Was könnte man verbessern?
Kann man etwas gutes besser machen? Na klar. Das die C-Klasse ein guten Auto ist, ist sicherlich ohne Zweifel hier. Nachdem es ja auch Spekulationen im Forum gibt, ob DC sogar selber mitliesst, liegt es doch nahe, „denen“ mal zu sagen, was wir so verbessern würden.
Bitte, keine Kommentare a la „300PS und 3 ltr. Verbrauch“ bitte, sondern konstruktive Detailverbesserungen.
So, da fange ich mal an:
- Warnton Handy
Also ich vergesse fast immer mein Handy in der Mittelarmlehne. Ein kleiner Warnton beim öffnen der Türe wäre sehr nett. Egal welcher Ton. Man weiss dann schon Bescheid.
-PDC
Ich pers. finde das BMW System (akustisch) besser. Ich kann mich mit dem Auge um das drumherum kümmern und folge nur dem Gehör. Beim DC System bin ich auf die Anzeige konzentriert und sehe um mich herum nichts mehr. Man könnte das ja wahlweise (Einstellung im BC) so machen, dass man zwischen einer akustischen und optischen Anzeige wechseln kann. Unterschiedlich hohe Töne für die vorderen und hinteren Sensoren wäre enfalls nett.
So piept mein PDC naturgemäss immer wenn ich losfahre, weil ich vorne dicht an die Wand gefahren bin. Das nervt!
-Handschuhfach Beleuchtung
Bitte auch ne Funzel ins untere Fach, nicht nur oben.
-Getrennter Dimmer Tacho / Mittelkonsole
Ich mag kein grelles Licht vor mir, also dimme ich den Tacho. Nur sehe ich dann im Navi kaum noch was ... schade. So eine indirekte Beleuchtung der Mittelkonsole ist auch was edles.
-Multifunktionslenkrad
Bitte, lasst doch die gespeicherten Sender am Lenkrad durchschalten! Ein langer Druck startet dann den Suchlauf, ganz so wie bei BMW.
-Tempomat
Für alles und jenes gibt’s Hinweise, nur nicht, dass der Tempomat angestellt ist. Lasst die Leuchtdiode des Limiters doch in einer anderen Farbe leuchten?
-Automatik
Das manuelle Begrenzen eines Ganges reicht mir nicht so ganz. Mir wäre ein „richtig“ manuelles Schalten lieber! So ist es nicht richtig einsetzbar. Ich schalte zudem öfters manuell als bei meinem BMW!!
-Heckwichser
Wieso koppelt man den Heckwischer nicht an den Regensensor? Er wischt und wischt ..... . Ich finde den Motor zudem zu laut!
-Wartungsintervalle
Zu kurz!
-APS 50
Es nervt, dass die Trulla mich übers weite Land schickt, wenn voraus gerade mal 2 km Stau sind. Eine nette Frage, willste du stauen oder nicht ist doch nicht sooo schwer!
-Warnleuchte Hecktüre
So eine nette rote Leuchte die bei geöffneter Heckklappe den von hinten kommenden Verkehr, oder wen auch immer, aufmerksam macht. Evtl. noch mit einem Strahler der den Bereich unter der Heckklappe ausleuchtet!
Also, was würdet ihr verbessern?
113 Antworten
Re: Handbremse
Zitat:
Original geschrieben von dirk.g.
Eine Ablage, z.B. für eine Brille wäre bei einem 40000€ Auto auch nicht schlecht!!
Das Brillenfach gibt es - zumindest beim Vor-MoPf - im Handschuhfachdeckel. Nur leider hat der durchschnittliche Autofahrer nicht so lange Arme - aber vielleicht handelt es sich bei meinem Exemplar um die Rwanda Edition für Berggorillas. 😁
Re: Re: Handbremse
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Das Brillenfach gibt es - zumindest beim Vor-MoPf - im Handschuhfachdeckel. Nur leider hat der durchschnittliche Autofahrer nicht so lange Arme - aber vielleicht handelt es sich bei meinem Exemplar um die Rwanda Edition für Berggorillas. 😁
Wenn du nicht das Mäusekino hättest, bräuchtest du keine affigen Arme, denn dann hat´s ein Brillenfach in Reichweite.... unter dem CD-Radio.
Nur leider ohne Klappe.... id est geschmeidig anfahren und laaaangsam bremsen! 😉😁
LG
wuddeline
Re: Re: Re: Handbremse
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Wenn du nicht das Mäusekino hättest, bräuchtest du keine affigen Arme, denn dann hat´s ein Brillenfach in Reichweite.... unter dem CD-Radio.
Ich brauch kein Brillenfach - ich hab den Inhalt (leider) immer auf der Nase. Übrigens kann man auch das Aschenbecherfach (bei ausgebautem Aschenbecher) dazu benützen.
Ich hab extra den Aschenbecher ausgebaut, aber leider bisher nichts gefunden, was ich dort hineinlegen könnte. Ein weiteres schwer wiegendes Problem, das mich ständig beschäftigt ... 😁
Re: Re: Re: Handbremse
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Wenn du nicht das Mäusekino hättest, bräuchtest du keine affigen Arme, denn dann hat´s ein Brillenfach in Reichweite.... unter dem CD-Radio.
Nur leider ohne Klappe.... id est geschmeidig anfahren und laaaangsam bremsen! 😉😁LG
wuddeline
Hi
das problem an diesem Fach ist nur - es ist nicht beleuchtet ( im gegensatz zum ascher). Immer ein griff ins dunkele, gerade in dieser jahreszeit öde.
dies sollte man ändern (zu mindest ich werd mir da ein birnchen - oder den gleichen leuchtsatz wie im ascher?- rein basteln)
gruß
don
Ähnliche Themen
Diskretes Nite-Lite ...
Nie mehr ohne....
...Beleuchting in der Mittelkonsole! 🙂
Es ist der Schalter ganz rechts in diesem Bild. (Eh klar.😛)
CAMLOT
Hi ,
wofür ist der Schalter rechts neben ASR ?
Gruß
capri
Re: Diskretes Nite-Lite ...
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Nie mehr ohne....
...Beleuchting in der Mittelkonsole! 🙂Es ist der Schalter ganz rechts in diesem Bild. (Eh klar.😛)
CAMLOT
hi
wieso schalter?🙄
ich wollte einfach den strom z.b. von der ascherbeleuchtung "abzweigen", dann leuchtet es auomatisch wenn das licht eingeschaltet wird. :d
geht das nicht
gruß
don
Re: Re: Diskretes Nite-Lite ...
Zitat:
Original geschrieben von don40
hi
wieso schalter?🙄
ich wollte einfach den strom z.b. von der ascherbeleuchtung "abzweigen", dann leuchtet es auomatisch wenn das licht eingeschaltet wird. :d
geht das nicht
gruß
don
Natürlich.
Aber erstens kann ich damit noch - als Höflichkeitsgeste 😁 - eine Fußraumbeleuchtung auf der BeifahrerInnen-Seite schalten und außerdem hab ich es manchmal gern ganz...........
............finster! 😛
Ich bestimme ganz gerne, was, wann, wo "tut".
Deswegen bin ich auch ein Feind des Regensensors und der Lichtautomatik.
Jeder hat halt seine Schrullen....😉
CAMLOT
@capri
Der Schalter mit dem "Schneeketten-Symbol" betätigt eine zusätzliche, zweistufige mechanische Diff.-Sperre der Hinterachse von HWA.
@wuddeline
[insiderinnenmodus]
Siehst Du, weniger "blitzen" geht doch nicht, oder?!😉
[/insiderinnenmodus]
Re: Re: Re: Diskretes Nite-Lite ...
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Natürlich.
Aber erstens kann ich damit noch - als Höflichkeitsgeste 😁 - eine Fußraumbeleuchtung auf der BeifahrerInnen-Seite schalten und außerdem hab ich es manchmal gern ganz...........
............finster! 😛Ich bestimme ganz gerne, was, wann, wo "tut".
CAMLOT
[/insiderinnenmodus]
hi
klaro nach so viel höflichkeit ist es im dunkel gut zu munkeln
abba immer schön die hände am lenkrad lassen-gell
gruß
don
Re: Re: Re: Diskretes Nite-Lite ...
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Der Schalter mit dem "Schneeketten-Symbol" betätigt eine zusätzliche, zweistufige mechanische Diff.-Sperre der Hinterachse von HWA.
So eine Schrulle 😁 hätte ich auch gern. Eine mechanische Differentialsperre macht wirklich Sinn. Mit sowas (in einem alten US-Muscle Car aus den 60ern) bin ich vor Jahren sogar mal aus einer Stranddüne rausgekommen, in die ich mich aus Blödheit selbst manövriert hatte.
Aber zum Glück erreiche ich mein Kaffeehaus derzeit auch so. 😉
Re: Re: Re: Re: Diskretes Nite-Lite ...
Zitat:
Original geschrieben von paquito
So eine Schrulle 😁 hätte ich auch gern. Eine mechanische Differentialsperre macht wirklich Sinn. Mit sowas (in einem alten US-Muscle Car aus den 60ern) bin ich vor Jahren sogar mal aus einer Stranddüne rausgekommen, in die ich mich aus Blödheit selbst manövriert hatte.
Aber zum Glück erreiche ich mein Kaffeehaus derzeit auch so. 😉
Gab es ja früher (ASD war das glaube ich).
Eine gesperrte Hinterachse dürfte sich wohl mit der ESP Funktion nicht vertragen 🙂
Re: Re: Re: Re: Re: Diskretes Nite-Lite ...
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Gab es ja früher (ASD war das glaube ich).
Eine gesperrte Hinterachse dürfte sich wohl mit der ESP Funktion nicht vertragen
ASD war aber das
Automatische
Sperr
Differential.
Und genau das wollte/will ich NICHT.
Weil das "tut" ja wieder wann und wie es will. 😉
Es ist ohnedies in Form der ASD-Epigonen
ETS (E lektronisches T raktions S ystem)
und TC (T raction C ontrol) inkludiert in ASR bzw. ESP.
Vollautomatisch darf bei mir nur das Getriebe sein.
Und sogar von dem ist der Lederschaltknauf ziemlich abgegriffen.....
Ich habe es halt oft recht eilig. 😁
C.
Es ist mal wieder soweit, Frau Holle schüttelt die Kissen, die Menschen Parken über Nacht auf der Autobahn ..... Winter. Bisher schlägt sich mein kleiner Benz ja recht wacker. Die Automatik im Winterprogramm, er fährt im 2. Gang an .... und dann? Ich dachte ein leichter druck nach rechts auf den Schalthebel, aber pustekuchen. Ich habe ja meine Automatikwünsche weiter oben schon beschrieben, wieso kein Kompromiss? Dieser lautet: Im Winterprogramm begrenzt die Automatik nicht die Gänge sondern lässt sie manuell durchschalten. In der "D" Position so wie jetzt (es geht im 2. Gang los) in der manuellen Position fährt man im 1. Gang an und schaltet manuell. Das wäre doch ein Traum und jeder könnte seinen Modus finden, ohne den Aufpreis für die Schaltwippen zahlen zu müssen (hätte ich das jetzt besser nicht schreiben sollen?)
Genau den gleichen Wunsch hätte ich auch! Der Wunsch wurde gestern noch verstärkt, als ich auf einer mit Eis und Schnee bedeckten Fahrbahn eine steile und lange Straße nach oben fahren musste. Anfangs ging noch alles bestens. Doch mit zunehmender Dauer griff mir das ESP viel zu oft ein regelte die Leistung weg. Am Ende kam ich in Schrittgeschwindigkeit oben an. Wäre es noch schlimmer geworden, hätte ich wohl nur noch versuchen können, ohne ESP den Berg hoch zu kommen.
Hätte ich die Automatik manuell schalten können, wäre ich sicherlich im dritten und nicht im zweiten Gang gefahren. Da das ESP bei DC extrem früh die Leistung wegregelt, fände ich es auch gut, wenn es eine zweite Stufe im ESP-Regelkreis gäbe, bei dem das ESP deutlich später eingreift. Audi und BMW bieten ähnliche Funktionen an!
BTW: Gestern fragte ich noch bei meiner NL an, ob die manuelle Schaltfunktion (ohne die Schaltwippen - die ich ganz sicher nicht brauche) nachgerüstet werden kann. Eigentlich kann es sich dabei doch nur um eine Softwaresteuerung handeln. Die NL verneinte meine Anfrage aber, nachdem sie sich zuvor noch mit DC in Verbindung gesetzt hatten 🙁
Ich verstehe da etwas nicht, weil ich ja keine "neue" Automatik habe.
Aber bei dem Probewagen, die ich fuhr, ließ sich das Getriebe doch manuell schalten, oder nicht?!
Tipp > + = 1 Stufe rauf
Tipp > - = 1 Stufe runter
So war es jedenfalls bei W 219 und W220.
Ist das bei W203 anders?
CAMLOT