Was Kosten Kfz-Kennzeichen in Deutschland
Es ist mal wieder so weit, wir lassen ein neues Auto zu 🙂
Und jedes mal wieder auf's neue die Frage: Wo bekomme ich nun günstig meine Kennzeichen her 😕
Beim örtlichen Händler in der Nähe der Zulassungsstelle? Oder doch mal in der Großstadt gucken? Und was ist mit Onlinehändlern? Ist das vielleicht billiger?
Nun würde mich mal interessieren, wie Ihr das so macht und vor allem, was habt Ihr bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen können Leben retten!
76 Antworten
Ich denke da genauso wie Bytemaster. Bevor ich mich Stundenlang durchs Internet forste um das billigste Schild zu finden, gehe ich lieber direkt zur Zulassungsstelle.
Während die Dame oder der Herr die Papiere macht, gehe ich bezahlen und zum Schildermacher, danach direkt wieder ins Büro.
Klar sind 5 Euro 5 Euro, aber ob ich bei einem Gesamtvolumen von 1000-40.000 Euro noch 5 Euro spare macht den Bock auch nicht fett. Dafür lasse ich nicht genug Autos zu um davon einen echten Vorteil zu haben.
Warum die andere Seite so falsch darstellen? Ich habe einmal bei Google "Kennzeichen machen online" eingegeben, und habe einfach einen von den Anbietern genommen, die oben waren. Insgesamt unter 20€ inkl Versand, und per Paypal bezahlt. War wesentlich einfacher, als zum Schildermacher rüber zu watscheln.
Also wenn jemand lieber 40 statt 20€ ausgeben mag, kein Thema, aber bitte nicht die Tatsachen verdrehen. Und 20€ ohne Aufwand gespart sind besser als n schiefes Ei vor die Schienen genagelt.
Wo habe ich denn die Tatsachen verdreht, ich habe lediglich beschrieben wie ich das mache.
Wenn ich im Internet etwas bestelle, dann muss ich erstmal suchen (und wenn du gleich den erstbesten nimmst dann hast du auch nicht wirklich nach dem günstigsten gesucht😉, sondern nur irgendeinen), meine Daten angeben, vielleicht noch zur Bank und überweisen (Ich schreibe vielleicht!), Paket annehmen oder noch abholen, etc. All das kostet eben auch Zeit
Während ich die Schilder machen lasse, bei uns ca. 15 Schritte weiter weg als der Bezahlautomat (wo ich eh dran muss), dauert es mit Sicherheit nicht länger als wenn ich im Internet die Daten eingebe. Zumal ich eh untätig neben dem Bearbeiten sitzen würde in der Zeit.
Und selbst ohne Vergleich hab ich in 2 Sekunden einen gefunden, der mal eben um die Hälfte günstiger ist. Und mit Paypal braucht man auch keine Daten eingeben, ist ein one click Kauf.
Wie gesagt, soll jeder machen wie er will, aber Online ist es einfacher, Punkt. Gibt ja auch Leute, die bewusst die lokalen Shops unterstützen, aber dann ist das eben auch eine bewusste Entscheidung, und nicht einfacher als online.
Ähnliche Themen
Fürs nächste Mal: ich habe in Sachen Preis/Versanddauer gute Erfahrungen mit [Werbung von Motor-Talk entfernt] gemacht.
Wie immer: Jeder wie er will. Ich finde, es ist einfach gespartes Geld. Andere finden, es ist zu aufwändig gespartes Geld 🙂
Bei uns in Herne sieht es folgendermaßen aus:
Kunde: Guten Tag, ein Paar Schilder bitte.
Kassierer: 35€ bitte.
-----------------------------------------
Ich: Hi, ich komme vom KFZ/ Autohandel XY, ein Paar Schilder bitte.
Kassierer schaut kurz in die Liste: 17,50€ bitte.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 19. Februar 2019 um 19:16:15 Uhr:
und nicht einfacher als online.
Nicht einfacher? Beim Schilderladen brauchst du noch nicht einmal ein Gerät, das online gehen kann. Und dann geht es auch noch deutlich schneller. Oder kannst du die online bestellten Schilder ein paar Minuten später schon mitsamt Aufkleber ans Auto montieren?
Zitat:
[Werbung von Motor-Talk entfernt]
@Moderation: Also bitte. Das ist doch keine Werbung, wenn ich sage, mit welchem Schildermacher ich gute Erfahrungen gemacht habe. Ich bin doch kein Neu-User, der seinen eigenen Versandhandel bewerben will.
Dann wäre es ja auch Werbung, wenn ich aufgrund guter Erfahrungen mit diesem Hersteller eine bestimmte Automarke empfehle, insoweit wäre das Kaufberatungsforum hinfällig.
Zitat:
@8848 schrieb am 20. Februar 2019 um 15:01:45 Uhr:
Nicht einfacher? Beim Schilderladen brauchst du noch nicht einmal ein Gerät, das online gehen kann. Und dann geht es auch noch deutlich schneller. Oder kannst du die online bestellten Schilder ein paar Minuten später schon mitsamt Aufkleber ans Auto montieren?
Fast jeder ist täglich online. Beim Versandhandel geht es tatsächlich schneller als vor Ort, man kann ja einfach schon Tage vor dem Termin in der Zulassungsstelle die Schilder bestellen. Dann braucht man nicht mal mehr die Zulassungsstelle zu verlassen.
Zitat:
" Beim Versandhandel geht es tatsächlich schneller als vor Ort, man kann ja einfach schon Tage vor dem Termin in der Zulassungsstelle die Schilder bestellen. "
Und diese Tage, bis die Schilder zu Hause ankommen, sind die Wartezeit die eben beim Ummelden mit Schilderkauf vor Ort in der Zul.stelle nicht anfallen.
Alles an 1 Tag innerhalb max.3 Stunden zu erledigen!
(Ausnahme vielleicht Berlin wg.Vorabtermin.)
Ansonsten kommt man doch überall ohne Termin dran.
In Kronach im Frankenwald kostet das Paar Schilder 39,50 Euro! Das ist WUCHER und nicht einmal bei einer hohen Ladenmiete gerechtfertigt, denn die Rohlinge kosten unter 1 Euro, selbst mit den Aufgeklebten Zahlen und Buchstaben. Das ist eine Sauerei, gegen die vorgegangen werden muss!
Gegen Wucher kann man sich wehren! Alternativen hat leider nicht jeder! Es gibt Grenzen und Regeln, gerade in Deutschland. Werde mal eine Petition gegen diese Ausbeutung starten! Bin so frei :-)
Kaufst se halt online. 15 € das Paar.
Wenn keiner mehr zu den kommt, erledigt sich das von selber.
Wenn Petitionen, dann bitte gegen Mietwucher.
Ganz andere Dimensionen!
Und die wird nicht 1x in etlichen Jahren fällig, wie hier die Kennzeichen, sondern Monat für Monat.