Was kostet meiner in zwei Jahren?
Hallo Touran-Gemeinde,
ich habe mir einen Touran bestellt, ich habe mir nach dem Kauf eine Frage gestellt, wieviel EUR ist ein Fahrzeug wert in 24 Monaten? Listenpreis liegt bei knapp 47.000 EUR.
Gruß, AL
25 Antworten
Wenn es um den Restwert geht kann man in etwwa folgende Faustregel anwenden.
1. Jahr 20 bis 25 Prozent
ab 2. Jahr 10 bis 15 Prozent
dann kommen je nach Zustand, Sonderausstattung, KM-Stand Zu- bzw. Abschläge hinzu. Wobei die Sonderausstattung gar nicht mal soviel ausmacht. Viel wichtiger ist, Alter, KM-Leistung, Motorart und zustand des Fahrzeugs.
Über den Daumen kann man bei einem Listenpreis von 47000 mit einem Gebrauchtwagenwert privat +- 30000 Euro rechnen, wobei man zwischen dem Händler-EK und dem Privat-VK unterscheiden muß. Der Händler-EK dürften Bei dem Wagen dann bei +- 27000 Euro liegen.
LG
Zitat:
Original geschrieben von charly68
Wenn es um den Restwert geht kann man in etwwa folgende Faustregel anwenden.1. Jahr 20 bis 25 Prozent
ab 2. Jahr 10 bis 15 Prozent
Wenn du diese "Faustregel" auf den bezahlten Preis anwendest, dann liegst du im Limit. Wenn du das auf den Listenpreis beziehst, dann ist das ein Wunschgedanke. Bei Nachlässen von durchschnittlich 10 - 15 % auf den Listenpreis kannst du dann deine 20 -25 % nochmal abziehen.
Im Zuge der aktuellen Umweltprämien und somit weit unter Liste bezahlten Preis, kannst du nach 2 Jahren von einem Wunder sprechen wenn du noch 50% bekommst. "Geiz ist geil" sei Dank 😉
Gruß
Afralu
Meine hat knapp 37000 euro gekostet. Na dann mag ivh den Wertverfall eher nicht in erfahrung kreigen. neeiiiinnnn.
Also meinen Touran habe ich gebraucht gekauft. 1,4 Jahre alt, 6800 km runter. Preis lt. aktueller Liste 28500. Bezahlt habe ich 17900,-. Der Preis stimmt übrigen exakt mit der ADAC-Bewertung überein, die Mitglieder sich auf der ADAC-Webseite kostenlos erstellen lassen können.
Ähnliche Themen
Der Gebrauchtwagenpreis basiert immer auf dem Listenpreis.
Woher soll Händler B wissen was Du bei der Bestellung bei Händler A bezahlt hast. Ich werde doch niemals meinen Einkaufspreis bei den Preisverhandlungen nennen. Wenn dann erfährt der Händler von mir nur den KM-Stand, die EZ, die Ausstattungsvariante und die Sonderausstattung. Alles andere geht ihn gar nichts an.
Und was die Abwrackprämie betrifft:
Diese gibt es für den alten Wagen und nicht für den Neuwagen und kann daher nicht nach 2 Jahren für den Wertverlust des neuen Wagen herangezogen werden.
Ebenso wird in der Schwacke gleich bei der Berechnung berücksichtigt ob sich der Wagen gut (z. B. die so genannten Anfängerfahrzeuge wie Corsa, Polo, Golf) oder schlecht (Daimler und Co) verkaufen lässt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von charly68
Der Gebrauchtwagenpreis basiert immer auf dem Listenpreis.
Genau, und da hierbei vorausgesetzt wird das der Neuwagen schon mit Nachlässen erworben wurde, wird das gleich berücksichtigt 😉 Ob ich 30% vom "Bezahlpreis" abziehe, oder 40% vom Listenpreis macht nicht mehr viel Unterschied, reine Milchmädchenrechnung 😉
Zitat:
Original geschrieben von charly68
Woher soll Händler B wissen was Du bei der Bestellung bei Händler A bezahlt hast. Ich werde doch niemals meinen Einkaufspreis bei den Preisverhandlungen nennen.
Das interessiert auch keinen 😉 Da wie gesagt sowieso von Nachlässen ausgegangen wird. Wer bezahlt den heute einen Listenpreis 😰
Zitat:
Original geschrieben von charly68
Und was die Abwrackprämie betrifft:Diese gibt es für den alten Wagen und nicht für den Neuwagen und kann daher nicht nach 2 Jahren für den Wertverlust des neuen Wagen herangezogen werden
Ja, und die Erde ist eine Scheibe 😉
Ich glaube du musst noch ein bisschen was über die Preisgestaltung/Preisfindung bei den Gebrauchten lernen
Gruß
Afralu
Hi Leute,
nur zur Orientierung, hab letzten Monat überlegt, meinen Touran abzugeben und nen neuen Audi/VW zu kaufen.
Listenpreis 12/07, also eineinviertel Jahre alt, 55.000 km runter, schwarzer R-Liner 125 KW TDI mit DSG in schwarz und ziemlich viel außer RearSeat, Leder und Schiebedach, Listenpreis knapp 42.000 Euro, bezahlt damals 37.000 Euro.
Händlereinkaufspreis: 21.000 Euro
Da ich insgesamt 5 VWs bei dem Händler gekauft habe (gewerblich), im Schnitt jedes Jahr einen oder zwei kaufe, steh ich in der Kundenhackordnung bestimmt nicht ganz hinten ;-)
Hab mich jedenfalls dagegen entschieden. Die großen PD-Diesel will im Moment keiner mehr haben......
Gruß stef
Ich habe gerade unseren Touran 1,9 TDI mit DSG, 30000 km, bei Schwacke.de durchgerechnet.
Kaufpreis war nach Liste 27000 Euro.
Händler-EK heute: 12350 Euro
Händler VK heute: 14650 Euro
Wertverlust zum Händler-EK: 14650 Euro = ca. 55 Prozent in 3 Jahren und 9 Monaten.
Wenn ich jetzt den damaligen Rabatt (bezahlt 24500 Euro) noch berücksichtige, dann bin ich bei einem Wertverlust von 12150 Euro = gerundet 50 Prozent.
Somit passt bei unserem ungefähr die Faustregel
1. Jahr 20 bis 25 Prozent und jedes weitere Jahr 10 bis 15 Prozent.
LG
Das würde ja bedeuten, daß ich beim Verkauf meines Zafira ein sehr gutes Geschäft gemacht habe, denn der hatte wie gesagt einen Listenpreis von 26-27000 Euro, war knappe zwei Jahre alt und hatte 18000km runter. Ich habe 18500 Euro dafür bekommen.
Bei allen meinen anderen Autos war das bisher nicht anders und deswegen würde ich meinen Touran nach zwei Jahren auch nicht für 20000 Euro verkaufen wollen. Eher würde ich ihn beim Neuwagenkauf mit 22000 - 24000 ansetzen. Momentan ist aber sicherlich der falsche Zeitpunkt für sowas.
Mir kann es auch egal sein. Erstmal muß mein Wägelchen ja jetzt im Sommer ein Jahr alt werden und hat dann nochmal ein bis zwei Jahre vor sich, in denen ich entscheide, wann und was ich mal irgendwann neues kaufe.
Wenn nächstes jahr die große Produktaufwertung kommt, dürften die Gebrauchtwagenpreise für den Touran noch weiter in den Keller jirschen, vor allem für die Fahrzeuge mit PD-Diesel. Ich habe mich mit dem hohen Verlust abgefunden und werde meinen Dicken (170 PS TDI, DSG, Listenpreis im Juli 2007 bei rund 43.000 Euronen, Hauspreis 37.000, jetzt 76.000 km) bis zum Erbrechen weiterfahren. generell kann man sagen, dass sich eine exorbitante Sonderausstattung nicht positiv beim Wiederverkauf auswirkt. Das musste ich auch schon bei Mercedes schmerzhaft erfahren. Es ist also nicht nur ein VW-Problem. Andererseits habe ich mir den Touran ja gerade so fett aufgerüstet, damit er mir auch dann Spaß macht, wenn ich ihn länger fahre. Mit dem PD-Diesel kann ich mir arrangieren, solange er keine Zicken macht - bis jetzt schnurrt er problemlos.
Gruß Dirk