Was kostet die Löschung des Fehlerspeichers?

BMW 3er E46

Was kostet die Löschung des Fehlerspeichers?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von raykoks2029


Also wenn eine BMW Niederlassung dafür Geld verlangt, versteh ich die Welt nicht mehr...
- Laptop bzw. Diagnosegerät dran
- Löschung auswählen
- Löschung starten
- 20-30sek warten
... und fertig.
Dabei solltest du aber bedenken, daß die Niederlassung das technische Equipment nicht für lau bekommt. Die Abschreibung muß sich auch irgendwie in der Kostenkalkulation widerspiegeln.

da hast du allerdings recht, das is ja nicht irgendein baumarkt scheiss mit dem die arbeiten sondern sauteures equipment.. mein freundlicher um die ecke verlangt nix von uns da wir schon seit 16 jahren kunde sind.. aber für mich isses selbstverständlich denen 20euro dafür zu geben und der stift der die arbeit letztendlich macht bekommt auch nochmal einen 5er für die aktion..

meiner meinung nach ist dieser GEIZ IS GEIL-wahn in deutschland zum kotzen. die leute wollen für ihre arbeit geld haben aber andere sollen gratis für die arbeiten oder geht ihr zu eurem chef und sagt:

HEY BOSS DU BIST MIR SO SYMPATISCH AB JETZ ZAHLE ICH DIR JEDEN TAG GELD DAFÜR DAS ICH ARBEITEN GEHEN DARF!!

hört ma auf mit dem käse.. ich kann jederzeit zu meinem händler gehen, ich zahle bei expresslieferung zum beispiel keinen aufschlag, überlget mal wieso manche über den tisch gezogen werden und manche eben nicht!!

gruss alex

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Compact323ti


In meinem Betrieb nehmen wir für den Fehlercode auslesen inkl. Bericht & Löschen 25-30€ Bei einem Ford Händler in Köln nehmen Sie alleine fürs Anschließen schon 30€ + Löschen Diagnose etc. sind man bei knapp 65€ 🙂

und woliegt jetz das problem bei 25-30euro?! wir fahren bmw und nicht irgendwelche kisten bei denen wir so sehr aufs geld achten müssen das wir wegen den paar kröten einen aufstand machen müssen.. wenn das wirklich soweit ist das unsere existenz von den 30euro abhängt sollten wir die autos verkaufen und auf bus und bahn umsteigen!!

und wieso wird jemand wie eibe10 von anderen angemacht wenn er seine meining zum besten gibt?? dachte grade für soas sind foren da??!!

mfg meiner einer

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


und wieso wird jemand wie eibe10 von anderen angemacht wenn er seine meining zum besten gibt?? dachte grade für soas sind foren da??!!

Kennst du den Lügenbaron?

Also würde ich mich erst zu einer Sache äußern, wenn ich weiß worum es geht.

Und ein echt hilfreicher Beitrag, ja BMW ist schon eine echte Nobelkarosse 😁.

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Wenn ich so einen Quatsch schon lese mit Fehler eingrenzen, wenn da nicht explizit steht was defekt ist, geht’s es erst mal los Teile auf gut Glück zu tauschen.

Kauf dir ein Interface für kleines Geld, spiel Modiag Express auf und du bist in der Lage die meisten Motorfehler selbst zu diagnostizieren.

@Touring328i
Das doch genau der Grund warum das Auto da bleiben soll, damit der Kunde nicht sieht für welch geringen Arbeitsaufwand er abgezockt wird.

@ BMW Turbo, UNO93 und die anderen Experten, die ein Problem mit meinen Beiträgen haben..

Es reicht..!!! 😠😎

Ja, ihr meint also das BMW mit ihren Testern nichts kann??

Wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird, können verschiedene weitere Funktionen ausgeführt werden, über das Menü Steuergerätefunktionen..

Ein paar Beispiele..
-Adaptionswerte zurücksetzten, wenn zum Beispiel die Lambdasonde die Regelgrenze erreicht hat..

-Soll und ist Daten vergleichen, bei allen Parametern, die es im Motorsteuergerät gibt..

-Stellglieddiagnose, z.B. die Magnetventile des Hydroagregats einzel ansteuern, aber auch jedes andere Teil im Auto, was mit einem SG verbunden ist!!

-Des weiteren kann zu jedem Fehler der KM Stand, Betriebsstunde und Motorzustand zugeordnet werden..
-Es können Werte verändert werden, um Regelvorgänge zu überprüfen..
Luftmengen können in g pro Zeiteinheit und Kolbenhub angezeigt werden, Einspritzmengen in Zeiten und mg pro Verbrennungstakt mit den dazugehörigen Lambdawerten..

- des weiteren können sogenannte Testmodule durchlaufen werden, z.B. für den Luftmassenmesser, bei denen der Tester die theoretische Luftmenge und die gemessene Luftmenge mit Einspritzmengen und Labdawerten bei verschiedenen Drehzahlen völlig selbstständig ermittelt, man muß kein Gas geben oder sonst etwas..!!!

-Bei den Efficent Dynamics Fahrzeugen muß zb. ein Batteriewechsel in das Steuergerät eingetragen werden, da es unterschiedliche Ladezyklen gibt..

-Nach einem Drosselklappentausch, müßen die Endanschläge neu angelernt werden

usw..!!!

Desweiteren MUß jeder BMW Mitarbeiter Schulungen im Hamburg oder München besuchen, da er sonst gewisse Arbeiten nicht mehr durchführen darf..

Und jetzt kommt ihr mit eurem Forum 1x1 und Abzocke.. Ihr habt doch kein Plan..!!😕🙂

Zitat:

Original geschrieben von uno93


Ich dachte ich könnte mich an dich wenden, du arbeitest ja schließlich bei der M GmbH in der Entwicklung, wohlgemerkt neben deinem sehr erfolgreichen Studium.
Da dürfte so eine Diagnose für dich ja nur ein Klacks sein oder?

Wenn Du ein Problem mit meinem Studium oder Privatleben hast, erzähl doch mal was Du beruflich machst?? Bäcker oder doch Handyverkäufer...

Und wenn Du möchtest, können wir uns auch gerne mal privat treffen, dann lassen sich manche Mißverständnisse GANZ schnell aus dem weg räumen..

Ein Schelm wer böses dabei denkt...!!!!😁🙄😛

Wenn ihr sachlich was zu sagen habt, gerne..wenn ihr allerdings eure schlechte Kinderstube weiter zum besten geben wollt, verschont mich..!!

gez.
Matthias Jahn..

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Turbo



Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


und wieso wird jemand wie eibe10 von anderen angemacht wenn er seine meining zum besten gibt?? dachte grade für soas sind foren da??!!

Kennst du den Lügenbaron?
Also würde ich mich erst zu einer Sache äußern, wenn ich weiß worum es geht.

Und ein echt hilfreicher Beitrag, ja BMW ist schon eine echte Nobelkarosse 😁.

Yippi Ya Yeah Schweinebacke..!!!!!😁😁😁

Du kannst das doch kombinieren..oder??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


Ich dachte solche streitigkeiten gibt es im bmw bereich nicht...

Genau, BMW-Fahrer sind alle gleich und haben die gleiche Meinung 😁

Individualität und Streitigkeiten sind da fehl am Platze 😉

Genauso wie Beleidigungen. 😉

Lügenbaron 🙄

Beweise!

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja, ihr meint also das BMW mit ihren Testern nichts kann??

Nein ich meine, dass du nichts kannst…

Und deine verlogene Lebensgeschichte kannst du jemand anderem auftischen…

Kannst du deinen persönlichen Zickenkrieg nicht per pn austragen?

Wo sind die geforderten Beweise?

Wieso? Unser alles wissender Spezialist muss ja immer das letzte Wort haben.

Ich wollte 900erTurbo nur mal aufklären, wen er da in Schutz nimmt.

Fachlich Null.
Probiert sich hier mit Aussagen zu Pushen, wie ich arbeite bei der M GmbH in der Entwicklung, beim nächsten Mal ist er dann wieder Student oder beides.

Also wenn du seine Postings als nützlich empfindest ok, für mich sind sie nur nervig und erschweren aus den Threads das sinnvolle zu filtern, da er ja zu fast allem etwas beizutragen hat.

Allein schon dieser Blödsinn über Federn, aber da habe ich mich zusammengerissen, obwohl ich der Meinung bin, dass man eigentlich so etwas nicht unkommentiert lassen darf.

Das merkt doch sofort ein Blinder, dass das alles nur aus dem I-Net zusammenkopierte Kram ist, der gepostet wird, was soll so ein Blödsinn?

Wenn ich von einer Sache keinen Plan habe, halte ich einfach den Mund und versuche nicht sie mit immer neuen Posts totzureden.

Sag doch mal den Zusammenhang in dem ich das geschrieben habe..
Warte, hier..http://www.motor-talk.de/.../...uchtwagenkauf-in-italien-t2911996.html
einfach lesen, und gut..

Ich weiß auch nicht, was das mit fachlich Null oder sonst etwas soll?? Wer schreibt den die ganze Zeit über Mein Lebenslauf und andere Dinge.. z.B. hier..
http://www.motor-talk.de/.../...ahrungswerte-gefragt-t2868056.html?...

Für die, die Du aufklären willst, einfach mal die Treads anschauen..!!!🙂 Viel Spass..!!!! da lernt'a se kennen...!!!!

Zwei Sachen noch.. Ich soll mir meine Beiträge aus dem Internet zusammenkopieren..😕
Wie soll das denn gehen?? Aus alten Treads oder anderen Foren??? Sag mal, das glaubst Du doch selber nicht...auserdem frag doch einfach etwas aus deinem Fachschatz über den Tester, und ich werde versuchen Dir zu antworten..wüßte nicht das das Alles im Internet steht..auf gut deutsch...SCHWACHSINN!!!!!

Zu deinen grünen Daumen, da weiß ich doch welche sich die immer gegenseitig zuschustern..
Bitte, ich bin doch nicht blöd, auch wenn Du das denkst..!!!😁😎

Ich bin hier um über Autos zu reden, und nicht über die Existenz von BMW Turbo und UNO 93..!!!!
Es interessiert mich nicht..!!!! Wenn Du mir etwas über Autos beibringst, was ich nicht weiß, gerne...!!
Aber dann kommen wieder so Außerungen, wie das dürfte man nicht stehen lassen..!!
Was??? FACHLICH, PRAKTISCH..!!! Was ist mit den "Federn"???
Versuch doch mal deine Kompetenz ohne persönliche Angriffe und Distanzlosigkeit zu zeigen, vielleicht wirds dann was..

Matze...😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Turbo


Wenn ich von einer Sache keinen Plan habe, halte ich einfach den Mund und versuche nicht sie mit immer neuen Posts totzureden.

Selbst wenn es aus dem Internet herausgesuchte Informationen sind, nicht alles,

was in Wikipedia oder anderen Seiten steht ist Blödsinn, sondern äußerst hilfreich

Er hat auch schon einen Kommentar von mir zerpflückt,
das trag ich ihm jedoch nicht ewig nach. 🙄

Selbst, wenn irgendwelche Informationen von ihm falsch sein sollten,
so steht es jedem frei, dies in einer freien oder einer BMW Werkstatt nachzuprüfen.

} > Ob er jetzt in der M-GmbH arbeitet oder Student ist, ist hierbei völlig egal. < {

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Dann hast Du leider an die folgenden Dinge nicht gedacht:

- Hardwarekosten um 30tsd Euro
- Software inks. Updates (Entwicklungskosten)
- 5min für den Mitarbeiter der Dir den Fehler gelöscht hat, circa 5 weitere Mitarbeiter sind direkt oder indirekt ebenfalls mit der Aktion kurzzeitig beschäftigt worden (Verwaltung, Rechnungserstellung usw)
- Das Haus muss auch bezahlt werden
- etc

Wer also denkt, man bekommt ohne Beziehungen, als kein guter Kunde (neues Auto gekauft) oder anschließender Reperatur in einem BMW-Autohaus den Fehlerspeicher für nen feuchten Händedruck gelöscht, lebt eindeutig hinter dem Mond.

Gruß,
Tino

Es sagt niemand, dass es umsonst sein soll, aber alles über 20€ halte ich auch für viel zu viel.

Und hierbei ist es völlig egal was dahintersteckt oder was die Hard- und Software kostet. Hier geht es um die Verhältnismäßigkeit der Kosten gegenüber der empfangenen Leistung des Kunden, der kann auch nix dafür dass der Händler sich sowas teures kaufen muss.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Und hierbei ist es völlig egal was dahintersteckt oder was die Hard- und Software kostet. Hier geht es um die Verhältnismäßigkeit der Kosten gegenüber der empfangenen Leistung des Kunden, der kann auch nix dafür dass der Händler sich sowas teures kaufen muss.

Naja, wenn der Händler Insolvenz anmelden muß, weil die Kosten höher sind als die Erlöse, dann hat der Kunde natürlich eine Menge gewonnen...🙄

Und ich frage mich auch manchmal warum die Autos gerne gefahren werden und als ganz gut gelten, aber wenns etwas kostet ist's scheiße..!!
Von nichts kommt nichts..!! Das Geld was mit den Vertragshändlern verdient wird und Anteilig nach München geht, wird wieder in die Weiterentwicklung und Aufrechthalten der Marke investiert, und wenn man da hintersteht, hat das halt auch mal Nachteile..
Aber dafür gibts die Freude am Fahren, die mir das Geld, was ich zum 🙂 schleppe ALLEMAL wert ist...!!!
Und die Aktionärsausschüttung ist bei BMW vergleichsweise gering.

Damals hat es mich 41 Mark gekostet, ohne Ergebnis.

Warum sollte alles teurer werden und die Diagnose nicht 😕

Klingt unlogisch.

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Dann hast Du leider an die folgenden Dinge nicht gedacht:

- Hardwarekosten um 30tsd Euro
- Software inks. Updates (Entwicklungskosten)
- 5min für den Mitarbeiter der Dir den Fehler gelöscht hat, circa 5 weitere Mitarbeiter sind direkt oder indirekt ebenfalls mit der Aktion kurzzeitig beschäftigt worden (Verwaltung, Rechnungserstellung usw)
- Das Haus muss auch bezahlt werden
- etc

Wer also denkt, man bekommt ohne Beziehungen, als kein guter Kunde (neues Auto gekauft) oder anschließender Reperatur in einem BMW-Autohaus den Fehlerspeicher für nen feuchten Händedruck gelöscht, lebt eindeutig hinter dem Mond.

Gruß,
Tino

Es sagt niemand, dass es umsonst sein soll, aber alles über 20€ halte ich auch für viel zu viel.
Und hierbei ist es völlig egal was dahintersteckt oder was die Hard- und Software kostet. Hier geht es um die Verhältnismäßigkeit der Kosten gegenüber der empfangenen Leistung des Kunden, der kann auch nix dafür dass der Händler sich sowas teures kaufen muss.

Wenn du mir so ankommen würdest dann würde ich dich erst garnicht bedienen.. ich würd dir sagen ich geb dir 20€ dann lösch mal meinen fehler..

wie die leute vor mir schon erwähnt haben sind die Anschaffungskosten sehr hoch + geht es nicht nur um den Vorgang sondern alles drumherum muss auch bezahlt werden.. oder wieso dennkst du kostet bei bmw eine Stunde Arbeit zwischen 90 und 130€ ?

Ich mein man kann auch der Fliege tiefer in den Arsch schauen ich verstehe die Leute nicht mehr die wegen so einem scheiß schon einen Beitrag aufmachen.. ich habe eine These aufgestellt:

Die Kunden die vom Internet kommen, sind die schlimmsten da Sie von der Realität meist am entferntesten sind !!!

Anstatt sich über solche Preisschwankungen zu streiten finde ich es erwähnenswerter das ein Ford Händler in Köln allein für den Durchgang das er den Tester an den Wagen anschließt ca. 30€ verlangt ohne irgentwas ausgelesen zu haben !!!

keep cool

Deine Antwort
Ähnliche Themen