Was kostet ein AUstauschmotor, 90 PS
Hallo Leute,
bin neu im Golf II Forum - möchte mir als Hobby einen Golf II wiederaufbauen.
Eine der ersten Fragen die ich habe: Was kostet ein Austauschmotor von VW (1.8l, 90PS)? Motorbuchstabe hab ich noch keinen, weil ich das Fahrzeug noch suche. Hat jemand von euch ne Ahnung?
Danke & Gruß
59 Antworten
mmh leistungsloch beim rp mmh hab ich noch net gemerkt.
und träge ist er auch net wenn richtig eingestellt
mmh verschafft mir nen vr6 mit allen drum und drran den ich fürn umbau brauch und du bekommst meinen rp ^^
Hm....
Also ich hab jetzt verglichen meinen jetzigen 90PS RP mit meinem damaligen Ibiza 021 A Bj 91 mit 90PS und da muss ich sagen das der ibiza spritziger war...
*grübel* Vieleicht lag es daran das er ne richtige einspritzung hatte meine sogar deas es ne Digifant war bin mir aber nich sicher 😉
War vielleicht vom Gefühl her "spritziger",aber hatte er auch besser Fahrleistungen?
Denke wohl nicht.
Bin auch schon mehrere 90PSler gefahren,Opel,Ford,Mazda.......und hab halt selbst nen RP.
Ist kein besonderst lahmer Motor,aber auch kein Rennaggregat.
Ist einfach nur ein guter Alltags-90PSler.
Ähnliche Themen
0-100 km/h
normaler rp 11,5
normaler gx 10,8/10,6
beim rp kannste das ziemlich mit dem zündzeitpunkt beeinflusssen zu lahmeren und zum schnelleren
das meine ich
PREIS?? THREAD!?
womit, trotz aller keksperten-aussagen über (mal wieder) den tollsten motor,
immer noch NICHT die frage beantwortet wäre!
😁
Ok,dann mal BTT.
@Threadersteller
Kauf dir einfach einen Golf 2 mit der Leistung/dem Motor der dir zusagt.
Achte besser mehr auf Karroserie,Rost,Lack,Innenraum,Allgemeinzustand usw..
Dann überholste den Zylinderkopf,oder lässt in überholen und du hast da erstmal laaange Ruhe.
Bei nem AT-Motor ist in der Regel ja nur der Block mit Kopf mit dabei.
Dann haste aber immer noch die olle Einspritzung und alles was dazugehört und das ist eigentlich der anfälligere Teil der Golfmotoren(E-Ventile,Schalter,Dichtungen,Kabel, blabla).
Das würd ich dann auch gleich noch überholen/austauschen.
Eben wenn nen Golf halbwegs gut gepflegt is geht das scho klar 😉
Das mit dem Leistungsloch war natürlich etwas übertrieben von mir 😉
Zitat:
Original geschrieben von Phillip_G
chip weis ich nicht beim RP...
aber fächer und nocke... da sind vieleicht 100 ps drinnen... lass es 105 sein den ist aber auch ende... ich glaube leinad war das der seinen rp 120 ps verpasst hat... oder 110??? naja der hat aufjeden fall nen arschvoll arbeit da reingesteckt und wirklich sogut wie alles gemacht!!! und war damit auf dem leistungsprüfstand... also für sowenig ausbeute soviel arbeit reinzustecken lohnt nicht...
es war nicht leinad, es war norder!
wenn du die suche bemühst, solltest du auch ein leistungsdiagramm finden, und in nem thread finden, was an dem motor gemacht wurde!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Selber nicht nur einen 90 PSler gefahren beispiel Seat Ibiza von 91 1,5 L 90 Ps Sehr spritziger Motor 😉
alles klar... nen 1.5l mit 90ps spritziger🙄
bau den mal in deinen golf und dann sehen wir weiter.
So nen quatsch.... also wirklich mal nachdenken Jungens.
Klar gibt es sicher "spritzigere" 90ps.. z.b der gx oder wie er heisst soll ne schöneren Drehmomentverlauf haben. Aber es gibt viele schlechtere z.b den 1.5l 90ps da😁
zum Hype wurde ja schon alles gesagt😁
um nochmal auf deine aussage einzugene: mein 750ccm 98ps motor ist auch viel spritziger als der rp. Aber eben nur wenn er in der Kawa bleibt😁
Was im Golf DEFINITIV spritziger ist als ein RP und ein GX zusammen ist ein GU.
Man vergleiche mal die Werte von 0-80 mit dem PF und mit dem RP. Die sprechen eine so deutliche Sprache, dass der RP durchaus mit Fug und Recht als träger 90PS Motor bezeichnet werden darf.
Spritzig ist der GU. Wer ihn mal gefahren hat weiß, dass der Sprung auf den PF sehr klein ist. Nicht nur auf dem Papier.