:

Original geschrieben von Fauchi


hmm, 3o k schleifen für einen alten omega, auch wenn lotus drauf steht?, weis nicht, da jibt es bessere serienfahrzeuge die mehr ps haben und schneller sind , z.b. crysler 300 c hemi, den bekommste gebaucht billiger. aber naja wenn man das geld so wegschmeissen kann ist das auch ok.

Der punkt ist das alle Autos dieser PS klasse mittlerweile elektronik verseucht sind und wer will das schon .Solch ein altes Auto kommt wenigstens noch hemmungslos mit dem Hintern bei Bedarf .Ohne das ich vorher 5 mal auf den ESP knopf hauen muß 😁

Ein anderer Punkt ist ja auch das viele den Omega Lotus garnicht kennen. Die denken dann, was will der "aufgemotzte" 115 PS Omega A an der Stoßstange ? Ich finde den Omega Lotus, ebendso wie den EVO 500 (z.B. mit dem Motor von Thombeat seinen EVO) schon im Stand brutal, mit grimmiger Optik, da macht man freiwillig die linke Spur frei.
Jedenfalls freue ich mich wenn ich eines der beiden Autos im Straßenverkehr (in freier Wildbahn) sehe und ich gönne seinen Besitzern die neidischen Blicke !!!!
Den Amerikaner der hier angesprochen wurde gibt es auch etwas teurer mit 6,1 Liter Hubraum und 431 PS (Serie).

in punkto elektronik stimme ich Thombeat und Mandel zu 101% zu.

zumal ESP und andere knöpflis meist nichma abschaltbar sind.... 🙁

Ähnliche Themen

}> Der Chrysler ist charakerlos und hässlich...naja alles ne frage des geschmacks 🙂 {<

nö, da bin ich aber anderer meinung, und viele andere auch, aber stimmt schon über geschmack kann man sich streiten😛,(ich globe an der eisdiele drehen sich mehr um wenn ein chrysler kommt als ein omega lotus, es sein denn in der eisdiele is gerade ein opeltreffen...😁😁)
der lotus omega is schon ein feines wägelchen, keine frage, aber er bleibt im aufbau ein omega, mit fettem motor.
ich wollt nur sagen damit, für 30k schleifen würde ich mir ein anderen kaufen.
so nun könnt ihr mich weiter verhauen.....😉

Sag ich doch, außerhalb der Opel Szene ist der Omega Lotus weitestgehend unbekannt.
Ansonsten schlage ich jetzt mal als erster zu, nicht wundern wenn es weh tut, hier kommen 115 kg Lebendmasse.

Wenn man mit beiden Ablegern irgendwo erscheint wird meist der Evo für den Lotus gehalten .Oft ist es dann so ,das der Lotus neben dran steht und nicht auffällt .Das haben wir hier auf den Freitäglichen Treffen schon oft beobachtet .Liegt wohl daran das beim Evo der flügel mehr auffällt 😁

Dann ist der Lotus Omega doch genau dasrichtige fahrzeug um ein gewisses Understatement zu betreiben .

Lieber nen relativ unauffälliges Auto mit höllisch Leistung , als nen Optisch aufgeblasenen " was auch immer ". 😮😮😮 mit 45 PS unter der Haube . Und wenn dann das " Getunte Modelstück " an der Ampel auf nem Kaugummi zum stehen kommt , is Essig mit weiterfahren .😁😁😁😁

Es geht nix über den bekanntlichen Wolf im Schafspelz 😎😎😎

Mal so am rande: mein alter Arbeitgeber (Opel-FFH) hatte damals den Lotus mit der nr. 001 als Vorführer! Mit dem durfte ich als Stift öfter mal Tanken fahren und dran Schrauben! Der fährt heute irgendwo in Skandinavien. Später hatten wir noch nen zweiten mit der nr. 1??, aber der ging so weg.
Vor 3 Jahren lernte ich einen ehemaligen Ingenieur von Opel kennen der behauptete das die damals einige Lotus nicht verkauft bekommt haben und diese Autos als Ersatzteilspender für die Kundschaft nutzte also wieder schlachteten. Was daran wahr ist weiß ich nicht, aber es ist auf jedenfall gut möglich den die Autos galten nicht gerade als zuverlässig und dementsprechend war auch deren Ruf.

Zitat:

Original geschrieben von rscossie


Vor 3 Jahren lernte ich einen ehemaligen Ingenieur von Opel kennen der behauptete das die damals einige Lotus nicht verkauft bekommt haben und diese Autos als Ersatzteilspender für die Kundschaft nutzte also wieder schlachteten. Was daran wahr ist weiß ich nicht, aber es ist auf jedenfall gut möglich den die Autos galten nicht gerade als zuverlässig und dementsprechend war auch deren Ruf.

Das kann ich mir gut vorstellen. Machen wir uns nix vor. Der Lotus war damals ein Ladenhüter und unzuverlässig. Ich bin damals mit meinem Seni24V immer zur Inspektion bei einem Opelhändler gewesen, der einen neuen Lotus privat genommen hat. Der war jedesmal nur am Stöhnen. Zweimaliger Motorschaden innerhalb von wenigen tausend Kilometern und die Aussage, dass das Fahrzeug auch sonst rumzickt und nicht belastbar ist. Am Ende hat er das Fahrzeug mit viel Wertverlust weitergegeben. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Hi

Allso da möchte Ich mich in dieses Thema mal mit einklincken mit einer bescheidenen Frage.

Wieso ist der Motor denn so unzuverlässig??
Ich meine es ist doch eine normale Standart Opelmaschine die da verbaut worden ist, gut mit ein paar umbauten, aber ansonsten sollte das doch halten, oder??

Was macht denn Lotus so anfällig??

Danke im vorraus

Mc.stoni

Wie ich mal gelesen habe ist es der Bediener, der den Opel Omega Lotus Motor so anfällig macht.

Falsche Bedienung und Handhabung sollen der überwiegende Grund für das Motorsterben sein .

Auf dieser Website kann man sehr schön eine Storie über den Lotus Omega nachlesen . Einfach mal auf Stories klicken

mandel dooooh... das tat aber weh..😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Fauchi


mandel dooooh... das tat aber weh..😁😉

---------------------

Das ich mir in meinen Leben wohl nie einen leisten kann tut noch viiiiieeeel mehr weh.

Wenn ich das Geld hätte würd ich mir auf jeden Fall nen Lotus Omega kaufen und keinen Crysler etc... zum einen finde ich Omega Limousinen von der Optik geil und zum andern hab ich in meinem ganzen Leben einmal nen Lotus Omega gesehn. Und da hat er geparkt :-(. Muss aber auch zugeben das mir vom seltenheitsgrad mein 3000 24V schon reicht.
Sieht man bei mir in der Umgebung so gut wie garnicht. Ist leider auch ne andere Leistungsklasse... :-(

Eigene Bilder wärn echt nicht schlecht. Obwohl wie schon geschrieben eh jeder gleich aussieht... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen