Was kostet ein AUstauschmotor, 90 PS

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

bin neu im Golf II Forum - möchte mir als Hobby einen Golf II wiederaufbauen.
Eine der ersten Fragen die ich habe: Was kostet ein Austauschmotor von VW (1.8l, 90PS)? Motorbuchstabe hab ich noch keinen, weil ich das Fahrzeug noch suche. Hat jemand von euch ne Ahnung?

Danke & Gruß

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Man vergleiche mal die Werte von 0-80 mit dem PF und mit dem RP. Die sprechen eine so deutliche Sprache, dass der RP durchaus mit Fug und Recht als träger 90PS Motor bezeichnet werden darf.

RP 7,8, PF 6,9. Ich finde das für 17 PS Unterschied absolut in Ordnung?

der gu hat ja 10.8/10.6 für 100 so grosser unterschied ist das net

und 2 klassen rp und pf vergleichen das ist schwachsinn es sind 2 verschiedene motoren trotzdem ist der unterschied net gross und die paar zehntel sekunden merkst du net ohne messuhr

Achtung, noch mal zum Verstehen:

Es geht um den Vergleich GU-RP-PF. Die beiden 90er werden untereinander und dann mit dem PF verglichen, um die Frage nach dem jeweiligen Spritzigkeitspotential zu beantworten.

0-80:
RP: 7,8
GU: 6,9
PF: 6,9

0-100:
RP: 11,5 (Gedächtnis)
GU: 10,6
PF: 10,3

Man sieht, der GU ist deutlich (!!!) näher am PF als am RP. In diesem Kontext den RP "lahme Krücke" zu nennen ist imo absolut vertretbar. Trotz gleicher Leistung wie der GU verliert er in allen Disziplinen die Aufschluss über den Drehmomentverlauf geben und zu denen wir zahlen haben. Und zwar deutlich.

das der gu spritziger ist liegt wohl hauptsächlich an der höheren verdichtung von 10:1 der rp und gx haben ja lediglich 9:1.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 16V-G60 Hans


das der gu spritziger ist liegt wohl hauptsächlich an der höheren verdichtung von 10:1 der rp und gx haben ja lediglich 9:1.

Und? Sie wurden alle im Golf 2 verbaut. Ab Werk, in Deutschland, als 90PS Motor.

Es geht hier um das Ergebnis, nicht darum, wie es technisch erreicht wird.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Achtung, noch mal zum Verstehen:

Es geht um den Vergleich GU-RP-PF. Die beiden 90er werden untereinander und dann mit dem PF verglichen, um die Frage nach dem jeweiligen Spritzigkeitspotential zu beantworten.

0-80:
RP: 7,8
GU: 6,9
PF: 6,9

0-100:
RP: 11,5 (Gedächtnis)
GU: 10,6
PF: 10,3

Man sieht, der GU ist deutlich (!!!) näher am PF als am RP. In diesem Kontext den RP "lahme Krücke" zu nennen ist imo absolut vertretbar. Trotz gleicher Leistung wie der GU verliert er in allen Disziplinen die Aufschluss über den Drehmomentverlauf geben und zu denen wir zahlen haben. Und zwar deutlich.

10.6 aber nur bei 5gang 10.8 bei 4+e. nimm mal nen rp stell die zündung etwas früher als werksangabe udn du machst das wieder weg da kommt er bis auf zehntel ran an den gu

Zitat:

Original geschrieben von Himeno



10.6 aber nur bei 5gang 10.8 bei 4+e. nimm mal nen rp stell die zündung etwas früher als werksangabe udn du machst das wieder weg da kommt er bis auf zehntel ran an den gu

Warum sollte man die Motoren einmal mit Spargetrieben und einmal mit Sportgetrieben vergleichen? Deine Mutter rennt auch schneller, als Carl Lewis auf dem Bauch robbt.

Und warum sollte man beim RP die Zündung vorstellen, bei PF oder GU aber nicht? Wenn du dem RP noch eine andere Mono spendierst oder die Digifant draufhaust ist er evtl. auch besser als der RP. Bau noch nen Turbo an einen 1.0l und er versägt alle.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass der RP auf 80 nahezu eine ganze Sekunde durch ein paar Grad Zündwinkel gewinnt. In deinen feuchten Träumen vielleicht 😁

warum vergleichen weil die unterschiedliche werte haben?

1,8 / 90 PS / Vergaser 4+E-Gang
0-80 7,0s
0-100 10,8s
1,8 / 90 PS / Vergaser 5-Gang
0-80 6,9s
0-100 10,6s

den unterschied gibts beim rp nicht .

feuchte träume? bin ich ein kerl? nimm mal nen rp stell mal den zündzeitpunkt später und er wird träger und lahmer, stell den zündzeitpunkt etwas früher legt er zu. ausserdem hab ich nicht von auf 80 geredet sondern von 0-100 ausserdem hab ich gesagt das er bis auf ein paar zehntel sekunden rankommt. von 10.6 zu 11.5 sind nur 9 milisekunden die man bei richtigen einstelle noch etwas verkleinern kann und dann ist der unterschied auch net mehr merkbar. oder kannst du jede milisekunde etwa merken?

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


den unterschied gibts beim rp nicht .

feuchte träume? bin ich ein kerl? nimm mal nen rp stell mal den zündzeitpunkt später und er wird träger und lahmer, stell den zündzeitpunkt etwas früher legt er zu. ausserdem hab ich nicht von auf 80 geredet sondern von 0-100 ausserdem hab ich gesagt das er bis auf ein paar zehntel sekunden rankommt. von 10.6 zu 11.5 sind nur 9 milisekunden die man bei richtigen einstelle noch etwas verkleinern kann und dann ist der unterschied auch net mehr merkbar. oder kannst du jede milisekunde etwa merken?

Bedienungsanleitung oder doppel-wobber nehmen, LESEN LERNEN, dann lesen!

Spalte: GT!

Was der ZZP macht weiß ich. Aber für dein Verständnis: Er tut das nahezu gleiche beim GU und beim PF. Warum sollte man einen RP mit verdrehtem ZZP mit zwei anderen Motoren vergleichen, bei denen man sich an die Angaben von VW hält?
Ob man das jetzt von 0-80 oder 0-130 vergleicht ändert nichts an der Sachlage.

Weiters wirst du es NICHT schaffen durch Verdrehen des ZZPs in einem vertretbaren Rahmen auch nur eine gute halbe Sekunde auf 100 oder gar 80 zu gewinnen.
Übrigens sind Millisekunden Tausendstel einer Sekunde. Vielleicht sagt dir der Begriff "Mille" für 1000 DM\€ ja was.

Den gedanklichen Schritt dahin, dass es nicht darum geht, einen spürbaren Unterschied in der Beschleunigung auf 100, sondern im alltäglichen Betrieb bei Drehzahlen jenseits 2\3 Drehzahl Pmax damit zu belegen, traue ich dir so oder so nicht zu.

Wenn du nicht weißt, in welchem Rahmen ein für den Motor noch veträglicher ZZP Einfluß übt und warum man nicht 2 Motoren unter verschiedenen Bedingungen vergleicht, dann sülze bitte kein unqualifiziertes Zeug in den Raum!

ach du kannst mich mal nur weil du das net glauben willst dann ist dein dämmlicher gu so super toll und nach deiner meinung schaff ich auch keine reelen 185km/h ohne extra hilfen

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


ach du kannst mich mal nur weil du das net glauben willst dann ist dein dämmlicher gu so super toll

Tja, und weil du weder deutsch noch denken kannst hast du auch Recht 😁

du kanst mich mal

Zitat:

Original geschrieben von apple87


Ein neuer RP ohne Anbauteile sollte 1500 kosten.

Die Frage des Threadstellers wurde längst beantwortet.

Und Beschimpfungen bringen uns nicht weiter.

Hallo,

vorläufig geschlossen bis der Markenmoderator sich um den Thread kümmert....

mfg Andy

****closed***

Erstmal Danke Andy ! 🙂

(...auch wenn ich mich ein wenig verspätet einklinke!)

Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


Die Frage des Threadstellers wurde längst beantwortet.

Und Beschimpfungen bringen uns nicht weiter.

Das glaube ich auch und daher bleibt der Thread dann auch jetzt geschlossen!

(...und den zweiten Punkt haben wir ja auch sowieso schon geklärt! 😉)

Nur nochmal kurz:

Zitat:

Original geschrieben von de_hippi


es war nicht leinad, es war norder!
wenn du die suche bemühst, solltest du auch ein leistungsdiagramm finden, und in nem thread finden, was an dem motor gemacht wurde!!!
-> Hier <-

ist besagter Thread dann auch vertreten bzw. verlinkt und kann dann also dementsprechend begutachtet und zu Rate gezogen werden! 😉

Gruß und ansonsten schönen Tag noch, Dynator 🙂

Ähnliche Themen