Was kommt auf uns Dieselfahrer zu?

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle Dieselfahrer,

mich beschäftigt aktuell das Thema Blaue Umweltplakette und was in Bezug darauf auf Dieselfahrer, und speziell die die nur Euro 5 oder Euro 4 Norm haben, zukommt. Stuttgart wird es vormachen und andere Städte werden folgen. Fahrverbote stehen vor der Tür. Aber was dann?

Die Gebrauchtwagen Preise für A6 4F 3.0 TDI sind meinem Empfinden nach aktuell sehr weit unten. D.h. ein Verkauf bringt im Augenblick gar nichts. Wie schaut es aus mit einer Umrüstung auf Euro 6? Oder sollte man einfach abwarten was passiert?

Wie seht ihr das Thema?

Beste Antwort im Thema

Zum einen haben wir alle keine Glaskugel, zum anderen ist es müßig, sich über ungelegte Eier einen Kopf zu machen. Man kann nur abwarten und höchstens über die mediale Panikmache den Kopf schütteln.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Alles lahm legen werden sie wohl eher nicht. Kretschmann rudert doch schon wieder halb zurück.

http://www.handelsblatt.com/.../19632124.html

Viele Politiker denken nicht so weit.

Selbst er "musste sich vor Augen führen", dass ein Auto für den normalen Bürger nicht mal eben aus der Portokasse bezahlbar ist und der Wiederverkaufswert auch ein bedeutsamen Faktor dabei einnimmt.

Und das musste er nachträglich tun.

Fast immer wird aber erstmal entschieden, ohne die Auswirkungen zu berücksichtigen und nachher heißt es dann "das konnten wir nicht vorhersehen" oder "das war nicht unsere Absicht, da müssen wir nachbessern".

Ich höre jetzt lieber auf, sonst werde ich noch ausfällig und ein Politikforum, wo man sowas vielleicht könnte, ist das hier nicht.

Das alles ist doch nur reine Illusion was die Betreiben! Mal im ernst die Interessiert doch gleich 0,0 welcher Bürger wann und wieviel den Abgas abbekommt! Es geht einzig und allein darum, dass der Elektro Antrieb verpennt wurde! Das beste ist doch, dass die ständig (ja ständig) von Messungen und Studien ausgehen und sobald bewiesen wird das der Euro 6 (kaum) also nicht Lohnenswert sauberer ist oder auch der Benziner will keiner was von Messungen und Studien hören und man stellt sich sofort dumm! Wie oft hat man davon berichtet, dass die Plakette der letzte Dreck ist und kaum (Garnixxx) bringt?! Komisch das man genau hier nochmals ansetzt?! Genau um das zu erreichen was (EIGENTLICH) erreicht werden soll! Und zwar den veralteten Benziner und Diesel langsam aber sicher zu eliminieren und nix anderes! Das Problem sind nicht mal die Privatpersonen, sondern selbst die Händler die für die nächsten Jahre Diesel/Benziner ohne Ende im Hoff stehen haben! Es gebe einige Möglichkeiten oder nennen wir es mal (nicht lohnenswerte) Möglichkeiten das ganze anders anzugehen! Aber nein (ERSTMAL) der Diesel und nachdem fast jeder den Benziner hat beginnt das Spiel von vorn! Bis endlich das eintrifft was eigentlich gewollt wird! Und (GANZ SICHER NICHT DIE GESUNDHEIT DER BÜRGER)! Kleines Beispiel warum zuerst der Diesel! Die Bilder zeigen ein und die selbe Einstellung der Fahrzeugsuche Diesel/Benziner und das ist nur ein Beispiel!

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 15. April 2017 um 12:48:10 Uhr:


Zum Thema EU6 Umrüstung, ja ich glaube TwinTec hat es schon an einem 2.0 TDI gemacht, und es hat funktioniert.
(Einbau SCR, Harnstoffeinspr. usw.)
Die sind jetzt dabei, ein Gutachten dafür anfertigen zu lassen. Die Umrüstkosten sind aber relativ teuer (2000€ incl. Lohn).

Es gibt keine Umrüstung auf Euro 6. Was Twintec da entwickelt hat bringt lediglich den NOx Wert auf Euro 6 Niveau. Das ist natürlich nicht gleichbedeutend mit Euro 6. Wird aber natürlich von den gut informierten Medien wieder mal so darstellt.

Damit man überhaupt von so einer Nachrüstung profitieren kann, muss es eine weitere Schadstoffgruppe (= blaue Plakette) geben. Dann kann gelten: Euro 5 + Nachrüstung = blaue Plakette.

Ähnliche Themen

Manchmal denke ich, wenn ich hier so lese, das Fahrzeug springt am nächsten Morgen nicht mehr an und ist kaputt, weil am Vortag die blaue Plakette eingeführt wurde 😕.

Fährt dann der A6 nicht mehr? Ist er für einen selbst wirklich nichts mehr wert? Wohnt denn wirklich jeder in der Nähe einer Zone mit blauer Plakette? Und muss auch wirklich in diese Zone rein fahren?

Ich arbeite in Mainz, die ja auch von der blauen Plakette träumen. Allerdings im Industriegebiet, wo noch nicht einmal die grüne Plakette gilt. Bis hierher darf jeder mit der größten Dreckschleuder fahren, egal, was 500m weiter das tolle Umweltschild anzeigt. Und wenn ich zum Einkaufen nach der Arbeit nicht mehr in die Stadt darf, dann bleibe ich halt draußen. Andere Geschäfte in anderen Orten (die auf dem Heimweg liegen) wollen ihre Waren auch verkaufen. Kaufe ich halt dort.

Was ich sagen möchte:
Nicht JEDER Dieselfahrer ist doch sofort und vollumfänglich von der blauen Plakette betroffen, sofern sie denn überhaupt kommt.
Hier wird allerdings oftmals so getan, als würde der "Dicke" in alle Einzelteile zerfallen, wenn in den Nachrichten bekannt gegeben wird, dass die blaue Plakette eingeführt wird.

Wer sein Auto auf Grund von Gerüchten schnelltmöglich loswerden will, der darf sich eben nicht wundern, wenn er beim Verkauf nicht mehr ganz so viel erzielt. Und dass die Preise des A6 4F "am Boden" liegen sollen, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Wenn ich bei "mobile und Co." nachsehe, dann kostet ein gut ausgestatteter 2010er A6 nicht so viel weniger, als das, was ich vor 3 Jahren und 67tkm für meinen 2010er bezahlt habe!

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 15. April 2017 um 13:44:56 Uhr:



Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 15. April 2017 um 13:24:59 Uhr:


Ich habe mich in jungen Jahren mal dazu hin reißen lassen mein Audi 80 B3 1,8l von einem U-Kat auf einen G-Kat umrüsten zu lassen. Ich wollte Steuern sparen und den Wiederverkaufswert erhöhen. Es dauerte kein Jahr bis Fahrzeuge mit Euro2 und G-Kat Sterlich mit U-Kat Fahrzeugen gleich gestellt wurden. 2000DM das Klo runter gespühlt.😠

Das halte ich schlicht für falsch, oder du erörterst uns Deine Berechnungsgrundlage. 😉
Denn der U-Kat Audi würde auch heute 469 EUR Steuern kosten.
Nach der Nachrüstung auf min. EU1 würdest du heute 272 EUR zahlen.

Bestes Bsp. sind die Kaltlaufregler, die haben sich ab Kauf sofort amortisiert!

MfG

Amortisierung Kaltlaufregeler : Volle Zustimmung😁

Habe ich auch damals machen lassen

Nutzen für CO2 Ausstoß und Umwelt ? Eher kontraproduktiv😁
Es wird lediglich in der Kaltlaufphase der Spritverbrauch erhöht, damit der Kat schneller die Zündtemperatur bekommt.
Nutzt für die Messwerte in den ersten Sekunden, erhöht unöötig den Verbrauch, spart aber ne Menge Steuer 😁😁

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 15. April 2017 um 23:37:34 Uhr:


Viele Politiker denken nicht so weit.

Wieweit oder genauer gesagt, was überhaupt Politiker denken, belegt ein Beitrag in der „Westfälischen Rundschau“ vom 11.04.2017, Titel des Berichtes „Der Autotausch der Umweltministerin“.

Slyvia Löhrmann, ihres Zeichens Schulministerin in NRW und Parteimitglied der “Grünen“, ist per Foto dabei ertappt worden, dass sie zunächst mit ihrem Dienstwagen – einem schwarzen Audi A8 TDI – unterwegs war zu einem Wahlkampftermin der Grünen in Düsseldorf, aber vor dem Erreichen ihres Einsatzzieles umstieg in einen weiß/grün mit Wahllogo dekorierten Hybrid-Wagen, mit welchem sie dann an ihrem Wahlkampfort vorfuhr. Quelle: wie genannt.

Da darf sich jetzt jeder mal selbständig was zu denken. Aber damit nicht genug, entlarvend ist auch ihre Stellungnahme auf dieses wiederholte Manöver, als sie von Politikkollegen darauf angesprochen und kritisiert wurde.

Zitat aus der Zeitung: „...sie habe in den vergangenen Jahren zwei Hybrid-Fahrzeuge getestet. Aufgrund ihrer weiten Dienstfahrten hätten diese mehr Benzin verbraucht als herkömmliche Limousinen des Landes. Deshalb nutze sie den Audi, der einen CO²-Ausstoß von 150 Gramm pro Kilometer verursache. Die Co²- Obergrenze der Dienstwagen-Verordnung (170 g/km) werde unterschritten.“ Zitat-Ende

Grüße, lippe1audi

Zitat:

@206driver schrieb am 16. April 2017 um 07:50:00 Uhr:


Es gibt keine Umrüstung auf Euro 6. Was Twintec da entwickelt hat bringt lediglich den NOx Wert auf Euro 6 Niveau. Das ist natürlich nicht gleichbedeutend mit Euro 6. Wird aber natürlich von den gut informierten Medien wieder mal so darstellt.
Damit man überhaupt von so einer Nachrüstung profitieren kann, muss es eine weitere Schadstoffgruppe (= blaue Plakette) geben. Dann kann gelten: Euro 5 + Nachrüstung = blaue Plakette.

Mmmhh.

Ich verstehe Deine Ausführung.

Aber warum sollte es nicht möglich sein, eine Euro 6 Einstufung zu erreichen?🙄
Bei den DPF war das klar, weil die konnten ja nur die Partikel reduzieren, jedoch nicht NOx usw.

Im Grunde sind ja nur die NOx Emissionen bei EU6 geringer. Ggü. EU5 sind Partikelanzahl und Menge usw. alles gleich.

Muss man abwarten.

Aber BTW. es gibt ja nicht einmal Steuervorteile EU 5 <-> EU6.

MfG

@lippe1audi

Herrlich solche Nachrichten. Vielen Dank für diese Info 🙂

Ich denke Mal, dass der Schutzbedarf der genannten Politikerin eher gering ist. Aber ich sehe das mit dem Autotausch mit einigen Hintergedanken dazu (allgemein gesehen) eher unkritisch.

A) Ein gepanzerter Prius ist sicher zurzeit schwer zu bekommen
B) Sowohl Fahrer als auch Fahrgast sollten auf langen Strecken entsprechend den Komfort haben, um ihrer Arbeit nachgehen zu können und das notwendige Übel der Autofahrt zu lindern
(die genannte Politikerin kenn ich nicht und wills auch nicht)

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 16. April 2017 um 09:59:29 Uhr:


@lippe1audi

Herrlich solche Nachrichten. Vielen Dank für diese Info 🙂

Täuschen, tricksen, tarnen

Mit dem deutschen Volk kanns'test machen - dieses und vieles anderes! Die sagen nichts, meckern höchstens am Stammtisch, in hatten Fällen in den sozialen Medien, aber das war's auch schon.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@Toshy schrieb am 16. April 2017 um 10:46:28 Uhr:


Aber ich sehe das mit dem Autotausch mit einigen Hintergedanken dazu (allgemein gesehen) eher unkritisch.

Wasser predigen, Wein saufen😁

So Leute überzeugen mich nun wirklich nicht.

Ich persönlich hätte Skrupel sowas zu machen.
Wenn ich Wein saufe, dann stehe ich auch dazu😎
Danke @lippe1audi für die Info

Nachtrag: Habe gerade mal in Twitter nachgelesen.
Statt vor Scham rot zu werden, hält SL ihr Verhalten sogar für vorbildlich😁🙄😠

Würdest Du es bitte unterlassen, meine Beiträge entstellend zu zitieren? Da gehörte noch mehr dazu! Und das hast Du sicher auch lesen können 😉

Ich halte es immer noch für OK, dass Politiker für lange Fahrten ein Fahrzeug haben, in dem sie arbeiten können. In einem Prius wird das sehr eng werden. Wenn man an der Stadtgrenze dann auf was umweltfreundliches umsteigt, ist das doch in Ordnung. Täuschung wäre es in meinen Augen, wenn sie behauptet, nie was anderes gefahren zu sein.

Da würde mir jetzt der Gedanke kommen. Das diese Leute gleich darauf aufmerksam machen könnte, dass es keinen edel Prius mit Komfort und Beinfreiheit für die Langstrecke gibt.
Marktniesche für eine sehr sehr kleine Personengruppe 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen