Was kontrollieren bei Neuwagenabholung?

VW Caddy 5 (SK)

Hi!

Da ich mittlerweile eine FIN habe und noch nie nen Neuwagen übernommen habe wollt ich Euch mal fragen:

Was sollte man gleich prüfen, wenn man nen neuen Caddy abholt? Oder is das eh alles egal, weil ja Garantie & Co?
Ich hab zB irgendwo gelesen, dass Jemandes Caddy vom Werk aus schief gelegen ist, also eine Seite tiefer war...

Danke schon mal für die Tipps!

S.

48 Antworten

Wow, top community!!

Ja, dass man sich da nicht zu sehr reinsteigern soll is mir schon bewusst. Und nen ordentlichen Rundgang mach ich sowieso.

Les auch schon seit Monaten vor meiner Bestellung hier mit (also gefühlte 10 Jahre 🙂 ) und hab dank euch schon einiges erfahren.

Zum Glück is ja Winter wo sich einige Probleme in den ersten Wochen bemerkbar machen können (el Zusatzheizer, Notrufproblematik, zB), aber ich werd schon gleich mal schauen, dass die Software am aktuellsten Stand ist...

Zitat:

@Manfred_K schrieb am 17. Januar 2024 um 15:53:23 Uhr:



Zitat:

@ickes schrieb am 17. Januar 2024 um 15:41:39 Uhr:


@ Manfred:
„……El.Zuheizer ein“
Was meinst du damit?
Wo sollte ich den denn einschalten können?
Wäre mir,ehrlich gesagt,völlig neu…..

Wenn ich wieder mal dazukomme mach ich ein Foto vom Bildschirm,

unser Caddy hat keine Standheizung,
90kW TDI DSG
Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob das wirklich elektrisch geht.
jedenfalls wird auch das Kühlwasser verdächtig schnell warm trotz Minusgraden,
und das Standgas steigt um ca. 200 1/min. an.

Caddy Zuheizer

Wie ich schon erklärt habe, haben das nur die/manche Diesel.

Hab mal im VW Konfigurator rumgespielt: bei den TDIs steht unter "Winterpaket mit Standheizung" dabei, dass dann der el Zusatzheizer entfällt. Bei den TSIs steht das nicht.

Daraus schließe ich mal, dass die TSIs immer ohne kommen, die TDIs standardmäßig mit, es sei denn man nimmt die Standheizung dann wieder ohne.

Macht ja auch irgendwie sinn...

Zitat:

@Manfred_K schrieb am 17. Januar 2024 um 18:18:35 Uhr:



bin ich mir nicht mehr so sicher ob das wirklich elektrisch geht.

Doch, geht es!

Zitat:

@SteW schrieb am 17. Januar 2024 um 19:11:14 Uhr:



die TDIs standardmäßig mit,

Nein, kostet Aufpreis.
Hab ca. 180€ bei der Bestellung für das Extra bei meinem Caddy Bezahlt.
EZ 07/22 mit TDI

Interesting. Muss sich wohl geändert haben: bei mir (06/23) gabs keine Option für den el Heizer, es stand nur bei der Standheizung dabei, dass dieser entfällt. Ist aktuell auch so (also bei den TDIs).

Und trotzdem hat man bei einem TDI mit Standheizung den Menüpunkt, dann läuft die Dieselstandheizung statt dem nicht vorhandenen elektrischen Zuheizer.

Richtig, Horst, und Subraids Foto illustriert die Funktionsweise. So ist’s bei meinem (Diesel, Standheizung)auch: wahlweise kann die Standheizung als automatischer Zuheizer bei Temperaturen von bis zu 5 Grad fungieren.
Diese Option würde ich nur dann wählen, wenn ich nicht mit häufigen Motorstopps fahre, da die Standheizung dann auch immer an- und ausgeht. Das wiederum dürfte mehr Sprit kosten und der Standheizung nicht sehr dienlich sein. In jedem Fall riecht es häufig nach kaltem Dieselrauch und die Standheizung springt natürlich verzögert an. Als ich das bemerkt habe, habe ich die Option ausgeschaltet.
Im ausdrücklichen Standheizungsbetrieb hingegen läuft die Standheizung innerhalb ihres Zeitlimits auch nach dem Motorstillstand weiter.
So oder so wird der Motor erheblich schneller warm.

Zuheizer habe ich nicht ausdrücklich bestellt.
Vielleicht war der bei einem Paket dabei,
wie z.B. Frontscheibe 4GX, Klimaanlage 9AK oder Winterpaket ZW6.
Jetzt sind wir super froh dass wir das haben,
genau so wie 230V, Ausstellfenster und dgl.
lg
Manfred

Und ich sage es zum x-ten mal: Es ist bei Dieseln dabei, da die Dinger sonst ewig brauchen um warm zu werden/nie warm werden würden. Das hat nix mit irgend einem extra Paket zu tun.

Zitat:

@Subraid schrieb am 18. Januar 2024 um 12:27:55 Uhr:


Und ich sage es zum x-ten mal

Danke Subraid für den Hinweis !
Ja, hast Du aber irgendwie missverständlich geschrieben am 17.Jänner 15:45:18 ?
Und PGGeorge 17.Jänner 19:24:08 hat was bezahlt was standardmässig dabei ist ?
Is wurscht, wir sind froh dass wir das haben, und Neubesteller können sich bei Bestellung erkundigen ob das dabei ist.
Somit war und ist es sinnvoll dieses Thema zu besprechen.
lg
Manfred

Mich würde dennoch interessieren, welche Art von Zuheizer beim Dieselcaddy verbaut ist, wenn man keine Standheizung hat. Ich habe immer angenommen, dieser Zuheizer ist die Einfachvariante der mit Kraftstoff betriebenen Vollstandheizung, den man nur bei laufendem Motor betreiben und nicht programmieren, aber den man ggf. sogar zur Standheizung aufrüsten kann. So war es meines Wissens bei früheren TDIs des VW-Konzerns.
Der Diskussion entnehme ich also, dass Diesel-Caddys ohne Standheizung einen wirklich elektrischen Tauchsieder-Zuheizer o.ä. haben? Das würde auch erklären, dass Manfred nach 30 Sekunden Wärme hat (läuft mit Standheizung sooo schnell nicht) - und zudem den enormen Aufpreis der dieselbetriebenen Standheizung.

Es gibt den Zuheizer
Dann Standheizung ( Zuheizer aufgerüstet)
Und noch elektrischer PTC Heizer.
Und natürlich die Luftstandheizung

Diese 4 kenne ich von VW. -Was anderes nicht.
Die Tauchsieder Heizung (DEFA) wurde doch bei VW nie verbaut ?

Ach so, vielen Dank. Der Unterschied bei den elektrischen war mir nicht klar. Hab mal nachgelesen, jetzt schon.

Deine Antwort