Was kommt nach dem 208 ?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo ihr Benzler,

was kommt nach dem W208 ? Habt ihr Euch darüber schonmal Gedanken gemacht ? Ist es der W209 oder was ganz anderes ? Wie lange wollt ihr den W 208 fahren ?

Mich, und sicherlich auch viele andere, würden Eure Gedanken für die Zukunft interessieren. 😕

21 Antworten

Das Thema hatten wir schon im Sommer.

Wenn mich nicht alles täuscht, sprachst du von einem CLS.

Oder, liege ich da falsch.

Jaja man wird älter🙂

Nachdem ich letztens Bilder vom Nachfolger des aktuellen Sportcoupes (C-Klassebasis) gesehen habe, werde ich meinen 208 bis dahin (2008) auf jeden Fall noch fahren. Da nur die Aussenhaut des SC verändert werden soll, Bodengruppe, Fahrwerk ect. bleiben unverändert, soll der Einstieg bei 25000€ liegen. Der 209 kommt für mich nicht in Frage, gefällt mir nur innen, aussen nicht so. Auch preislich sprengt der 209 meinen Rahmen, da mein nächster ein Vorführer, oder Jahreswagen sein soll.

Ganz ehrlich: Der 208 stellt meiner Meinung nach ein gutes Angebot dar, mit dem man noch lange fahren kann.

Zwar nicht die absolute Luxusklasse, aber ein meist gut ausgestattetes Auto, mit dem man auch heute noch sehr entspannt cruisen kann und bei Bedarf auch auf der BAB zu den Schnellen im Lande zählt.

Einziges Manko sind beim 6 und 8 Zylinder die relativ hohen Wartungskosten und der Neidfaktor bei den Hartz IV Empfängern die bei Mercedes-Autos gerne mal den Schraubenzieher über die Lackierung tanzen lassen.

Also Fazit: Warum sollte ich ihn verkaufen, er fährt gut, er hat auch noch eine zeitgemässe Technik (Xenon, ESP, PDC etc.). Keyless-Go und so einen albernen Kram brauche ich nicht.

Die Sicherheit ist auch noch auf dem aktuellen Stand und wer mehr haben möchten (Abstandsradar oder Infrarotkamera) der muss momentan tief in die Tasche greifen.

Bleibt als letzter Nachteil, dass mittlerweile ein ganzer Haufen mehr als zwielichtiger Gestalten merkwürdiger Herkunft auch CLK fahren, aber damit habe ich mich mittlerweile abgefunden und es ist mir völlig schnuppe.

Ich habe schon oft überlegt, verkaufen oder nicht,
alles nicht so einfach, momentan bin ich wieder auf dem Standpunkt ihn zu behalten da ich eh nicht all zu viel mit dem benz fahre und er noch echt super ist.

In Frage kommen zb. e46 m3 cabrio, Z4 3.0, 350Z oder sowas in der Richtung wobei ich mir nicht sicher bin ob ich in der BMW oder Nissan Ecke glücklich werde....

Ähnliche Themen

Aus heutiger Sicht: W209 350er. Den CLS mag ich überhapt nicht leiden!. Die M-Klasse ist mir zu hoch und W 211, na ja, ist eine Familienkutsche und auch nichts für mich (uns). Der SL wäre eine sehr gute Alternative, aber: Es sieht sicher beschis... aus, wenn ein Moutainbiketräger hinten drauf montiert ist.

Da ich mein 230 Komp. Cabrio nur im Sommer bei schönem Wetter nutze, hab ich eigentlich nicht vor den die nächsten Jahre zu verkaufen, eigentlich gar nicht um ehrlich zu sein.
Ich der Meinung, dass er auch in einigen Jahren noch ein sehr schönes Auto darstellen wird, die Form ist einfach sehr elegant und zeitlos schön!!!

Die Kilometer macht bei mir mein Zweitauto, auch Mercedes, noch älter ein 190 Diesel, die Zuverlässigkeit schlechthin.

Nein wie gesagt, das Cabrio behalte ich auf alle Fälle!!!

Wenns geht, bis ans Ende meines Lebens, was hoffentlich noch eine Weile hin ist.

335 i Coupe

Bei mir wird´s nach dem 208 (habe ihn jetzt 8 Jahre) ganz sicher ein BMW E92 335i Coupe.

Den CLK lass ich dann einfach abgemeldet in der Garage verschwinden und hol ihn nach 10 Jahren wieder raus.

Mit dem Kauf des neuen Autos will ich aber noch 1,5 - 2,5 Jahre warten, da ich kein ganz neu auf den Markt geworfenes Auto fahren will (-> Kunde ist Testfahrer)

Wer wie ich schon mal das 335 Coupe gefahren hat kann den Entschluss sicher nachvollziehen, auch wenns vom Komfort kein Mercedes ist.

Gruß

Toby

hallo,
bei mir wird´s wieder ein impreza wrx-kombi, ist zumindest momentan der stand der dinge.
allrad, zuverlässigkeit, 5 türen etc...
ciao, fliege

Naja, wenn der 208er mal das zeitliche segnet, dann kommt wieder was altes, feines her.
Ich hasse diese ganze Elektronikkacke, Schnickschnack, den ich nicht brauche. Macht die Autos nur schwerer als schwer, kostet Sprit etc. Überlegt mal, ein neuer POLO von VW mit 180 PS geht gerade mal noch 225, unserer als 230k mit 192PS geht 234, da hört es doch dann auf.

Ich denke da an meine neue Rohkarosse, E30, in die ich dann nen feinen selbstgemachten 2,5er einbaue, technisch astrein herrichte, bestens konserviere und den dann lange fahren. Der war immer top-zuverlässig, leicht, schnell und recht dynamisch. Wenn ich es mir leisten kann, könnte es auch ein M3 werden, E36 oder E46....
Der CLK war mein erster und letzter Mercedes, da mcih die Qualität des Bleches absolut nciht überzeugt, auch die von neueren 203ern ist unter aller Sau, da hilft dann auch keine 30-jährige Durchrostungsgarantie, wennich mir sicher bin, diese in Anspruch nehmen zu müssen.......
bis denne
Leichti

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


Das Thema hatten wir schon im Sommer.

Wenn mich nicht alles täuscht, sprachst du von einem CLS.

Oder, liege ich da falsch.

Jaja man wird älter🙂

Das stimmt ! Ein ehrlich gemeintes Riesenkompliment zu deinem Gedächtnis. Was Du schreibst, stimmt.

Bei mir ist es immernoch der CLS. Die andere Seite ist die des Geldes. Beides harmoniert in diesem Falle nicht.
Sehe jeden Tag in unserer Strasse ein EFH mit großer Parkfläche davor und abends stehen das 2 (ZWEI) CLS.
Wie geht das ? Aber abgesehen davon, das Auto gefällt mir schon sehr. Der W 209 wird´s auch bei mir nicht werden.
Aber das hat insgesamt noch ein bischen Zeit. Meinungsfindung ist halt auch wichtig . . . .
Gestern parkte hier ein M6.

Dann würde ich einen M 6, und einen CLS nehmen🙂

Sportlich und Luxus.😉

Der 209 ist mein Ding auch nicht. Sonst hätt ich einen.

ich möchte meinen noch so an die 3-5jahren fahren,und danach mir das aktulle modell lotus elise holen.

aus rein wirtschaftlichen gründen,
da ja eh steuer und sprit immer teurer,
hol ich mir 130ps auf 780kg.

und wie leichti auch sagte der ganze schnik schnak an elek.kann ich auch drauf verzichsten.

hier mal ein bild vom elise,er soll orange sein und schwarze felgen dann wäre er perfekt🙂

gruss

Zitat:

Original geschrieben von andre-clk320


ich möchte meinen noch so an die 3-5jahren fahren,und danach mir das aktulle modell lotus elise holen.

Wenn schon dann bitte die Exige!

Nur kannst Du Dir gleich mal gedanken über einen Zweitwagen machen. Für den Winter ist ein Lotus nämlich nicht geeignet.

Gruß Inge

Deine Antwort
Ähnliche Themen