Was kostet A6 fahren wirklich? Realistische Vollkosten gefragt
Ich führe schon seit längerem Buch über die Kosten meines Autos.
Mein aktueller A6 2.7 tdi quattro ( Bj 2006, 135tkm) glänzt mit ganz netten Kosten. Die Vollkosten lagen letztes Jahr z.B. bei 7500 EUR. Wieso? Ich mache hier mal den Anfang und breche meine Vollkosten auf die einzelnen Komponenten runter.
Vollkosten 2011 (18.000 km Laufleistung)
2300 Diesel (9,5 l/100km)
705 Versicherung
1150 Wertverlust (ermittelt mit dem Gebrauchtwagenwert-Tool mit DAT-Daten von der VW Seite)
416 Steuer
3000 Reparaturen und Verschleiß (Bremsscheiben+beläge hinten und Scheibenwaschanlagereparatur 690, Inspektion 500, Saugrohrdrosselklappe Reparatur 840 (inkl. Kulanz), 2 neue Winterreifen 340, Sonstiges)
rund 7500 EUR Gesamtkosten in 2011
Macht
27ct/km variable Kosten
42ct/km Vollkosten
Dieses Jahr werde ich sogar noch 200 Euro drüberliegen, weil zwar keine Reparaturen fällig sind, dafür verliert mein Auto offenbar dieses Jahr mehr Wert als letztes Jahr (lt. DAT- Daten vermutlich rund 2000 EUR).
Würde mich interessieren, wo ihr bei euren Kosten liegt.
Stefan
Beste Antwort im Thema
Ist es in diesem Forum eigentlich möglich, dass jemand eine Frage stellt ohne dass entkernte Unbeteiligte zum S.-Vergleich ausholen ? Es wurde nach Unterhaltungskosten eines A6 gefragt und nicht wer sich den leisten kann, ob das Sinn macht usw. In diesem Thread sind eine Handvoll wirkliche Antworten, der Rest nutzloses Geschreibsel. Wenn man nichts beizutragen hat, einfach auch nichts beitragen ! Euer Einkommen, euer Beruf und eure Lebensratschläge sind hier nicht gefragt ! Interessieren auch niemanden, der sich für Unterhaltungskosten interessiert. Für sowas sind hier zig andere Threads.
Gibts hier denn keine Moderatoren ?
83 Antworten
Moin!
Ich finde das Thema gut. Wenn jemand mit dem Gedanken spielt sich einen A6 zu kaufen, ist das schon mal ein guter Anhaltspunkt, mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Jedes "Juckt mich nicht" und "Mir egal" Kommentar ist völlg für den Arsch...hilf echt niemandem.
Ein "Jeder muss für sich durchrechnen und abschätzen ob die Kosten ok sind." bringt auch nix, wenn man nicht gerade hellseherische Fähigkeiten hat. Ein Paar Anhaltspunkte machen da schon sinn.
Meine Daten für 2011, ohne Wertverlust:
Strecke: 25.240km
Tankkosten: 3.160€
Andere Kosten: 3.030€
Kosten je Kilometer: 0,25€
In 2012 sind es bisher nur run 12.000km und dadurch deutlich weniger Spritkosten. Dafür liegen die anderen Kosten schon bei 4.500€ (Danke def. Kühler, Kühlerlüfter und geplatztem AAS-Kompressor) und somit komme ich bis heute auf 0,53€ je Kilometer.
MfG
Wurtzel
PS: Wenn man für solch ein Thema keine nützlichen Informationen hat -> Einfach mal die Klappe halten!
der Wertverlust beträgt --> der Wertverlust betrug
=> passt 🙂
Betrug wird groß geschrieben und vermutlich dann nicht wie ein Prädikat verwendet.
*den Witz vorsätzlich ignorierend*
Hallo,
an Deinen Wertverlust glaube ich keine Minute. Auch ein 6 Jahre alter A6 verliert mindestens 2000.- € im Jahr an Wert. Kapitalkosten hast Du in Deiner Rechnung auch nicht berücksichtigt.
Grüße
Kai
Da ich erst neulich für meine Steuererklärung dies genau errechnet habe, kann ich mit 96cent/km 2011 entgegentreten.
Da sind natürlich div. unwichtige Umbauten mit einberechnet aber kosten sind nun mal kosten.
Jährliche Fahrleistung unter 12.000km
Ähnliche Themen
Dann müsste man über den Haushalt so eine aufstellung machen, über Kinder (hab noch keine) über hobby und frau...
puhhh... dann sollte man aufhören zu leben oder wie?
scheiß egal was die karre kostet, solange ich sie mir leisten kann ist es blunze oder?
für jemanden der nur 18.000 euro im jahr verdient wirds vielleicht schwierig, aber für menschen die im jahr 70.000 euro aufwärts verdienen, die jukt es nicht wirklich und auch die die in der mitte der beiden geschätzten summen liegen.
also wenn ich für alles eine aufstellung mache, ist es schön und gut aber junge: deswegen lebt man doch... ein bisschen luxus und ne tolle freundin/frau ist doch wohl erlaubt oder?
hör auf zu rechnen und liebe dein auto und deine frau =) beides kosten geld, ansonsten musst du dich für eines davon entscheiden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
der Wertverlust beträgt --> der Wertverlust betrug=> passt 🙂
Betrug wird groß geschrieben und vermutlich dann nicht wie ein Prädikat verwendet.
*den Witz vorsätzlich ignorierend*
Danke Toshy, man ist nie zu alt zu lernen. Ich gebe mein bestes, aber über 34 jahre NL als muttersprache umgeht man nicht 😁
Du lagst ja richtig 😉
ein Witzbold wollte nur aus Deinem Verb "betrug" das Substantiv "Betrug" machen. Beides schreibt sich fast gleich. Aber an Deiner Satzstellung war zu erkennen, dass Du es richtig gemacht hattest. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Du lagst ja richtig 😉ein Witzbold wollte nur aus Deinem Verb "betrug" das Substantiv "Betrug" machen. Beides schreibt sich fast gleich. Aber an Deiner Satzstellung war zu erkennen, dass Du es richtig gemacht hattest. 🙂
Gehst du zum lachen in den Keller? Der Smiley hinter meinen Beitrag sollte doch meine Intention ziemlich klar definieren, oder nicht?
@Wurtzel.45
ziemlich netter Ton, bist du bei der Bundeswehr?
Kosten abschätzen hat nix mit Hellseherei zu tun. Den Verbauch kann jeder vom Hersteller erfragen, die Versicherungskosten beid er Versicherung.
Den Wertverlust kann man ebenfalls schätzen, also wo ist dein Problem?
Wenn man sich ein Auto kauft sollte man nie auf den Euro kalkulieren, man muss immer Luft nach oben haben. Wer sich sein Auto vom Mund abspart ist selber schuld, da habe ich kein Mitleid.
@Sixpack:
Liest Du überhaupt, was ich geschrieben habe?
Zitat:
*den Witz vorsätzlich ignorierend*
Und Smilies waren auch von mir genug gesetzt :P Ich wollte nur Verwirrung auflösen. Deutsche Sprache kann belastend sein.
Meine Kosten bisher:
Preis fürs Auto im August 2012: egal
Inspektion nach 20.000: 509,20€
10L eigenes Öl: 53,00€
Steuer: ca 350€
Versicherung: ca 110€/Monat
Kennzeichen: 35€
Zulassung: ca 22€
Tanken: grad nicht im Kopf, aber mehr als ausreichend
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
für jemanden der nur 18.000 euro im jahr verdient wirds vielleicht schwierig, aber für menschen die im jahr 70.000 euro aufwärts verdienen, die jukt es nicht wirklich und auch die die in der mitte der beiden geschätzten summen liegen.
Bei 70.000 € Jahresgehalt würd ich mir direkt einen RS6 oder einen S8 kaufen 😁 😎
...ich werde ja nicht müde zu empfehlen, sich einen Account bei Spritmonitor zuzulegen. Im Anhang meine exakte Kostenübersicht über das letzte Jahr exklusive Wertverlust (den rauszusuchen, ist mir zu mühsam). 19 cent pro Kilometer inkl. aller Inspektionen, kleinere Reparaturen machen ich selbst. Große hatte ich zum Glück bislang (zwischen 110tkm und 201tkm) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Bei 70.000 € Jahresgehalt würd ich mir direkt einen RS6 oder einen S8 kaufen 😁 😎Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
für jemanden der nur 18.000 euro im jahr verdient wirds vielleicht schwierig, aber für menschen die im jahr 70.000 euro aufwärts verdienen, die jukt es nicht wirklich und auch die die in der mitte der beiden geschätzten summen liegen.
jep, da kannst dir sicher sein... keine angst ich hab keine 70.000 euro einkommen im jahr, sonst würd ich nicht meinen 3.0 Traktor fahren =)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
@Sixpack:
Liest Du überhaupt, was ich geschrieben habe?
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Und Smilies waren auch von mir genug gesetzt :P Ich wollte nur Verwirrung auflösen. Deutsche Sprache kann belastend sein.Zitat:
*den Witz vorsätzlich ignorierend*
Sorry, habs verpeilt!!!
Ist es in diesem Forum eigentlich möglich, dass jemand eine Frage stellt ohne dass entkernte Unbeteiligte zum S.-Vergleich ausholen ? Es wurde nach Unterhaltungskosten eines A6 gefragt und nicht wer sich den leisten kann, ob das Sinn macht usw. In diesem Thread sind eine Handvoll wirkliche Antworten, der Rest nutzloses Geschreibsel. Wenn man nichts beizutragen hat, einfach auch nichts beitragen ! Euer Einkommen, euer Beruf und eure Lebensratschläge sind hier nicht gefragt ! Interessieren auch niemanden, der sich für Unterhaltungskosten interessiert. Für sowas sind hier zig andere Threads.
Gibts hier denn keine Moderatoren ?