was kommt nach dem X3
wie ist eure Planung, welches Auto würdet, wollt Ihr nach dem X3 kaufen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Und sieht auch noch besser aus und vor allen Dingen soll der Motor ja gar nicht zu hören sein.🙂Zitat:
Original geschrieben von SirSir
Ja........ Ist doch klar das der Besser ist .............. und das beste der kostet nur den halben Preis. Wenn überhaupt...... 😁
den motor hört man nur wenn der adac pannendienst das starthilfekabel anschliesst
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
Oder der X3 Md 😉Zitat:
Original geschrieben von ZZZZcruiser
Der Alpina XD3 😁.
wenn er denn kommt
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
wenn er denn kommtZitat:
Original geschrieben von left-lane
Oder der X3 Md 😉
wo du nicht bist, lieber Herr Jesu Christ 🙂🙂🙂😉
aber ich würde wider einen X3 kaufen wollen. Habe mal spasseshalber eine Konfi mit einem 30d gemacht und die Ausstattung etwas Umfangreicher gewählt. Was sich natürlich im Preis enorm bemerkbar macht. Ca. 65T€🙄 Wies halt so ist, es muss erst mal die "Regierung " mitspielen😁😁😁. Habe da noch ein schönes Stück Arbeit vor mir. Aber zunächst freue ich mich erstmal an meinem jetzigen 20d.
Gruß
Hilmar
Ich werde in 1,5 Jahren meinen X3 3,5d durch 2 Wagen ersetzten:
Für den täglichen Bedarf mit einem großen Hund wird es entweder den neuen
Skoda Octavia Combi mit 4WD oder den neuen Hyundai Santa Fee geben,
Und für meinen persönlichen emotionalen Spaß der mir beim X3 leider etwas fehlt,
wird es der neue Porsche Boxster S werden.
Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Ich werde in 1,5 Jahren meinen X3 3,5d durch 2 Wagen ersetzten:Für den täglichen Bedarf mit einem großen Hund wird es entweder den neuen
Skoda Octavia Combi mit 4WD oder den neuen Hyundai Santa Fee geben,Und für meinen persönlichen emotionalen Spaß der mir beim X3 leider etwas fehlt,
wird es der neue Porsche Boxster S werden.
Habe ähnliche Überlegungen angestellt. In zwei Jahren läuft das X3 Leasing aus.
Für die tägliche Arbeit (für die mir der X3 zu schade - und zu teuer ist) werde ich mir einen Skoda Yeti zulegen. Als Spaßmobil wird es voraussichtlich ein 435i Cabrio oder auch ein Porsche Boxster S werden. Freu mich schon darauf!!
(War noch mit keinem Auto so oft in der Werkstatt, wie mit dem X3, ...)
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Hallo,
habe auch diese Überlegungen. Für den Weg zur Arbeit kaufe ich mir einen Handwagen (evtl. von Skoda), für den Fahrspass haben wir in der Nähe eine tolle Achterbahn.
Grüße
Ich finde den Mazda CX 5 für mindestens 10T€ günstiger als den X 3 interessant für mich... Und qualitativ kanns nur besser werden, bei den vielen hier diskutierten und teillweise auch selbst schon erlebten Mängeln.
lanert2002
Einen CX5 kann man bestenfalls mit einem X1 aber niemals mit einem X3 vergleichen. Dann sieht es auch mit dem Preisunterschied etwas anders aus. Vom Design möchte ich ja gar nicht sprechen, aber über Geschmack kann man nicht streiten. Für mich ist die Front des CX5 absolut hässlich und dieses Fahrzeug könnte bei mir niemals Emotionen hervorrufen. Ein reines Zweckfahrzeug. Ich bevorzuge FREUDE AM FAHREN und auch FREUDE BEIM BETRACHTEN meines Autos.
LG Horma
Zitat:
Original geschrieben von horma
Einen CX5 kann man bestenfalls mit einem X1 aber niemals mit einem X3 vergleichen. Dann sieht es auch mit dem Preisunterschied etwas anders aus. Vom Design möchte ich ja gar nicht sprechen, aber über Geschmack kann man nicht streiten. Für mich ist die Front des CX5 absolut hässlich und dieses Fahrzeug könnte bei mir niemals Emotionen hervorrufen. Ein reines Zweckfahrzeug. Ich bevorzuge FREUDE AM FAHREN und auch FREUDE BEIM BETRACHTEN meines Autos.LG Horma
Wieso X1? Schon mal im CX5 gesessen? Platzmäßig liegt der viel näher am X3 als am X1. Der Rest sind Geschmacksargumente, da soll jeder tun wie er will. Wo der CX5 natürlich nicht mitkann sind die teureren BMW-Features (3Liter Motoren, Headup etc.).
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von Bartenstein
Ich werde in 1,5 Jahren meinen X3 3,5d durch 2 Wagen ersetzten:Für den täglichen Bedarf mit einem großen Hund wird es entweder den neuen
Skoda Octavia Combi mit 4WD oder den neuen Hyundai Santa Fee geben,Und für meinen persönlichen emotionalen Spaß der mir beim X3 leider etwas fehlt,
wird es der neue Porsche Boxster S werden.
Hatte auch schon einmal diese 2-Auto-Lösung (Passat Kombi und Nissan 350Z), habe genauso wie Du gedacht. Mit 2 Kindern sah die Praxis allerdings so aus, daß wir auch in der Freizeit immer das größere Auto brauchten und ich immer Gründe "erfinden" mußte um mal den Sportwagen zu bewegen.
Heute ärgere ich mich nicht gleich den 3.0 oder 3.5d genommen zu haben. Für mich ist ein stark motorisiertes "Alltagsauto" die bessere Alternative, wobei ich den Boxter natürlich megagenial finde.
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Wieso X1? Schon mal im CX5 gesessen? Platzmäßig liegt der viel näher am X3 als am X1. Der Rest sind Geschmacksargumente, da soll jeder tun wie er will. Wo der CX5 natürlich nicht mitkann sind die teureren BMW-Features (3Liter Motoren, Headup etc.).Zitat:
Original geschrieben von horma
Einen CX5 kann man bestenfalls mit einem X1 aber niemals mit einem X3 vergleichen. Dann sieht es auch mit dem Preisunterschied etwas anders aus. Vom Design möchte ich ja gar nicht sprechen, aber über Geschmack kann man nicht streiten. Für mich ist die Front des CX5 absolut hässlich und dieses Fahrzeug könnte bei mir niemals Emotionen hervorrufen. Ein reines Zweckfahrzeug. Ich bevorzuge FREUDE AM FAHREN und auch FREUDE BEIM BETRACHTEN meines Autos.LG Horma
Lg
PeteNein bin noch nicht im CX 5 gesessen, sitze aber aufgrund einer Fahrgemeinschaft mehrmals monatlich in einem Mazda CX 7 und der ist im Innenraum deutlich kleiner als der X3 und beim Einsteigen muss man den Kopf einziehen um nicht schmerzhafte Kontakte mit der Dachkannte zu haben. Mit den Erfahringen aus dem CX7 lege ich auch gar keinen Wert darauf in einen noch kleineren CX 5 einzusteigen. Vom Design innen und auch außen möchte ich ja gar nicht sprechen. Ich bleibe bei BMW oder AUDI oder vielleicht doch einen PORSCHE Cajun.
LG HORMA
Zitat:
Original geschrieben von horma
Nein bin noch nicht im CX 5 gesessen, sitze aber aufgrund einer Fahrgemeinschaft mehrmals monatlich in einem Mazda CX 7 und der ist im Innenraum deutlich kleiner als der X3 und beim Einsteigen muss man den Kopf einziehen um nicht schmerzhafte Kontakte mit der Dachkannte zu haben. Mit den Erfahringen aus dem CX7 lege ich auch gar keinen Wert darauf in einen noch kleineren CX 5 einzusteigen. Vom Design innen und auch außen möchte ich ja gar nicht sprechen. Ich bleibe bei BMW oder AUDI oder vielleicht doch einen PORSCHE Cajun.LG HORMA
Ah verstehe woher das kommt. Der CX5 ist innen jedenfalls ein schönes Eck geräumiger als der (außen größere) CX7, vor allem im Fond. Ich war richtig überrascht wie viel Platz der CX5 da hat. Mazda hat diesbezüglich dazugelernt.
Der Rest ist, wie gesagt, persönlicher Geschmack, da darf ohnehin jeder wie er will. 🙂 (Ich persönlich würde mir auch keinen CX5 holen wenn ich mir z.B. einen X3 30d oder 35d leisten kann und will. Wenn ich allerdings mehr aufs Geld schauen müsste oder wollte, wäre der CX5 - als freilich emotionsloseres Nutzfahrzeug - schon eine Alternative.
Lg
Pete
Hallo X3 Fans,
ich schau gerade bei mir im Allgäu aus dem Fenster und es schneit heftig. So lange ich jeden Morgen um 6.30 Uhr 1 km auf einem unbefestigten, um diese Zeit noch nicht geräumten Weg, manchmal bei Verwehungen bis 1 m, raus muss, gibt´s keine Alternative für den X3.
Reiskocher will ich nicht und ne Kuh auch nicht, bin ja kein Bauer :-)
Jetzt ohne Flachs, der X3 ist wirklich ein top Fahrzeug, klar gibt es auch Geländewagen, aber der x3 ist eine wunderbare Kombination von Komfort und Geländetauglichkeit.
Und nicht zu vergessen: eben ein BMW !!!
Gruß
Schneewagen
. Für mich ist ein stark motorisiertes "Alltagsauto" die bessere Alternative, wobei ich den Boxter natürlich megagenial finde.Der heißt Boxster und nicht Boxter.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schneewagen
Hallo X3 Fans,
ich schau gerade bei mir im Allgäu aus dem Fenster und es schneit heftig. So lange ich jeden Morgen um 6.30 Uhr 1 km auf einem unbefestigten, um diese Zeit noch nicht geräumten Weg, manchmal bei Verwehungen bis 1 m, raus muss, gibt´s keine Alternative für den X3.
Unimog? 😁
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Zitat:
Original geschrieben von Schneewagen
Hallo X3 Fans,
ich schau gerade bei mir im Allgäu aus dem Fenster und es schneit heftig. So lange ich jeden Morgen um 6.30 Uhr 1 km auf einem unbefestigten, um diese Zeit noch nicht geräumten Weg, manchmal bei Verwehungen bis 1 m, raus muss, gibt´s keine Alternative für den X3.Ist doch klar...
http://www.youtube.com/watch?v=QobOf9eN8Io
VW Käfer
Gruss
MC