Was ksotet ein Lotus Omega??
Hallo Zusammen
Habe mal eine Frage, bei uns in der Nachtbarschaft ist ein Lotus Omega zu Verkaufen mit wenig Kilometern.
Auf dem Schild steht Preis auf anfrage, was müste man für solch ein Fahrzeug bezahlen???
Allso Optisch ist er super, steht wohl viel in der Garage und ich glaube mal Er gehört einem Ältern Herrn.
Kann mir einer weiter helfen??
LG
Coolibri
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von coolibri
HiAllso erstmal Schande auf mein Haupt.🙁
Ja muste mir Bilder Aussleihen da ich selber noch keine habe von meinem Auto
Moooment! Um die Bilder "auszuleihen" hättest Du mich um Erlaubnis fragen müssen. Was Du gemacht hast ist schlicht und ergreifend Diebstahl fremden Eigentums und ein Verstoß gegen der die 8. Regel der Nutzungsbedingungen dieses Forums! Dadurch, dass Du die Signatur der Bilder entfernt und behauptet hast, das seien Deine Bilder, hast Du durchaus schon kriminelle Energie an den Tag gelegt!
Ich habe normalerweise nichts dagegen, wenn meine Bilder verwendet werden. Grundbedingung ist aber, dass die Bilder nicht verändert werden. Speziel die Entfernung der Signatur ist AUSDRÜCKLICH nicht gestattet!
Ich gehe auch nicht einfach an Dein Auto, schraube ein paar begehrte Teile ab (sofern überhaupt welche dran sind) und feile dann sämtliche Identifikationsmerkmale weg um den Plunder dann ungestörter in Umlauf bringen zu können!
Ich kann Dir nur raten, das nächste mal weniger auf "dicke Hose" und mehr auf "fairen Umgang mit Deinen Mitmenschen" zu machen. 🙁
Thorsten
PS: Der von mit fotografierte Lotus Omega hat breitere Felgen an der Hinterachse. Außerdem tragen auch so seltene Fahrzeuge wie ein Lotus Omega nach 20 Jahren unter Umständen die Spuren ihres Lebens. Sie sahen bei der Auslieferung sicher alle sehr ähnlich aus. Aber heute gibt es sicher schon mehr Unterschiede! Bei Rekord C und Commodore A sind es genau diese Detailunterschiede, die in unterschiedlichen Preisregionen ihren Ausdruck finden.
67 Antworten
Man sollte nicht vergessen, das der Lotus Omega vor genau 20 Jahren entwickelt wurde.
Die Fahrleistungen sind heute noch beeindruckend.
Den Käse den hier einige über die Haltbarkeit des Motors schreiben ist lächerlich.
Ich fahre den Lotus als Alltagsauto und wenn man die Kinderkrankheiten abgestellt hat, gibt es keine Probleme damit.
Nach nem rostigen Käfer würden sich an ner Eisdiele auch viele Leute umdrehen dazu braucht es keinen 300c.....der nichts weiter ist, als ein aufgeblasener Schuhkarton in der Basis mit teilen aus der alten e-klasse w210, die Größe imponiert halt....aber Form...Leidenschaft...an diesem auto nicht vorhanden meiner meinung nach
abgesehen davon wäre ich ganz froh wenn ich kein Auto hab, nachdem sich jeder umdreht 😁 ist für mich auch nicht wirklich ein Kaufkriterium^^
Zitat:
Original geschrieben von coolibri
HiAllso erstmal Schande auf mein Haupt.🙁
Ja muste mir Bilder Aussleihen da ich selber noch keine habe von meinem Auto
Moooment! Um die Bilder "auszuleihen" hättest Du mich um Erlaubnis fragen müssen. Was Du gemacht hast ist schlicht und ergreifend Diebstahl fremden Eigentums und ein Verstoß gegen der die 8. Regel der Nutzungsbedingungen dieses Forums! Dadurch, dass Du die Signatur der Bilder entfernt und behauptet hast, das seien Deine Bilder, hast Du durchaus schon kriminelle Energie an den Tag gelegt!
Ich habe normalerweise nichts dagegen, wenn meine Bilder verwendet werden. Grundbedingung ist aber, dass die Bilder nicht verändert werden. Speziel die Entfernung der Signatur ist AUSDRÜCKLICH nicht gestattet!
Ich gehe auch nicht einfach an Dein Auto, schraube ein paar begehrte Teile ab (sofern überhaupt welche dran sind) und feile dann sämtliche Identifikationsmerkmale weg um den Plunder dann ungestörter in Umlauf bringen zu können!
Ich kann Dir nur raten, das nächste mal weniger auf "dicke Hose" und mehr auf "fairen Umgang mit Deinen Mitmenschen" zu machen. 🙁
Thorsten
PS: Der von mit fotografierte Lotus Omega hat breitere Felgen an der Hinterachse. Außerdem tragen auch so seltene Fahrzeuge wie ein Lotus Omega nach 20 Jahren unter Umständen die Spuren ihres Lebens. Sie sahen bei der Auslieferung sicher alle sehr ähnlich aus. Aber heute gibt es sicher schon mehr Unterschiede! Bei Rekord C und Commodore A sind es genau diese Detailunterschiede, die in unterschiedlichen Preisregionen ihren Ausdruck finden.
Hi @ all
Öhm also hir in ungarn sind hir gerade 2 lotus omega zu verkaufen für ein sehr kleinen preiss jetzt ohne witz der eine soll 12000euro kosten der andere 10000 !! Häte ich das geld würde ich mir sofort kaufen !! Denn für 12000euro werde ich hoffentlich dieses we oder nächstes begutachten probefahren und viele fotos machen !! Fals jemand intereesse hat kann er sich ja bei mir melden 😁 helfe gerne !! 🙂
Mfg Philip
Ähnliche Themen
Joo bis die dann aber zuverlässig fahren steckst nochmal etliche tausender rein .Beim Lotus ist der Anschaffungspreiß nur ein Teil der Gesamtkosten und meistens ist es nicht mal der größte Anteil 😁
na ja thom.... wennde aber einen für 10mille kaufst🙄😰... und etwas mehr🙄 als das doppelte nachsteckst😰😰, dann haste wenigstens einen, der relativ gut ist....🙂😛😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
-a-
ps. ich habe deine scheinis,.... muss nur noch wissen, mit oder ohne wischwasch....??? wegen der zierleiste.!!!
rufst mal durch.???
Ja das stimmt ,wenn man alles mal repariert hat hat man nen guten ....allerdings setzt das auch vorraus das man die Teile beschaffen muß 😁
aber der Trend geht da ja manchmal schon zum gepflegten 2.Lotus .
Ich rufe heute abend mal durch !
Gruß Thom
Ich hatte damals das Vergnügen auch so ein Kundenauto fahren zu dürfen, weil der Motor manchmal etwas zickig war. Klar das die Probefahrten etwas ausgibiger waren. Der Lotus is qausi der Hulk unter den Opels. Wenn der Schub einsetzt und du wirklich voll auf dem Gas stehst, ist das wie der Ritt auf einer Kanonen Kugel. Selbst bei Teillast im 3 oder 4 Gang, hat die Hinterachse angerissen.
Understatement pur, wie seiner Zeit der S2, der von der Fahrverhalten am ehesten an den Lotus ran reicht. Es ist fahren pur wo man hautnah mit dabei ist. Wie schon einige sagten, heut zutage sind die Autos zugeschnürrt mit Elektrogedöns. Als geheimtip Lotus Super seven, gibts auch von Irmscher, das is noch purer aber "sau" billig.