Was Kosten Kfz-Kennzeichen in Deutschland
Es ist mal wieder so weit, wir lassen ein neues Auto zu 🙂
Und jedes mal wieder auf's neue die Frage: Wo bekomme ich nun günstig meine Kennzeichen her 😕
Beim örtlichen Händler in der Nähe der Zulassungsstelle? Oder doch mal in der Großstadt gucken? Und was ist mit Onlinehändlern? Ist das vielleicht billiger?
Nun würde mich mal interessieren, wie Ihr das so macht und vor allem, was habt Ihr bezahlt?
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen können Leben retten!
76 Antworten
Hab online gerade welche für 6.90 das Stück bestellt. Kommen noch 3,90 Versandkosten hinzu. Aber hab kein Bock beim Termin beim SVA noch zum Schilderfuzzi rennen zu müssen.
Wenn ich mal ein Fahrzeug kaufe, dann lass ich die Zulassung immer über den Händler machen. Ist im Preis inbegriffen. Mag sein, dass der Händler hierfür schon von vornherein einen Obulus ansetzt, spart mir aber eine Menge Zeit. Und ich muss hier auch keine Preise vergleichen, um ja das billigste Angebot zu bekommen.
Funktioniert natürlich nur, wenn man über einen Händler kauft.
..... und die Kennzeichenhalterungen mit Werbung gibt's kostenfrei dazu.😉 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 16. Februar 2019 um 11:49:22 Uhr:
..... und die Kennzeichenhalterungen mit Werbung gibt's kostenfrei dazu.😉 😁
Klar, warum nicht ? Wenn ich mit dem Händler zufrieden bin, darf er auch sein Logo auf den Kennzeichenhalter draufpappen.
Ähnliche Themen
..... klar, macht selbst BMW Welt oder Autoland😁
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 16. Februar 2019 um 11:41:33 Uhr:
Und ich muss hier auch keine Preise vergleichen, um ja das billigste Angebot zu bekommen.
Wenn die Kennzeichen schon mal 20% vom Wert des Autos ausmachen, muss gespart werden.
Zitat:
@8848 schrieb am 16. Februar 2019 um 13:30:01 Uhr:
Wenn die Kennzeichen schon mal 20% vom Wert des Autos ausmachen, muss gespart werden.
😁
Beim örtlichen Blechdrücker in Eichstätt kosten die 38 Euro. Kauf dort schon lange nichts mehr seit es Online für weniger als die Hälfte gibt.
Ich finds immer wieder Lustig: da kaufen sich die Leute ein Auto für mehrere Tausend Euro und machen nur durch die Anmeldung (da ein weiterer Halter in den Papieren steht) nen Wertverlust von mindestens mehreren hundert bis über (bei neueren Fahrzeugen) mehrere Tausend Euro, aber beim Nummernschild wird dann wegen 10 Euro rum geknausert.
Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, was die Schilder kosten, ob das nun 5, 15, 25 oder 50.- sind. Ich lass sie immer da machen, wo es am schnellsten geht und das ist bei uns die direkt in der Zulassungsstelle ansässige Behindertenwerkstatt. Da kosten mich 2 Täfelchen 25 Taler, hab denen noch was Gutes getan und nach 3 Minuten meine Schilder in der Hand.
GENAU!! 😎
..und erst machen lassen, wenn die Nummer auch wirklich zugeteilt wurde... 😁
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 19. Februar 2019 um 13:10:49 Uhr:
Ich finds immer wieder Lustig: da kaufen sich die Leute ein Auto für mehrere Tausend Euro und machen nur durch die Anmeldung (da ein weiterer Halter in den Papieren steht) nen Wertverlust von mindestens mehreren hundert bis über (bei neueren Fahrzeugen) mehrere Tausend Euro, aber beim Nummernschild wird dann wegen 10 Euro rum geknausert.Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, was die Schilder kosten, ob das nun 5, 15, 25 oder 50.- sind. Ich lass sie immer da machen, wo es am schnellsten geht und das ist bei uns die direkt in der Zulassungsstelle ansässige Behindertenwerkstatt. Da kosten mich 2 Täfelchen 25 Taler, hab denen noch was Gutes getan und nach 3 Minuten meine Schilder in der Hand.
Ich find dieses "auf die paar Euro kommt es auch nicht an" - Argument putzig. Geld ist Geld, ob ich jetzt irgendwo statt 1 Euro 6 Euro bezahle ist im Ergebnis das Gleiche, als ob ich irgendwo statt 1000 Euro 1005 Euro bezahle. Niemand würde eine Kugel Eis für 10 Euro kaufen, wenn sie nebenan einen Euro kosten würde. Warum sollte man dann für die Schilder 30 Euro bezahlen, wenn man sie ohne Mehraufwand für 10 Euro bekommt?
Meinetwegen, bei einer Behindertenwerkstatt kann man das unter dem Thema "guter Zweck" verbuchen, aber bei uns an der Zulassungsstelle sind das irgendwelche halbseidenen Gestalten, die ihre Preise aus der Glaskugel ablegen. Abgesehen davon finde ich es komfortabler, mit den Schildern unterm Arm zum Amt zu gehen, denn dann spare ich mir einen Arbeitsschritt und bin schneller wieder zu Hause. Da ist es nämlich schöner als auf dem Amt.
Also das Reservieren hat bisher immer geklappt. Bei mir steht auch eine Ummeldung an Ende März, habe mir beim örtlichen Amt wieder mein Wunschkennzeichen reservieren lassen und die Schilder bereits bestellt. Alles gut.
..dennoch sind die Reservierungen immer unter Vorbehalt und ohne Gewähr... 😛
Richtig und der typisch deutsche Schisser geht auch von den 0.0001% aus wo es mal nicht geklappt hat, und kauft die Schilder deswegen erst vor Ort für 20€. Alle andere bleiben entspannt.
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 19. Februar 2019 um 15:00:07 Uhr:
..dennoch sind die Reservierungen immer unter Vorbehalt und ohne Gewähr... 😛
... wie das ganze Leben! 😁
Grüße vom Ostelch